Financial Fairplay der UEFA

Alles zur schönsten Nebensache der Welt
Benutzeravatar
HimmelblauPaul
Beiträge: 547
Registriert: Fr Feb 17, 2012 2:14 pm

Re: Financial Fairplay der UEFA

Beitrag von HimmelblauPaul » Sa Apr 19, 2014 12:47 pm

Solaris hat geschrieben: Ich denke, deine Argumentation ist emotional aber nicht sachlich. Der BVB ist doch ohne grossen Partner keine extrem gefährliche Konkurrenz für die grossen "Player". Das hat man ja diese Saison gesehen. Und Dortmund ist auch schon länger dabei.
"Aggressiv" sind Vereine wie Real oder Manu auch, da muss man sich nur mal umschauen wie die auf den asiatischen Märkten zulangen.
[/b]
Wie sachlich meine Argumentation ist, zeigt allein schon, dass du auch gegen den meine Argumemntation stützenden BVB und dessen Saison in der CL nichts entkräftendes hervorbringen kannst.
Wenn man sieben Jahre nicht an der CL teilnimmt, dann gehört man nicht zur elitären CL-Gruppe. Wenn man dann ins CL-Finale einzieht, nach einer überragenden Runde, und in der Folgesaison wieder überragende spielt und nur knapp an einem Titelfavoriten scheitert, dann gehört man natürlich wieder zur extrem gefährlichen Konkurrenz der großen Player. Diese CL-Saison ist also gerade ein Beleg für Schlüssigkeit meiner Argumentation, und enträftet deine Hypothese von einem Kartell, dass Eind
Und was den asiatischen Markt angeht: jedem steht es frei, Märkte zu erschließen und dadurch den Umsatz zu steigern und Einnahmen zu generieren. Dabei nutzt man seine eigene Marke und erzielt Gewinne mit dem eigenen Image, statt es an einen Investor zu verkaufen.
Der Rasen ist grün, der Himmelblau.

RB Leipzig - Made in Austria

Benutzeravatar
Roter Bulle
Beiträge: 2293
Registriert: Fr Mär 26, 2010 7:14 pm

Re: Financial Fairplay der UEFA

Beitrag von Roter Bulle » So Apr 20, 2014 7:43 pm

Joseph Blatters Neffe leitet in der Schweiz die Geschäfte der Sportmarketing-Agentur „Infront“, die u.a. für, genau, die FIFA milliardenschwere Vermarktungsrechte managt.

Michel Platinis Sohn besetzt ebenfalls in der Schweiz eine Stelle als Generalmanager des Sportartikelkonzerns Burrda Sport, welches ein Unternehmen aus dem Portfolio des Fonds QSI darstellt, das, genau, auch als Besitzer und Eigentümer von PSG (Paris St. Germain) fungiert.



Noch Fragen? Bild

AVL
Beiträge: 45
Registriert: Fr Jun 27, 2014 1:01 pm

Re: Financial Fairplay der UEFA

Beitrag von AVL » Di Okt 21, 2014 9:45 am

"Geschäftsjahr 2013/14
AS Monaco mit 94 Mio Euro Verlust - Rybolovlev gleicht aus..."

http://www.transfermarkt.de/as-monaco-m ... ews/176143" onclick="window.open(this.href);return false;

:shock: :shock: ...ist ja in D auch bald soweit!!!

Ostderby
Beiträge: 267
Registriert: Do Dez 26, 2013 12:27 pm

Re: Financial Fairplay der UEFA

Beitrag von Ostderby » Di Okt 21, 2014 10:27 am

Da wird die UEFA nicht lange zusehen... Wird denen gar nicht passen. Und das ist auch völlig legitim.

rb-manu
Beiträge: 11
Registriert: Fr Dez 05, 2014 10:09 am

Re: Financial Fairplay der UEFA

Beitrag von rb-manu » Fr Dez 05, 2014 10:22 am

und trotzdem werden die großen Klubs wieder irgendwelche Wege finden wie sie die Sperre umgehen können.


Was würde denn die UEFA machen, wenn sie alle großen Klubs wie Paris, ManCity, Liverpool, ManU usw. aus der CL verbannen und niemand würde sich die uninteressanten Spiele anschauen?!?!

Benutzeravatar
Das_ist_die Wahrheit
Beiträge: 600
Registriert: Do Feb 26, 2015 9:12 pm
x 2

Re: Ralf Rangnick [Sportdirektor RB Leipzig und Salzburg]

Beitrag von Das_ist_die Wahrheit » Do Feb 26, 2015 9:26 pm

Servus Jungs,

habe mich mal eben Angemeldet hier um mit Euch hin und wieder zu diskutieren in guten ( da ich kein RB Fan bin ) .

Fangen wir gleich mit R.R an,

Das Problem was Red Bull hat egal ob nun Salzburg oder Leipzig, ist weder der Sportdirektor, noch der Trainer. Das Problem ist Hausgemacht der Fifa Staturen.

Das Problem heisst Financial fairplay !

Salzburg und auch Leipzig, könnten sich niemals die Mannschaft leisten die du für die CL bräuchtest, obwohl sie das Geld easy und Locker ausgeben könnten.

Benutzeravatar
crank
Beiträge: 4472
Registriert: Mi Jul 07, 2010 12:01 am
x 1

Re: Ralf Rangnick [Sportdirektor RB Leipzig und Salzburg]

Beitrag von crank » Do Feb 26, 2015 9:43 pm

Zumindest wird es schwer für die CL Spitze eine Mannschaft zubekommen und gleichzeitig vertretbare Summe auszugeben, so dass FFP nicht verletzt wird.

Aber das ist so weit weg....da mache ich mir noch keine Sorgen.
Stalkt mich bei Twitter: @crankRBL

One day baby, we'll be old
Oh baby, we'll be old
And think of all the stories that we could have told

Benutzeravatar
Ossischwabe
Beiträge: 722
Registriert: Mi Jul 22, 2009 1:18 pm

Re: Ralf Rangnick [Sportdirektor RB Leipzig und Salzburg]

Beitrag von Ossischwabe » Do Feb 26, 2015 9:44 pm

Das_ist_die Wahrheit hat geschrieben:Servus Jungs,

habe mich mal eben Angemeldet hier um mit Euch hin und wieder zu diskutieren in guten ( da ich kein RB Fan bin ) .

Fangen wir gleich mit R.R an,

Das Problem was Red Bull hat egal ob nun Salzburg oder Leipzig, ist weder der Sportdirektor, noch der Trainer. Das Problem ist Hausgemacht der Fifa Staturen.

Das Problem heisst Financial fairplay !

Salzburg und auch Leipzig, könnten sich niemals die Mannschaft leisten die du für die CL bräuchtest, obwohl sie das Geld easy und Locker ausgeben könnten.
Ich glaube nicht, dass das Financial Fair Play ein Problem sein wird, solange Vereine wie Manchester City locker in der CL spielen können. Des weiteren wird das Sponsoring einfach massiv aufgewertet. Für Trikotwerbung, Stadionnamen, und normalem Sponsoring wird schon viel Geld zusammen kommen. Das einzige Problem wird sein, wenn Salzburg und Leipzig zusammen im gleichen Wettbewerb spielen werden.
Old habits die hard

Benutzeravatar
TaurinFan
Beiträge: 5176
Registriert: Sa Jul 21, 2012 11:27 am

Re: Ralf Rangnick [Sportdirektor RB Leipzig und Salzburg]

Beitrag von TaurinFan » Do Feb 26, 2015 9:50 pm

Das kann man so auch nicht sagen. Wäre Geld das Problem würde man an der Schwelle agieren, tut man aber nicht.

Und wenn schon wäre das Problem auch nicht die Fifa, sondern läge es am Geld wäre es an Red Bull die Vereine eigenständig auf ordentliche Beine zu stellen.
Ist schon korrekt das man die direkten Investitionen etwas bremst.

Am Ende wird Red Bull dann erfolgreich sein wenn Sie ihre Verein grösstenteils der Normalität angleichen, zumindest was die Strukturen betrifft. International reißt man nun einmal nicht "nebenbei" was. Die Gegner haben auch fähige Leute die jede Minute darauf verwenden das Optimum für ihre Vereine rauszuholen.

Und überhaupt, eine Materialschlacht ohne FFP würde Red Bull gnadenlos verlieren, wenn man mal daran denkt was für andere Investoren so im Fußball unterwegs sind.

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22829
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1775
x 5815

Re: Financial Fairplay der UEFA

Beitrag von Jupp » Do Feb 26, 2015 10:03 pm

Mal schaun, ob das Financial Fair Play überhaupt vor Gericht stand hält: http://www.welt.de/sport/fussball/artic ... movic.html" onclick="window.open(this.href);return false;
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Antworten