Red Aces

RBL Fanclubs und Fanclubgründungen
Benutzeravatar
leipzigLE
Beiträge: 233
Registriert: So Nov 06, 2011 9:59 pm

Re: Red Aces

Beitrag von leipzigLE » Do Jan 30, 2014 11:17 am

syox hat geschrieben:Als ob die Kartenpreise nur wegen den Red Aces geändert wurden.

Am Ende könnte es sogar sein, dass selbst bei einem demokratisch geführtem RB die Entscheidungen anders ausgehen als mancher sich das vielleicht vorstellt.

Ein zu homogenes soziales Umfeld trübt unter Umständen den Blick auf die Inhomogenitäten Abseits davon.
hat das irgendjemand behauptet, dass die kartenpreise allein wegen den aces geändert wurden?! das lag an der gesamten fangemeinschaft!
"Curva? So heißt mein Hund!"

Benutzeravatar
leipzigLE
Beiträge: 233
Registriert: So Nov 06, 2011 9:59 pm

Re: Red Aces

Beitrag von leipzigLE » Do Jan 30, 2014 11:53 am

Choreos machen, zahlreiche Busse befüllen, einen Zug nach Lotte zu befüllen und noch darüber hinaus zahlreiche Fans nach Lotte zu bringen, gegen die Preispolitik protestieren - super. Ich bin gern dabei, wenn es um Unterstützung dafür geht, Dinge, die das Fansein betreffen, am konkreten Objekt zu unterstützen. Die Strukturen sind vorhanden: FC, FV... Shitstorm zur Not auch.

Und dabei merke ich eins: Im Großen und Ganzen funktioniert es. Auch ohne eine Vereinsmitgliedschaft.
und was spricht dann gleich gegen eine mitgliedermitbestimmung in solchen dingen die das fansein angehen? der verein ist nicht gezwungen auf uns einzugehen, im falle einer mitgliedschaft jedoch schon. rb kann weiterhin kaufen wen sie wollen, bauen wie wollen und so weiter. aber in der kurve sollten doch die fans auch etwas mitbestimmen dürfen.
Am meisten allerdings, und das kippt schon wieder hinten runter, regt mich auf, dass ihr öffentlich Rabatz machen wollt in einer die Existenz des Vereins betreffenden Sache, zu einem höchst unpassenden Zeitpunkt. Mit Bannern, die vor unserer Fankurve hängen sollen und bei denen all diejenigen, denen nicht bewusst ist, dass dort unterschiedlichste Fangruppierungen stehen und noch nicht einmal was von "Rasenballisten" gehört haben, der Eindruck entsteht, die gesamte Fanszene würde diese Forderung aufstellen.
es wäre lediglich ein spruchband wie jedes andere gewesen, kein riesiges banner, welches die ganze zeit hängt. und nochmal... es wäre deutlich gewesen, dass es von uns ist :roll:
unpassender zeitpunkt? ich glaube ihr hättet zu jedem zeitpunkt gesagt er wäre ungünstig... die unterlagen sind bis märz einzureichen. wenn wir danach erst mit dem spruch gekommen wären, wo alles schon in trockenen tüchern ist, wäre das ja unsinnig gewesen. gerade jetzt war der zeitpunkt bei welchem darüber diskutiert wurde und es zu möglichen änderungen hätte kommen KÖNNTE. deshalb haben wir auch gerade jetzt dazu stellung bezogen.
Und da lehnt man sich nicht weit aus dem Fenster wenn man sagt: Das ist vereinsschädigendes Verhalten und steht in vollem Gegensatz zum gemeinsamen Ziel, hier baldmöglichst höherklassigen Fußball sehen zu wollen. Und es dürfte unstrittig sein, dass dieses Ziel der Verein und seine Fans haben. Wir tun alles dafür, das es gelingt. Und die FC tun alles dafür, damit es gelingt: Support, Choreos etc. Dass dann solche geplanten Protestaktionen bzgl. der Lizensproblematik entgegen steht, sollte euch von den RA schon einleuchten? Wenn nicht, dann zweifel ich... Woran, schreibe ich hier lieber nicht.
ihr seid aber auch wirklich erfolgsgeil. hätte kein problem damit noch ein/zwei jahre in der dritten liga zu verweilen und um den aufstieg mitzuspielen.

im gegenzug aber "stefan kutschke" fordern, wenn man einmal 0:1 verliert. bringt die mannschaft natürlich ungemein weiter :rofl: so viel zum thema die fcs tun alles dafür... solange man erfolg hat mag das sein, aber wehe man hat mal kein erfolg..
du glaubst doch nicht wirklich, dass solch ein diskussion einfluss auf die sportlichen leistungen unserer spieler hat?! :roll: da macht sich glaub ich keiner sorgen drüber, die wissen ganz genau rb wird es schon richten.
"Curva? So heißt mein Hund!"

Benutzeravatar
Loch
Beiträge: 5311
Registriert: Fr Sep 04, 2009 5:06 pm
Wohnort: Leipzig
x 2

Re: Red Aces

Beitrag von Loch » Do Jan 30, 2014 12:07 pm

Hier wird sehr viel über den Inhalt der Banner und die Formulierungen im Text der Aces diskutiert. Spannender ist doch die Frage, ob es in Ordnung ist, dass RB die Banner verboten hat.

Ich kenne leider die Praxis in anderen Vereinen nicht. Aber man sieht ja nun häufig genug Banner, die sich auch an (nicht gegen!) den eigenen Verein richten, kritische Positionen vertreten. Keine Ahnung, ob solche Banner genehmigt oder reingeschmuggelt werden.

Meines Erachtens gehört der Fanblock den Fans. Der Verein sollte darin so wenig regulieren wie möglich. Gesänge, Plakate, Banner, Fangruppen - das entwickelt sich darin alles selbständig. Auch diese unsäglichen Platzkarten sind ein Eingriff seitens des Vereins, der abgeschafft gehört. Wenn es einen authentischen, lebendigen Fanblock geben soll, muss sich der Verein da raushalten. Alles andere wirkt künstlich und steril. Und gerade bei RB Leipzig gibt es ja nun schon genügend andere Dinge, die künstlich sind, gerade hier braucht es ein starkes Gegengewicht, der dem Verein in der Öffentlichkeit ein sympathisches Gesicht verleiht.

Um mal zum Punkt zu kommen: Unter der Prämisse, dass der Fanblock den Fans gehört (die man nun entweder teilen mag oder nicht), hat der Verein alles zu unterbinden, was sexistisch, rassistisch, homophob, gewalttätig, etc. ist. Alles, was darüber hinaus geht, hat er - auch wenn es mal an die eigene Adresse gerichtet ist - auszuhalten. Wäre die Saison zum Zeitpunkt der Ticketpreiserhöhungen schon gestartet gewesen, hätte er auch kritische Banner dagegen aushalten müssen. Der Fanblock ist nunmal die zentrale Stelle, an der die Fans ihre Meinung äußern können, und dies muss den Fans auch zugestanden werden. Ganz ohne Fans ist auch ein Verein wie RB Leipzig nicht mehr allzu viel wert.

Auch ein Banner, dass zur Lockerung der Mitgliederaufnahme aufruft, muss akzeptiert werden. Ob "es gerade passt", hat nicht der Verein zu entscheiden, das ist Sache der Fans. Auf dieses grundsätzliche Recht, stets seine Meinung äußern zu können, muss ein Fanblock doch vertrauen dürfen. Das ist ähnlich wie derzeit im Bundestag, wo die Mini-Opposition zu Recht mehr Mitwirkungsrechte einfordert und natürlich nicht nur darauf vertrauen kann, dass sie die stets dann bekommt, wenn es der Regierung "gerade passt". Eine ähnliche Funktion wie die Opposition im Bundestag kann und muss ggf. eben auch der Fanblock ausüben. Natürlich ist das keine Frontalopposition - im besten Fall "regieren" Verein und Fans zusammen - aber sollte Widerspruch gegenüber Aktionen der Vereinsspitze nötig sind, gibt es da halt nur die Fans als eigentlich starken Widersprecher.

Ich persönlich finde die Banner auch eher unpassend, dahingehend dass man in diese Lizenzproblematikkritik einstimmt, die ja ein Stück weit von arg populistischer Seite breitgetreten wird. Aber es kann doch nicht darum gehen, im Fanblock nur Meinungen zuzulassen, die mir persönlich oder der Mehrheit passen. Ich glaube, mit den im Tonfall teils arg arroganten Bannern gegen Lok waren einige auch nicht einverstanden.

Leider ist der Anteil derjenigen, die sich als Konsumenten des Produkts "Fußballspiele von RB Leipzig" verstehen, arg groß. Tendenziell wird er mit weiteren sportlichen Erfolgen auch noch wachsen. Ich finde das schade. Ein breiter Konsens über Sinn und Funktion eines Fanblocks über simplen Support hinweg wäre wünschenswert und würde dem Verein gut zu Gesicht stehen. Wobei... diesen Konsens scheint es ja zu geben, leider in der Form, dass man sich im Fanblock den Verein als Oberaufseher wünscht, der entscheidet, welche Banner genehm und welche "überflüssig" sind. Wenn man den Red Aces vorwirft, beim falschen Verein zu sein, dann ist vielleicht nicht die Art des Vereins, sondern die Zusammensetzung der Fans der entscheidende Punkt...
#niewieda

Benutzeravatar
TaurinFan
Beiträge: 5176
Registriert: Sa Jul 21, 2012 11:27 am

Re: Red Aces

Beitrag von TaurinFan » Do Jan 30, 2014 12:42 pm

@Loch
Der beste Beitrag bisher dazu! :clap2:

Benutzeravatar
syox
Beiträge: 2777
Registriert: Sa Okt 03, 2009 2:23 pm

Re: Red Aces

Beitrag von syox » Do Jan 30, 2014 12:44 pm

leipzigLE hat geschrieben:
syox hat geschrieben:Als ob die Kartenpreise nur wegen den Red Aces geändert wurden.

Am Ende könnte es sogar sein, dass selbst bei einem demokratisch geführtem RB die Entscheidungen anders ausgehen als mancher sich das vielleicht vorstellt.

Ein zu homogenes soziales Umfeld trübt unter Umständen den Blick auf die Inhomogenitäten Abseits davon.
hat das irgendjemand behauptet, dass die kartenpreise allein wegen den aces geändert wurden?! das lag an der gesamten fangemeinschaft!
Eben :thumb:
Das 3-4-3 das 90-60-90 des Fußballs.

RB Leipzig: Lieber Limo als Auto

Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: Red Aces

Beitrag von Fanblock-Gänger » Do Jan 30, 2014 12:45 pm

Loch: Du machst ein anderes Diskussionsthema auf. Das steht auf einem anderen Blatt und da darfst du auch gern einen neuen Thread aufmachen, inwiefern der Verein Banner verbieten dürfe.

Hier geht es um das Thema: Öffentliches Fordern von Mitbestimmung.

Und da stelle ich fest, dass in der Sache die Fronten verhärtet scheinen. Offenbare Widersprüche werden nicht ausdiskutiert. Sei es drum: Ich hoffe, in der Sache wird öffentlich kaum was wahr genommen, nicht jetzt. Ansonsten werden die RA ihr eigenes Süppchen kochen, auch wenn es so manch anderem absurd vor kommt.

Und übrigens: Ob das Banner nur kurz oder die ganze Zeit hängt, ob nur sichtbar von den RA oder nicht, spielt keine Rolle. Ihr wisst, dass dieses Transparent einschlagen würde, nicht nur im Verein.

Und Protestbanner bspw. gegen zu hohe Eintrittspreise - gern, wenn es die Situation erfordert.

Benutzeravatar
GrafP
Beiträge: 371
Registriert: Mo Feb 20, 2012 8:55 pm

Re: Red Aces

Beitrag von GrafP » Do Jan 30, 2014 2:04 pm

@Loch klasse Beitrag
SPORT FREI!!!

Benutzeravatar
Skeptiker
Beiträge: 3862
Registriert: Fr Sep 11, 2009 9:25 pm

Re: Red Aces

Beitrag von Skeptiker » Do Jan 30, 2014 2:20 pm

Loch, die Themen Eintrittspreise und Lizenz zu vergleichen, ist wirklich sinnlos, das tut schon richtig weh!

Auch wenn der Text sich ansonsten gut liest, und du auch versuchst zu relativieren, trifft es nicht den Kern.

tortor_et
Beiträge: 1379
Registriert: So Dez 04, 2011 2:22 pm
x 37
x 37

Re: Red Aces

Beitrag von tortor_et » Do Jan 30, 2014 2:35 pm

@Loch:
Was Du bei Deinem Beitrag vergisst: Aus jeder Mücke wird im Zusammenhang mit RB Leipzig medial ein Shitstorm sondergleichen konstruiert. Da schreibt dann gern auch mal die Welt einen Beitrag zu einer "Flyeraktion".

Ein Spruchband mit dieser Kritik wird ganz sicher die Runde machen und es heißt dann die „Fans“ und nicht die RedAces Gruppe. Und bei die „Fans“ hört es dann halt auf. Es ist eben nicht die Fanmeinung.

Nun kann man trefflich drüber streiten ob die Kommunikation von Fanbeauftragten und Fans nicht besser werden könnte, aber die Meinung „… lasst uns doch über die Kurve bestimmen“ und kauft ruhig eure Spieler wie ihr wollt ist doch prinzipiell nicht umsetzbar. Ob nun noch Zeit für I.H. war ausreichend zu diskutieren oder nicht weiß man nicht, dass aber niemand Bock hat, erneut durch die Medienwelt getrieben zu werden, ist mir verständlich.

Und ganz ehrlich: Die RB Verantwortlichen werden nur zu gut wissen, was Sie an den Fans in Leipzig haben. Ich kann mir nichts anders vorstellen. Die Reaktionen bisher haben es immer gezeigt. RB wird langfristig nur mit einer großen und begeisterten Fangemeinschaft erfolgreich sein.

Benutzeravatar
syox
Beiträge: 2777
Registriert: Sa Okt 03, 2009 2:23 pm

Re: Red Aces

Beitrag von syox » Do Jan 30, 2014 3:55 pm

Weder haben die Red Aces einen Alleinvertretungsanspruch auf das Äußern von Fanmeinung, noch hat jemand hier eine Alleinvertretungsanspruch auf irgendwelche eventuellen Pressedeutungen oder gar öffentliche Meinung.

Wie, was, warum im Fall der Fälle geschrieben worden wäre wissen wir nicht, und auch diejenigen welche sich öfters mal Artikel durchlesen werden erkannt haben das es auch dort teils sehr unterschiedliche Meinungen der Autoren geben kann.

Zu Lochs Beitrag: Der Fanblock "gehört" nicht den Fans, wir dürfen ihn nur nutzen solange wir dabei nicht gegen die Regeln des Hausrechtsinhabers verstoßen.

Fanblockgängers Einwand, dass solche Plakate die Existenz oder Lizenz des Vereins gefährden würden, finde ich amüsant. Wir sind hier immer noch in Deutschland. Auch wenn da zwei drei Leute von der DFL daher reden. Müssen sie sich an Ihre eigenen Regeln halten. Nach denen und nur darauf kommt es an passt das schon.
Selbst wenn die Regel um uns auszuschließen geändert werden würden, kann die DFL nicht machen was sie will. Sie unterliegt selbst dem Deutschen Gesetz(zBsp 'Vereinsrecht'[BGB]) oder Letztinstanzlich dem Europäischem. Und einige Kartellrechtler würden sich nur all zu gerne auf eine Gelegenheit freuen sich mal intensiver mit der DFL zu beschäftigen.

Was die Herren der DFL gemacht haben ist (mMn) ordentlich geblufft, damit RB irgend einen Müll ändert. Weil dann am Ende alle zufrieden sind.



Zum eigentlichem Thema: Ich habe kein Problem mit der Meinung der Red Aces. Ich hätte ein Problem mit dem Plakaten, weil das tatsächlich das Erste mal wäre das ich mich absolut nicht damit identifizieren und somit dadurch vertreten fühlen kann. Würde Euer Plakat so aussehen:

Code: Alles auswählen


                         Text

                                                 Die Red Aces
oder Etwas in der Art. Wäre es mir schnuppe.

Ob das Verbot durch RB nun gut oder schlecht ist, habe ich mir noch keine endgültige Meinung gebildet. Jedoch sollte den Machern bei RB bewusst sein das jede Aktion nach Außen ein Wirkung auf das Bild des Einzelnen von RBL hat.

Zusammenfassung: Die optimalst mögliche Lösung wäre für mich, das Zulassen der Plakate durch RB mit eindeutiger Kennzeichnung, dass es sich nur um die Meinung eines Teils der Fans handelt, gewesen.
Das 3-4-3 das 90-60-90 des Fußballs.

RB Leipzig: Lieber Limo als Auto

Antworten