Choreografie

Stadionordnung, Fangesänge, Uservorstellung....
РБ ЛЕИПЦИГ
Beiträge: 377
Registriert: Do Mai 17, 2012 12:56 pm

Re: Choreografie

Beitrag von РБ ЛЕИПЦИГ » Fr Apr 18, 2014 5:19 pm

"höhere Instanz" ... schade, dass die Vereinsstruktur doch nicht so transparent ist. Insgesamt finde ich den kurzzeitigen Rückzieher echt ungeschickt vom Verein. Die "höhere Instanz" sollte sich vll. in Zukunft zeitiger mit Choreovorschlägen beschäftigen.
*** RasenBallsport Leipzig! ***

Solaris
Beiträge: 361
Registriert: Mo Nov 25, 2013 12:07 pm

Re: Choreografie

Beitrag von Solaris » Fr Apr 18, 2014 6:10 pm

Adamson hat geschrieben:
Maggie hat geschrieben:Mich interessiert noch,was denn diese Choreo so für auswirkungen haben könnte,ich bin sicher,jeder andere verein hätte sie genehmigt.
Das glaube ich nicht.
Trotzdem, wir sind kein normaler Verein.
Ich glaub das auch nicht!

Und selbst wenn es so wäre:
Das spricht für den Verein! So ein Sch...ss hat in einem Stadion nichts zu suchen!

Natürlich blöd gelaufen, aber:
Die Ersteller sollen sich an die eigene Nase packen, wieso macht ihr so ein provokatives ordinäres Zeug in eure Choreo, ich fand es weder witzig noch originell noch frech sondern nur peinlich und pubertär!
Macht eine positive Choreo die wird auch nicht verboten.

Und neben dem Drogen-Schwachsinn in der Choreo ist mir noch etwas sehr negatives aufgefallen: Was soll dieses ewige fixieren auf die "Elf Freunde" und diesen Günther Köster?:

Ihr macht dieses Blättle und diesen Schreiberling doch viel wichtiger als er in Wahrheit ist, der lacht sich doch einen Arsch ab (frei nach Thomas Doll) wenn er sieht dass er und sein unwichtiges Blättle jetzt sogar schon in einer Choreo vor 35 000 Zuschauern gezeigt wird, das geilt den doch erst Recht richtig auf und er schreibt den nächsten Schrottartikel über RB!

Also insofern sollten die Choreographen der RB - Führung sogar danken, so viel Aufmerksamkeit haben die Elf Freunde und Köster nicht verdient!

Fardar
Beiträge: 50
Registriert: Di Okt 01, 2013 2:20 pm

Re: Choreografie

Beitrag von Fardar » Fr Apr 18, 2014 6:13 pm

Auf FB ist nen Statment von den Fanclubs erschienen zu dem Thema.

Benutzeravatar
Adamson
Beiträge: 7861
Registriert: Do Apr 26, 2012 7:02 pm
x 2233
x 2876

Re: Choreografie

Beitrag von Adamson » Fr Apr 18, 2014 6:14 pm

Du kannst nicht aufhören, oder?
Edit: Ich meinte Solaris
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter " (Žarko Petan)

Benutzeravatar
Black Pearl
Beiträge: 199
Registriert: Di Feb 14, 2012 4:48 pm
Wohnort: TDO

Re: AW: Choreografie

Beitrag von Black Pearl » Fr Apr 18, 2014 6:20 pm

Fardar hat geschrieben:Auf FB ist nen Statment von den Fanclubs erschienen zu dem Thema.
Könnt Ihr das mal hier posten, oder kurz zusammenfassen.
Bin leider kein FB'er

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
No brain - no headache

Benutzeravatar
Martn
Beiträge: 994
Registriert: Sa Apr 07, 2012 7:51 pm

Re: Choreografie

Beitrag von Martn » Fr Apr 18, 2014 6:21 pm

und weiter gehts.......


Jetzt mal im Ernst, wir brauchen nicht über eine Choreo zu reden, die hier 3-4 Personen gesehen haben. Entweder kommt heute hier ein Bild der Choreo oder morgen nach dem Spiel. Bis dahin erstmal ruhe bewahren..
RasenBallsport Lipsia!

Fardar
Beiträge: 50
Registriert: Di Okt 01, 2013 2:20 pm

Re: Choreografie

Beitrag von Fardar » Fr Apr 18, 2014 6:24 pm

das Statment aus FB:

ZEICHEN SETZEN!!!
Wir, die organisierten FC´s und IG´s, rufen dazu auf, den Sektor B für das Heimspiel gegen Darmstadt für die ersten 15 Minuten und 4 Sekunden zu boykottieren.

Hintergrund:
Am 06.03. wurde eine vom Fanverband geplante Choreographie vom Verein abgesegnet und genehmigt. Mit 2000 €, gesammelt durch EURE Choreospenden, mehreren 1000 m² Folie, dutzenden Litern Farbe und sehr viel Herzblut, Engagement und Aufopferungswillen machten wir uns ans Werk. Ein Monat lang verzichteten viele Helfer und Helferinnen auf ihre Freizeit und Auswärtsfahrten. Herausgekommen ist die bis dato qualitativ hochwertigste Choreo in der Geschichte des Rasenballsports Leipzig.

Am 15.04. (vier Tage vor dem Spiel) teilte der Verein uns mit 20 „Sub des Tages“ als Trösterli mit, dass die bereits fertiggestellte und genehmigte Choreo verboten wird. Dazu ein "Sorry“.
Am 16.04. haben Vertreter des Fanverbandes in einem Krisengipfel mit Vereinsvertretern, unter Leitung des Geschäftsführers Ullrich Wolter, versucht, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Während der Fanverband Alternativen und Kompromisse anbot, blieb der Verein vage, ausweichend und unkonkret. Dazu, natürlich, ein „Sorry“.
Am 17.04. um 14 Uhr wurde in einem Gespräch mit Ralf Rangnick ein Kompromiss ausgelotet, den der Verein gerade noch so mittragen würde. Dieser Kompromiss stand unter dem Vorbehalt der zeitlichen und gestalterischen Umsetzbarkeit. Diese, so stellte sich im Laufe des Tages heraus, war nicht mehr gegeben.

Nachdem die Choreo innerhalb von Stunden mit Bildern auf sozialen Netzwerken öffentlich gezeigt wurde, haben wir einen letzten Alternativvorschlag unterbreitet, der auch als ironische Antwort auf die nun schon öffentliche Gestaltung der Choreo gedacht war. Auch dieser Vorschlag wurde vom Verein her abgelehnt, Begründung ausbleibend.

Am selben Abend, in einem Gespräch mit unserem Trainer, eskalierte die Situation vollends. Über eine Stunde lang mussten sich die Vertreter der IGs und FCs, Aces, Mythos und Castrum anhören, wie die Schuld des Scheiterns der Choreo auf uns abgeladen wurde. Die Art und Weise wie der Fanverband uns in den Rücken gefallen ist, war beispielhaft für die von uns gefürchteten „Salzburger Verhältnisse“. Vor dem Trainer war vom Ausschluss aus dem Fanverband, von Choreoboykotts und persönlichen Anfeindungen die Rede – an Peinlichkeit kaum noch zu überbieten.

Für uns ist hier eine Linie überschritten worden. Sich so an die Vereinsverantwortlichen zu ketten und die Nackenschläge der letzten Tage völlig auszublenden können und wollen wir nicht verstehen. Innerhalb von wenigen Tagen, am Ende innerhalb von wenigen Stunden, drehte sich der Fanverband um einhundertachtzig Grad. Aus voller Solidarität wurde ein Tritt in die buchstäblichen Eier!

Wir, als aktive, kreative Fanszene sehen uns aufgrund der Ereignisse dazu gezwungen, ein klares und unüberhörbares Zeichen der Stille an den Verein zu senden, um zu zeigen, dass ein solcher Umgang mit den eigenen Fans inakzeptabel ist.
Wortbruch, Tendenzen zur Zensur, Hinhaltetaktik und finanzielle/materielle Angebote zur Beschwichtigung können wir nicht hinnehmen.

Wir werden für 15 Minuten und 4 Sekunden den Sektor B und damit den Ground Zero der Stimmung boykottieren, und rufen alle RB-Fans zur Solidarität auf. Da der Verein solche Maßnahmen, O-Ton „in Kauf nimmt“, trägt er die alleinige Verantwortung.

Uns blutet das Herz unsere Mannschaft ausgerechnet in diesem wichtigen und schweren Spiel für 15 Minuten und 4 Sekunden alleine lassen zu müssen. Unter diesen Umständen ist es uns jedoch nicht gegeben, völlig befreit zu supporten.

Red Aces, Rasenballisten, Mythos LE und Castrum Lipsia im April 2014

Benutzeravatar
niko..
Beiträge: 566
Registriert: Do Apr 01, 2010 6:19 pm
Wohnort: Leipzig

Re: Choreografie

Beitrag von niko.. » Fr Apr 18, 2014 6:26 pm

ZEICHEN SETZEN!!!
Wir, die organisierten FC´s und IG´s, rufen dazu auf, den Sektor B für das Heimspiel gegen Darmstadt für die ersten 15 Minuten und 4 Sekunden zu boykottieren.

Hintergrund:

Am 06.03. wurde eine vom Fanverband geplante Choreographie vom Verein abgesegnet und genehmigt. Mit 2000 €, gesammelt durch EURE Choreospenden, mehreren 1000 m² Folie, dutzenden Litern Farbe und sehr viel Herzblut, Engagement und Aufopferungswillen machten wir uns ans Werk. Ein Monat lang verzichteten viele Helfer und Helferinnen auf ihre Freizeit und Auswärtsfahrten. Herausgekommen ist die bis dato qualitativ hochwertigste Choreo in der Geschichte des Rasenballsports Leipzig.

Am 15.04. (vier Tage vor dem Spiel) teilte der Verein uns mit 20 „Sub des Tages“ als Trösterli mit, dass die bereits fertiggestellte und genehmigte Choreo verboten wird. Dazu ein "Sorry“.

Am 16.04. haben Vertreter des Fanverbandes in einem Krisengipfel mit Vereinsvertretern, unter Leitung des Geschäftsführers Ullrich Wolter, versucht, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Während der Fanverband Alternativen und Kompromisse anbot, blieb der Verein vage, ausweichend und unkonkret. Dazu, natürlich, ein „Sorry“.

Am 17.04. um 14 Uhr wurde in einem Gespräch mit Ralf Rangnick ein Kompromiss ausgelotet, den der Verein gerade noch so mittragen würde. Dieser Kompromiss stand unter dem Vorbehalt der zeitlichen und gestalterischen Umsetzbarkeit. Diese, so stellte sich im Laufe des Tages heraus, war nicht mehr gegeben.
Nachdem die Choreo innerhalb von Stunden mit Bildern auf sozialen Netzwerken öffentlich gezeigt wurde, haben wir einen letzten Alternativvorschlag unterbreitet, der auch als ironische Antwort auf die nun schon öffentliche Gestaltung der Choreo gedacht war. Auch dieser Vorschlag wurde vom Verein her abgelehnt, Begründung ausbleibend.

Am selben Abend, in einem Gespräch mit unserem Trainer, eskalierte die Situation vollends. Über eine Stunde lang mussten sich die Vertreter der IGs und FCs, Aces, Mythos und Castrum anhören, wie die Schuld des Scheiterns der Choreo auf uns abgeladen wurde. Die Art und Weise wie der Fanverband uns in den Rücken gefallen ist, war beispielhaft für die von uns gefürchteten „Salzburger Verhältnisse“. Vor dem Trainer war vom Ausschluss aus dem Fanverband, von Choreoboykotts und persönlichen Anfeindungen die Rede – an Peinlichkeit kaum noch zu überbieten.
Für uns ist hier eine Linie überschritten worden. Sich so an die Vereinsverantwortlichen zu ketten und die Nackenschläge der letzten Tage völlig auszublenden können und wollen wir nicht verstehen. Innerhalb von wenigen Tagen, am Ende innerhalb von wenigen Stunden, drehte sich der Fanverband um einhundertachtzig Grad. Aus voller Solidarität wurde ein Tritt in die buchstäblichen Eier!
Wir, als aktive, kreative Fanszene sehen uns aufgrund der Ereignisse dazu gezwungen, ein klares und unüberhörbares Zeichen der Stille an den Verein zu senden, um zu zeigen, dass ein solcher Umgang mit den eigenen Fans inakzeptabel ist.
Wortbruch, Tendenzen zur Zensur, Hinhaltetaktik und finanzielle/materielle Angebote zur Beschwichtigung können wir nicht hinnehmen.

Wir werden für 15 Minuten und 4 Sekunden den Sektor B und damit den Ground Zero der Stimmung boykottieren, und rufen alle RB-Fans zur Solidarität auf. Da der Verein solche Maßnahmen, O-Ton „in Kauf nimmt“, trägt er die alleinige Verantwortung.
Uns blutet das Herz unsere Mannschaft ausgerechnet in diesem wichtigen und schweren Spiel für 15 Minuten und 4 Sekunden alleine lassen zu müssen. Unter diesen Umständen ist es uns jedoch nicht gegeben, völlig befreit zu supporten.

Red Aces, Rasenballisten, Mythos LE und Castrum Lipsia im April 2014

(Eine ausführliche Stellungsname wird folgen)
Der immer wiederkehrende Satz: "Fußball ist Fußball, und Politik ist Politik" ist großer Schwachsinn. Gerade als Fußballer mit der immensen Öffentlichkeitswirkung, sollte man viel häufiger Stellung beziehen"
-Roberto Hilbert-

Benutzeravatar
Black Pearl
Beiträge: 199
Registriert: Di Feb 14, 2012 4:48 pm
Wohnort: TDO

Re: Choreografie

Beitrag von Black Pearl » Fr Apr 18, 2014 6:32 pm

Danke.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
No brain - no headache

Benutzeravatar
Mölkau
Beiträge: 1495
Registriert: Di Jan 31, 2012 11:36 am
Wohnort: LE
x 1
Kontaktdaten:

Re: Choreografie

Beitrag von Mölkau » Fr Apr 18, 2014 6:43 pm

So ne gequirlte Scheisse....

vor lauter Stolz und Aufgeilung zu vergessen, das morgen auch noch Fussball gespielt wird!

Bei aller verständlicher Verärgerung - ihr werft mit Schuldzuweisungen um euch wie bockige Kleinkinder denen das Weihnachtsgeschenk zu billig war.

Euch geht es doch mittlerweile nur noch darum allen anderen das Fussballfest zu versauen - weil ihr selbst gekränkt seid. Nach dem Motto: Wenn wir schon kein Spass haben können, darf es niemand.

Again: Scheisse vom Verein das alles - aber nun alles dafür zu tun damit es morgen auch so richtig schlecht wird - nur um hinterher sagen zu können "wir habens euch ja gesagt"

das ist jämmerlich
LE79 hat geschrieben: ... wenn wir wie LOK rechnen würden haben wir dieses Jahr 100 Jahre Tradition zu feiern. :clap2:
1912 Gründung FC Sportfreunde 1912
1951 Umbenennung BSG Stahl Markranstädt
1990 SSV Markranstädt
2009 Rasenball Leipzig
macht heute 2012 100 Jahre!

Antworten