Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Alles rund um den Verein RasenBallsport Leipzig inkl. News und Betreuerstab
Benutzeravatar
Keiler88
Beiträge: 333
Registriert: Do Okt 17, 2013 11:45 am
Mein Fanclub: Bornaer Bullen
Wohnort: im Schönen Vogtland

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Keiler88 » Mi Apr 23, 2014 9:10 am

michawhv hat geschrieben:
Stadionuhr hat geschrieben:Eine Frage zur Lizenzerteilung:

Wenn diese Lizenz "unter Auflagen" erteilt wird: Wer veröffentlicht, wie diese Auflagen aussehen: Die DFL oder der Verein selber (so er denn will)?
Also meines Wissens macht die DFL dies nicht öffentlich bekannt....

Die Auflagen kann/darf nur der Verein veröffentliche, die DFL hält sich da bedeckt!

Benutzeravatar
matrix44
Beiträge: 1731
Registriert: Fr Okt 09, 2009 9:21 pm
Wohnort: Markkleeberg
x 5

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von matrix44 » Mi Apr 23, 2014 10:08 am

Wenn es nun wirklich an den Mitgliederzahlen hängen sollte und die Auster RB sich lediglich den aktiven Mitgliedern sowie den direkten Angestellten vom Verein als offizielle Mitglieder öffnen würde,wären das geschätzte 300 Leutz.Damit hätte man aktive und passive Mitglieder.So würde der Verein zumindest eine eventuelle"feindliche"Übernahme verhindern können.
TRADITION BEGINNT,WENN MENSCHEN ANFANGEN AN EINE SACHE ZU GLAUBEN

Benutzeravatar
Keiler88
Beiträge: 333
Registriert: Do Okt 17, 2013 11:45 am
Mein Fanclub: Bornaer Bullen
Wohnort: im Schönen Vogtland

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Keiler88 » Mi Apr 23, 2014 10:16 am

matrix44 hat geschrieben:Wenn es nun wirklich an den Mitgliederzahlen hängen sollte und die Auster RB sich lediglich den aktiven Mitgliedern sowie den direkten Angestellten vom Verein als offizielle Mitglieder öffnen würde,wären das geschätzte 300 Leutz.Damit hätte man aktive und passive Mitglieder.So würde der Verein zumindest eine eventuelle"feindliche"Übernahme verhindern können.

Es gibt auch andere Regularien im Sachen Vereinsrecht, wo RB verhindern könnte das Mitglieder mitbestimmungsrecht haben! Ob das aber der DFL wiederum gefällt ist die zweite Frage!

Aber ich denke man wird ein Lösung zu dem Problem finden, dazu gibt es ja bei Red Bull genügend schlaue Köpfe und Anwälte die sich da absichern!

Und RB hat da einen Plan B, denn zum Ei machen Sie sich nicht! :D :schal:

LE79
Beiträge: 3097
Registriert: Do Aug 23, 2012 2:06 pm

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von LE79 » Mi Apr 23, 2014 10:24 am

matrix44 hat geschrieben:Wenn es nun wirklich an den Mitgliederzahlen hängen sollte und die Auster RB sich lediglich den aktiven Mitgliedern sowie den direkten Angestellten vom Verein als offizielle Mitglieder öffnen würde,wären das geschätzte 300 Leutz.Damit hätte man aktive und passive Mitglieder.So würde der Verein zumindest eine eventuelle"feindliche"Übernahme verhindern können.
RB könnte auch einen Teil der derzeitigen sportlichen Mitglieder zu aktiven Mitgliedern machen und den Passus aufnehmen das nur aktive Mitglieder eine Stimmberechtigung erhalten. Das handhaben auch genug andere Vereine so.
Damit öffnet man sich Mitgliedern und die DFL müsste dem zustimmen.

Das Mitglieder auch ohne Begründung abgelehnt werden können, kann die DFL nicht kippen, da ansonsten fast alle BL Clubs Ihre Satzung ändern müssten.
Und Herr Bruchhagen im DFL Gremium und Präsi bei Frankfurt sollte seine Satzung auch kennen §11 Abs.2 "Die Entscheidung über den Aufnahmeantrag ist dem Antragsteller schriftlich mitzuteilen. Eine ablehnende Entscheidung bedarf keiner Begründung." (Quelle, Satzung Eintracht Frankfurt)

LE79
Beiträge: 3097
Registriert: Do Aug 23, 2012 2:06 pm

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von LE79 » Mi Apr 23, 2014 4:05 pm

http://leipzig.sportbuzzer.de/magazin/r ... eiern/3144

Tja, die LVZ bekommt keine Infos vom Verein, also nimmt man alte Infos und packt diese in einen neuen Beitrag. Aber das die LVZ wieder mal die 50+1 Regel ins Spiel bringt, welche bei uns nicht greift, ist echt bescheiden. Lieber Herr Nößler, fragen Sie doch beim nächsten mal Ihren Kollegen Guido S. 8-)

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22840
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1776
x 5837

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Jupp » Do Apr 24, 2014 8:49 am

Ein Sportrechtsanwalt äußert sich in der Bild: http://www.bild.de/regional/leipzig/rb- ... .bild.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Auf jeden Fall ist es schon mal interessant, ob wir Beschwerde einreichen. Sollten wir keine Beschwerde einreichen, werden wir die Bedingungen von der DFL erfüllen. Würde die Sache für mich entspannter machen. Legen wir Beschwerde ein, wird es ein heißer Tanz zwischen beiden Parteien bis Ende Mai.

Mich würde mal interessieren, wie schnell man eigtl. eine Vereinssatzung ändern kann. Geht das überhaupt in so kurzer Zeit?
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Benutzeravatar
Skeptiker
Beiträge: 3862
Registriert: Fr Sep 11, 2009 9:25 pm

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Skeptiker » Do Apr 24, 2014 9:06 am

Im heutigen Kicker sind die Auflagen/Bedingungen aufgelistet:

Logo, Vorstand, Mitglieder
Laut kicker muss RB Leipzig u.a. das Logo ändern, um die Lizenz für die 2.Liga zu erhalten

punkt 2: neubesetzung der führungsgremien & 3: mitgliedschaft.
https://twitter.com/uersfeld" onclick="window.open(this.href);return false;

Das wird ein lustiger Mai, gerichtliche Klärung halte ich nicht mehr für ausgeschlossen, auch wenn GS meint, dass es keine Handhabe gebe.

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22840
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1776
x 5837

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Jupp » Do Apr 24, 2014 9:17 am

Wenn das so stimmt, ist das heftig. Sind ja quasi alle für uns relevanten Punkte, die laut DFL nicht passen. Anscheinend war wirklich Funkstille zwischen DFL und RBL und jetzt bekommt man die Bedingungen sauber hingeknallt. In der Kürze der Zeit sind solche grundsätzlichen Sachen wie Logo, neue Führungsgremien und Mitgliedschaft wohl nur schwer anzupassen. Hatte ja damit gerechnet, dass wir die Lizenz nicht einfach ohne Auflagen und Bedingungen bekommen, aber hier werden die Daumenschrauben richtig angezogen, gerade wenn man bedenkt, dass der DFB die Lizenz an uns vergeben hat.
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Benutzeravatar
Skeptiker
Beiträge: 3862
Registriert: Fr Sep 11, 2009 9:25 pm

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Skeptiker » Do Apr 24, 2014 9:20 am

Ich glaube nicht, dass der zeitliche Aspekt ein Problem ist, sondern eher der Wille bzw. unterschiedliche Auffassungen.

Fardar
Beiträge: 50
Registriert: Di Okt 01, 2013 2:20 pm

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Fardar » Do Apr 24, 2014 9:20 am

Da stell ich mir aber die Frage in Wie weit es rechtlich überhaupt machbar ist das jemand von aussen bestimmen kann wer im Vorstand eines Vereins sitzt.

Antworten