Kommunikation u.a. Probleme im Block (bspw Platzkarten)

Stadionordnung, Fangesänge, Uservorstellung....
blackbull
Beiträge: 552
Registriert: Di Mai 01, 2012 11:05 am
Wohnort: Leipzig

Kommunikation u.a. Probleme im Block (bspw Platzkarten)

Beitrag von blackbull » Mo Mär 17, 2014 6:46 pm

Ich hab auf die schnell kein passenden Thread gefunden und da es mir eher um das Miteinander unter uns Fans geht, hab ich es bewusst NICHT in den Dauerkarten-Thread unter "Verein" eingestellt.

Sind wir eigtl. die einzigen Dauerkarten Besitzer, die sich Spieltag für Spieltag mit geistigen Tieffliegern rumärgern müssen?
Leider waren wir am Sonntag erneut erst kurz vor Anpfiff im Stadion (aber das gehört ja m.E. zu den Vorteilen und Privilegien des DauerkartenBesitzes)...

so versuchte ich auch am Sonntag wieder 2-3 Leuten von den Red Aces (oder Rasenballisten, sorry will keinem Fanclub solche Gehirn-Akkrobaten unterstellen) sachlich zu erläutern, weshalb ich als Dauerkarten Besitzer auf meinen Platz (Reihe14, Block 28, also im Zentrum), welchen ich seit > 2 Jahren inne habe, bestehen werde.

Als erste Antwort bekam ich: "und sonst? auf die Fresse oder was?"
in Folge dessen wurde ich provoziert und u.a. aufgefordert mich auf meinen reservierten SITZ-Platz zu SETZEN, damit die jenigen sich davor stellen können !!!

Ganz ehrlich, das kann doch nicht im Sinne des (Platz-Karten)-Erfinders sein?

Ich möchte hier nix ankündigen aber beim nächsten Mal wird das (auch aufgrund der der offensichtlichen Gewaltbereitschaft) Ganze wohl nonverbal gelöst !!! Diese Kinder sollen sich von Mutti gefälligst so viel Taschengeld geben lassen, dass sie sich ne Dauerkarte leisten können!!

Wenn ich schon großer Supporter bin und Stimmung machen will, dann kann ich auch andere tolerieren und mich auf MEINE eigenen Plätze begeben!
Falls das unser Capo liest, welcher gestern offensichtlich auch nicht seinen besten Tag hatte (manche Stimmungsversuche gehörten eher in die Rubrik "peinlich", ganz von dem Stinkefinger abgesehen), kann er seinen kleinen Brüdern ruhig mal nen Wink geben, denn diesen Sachverhalt sehe nicht nur ich sondern alle drum herum so !!!

Das ist nicht das erste Mal passiert und es kann nicht sein, dass wir vor jedem Hinweg ins Stadion schon die Schnauze voll haben in dem Wissen wieder diskutieren zu müssen und auf so viel Interloranz und Intelligenz zu stoßen.
Zuletzt geändert von blackbull am Mo Mär 24, 2014 9:39 pm, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Martn
Beiträge: 994
Registriert: Sa Apr 07, 2012 7:51 pm

Re: Unbelehrbare im Block / Probleme mit Platzkarten

Beitrag von Martn » Mo Mär 17, 2014 9:42 pm

Wir stellen uns auch immer in die 28, obwohl wir dafür keine Karte haben. Bis jetzt hat sich bei mir noch niemand beschwert...

Aber sowas muss nicht sein, das kann man auch mit normalen Worten lösen.... :ragingbull:
RasenBallsport Lipsia!

Benutzeravatar
leipzigLE
Beiträge: 233
Registriert: So Nov 06, 2011 9:59 pm

Re: Unbelehrbare im Block / Probleme mit Platzkarten

Beitrag von leipzigLE » Di Mär 18, 2014 12:23 am

wenn das wirklich so gewesen sein soll, dann bedauer ich das. werden es in der gruppe aufarbeiten. darf nicht unser niveau sein.
trotzdem nochmal zu den sitzplatzbezogenen karten.. es ist ein fanblock und es wird zeit, dass diese platzbezogenen karten abgeschafft werden und ich glaub zu wissen es zur neuen saison auch der fall sein soll. wer in den fanblock geht hat mit sichteinschränkungen zu rechnen. und in einem fanblock steht man nun mal, wer sich da beschwert nichts zu sehen ist da falsch. nicht um sonst sind die plätze dort günstiger :P
"Curva? So heißt mein Hund!"

Benutzeravatar
Wohlstandskinder
Beiträge: 4
Registriert: Di Jan 08, 2013 4:19 pm
Mein Fanclub: Red Aces
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Unbelehrbare im Block / Probleme mit Platzkarten

Beitrag von Wohlstandskinder » Di Mär 18, 2014 1:09 am

Ich glaube hier wird der Begriff der "Unbelehrbarkeit" etwas falsch ausgelegt, denn unbelehrbar ist jemand, der nach zwei Jahren immer noch nicht begriffen hat, dass der B Sektor ein dynamischer Supporterblock ist. Wie naiv ist es denn bitte zu glauben man könne fünf Minuten vor Anstoß ins Stadion kommen und erwarten, dass die Plätze im Epizentrum der Stimmung und er Leidenschaft noch leer und unbesetzt seien, wärend sich ringsum schon alle auf die Füße treten und sogar wegen der "Platznot" auf den Sitzen stehen. Noch naiver finde ich des weiteren die Annahme, dass man wärend des gesamten Spiels genau vor seinem SITZplatz stehen bleiben könne. Das war vielleicht in grauen Oberliga- oder Regionalligazeiten noch der Fall, doch spätestens seit Beginn der Drittligasaison sollte man doch gemerkt haben, dass im Zentrum der 28 spätestens nach der ersten Hüpfaktion jeder fünf bis acht Plätze weiter rechts oder links steht. Für jeden, dem es um den Support und die Stimmung Block geht ist das völlig normal und gleich und wer sich daran stört sollte sich trotz seiner wundervollen Dauerkarte vielleicht einen gemütlichen Platz mehr am Rand suchen, wo er das ganze Spiel direkt vor dem SITZplatz verweilen kann. Zum Glück wird dieser Nonsens der platzgebundenen Dauerkarten ab nächster Saison wahrscheinlich sowieso wieder abgeschafft, sodass diese hirnlosen Scherereien wegen ein paar SITZplätzen (die eigentlich gar keiner braucht) edlich ein Ende finden. Ein Wort noch zu der Kommunikation bezüglich dieses Problems im Stadion: Soweit ich das die letzten Heimspiele verfolgen konnte, kam die verbale Agression nicht vorwiegend zuerst von den "Platzbesetzern", die schon vor dem Anpfiff ausgelassen am feiern waren, sondern eher von den "SITZplatzbesitzern", die erst kurz vor knapp in den schon rappelvollen Block drängelten. Meiner Meinung nach bringt diese Korinthenkackerei nur unnötige negative Stimmung in den Block, die keiner gebrauchen kann. Darum beim nächsten mal zehn Minuten eher kommen, Bierchen zischen, zu 'seinen' reservierten Plätzen gehen, mit den Leuten vernüftig und in Ruhe reden und dann nach Anpfiff alle gemeinsam abdrehen.. egal auf welchem STEHplatz ;)
Prost!
Zuletzt geändert von Wohlstandskinder am Mi Mär 19, 2014 7:49 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tewel
Beiträge: 330
Registriert: Mi Okt 23, 2013 2:52 pm

Unbelehrbare im Block / Probleme mit Platzkarten

Beitrag von Tewel » Di Mär 18, 2014 6:51 am

Wohlstandskinder hat geschrieben:
Rechtfertigungsversuche einer Sache, die wenn sie wie oben stattgefunden hat, einfach nicht geht. Das weißt du auch. Es gibt im Augenblick die jetzt gültige Stadionordnung und gegen die zu verstoßen, weil ich mir für meinen Wunschplatz keine Karte geholt habe und es dann mit Supportwilligkeit zu rechtfertigen geht gar nicht.

Benutzeravatar
raceface
Beiträge: 8919
Registriert: Sa Apr 14, 2012 2:44 pm
x 83
x 1249

Unbelehrbare im Block / Probleme mit Platzkarten

Beitrag von raceface » Di Mär 18, 2014 8:41 am

leipzigLE hat geschrieben:wenn das wirklich so gewesen sein soll, dann bedauer ich das. werden es in der gruppe aufarbeiten. darf nicht unser niveau sein.
trotzdem nochmal zu den sitzplatzbezogenen karten.. es ist ein fanblock und es wird zeit, dass diese platzbezogenen karten abgeschafft werden und ich glaub zu wissen es zur neuen saison auch der fall sein soll. wer in den fanblock geht hat mit sichteinschränkungen zu rechnen. und in einem fanblock steht man nun mal, wer sich da beschwert nichts zu sehen ist da falsch. nicht um sonst sind die plätze dort günstiger :P
Öhm....
Eingangsfrage gelesen?
Scheinbar nicht wirklich?
Hier geht es nicht darum das die Sitzplatzbindung aufgehoben werden soll, sonder wie und im welchem Ton DK Besitzer gemaßregelt wurden.
Und ich glaube das der TE bescheid weis mit der Sichtbehinderung usw. ;)

Ja, es kann jeden mal passieren das er erst kurz vor knapp oder später ins Stadion kommt.
Otto Rehhagel: „Wenn ich heute fünf Talente einbaue und mehrere Spiele hintereinander verliere, dann lassen die Leute an den Blumen, die sie mir zuwerfen, plötzlich die Töpfe dran.“

Benutzeravatar
Eventzuschauer
Beiträge: 4323
Registriert: Sa Dez 10, 2011 11:08 pm
Wohnort: Leipzig
x 61
x 172

Re: Unbelehrbare im Block / Probleme mit Platzkarten

Beitrag von Eventzuschauer » Di Mär 18, 2014 8:46 am

Wohlstandskinder hat geschrieben:Ich glaube hier wird der Begriff der "Unbelehrbarkeit" etwas falsch ausgelegt, denn unbelehrbar ist jemand, der nach zwei Jahren immer noch nicht begriffen hat, dass der B Sektor ein dynamischer Suporterblock ist. Wie naiv ist es denn bitte zu glauben man könne fünf Minuten vor Anstoß ins Stadion kommen und erwarten, dass die Plätze im Epizentrum der Stimmung und er Leidenschaft noch leer und unbesetzt seien, wärend sich ringsum schon alle auf die Füße treten und sogar wegen der "Platznot" auf den Sitzen stehen. Noch naiver finde ich dann noch die Annahme, dass man wärend des gesamten Spiels genau vor seinem SITZplatz stehen bleiben könne. Das war vielleicht in grauen Oberliga- oder Regionalligazeiten noch der Fall, doch spätestens seit Beginn der Drittligasaison sollte man doch gemerkt haben, dass im Zentrum der 28 spätestens nach der ersten Hüpfaktion jeder fünf bis acht Plätze weiter rechts oder links steht. Für jeden, dem es um den Support und die Stimmung Block geht ist das völlig normal und gleich und wer sich daran stört sollte sich trotz seiner wundervollen Dauerkarte vielleicht einen gemütlichen Platz mehr am Rand suchen, wo er das ganze Spiel direkt vor dem SITZplatz verweilen kann. Zum Glück wird dieser Nonsens der platzgebundenen Dauerkarten ab nächster Saison wahrscheinlich sowieso wieder abgeschafft, sodass diese hirnlosen Scherereien wegen ein paar SITZplätzen (die eigentlich gar keiner braucht) edlich ein Ende finden. Ein Wort noch zu der Kommunikation bezüglich dieses Problems im Stadion: Soweit ich das die letzten Heimspiele verfolgen konnte, kam die verbale Agression nicht vorwiegend zuerst von den "Platzbesetzern", die schon vor dem Anpfiff ausgelassen am feiern waren, sondern eher von den "SITZplatzbesitzern", die erst kurz vor knapp in den schon rappelvollen Block drängelten. Meiner Meinung nach bringt diese Korinthenkackerei nur unnötige negative Stimmung in den Block, die keiner gebrauchen kann. Darum beim nächsten mal zehn Minuten eher kommen, Bierchen zischen, zu 'seinen' reservierten Plätzen gehen, mit den Leuten vernüftig und in Ruhe reden und dann nach Anpfiff alle gemeinsam abdrehen.. egal auf welchem STEHplatz ;)
Prost!
Nun mal langsam. ich glaube keiner beschwert sich wenn er mal einen Platz weiter links oder rechts steht. Keiner der im Block 28 eine DK hat, will gemütlich mit Sitzkissen auf seinem Platz sitzen. Meine Kumpels und ich haben auch eine DK in Block 28. 4-5 Plätze nebeneinander. Und wenn wir mal kurz vor der Angst ins Stadion kommen möchten wir dort auch stehen....und nicht in Block 26 dann 2 Mann in Reihe 15, einer in Reihe 9 usw. nur weil manche sich 2 Tage vor dem Spiel Ihre Karte irgendwo in Block B kaufen und sich hinstellen wo sie wollen. So lange es eine Platzbindung gibt, hat man sich dran zu halten. Klar können sich ander dort hinstellen. Aber wenn ich dann da bin und "meinen Platz" möchte, haben diese Personen das zu akzeptieren. Da kann es nicht sein das ich verschwinden muss.

Edit: Nicht das ein falscher Eindruck entsteht. Ich bin von der aktuellen Problematik nicht betroffen gewesen. Kann aber den TE voll verstehen.

Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: Unbelehrbare im Block / Probleme mit Platzkarten

Beitrag von Fanblock-Gänger » Di Mär 18, 2014 10:04 am

Ich auch. Zudem möchte ich dem Eindruck entgegen wirken, dass eine Mehrheit die Platzbindung weg haben möchte. Und selbst wenn es eine Mehrheit gibt, gibt es immer noch genügend Leute, die sich der Sitzplatzbindung erfreuen, eben weil sie da auch kurz vorher ins Stadion können. Ich für meinen Teil hoffe, dass ich nächste Saison wieder meinen Platz bekomme und mir nicht gesagt wird: Sorry, die Platzbindung wird aufgehoben. Ein Grund für mich, für diese Saison eine DK zu kaufen, war auch, dass ich mir meines Platzes auch in den nächsten Saisons sicher sein kann. Vor allem für den Fall, dass der Fanblock teilweise oder dauernd ausverkauft sein sollte und für den Fall, dass auch der Erwerb einer DK für B schwierig werden könnte, vor allem für die Bereiche 27 - 29.

Und jeder, der ins Stadion geht, erkennt die Stadionordnung an. Zur Not würde ich einen (resoluter aussehenden) orange Beleibten holen, denn die sind dazu da, die Stadionordnung durchzusetzen.

Benutzeravatar
RB-Junky
Beiträge: 1369
Registriert: Di Sep 01, 2009 10:53 pm
x 268
x 140

Re: Unbelehrbare im Block / Probleme mit Platzkarten

Beitrag von RB-Junky » Di Mär 18, 2014 11:46 am

Ich hoffe doch stark, dass die Platzkarten verschwinden. Erst seit dem diese da ist gibt es im Block Probleme, vorher war es doch auch jedem egal wo er sitzt/steht und es hat gut funktioniert.

Also weg mit den Platzkarten!
Für immer Zentralstadion!

Nach den Sternen gegriffen, sie gesehen, aber nie erreicht.
RIP Red Aces Leipzig!
9 Jahre purer Wahnsinn


FUCK RACISM

Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: Unbelehrbare im Block / Probleme mit Platzkarten

Beitrag von Fanblock-Gänger » Di Mär 18, 2014 11:49 am

"Vorher" war der Block aber auch bei weitem nicht so gut gefüllt.

Antworten