Flowerpower hat geschrieben:Die Meinung Dosenpfands bezüglich Fahnenschwenken und schwarzgekleidete Fans aus dem „Wiesbaden-Thread“ und die Diskussion, die er damit losgetreten hat, hat mich dazu animiert, auch mal wieder nach langer Zeit meinen Senf dazu zu geben.
Zu den Fahnen: Vor allem von außerhalb sehen viele schwenkende Fahnen super toll aus. Die, die Dinger ständig vor der Nase haben, sehen das anders. Mich nervt schon hin und wieder die kleine RB-Fahne, die mein Kind von Zeit zu Zeit schwenkt. Ihm sage ich, dass er die herunter nehmen soll, dann ist es für mich gut. Aber was machen die Leute, die diese riesigen Fahnen ständig vor sich wedeln sehen, wobei einem eine Minute wie Stunden vorkommt und vielleicht wichtige Ereignisse verpasst? Kann ich gut verstehen, dass die das nervt. Jeder möchte doch so viel wie möglich vom Spiel sehen – oder nicht? Wäre doch schön, wenn es durch Absprachen der einzelnen Fahnenschwenker möglich wäre, abwechselnd die Fahnen zu schwenken (mal abgesehen von dadurch ausgedrückter Freude nach einem Tor für unsere Jungs), so dass jeder eine Zeit lang in den Genuss ungehinderter Sicht käme.
Zu den Schwarzgekleideten: Ich habe eine geteilte Meinung zu denen. Grundsätzlich soll jeder tun, wozu er Lust hat. Dies hat jedoch auch für mich Grenzen. Ich persönlich habe was dagegen, wenn Red Aces etc. ihre Aufkleber überall verewigen – wie in Zwickau in der letzten Saison geschehen. Auch in Leipzig findet man die hin und wieder in der Innenstadt an diversen Orten aufgeklebt. Dies passt meiner Meinung nach nicht zu dem positiven Image, welches wir in dieser Richtung haben (sicherheitstechnisch gingen bislang von uns keinerlei Gefahren aus, sondern wurde immer nur von außerhalb auf uns eingewirkt).
Es sind auch meiner Meinung nach Ultra-Tendenzen abzusehen: geschlossenes, einheitliches Auftreten, dadurch optisches (durch komplett schwarzes Outfit, teilweise mit ständig getragener Sonnenbrille) Abkapseln vom gemeinen RB-Fan. (Zur Sonnenbrillenproblematik bei durchwachsenem Wetter etc.: Es ist für den Normal-Bürger durchweg befremdlich, wenn ihm jemand mit Sonnenbrille bei diesigem, regnerischen Wetter entgegen kommt.)
Mir schoss jedenfalls das Adrenalin durch die Adern, als ich jenen welchen schwarzgekleideten, be-sonnenbrillten Mitbürger in die Tankstelle am Rastplatz in Eisenach hereinkommen sah… Als er sich als RB-Fan herausstellte, war ich irgendwie schockiert. Die arrogante Antwort seinerseits auf eine lustig gemeinte Frage rundete dieses nicht positive Bild noch ab. Ich hatte in diesen wenigen Minuten der Begegnung so manches unerfreuliche Zukunftsszenario vor meinem geistigen Auge.
Zurzeit sind die nur wenige. Das ist so, wie es bei den anderen Vereinen auch einmal angefangen hat. Wenn es sich aber ungehindert und unkontrolliert ausbreitet, bekommen wir ein großes Problem und das angenehme Image des bislang vorhandenen RB-Fans ist futsch.
Ich möchte nicht dramatisieren, aber alle darum bitten, dies im Auge zu behalten und nötigenfalls auch über den Verein gegenzusteuern!
Es ıst ja fast schon zum schmunzeln, wenn man das hier liest. Man koennte fast schon den Eindruck gewinnen, dass sich hier ein paar frustrierte Fussball-Spießer den Frust von der Sesle schreiben, weil Sie eben merken, dass auch junge Menschen ins Stadion gehen duerfen, die nicht ihren Vorstellungen von Kommerz-Claqueuren entsprechen. Wir Leben nicht mehr 2009, sowohl der Verein als auch die Fanszene entwickelt sich weiter. Es kommen immer mehr Fans ins Stadion, mit einereigenen Fanvergangenheit oder ohne....jeder. bringt etwas mit, was die Kurve bunter und attraktiver macht. Ich finde es unmoeglich, dass ihr hier gegen junge Sportfreunde hetzt, die voll hinter ihrer Mannschaft stehen und Sie auf ihre Art unterstuetzen. Und wenn Euch das mit den Aufklebern stoert, dann legt euch auf die lauer und verpetzt Sie......vielleicht gibts ja Stadionverbote.....Wenn ich dann noch das Gehetze wegen des Kleidungsstil lese, dann komm ich ja aus dem lachen gar nicht mehr raus....klingt ja wie in finstersten Stasi-Zeiten......Wenn ihr das alles ernst meint, dann seid ihr in einem Stadion, egal bei welchem Verein, definitive falsch, gut dass es in dieser Saison so viele LiveStreams gibt.....da muesst ihr Euch nicht aufregen u d auch Sonnenbrillen und Fahnen stoeren die ruhe nicht