matrix44 hat geschrieben:Wenn es nun wirklich an den Mitgliederzahlen hängen sollte und die Auster RB sich lediglich den aktiven Mitgliedern sowie den direkten Angestellten vom Verein als offizielle Mitglieder öffnen würde,wären das geschätzte 300 Leutz.Damit hätte man aktive und passive Mitglieder.So würde der Verein zumindest eine eventuelle"feindliche"Übernahme verhindern können.
RB könnte auch einen Teil der derzeitigen sportlichen Mitglieder zu aktiven Mitgliedern machen und den Passus aufnehmen das nur aktive Mitglieder eine Stimmberechtigung erhalten. Das handhaben auch genug andere Vereine so.
Damit öffnet man sich Mitgliedern und die DFL müsste dem zustimmen.
Das Mitglieder auch ohne Begründung abgelehnt werden können, kann die DFL nicht kippen, da ansonsten fast alle BL Clubs Ihre Satzung ändern müssten.
Und Herr Bruchhagen im DFL Gremium und Präsi bei Frankfurt sollte seine Satzung auch kennen §11 Abs.2 "Die Entscheidung über den Aufnahmeantrag ist dem Antragsteller schriftlich mitzuteilen. Eine ablehnende Entscheidung bedarf keiner Begründung." (Quelle, Satzung Eintracht Frankfurt)