Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Alles rund um den Verein RasenBallsport Leipzig inkl. News und Betreuerstab
Kinta
Beiträge: 334
Registriert: So Mär 28, 2010 6:33 pm
Wohnort: LE-Wiederitzsch

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Kinta » Do Mai 08, 2014 5:04 pm

Adamson hat geschrieben:Einstweilige Verfügung wofür oder wogegen?
Für die Lizenzerteilung ohne Bedingungen und Auflagen.
Wenn ich nicht hier bin, bin auf dem Sonnendeck

Benutzeravatar
Bohne123
Beiträge: 16
Registriert: So Feb 13, 2011 1:46 pm
Mein Fanclub: LE BULLS
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Bohne123 » Do Mai 08, 2014 5:05 pm

Zitat:

RB Leipzig ist ein Verein. Daher greifen die Auflagen der DFL nicht und dürfen das auch nicht. Die Auflagen betreffen entweder alle oder keinen aber nicht einige.
Wer etwas von RB Leipzig als Verein fordert kann das nur wenn das auch für alle anderen "Vereine" gilt die nicht andere Strukturen haben als den Verein.
Ein Verein läuft nach dem Vereinsrecht. Hier ist RB im legalen Bereich. Alles was die DFL nun fordert muss alle betreffen aber nicht einen. Dann wäre RB in der Pflicht dem nachzukommen. Da die DfL das aber nicht macht ist die Auflage hier unzulässig.

Nur weil einem etwas nicht passt kann die DFL hier nicht etwas fordern was andere nicht abverlangt wird. Das wäre sonst Willkür.

Steak vom Ochsen
Beiträge: 185
Registriert: Do Nov 11, 2010 12:16 pm

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Steak vom Ochsen » Do Mai 08, 2014 5:09 pm

LE79 hat geschrieben: Wir spielen nochmal 3.Liga und zwischenzeitlich fällt 50+1. Mal schauen wieviele Scheichs und russ.Mrd. schon in den Startlöchern stehen, um Vereine wie Paderborn, Ingolstadt oder Sandhausen in die CL zu führen.
Wo ist der Unterschied? Gibt die DFL nach, stehen die Scheichs auch bereit, denn dann hat RBL ja einen erfolgsbringenden Weg aufgezeigt...

Benutzeravatar
Adamson
Beiträge: 7861
Registriert: Do Apr 26, 2012 7:02 pm
x 2233
x 2876

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Adamson » Do Mai 08, 2014 5:12 pm

Christian hat geschrieben: Juristisch ist es ganz sicher, die Regelungen halten nicht stand!
wenn das wirklich so ist, dann befindet sich die DFL in einer üblen Sackgasse. Sie kann die Lizenz nicht erteilen, weil es dann hieße, die Klagedrohung hat die DFL einknicken lassen, sie kann die Lizenz aber auch nicht ablehnen, da dann ein schlimmeres Desaster vor Gericht droht. Eigentlich clever von Red Bull...
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter " (Žarko Petan)

Marcus_Neu
Beiträge: 30
Registriert: Mo Apr 28, 2014 1:28 pm

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Marcus_Neu » Do Mai 08, 2014 5:16 pm

Steak vom Ochsen hat geschrieben:
LE79 hat geschrieben: Wir spielen nochmal 3.Liga und zwischenzeitlich fällt 50+1. Mal schauen wieviele Scheichs und russ.Mrd. schon in den Startlöchern stehen, um Vereine wie Paderborn, Ingolstadt oder Sandhausen in die CL zu führen.
Wo ist der Unterschied? Gibt die DFL nach, stehen die Scheichs auch bereit, denn dann hat RBL ja einen erfolgsbringenden Weg aufgezeigt...
:thumb: Genau und irgendwie glaube ich das genau deshalb auch nun die großen Vereine (Bayern, Dortmund, Schalke & Co ) genau hinschauen, oder gar mitsprechen was die Lizenz betrifft, die Arbeiten doch alle unter einer Decke mit dem DFB oder der DFL.

Bayern & Co haben sicherlich keine Lust das sollten wir OHNE Auflagen nun die Lizenz bekommen, die Türen für die Scheichs offen sind, und auf einmal in drei Jahren Vereine in der 1 oder 2 Liga Spielen, die noch kein Schwein gehört hat.

Benutzeravatar
Skeptiker
Beiträge: 3862
Registriert: Fr Sep 11, 2009 9:25 pm

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Skeptiker » Do Mai 08, 2014 5:21 pm

marcus_neu ist ein troll. nur als info...selbst in dem chaos sollte dieser Hinweis hier stehen...

Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Fanblock-Gänger » Do Mai 08, 2014 5:23 pm

Adamson hat geschrieben:
Christian hat geschrieben: Juristisch ist es ganz sicher, die Regelungen halten nicht stand!
wenn das wirklich so ist, dann befindet sich die DFL in einer üblen Sackgasse. Sie kann die Lizenz nicht erteilen, weil es dann hieße, die Klagedrohung hat die DFL einknicken lassen, sie kann die Lizenz aber auch nicht ablehnen, da dann ein schlimmeres Desaster vor Gericht droht. Eigentlich clever von Red Bull...
Ich sage es gern nochmal: Angesichts der Tatsache, dass DM nicht dafür bekannt ist, durch verschiedene Äußerungen/ Interviews die Medien zu fluten ist dieses Interview mit Sicherheit nicht unüberlegt angebahn worden. Und ich hoffe sehr, Professionalität ist Red Bull ja i.d.R. zueigen, dass dies auch mit der juristischen Abteilung abgesprochen ist.
Falls RB keine der Bedingungen erfüllt haben sollte bislang und der DFL gegenüber auch keine Anzeichen gibt, dies tun zu wollen, dann liegt das vielleicht in der Haltung des DFB (Stichwort "bedingungslos") begründet sowie in anscheinend wohl begründeten Rechtsauffassungen zugunsten RB. Im Netz ergießt sich mal wieder ein Shitstorm der üblichen Hater, aber das ist vollkommen egal. Wichtig ist, was auf großer Bühne passiert. Innerhalb der DFL sowie zwischen DFB und DFL. Und es wird spannend sein zu erfahren, welchen Einfluss der DFB auf die DFL nehmen will bzw. nehmen wird.
Es steht für alle zu viel auf dem Spiel. Für den DFB, die DFL und für RB.

Vielleicht gibt es JETZT ein Einlenken von RB in ein, zwei Punkten, eine Art Kompromiss, ohne die Hauptpunkte zu berühren. Vielleicht auch nicht.

Für mich ist momentan alles denkbar. Und ich gehe mal davon aus, dass nun nicht nur die RB-Juristen sondern auch die der DFL und des DFB brüten werden.

Marcus_Neu
Beiträge: 30
Registriert: Mo Apr 28, 2014 1:28 pm

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Marcus_Neu » Do Mai 08, 2014 5:27 pm

Skeptiker hat geschrieben:marcus_neu ist ein troll. nur als info...selbst in dem chaos sollte dieser Hinweis hier stehen...

Habe dich auch Lieb, nur als INFO

Benutzeravatar
A.C. Milan
Beiträge: 423
Registriert: So Mai 30, 2010 3:30 am

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von A.C. Milan » Do Mai 08, 2014 5:27 pm

Marcus_Neu hat geschrieben:
Steak vom Ochsen hat geschrieben:
LE79 hat geschrieben: Wir spielen nochmal 3.Liga und zwischenzeitlich fällt 50+1. Mal schauen wieviele Scheichs und russ.Mrd. schon in den Startlöchern stehen, um Vereine wie Paderborn, Ingolstadt oder Sandhausen in die CL zu führen.
Wo ist der Unterschied? Gibt die DFL nach, stehen die Scheichs auch bereit, denn dann hat RBL ja einen erfolgsbringenden Weg aufgezeigt...
Bayern & Co haben sicherlich keine Lust das sollten wir OHNE Auflagen nun die Lizenz bekommen, die Türen für die Scheichs offen sind, und auf einmal in drei Jahren Vereine in der 1 oder 2 Liga Spielen, die noch kein Schwein gehört hat.
Genau die Aussage ist halt nicht ganz korrekt, wird aber auch immer wieder von den Gegnern angewendet.

Wenn es einem reinen Finanzinvestor (dazu zähle ich RedBull nicht) darauf ankommt mit einem Verein nur Geld zu machen, wird dieser sich keinen No-Name Verein nehmen. Einfach schon alleine deswegen weil ein sehr großer Teil der Einnahmen eines Vereins durch das Merchandising kommen. Wenn nun aber z.B. Regensburg, Augsburg, Wuppertal, Halle, oder Chemnitz (nichts für Ungut Wupper!) mit einem Investor in unbekannte Größen des Profifußballs vorstoßen, wird das Merchandising nie wirklich viel einbringen - einfach weil die Vereine und Städte in ihrer Anziehungskraft trotzdem noch zu periphär wären.

Da rechne ich mir schon eher eine Chance für die untere Tabellenhälfte der Bundesliga aus. Frankfurt, HSV, Bremen, Stuttgart, usw. aus. Bei denen würden große Investments sinn machen. Nicht bei den kleineren Vereinen.
#Solidarität mit dem RSL
#fcknzs

BVB_Bulle78
Beiträge: 15
Registriert: So Mai 04, 2014 7:30 pm

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von BVB_Bulle78 » Do Mai 08, 2014 5:29 pm

Hallo,

ich glaube es ist alles eine Art "Säbelrasseln" beider Fronten. Die DFL will sein Gesicht vor DFB und den anderen Bundesligavereinen nicht verlieren, RB will seinen Willen bekommen.

Am Ende findet man eine Übereinkunft mit der alle leben können.

Es darf in jeder Hinsicht einen Verlierer nicht geben: Leipzig und seine fussballbegeisterten Fans.

Antworten