Alles rund um den Verein RasenBallsport Leipzig inkl. News und Betreuerstab
-
Adamson
- Beiträge: 7863
- Registriert: Do Apr 26, 2012 7:02 pm
- x 2233
- x 2877
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Adamson » Do Mai 08, 2014 2:11 pm
raceface hat geschrieben:GS gerade bei Facebook:
14 Uhr MDR einschalten.
Ich rette die Lizenz oder so.
Was immer das heißen mag?
Was ist das denn für eine finstere Sendung? Wenn jetzt noch ein Beitrag über den Postboten von Kleinkleckersdorf kommt, der von "Pfiffi" ins Bein gebissen wurde, verklage ich diesen GS wegen Anstiftung zu visueller Grausamkeit.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter " (Žarko Petan)
-
Wuppertaler
- Beiträge: 5924
- Registriert: Fr Dez 03, 2010 12:33 pm
- x 40
- x 232
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Wuppertaler » Do Mai 08, 2014 2:13 pm
ELMax hat geschrieben:Bei einem Rückzug aus Leipzig würde sich der finanzielle Schaden vorerst zwar in Grenzen halten, aber der Imageschaden wäre enorm und die finanziellen Folgen daraus sind nicht zu unterschätzen. RB Leipzig ist nicht irgend ein Projekt in Afrika, wo es nicht so sehr auffällt, wenn es geschlossen wird. RB Leipzig ist schon sowas wie das Vorzeigeobjekt für RB im Fussball und alle Augen sind seit Wochen auf uns und unsere Lizenz gerichtet.
Es ist ein rein deutsches Thema, und eigentlich auch nur ein ostdeutsches Thema. Zwar wird es auch in überregionalen Zeitungen thematisiert, aber im Ruhrgebiet würde es außer CK5555 und noch 400-500 niemanden sonst negativ tangieren, dass RedBull sich aus Leipzig zurückzieht und Leipziger Fussball-Hoffnungen über den Jordan gehen.
"Dinge, die Pep Guardiola seit heute Abend auf seinem Manchester City-Einkaufszettel hat: Das Bochumer Publikum!"
11Freunde Liveticker Bochum - Bayern DFB Viertelfinale 2016
-
WhiteRock
- Beiträge: 133
- Registriert: Do Okt 24, 2013 12:34 pm
- Mein Fanclub: Fördermitglied
- Wohnort: Weissenfels
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von WhiteRock » Do Mai 08, 2014 2:15 pm
ELMax hat geschrieben:Wuppertaler hat geschrieben:Es wäre also für RedBull durchaus vorstellbar, dass sie sich so abgesichert haben, dass der finanzielle Schaden sich für sie in Grenzen hält, würden sie den Stecker ziehen.
Bei einem Rückzug aus Leipzig würde sich der finanzielle Schaden vorerst zwar in Grenzen halten, aber der Imageschaden wäre enorm und die finanziellen Folgen daraus sind nicht zu unterschätzen. RB Leipzig ist nicht irgend ein Projekt in Afrika, wo es nicht so sehr auffällt, wenn es geschlossen wird. RB Leipzig ist schon sowas wie das Vorzeigeobjekt für RB im Fussball und alle Augen sind seit Wochen auf uns und unsere Lizenz gerichtet. Ein Scheitern könnte hier der Marke mehr Schaden als eine weitere Runde Liga 3.
Edit: Das Thema beschert uns einen neuen Besucherrekord im Forum: aktuell 6163 steigend

Den Imageschaden sehe ich dann eher beim Deutschen Fussball, denn ein Land in dem man friedlichen, rassismusfreien und familienfreundlichem Fussball den Zugang in die oberen Etagen des Fussballs verwehrt, mit dem kann es nicht weit her sein.
Schade wäre es für alle Mitarbeiter von RBL, die einen tollen Job machen und sich dann um ihre Zukunft Angst haben müssten. Und für diese Leute drücke ich die Daumen, dass der GAU nicht eintritt.
Die Spieler würden wahrscheinlich alle unterkommen.
-
marda304
- Beiträge: 1125
- Registriert: Mo Mär 07, 2011 7:57 am
- Wohnort: LE
- x 81
- x 123
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von marda304 » Do Mai 08, 2014 2:17 pm
Wuppertaler hat geschrieben:ELMax hat geschrieben:Bei einem Rückzug aus Leipzig würde sich der finanzielle Schaden vorerst zwar in Grenzen halten, aber der Imageschaden wäre enorm und die finanziellen Folgen daraus sind nicht zu unterschätzen. RB Leipzig ist nicht irgend ein Projekt in Afrika, wo es nicht so sehr auffällt, wenn es geschlossen wird. RB Leipzig ist schon sowas wie das Vorzeigeobjekt für RB im Fussball und alle Augen sind seit Wochen auf uns und unsere Lizenz gerichtet.
Es ist ein rein deutsches Thema, und eigentlich auch nur ein ostdeutsches Thema. Zwar wird es auch in überregionalen Zeitungen thematisiert, aber im Ruhrgebiet würde es außer CK5555 und noch 400-500 niemanden sonst negativ tangieren, dass RedBull sich aus Leipzig zurückzieht und Leipziger Fussball-Hoffnungen über den Jordan gehen.
Doch. Alles wäre weiterhin so schön kuschelig wie bisher. Keine neúe Konkurrenz, perfekt. Alles richtig gemacht.
Funfact: Biologisch gesehen sind Bullen gar keine Schweine!
-
Skeptiker
- Beiträge: 3862
- Registriert: Fr Sep 11, 2009 9:25 pm
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Skeptiker » Do Mai 08, 2014 2:22 pm
Die DFL erklärte über einen Sprecher: «Von uns aus wird erst wieder etwas am 28. Mai kommuniziert, wenn der Lizenzierungsausschuss abschließend tagt.» Die DFL verlangt von RB Leipzig unter anderem ein neues Vereinslogo, eine vom Geldgeber unabhängigere Besetzung der Führungsgremien sowie geringere Hürden für neue Mitglieder. «Wir treffen keine Entscheidung für oder gegen Leipzig, wir treffen eine Entscheidung über die Teilnahme an diesem Wettbewerb. Und das nach den Regeln, die sich die Clubs selbst gegeben haben», sagte DFL-Geschäftsführer Christian Seifert der «Wolfsburger Allgemeinen Zeitung».
http://www.azonline.de/Sport/Fussball/2 ... her-Antrag" onclick="window.open(this.href);return false;
Seifert-Zitat ist nicht als Reaktion erschienen, sondern in einem Interview von heute mit der Wolfsburger Zeitung. Aber es soll wohl Neutralität verdeutlichen.
-
steinitoon
- Beiträge: 80
- Registriert: Do Mär 27, 2014 2:26 pm
- Mein Fanclub: Holy Bulls
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von steinitoon » Do Mai 08, 2014 2:59 pm
Das Logo sollte ja kein Problem sein, hat man ja schon einmal durch.
Bei den Mitgliedsbeiträgen föllt mir folgender Lösungsansatz ein, OFC-Mitglieder zahlen nur 60 EUR als Dank für ihre Unterstützung. Aussenstehende Mitglieder zaheln weiterhin die 800.
-
Murphy
- Beiträge: 110
- Registriert: Do Mär 21, 2013 7:58 am
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Murphy » Do Mai 08, 2014 3:02 pm
LE79 hat geschrieben:EB9005 hat geschrieben:LE79 hat geschrieben:Dazu kam das wir einen der besten Anwälte geholt haben,
Und genau der wird gesagt haben: "Legt stets fristgerecht Einspruch ein und wartet bis zum 28.05., da entscheiden andere und ihr bekommt letztinstandlich die Lizenz"
Und da stellt sich die Frage bei dem Schiedsgericht beiwohnt. Das ständige Schiedsgericht besteht aus:
Dem Vorsitzenden des Ständigen Schiedsgerichts
Herr Prof. Dr. Wolfgang Grunsky –
Bielefeld
Dem ständigen Vertreter des Vorsitzenden
N.N.
2. Den vom Teilnehmer benannten Beisitzern im Ständigen Schiedsgericht
Herr Dieter Treuer – Stuttgart
Herr Dr. Bodo Jost – Köln
3. Den vom Ligaverband benannten Beisitzern im Ständigen Schiedsgericht
Herr Dr. Karl-Ernst Engelbrecht – Darmstadt
N.N.
4. Den von der DFL benannten Beisitzern im Ständigen Schiedsgericht
Herr Dr. Karl-Ernst Engelbrecht – Darmstadt
N.N.
5. Den vom DFB benannten Beisitzern im Ständigen Schiedsgericht
Herr Dr. Hans-Dieter Drewitz – Haßloch
N.N.
Quelle
http://www.dfb.de/uploads/media/rechtundverfahren.pdf
Ich bin kein Jurist und weiß auch nicht ob diese Personen das Schiedsgericht darstellen, aber der Vorsitzende aus Bielefeld (möchte in Liga 2 verbleiben) und 2 aus Darmstadt (wo die wohl hinwollen). Ehrlich.

:?
Zwei Herren aus Darnstadt? Mit gleichem Namen!? Was es nicht alles gibt

.
Hier hast Du Dich sicher vertan.
In einer Hierarchie versucht jeder Untergebene seine Stufe der Unfähigkeit zu erreichen.
-
LE79
- Beiträge: 3097
- Registriert: Do Aug 23, 2012 2:06 pm
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von LE79 » Do Mai 08, 2014 3:05 pm
Ich nicht. siehe Quelle. Aber danke für den Hinweis.
-
EB9005
- Beiträge: 286
- Registriert: Do Aug 13, 2009 4:39 pm
-
Kontaktdaten:
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von EB9005 » Do Mai 08, 2014 3:11 pm
LE79 hat geschrieben:und 2 aus Darmstadt (wo die wohl hinwollen). Ehrlich.

:?
Ist der Mann denn beim SV Darmstadt angestellt? ich finde nur:
Rechtsanwalt Dr. Karl-Ernst Engelbrecht aus 64283 Darmstadt ist tätig in den Rechtsgebieten Vereinsrecht, Verbandsrecht, Sportrecht und Zivilrecht
Dass er nun aus Darmstadt kommt sollte also irrelevant sein.