
JackdR hat geschrieben:Wie Jayne einfach immer recht hat... Scheiß weibliche Intuition...
Lindenauer hat geschrieben:Da hast du auch wieder recht...
ELMax hat geschrieben:Das du immer Recht haben musst Jayne:oops:
Du bist fast schon witzig.....Fanblock-Gänger hat geschrieben:Ich glaube, Graf, ihr könnt es nicht verstehen. Insofern erübrigt sich in der Tat jede weitere Diskussion mangels Inhalt eurerseits. Viel Spaß beim weiteren Unmöglichmachen.![]()
Ich überlege ernsthaft in die CDU einzutreten und beim nächsten Parteitag zu beantragen, die Einführung des Sozialismus zum Bestandteil des Parteiprogramms zu machen. Und wenn ich ausgebuht werde sage ich allen, notfalls per Transparent: Das muss die Partei doch aushalten können.
Deine drei Beispiele haben aber einen gewaltigen Unterschied zum jetzt geforderten "Recht auf Mitbestimmung": Sie standen nicht im Gegensatz zur RedBull-Philosophie.leipzigLE hat geschrieben:und zum "unmöglichen" lieber fanblockgänger... unmöglich ist bei uns in leipzig mal gar nichts. wer hätte anfangs gedacht, dass wir im sonderzug nach kiel und lotte fahren, mit 16 bussen+zugfahrern nach magdeburg reisen, gegen rostock eine riesige choreo gestalten, dass selbst die ganzen hater dumm aus der wäsche gucken? war damals alles unmöglich! schaut man sich die kurven in leipzig und salzburg an, dann muss man feststellen es gibt doch einie unterschiede. leipzig ist nicht salzburg und als fans haben wir auch eine macht gegenüber dem verein.
stimmt natürlich. trotzdem würde ich die leipziger kurve mit der salzburger nicht gleichsetzen wollen. zeigt uns, dass red bull bisher nicht so einen großen einfluss auf die fans hat wie in salzburg. denn hier wehrt man sich gegen manche dinge, was in salzburg anscheind nicht der fall ist.Roter Brauser hat geschrieben:Deine drei Beispiele haben aber einen gewaltigen Unterschied zum jetzt geforderten "Recht auf Mitbestimmung": Sie standen nicht im Gegensatz zur RedBull-Philosophie.leipzigLE hat geschrieben:und zum "unmöglichen" lieber fanblockgänger... unmöglich ist bei uns in leipzig mal gar nichts. wer hätte anfangs gedacht, dass wir im sonderzug nach kiel und lotte fahren, mit 16 bussen+zugfahrern nach magdeburg reisen, gegen rostock eine riesige choreo gestalten, dass selbst die ganzen hater dumm aus der wäsche gucken? war damals alles unmöglich! schaut man sich die kurven in leipzig und salzburg an, dann muss man feststellen es gibt doch einie unterschiede. leipzig ist nicht salzburg und als fans haben wir auch eine macht gegenüber dem verein.
RedBull wird sich nicht in sportliche Entscheidungen und schon gar nicht in marketingtechnische Wegbeschreitungen reinreden lassen. Ggf. muss man etwas tricksen, um die Lizenz zu erhalten, am grundsätzlichen StatusQuo wird sich aber nichts ändern.
Ich persönlich brauche auch gar keine Mitgliedschaft bei RB Leipzig. Solange der Verein bei öffentlicher Kritik an relevanten Fanthemen, wie die unverhältnismäßige Ticketerhöhung im Sommer, einlenkt, ist doch alles schick. Und ich würde behaupten, dass >90% der RB-Fans die Sache ähnlich sehen.
Hab die Einträge eben erstmal gelesen und möchte hier nun wirklich niemanden angreifen, nur was ist das denn für ein Eintrag? Seit wann sucht man sich denn seinen Verein "aus"? Entweder man steht zu diesem oder man lässt es. Aber ich denke für die meisten hier ist es primär eine "Herzenssache" als reine Logik. Wie auch immer man es nimmt. Ich finde es unangebracht in dieser Form über andere Fans zu Urteilen. In dem Fall geht es nicht um eine bestimmte Aktion oder ähnliches, sondern letztlich um das Ganze. Egal welche Gesinnung mein Nebenmann im Stadion auch hat, er hat das Recht dort zu sein, genauso wie jeder andere auch. Da bin ich ganz liberal. Und letztlich entscheidet das RB selbst, durch Stadionordnung und Co. Jeder der gegen diese nicht verstößt, hat dieses Recht. Ich muss nicht alles gut heißen, aber solche Äußerungen gehen nun wirklich gar nicht.Fanblock-Gänger hat geschrieben: [...]
NEIN!
Wenn es eurer ist, dann habt ihr euch den falschen Verein ausgesucht.
[...]
Selten so etwas dämliches gelesen, mal ganz von der Wortneuschöpfung abgesehen. Fußball bleibt Fußball und Politik bleibt Politik (und ja ich weiß welche Band mal ein Lied mit diesem Inhalt veröffentlicht hat; und nein, dies soll in keinem Zusammenhang stehen) Egal welche politische Einstellung man vertritt, gehören solche Beispiele hier überhaupt nicht hin.Fanblock-Gänger hat geschrieben:[...]
Ich überlege ernsthaft in die CDU einzutreten und beim nächsten Parteitag zu beantragen, die Einführung des Sozialismus zum Bestandteil des Parteiprogramms zu machen. Und wenn ich ausgebuht werde sage ich allen, notfalls per Transparent: Das muss die Partei doch aushalten können.
Du hast völlig Recht! Aber es sind nur <90% ! Und diese Anzahl sind diejenige, die jedes 2. Wochenende zu RB gehen! Aber was ist mit denen die jedes Wochenende gehen? Die sich unter der Woche treffen, sich den Arsch für den Verein aufreißen? Maßig Geld und Zeit opfern! An manchen Wochen mehr Zeit investieren als die Spieler!? Als so jemand würde ich mich freuen, wenn man dann doch auch selbst mal an Themen mitarbeiten kann, welche uns selbst betreffen. Und das war noch nie wirklich der Fall. Was der Verein uns alles schon verboten oder abgelehnt hat..ohne Gespräche zusuchen.Roter Brauser hat geschrieben:Deine drei Beispiele haben aber einen gewaltigen Unterschied zum jetzt geforderten "Recht auf Mitbestimmung": Sie standen nicht im Gegensatz zur RedBull-Philosophie.leipzigLE hat geschrieben:und zum "unmöglichen" lieber fanblockgänger... unmöglich ist bei uns in leipzig mal gar nichts. wer hätte anfangs gedacht, dass wir im sonderzug nach kiel und lotte fahren, mit 16 bussen+zugfahrern nach magdeburg reisen, gegen rostock eine riesige choreo gestalten, dass selbst die ganzen hater dumm aus der wäsche gucken? war damals alles unmöglich! schaut man sich die kurven in leipzig und salzburg an, dann muss man feststellen es gibt doch einie unterschiede. leipzig ist nicht salzburg und als fans haben wir auch eine macht gegenüber dem verein.
RedBull wird sich nicht in sportliche Entscheidungen und schon gar nicht in marketingtechnische Wegbeschreitungen reinreden lassen. Ggf. muss man etwas tricksen, um die Lizenz zu erhalten, am grundsätzlichen StatusQuo wird sich aber nichts ändern.
Ich persönlich brauche auch gar keine Mitgliedschaft bei RB Leipzig. Solange der Verein bei öffentlicher Kritik an relevanten Fanthemen, wie die unverhältnismäßige Ticketerhöhung im Sommer, einlenkt, ist doch alles schick. Und ich würde behaupten, dass >90% der RB-Fans die Sache ähnlich sehen.