Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Alles rund um den Verein RasenBallsport Leipzig inkl. News und Betreuerstab
Benutzeravatar
Peppermint Pig
Beiträge: 4689
Registriert: Mo Okt 03, 2011 6:19 pm
x 3543
x 941

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Peppermint Pig » Do Mai 08, 2014 5:55 pm

LE79 hat geschrieben:Es war auch gut zu zeigen, das die DFL es wirklich verlangt, das ein Sponsor und Geldgeber schriftlich bestätigen soll keine Mitbestimmung haben soll. Dies läßt viele derzeitigen und potentielle Sponsoren aufhorchen. Hier könnte es jetzt Streß innerhalb der Vereine geben. Den die Vereinsvertreter in der DFL sind nicht gleichzeitig die der Sponsoren des Vereines. Stellt Euch mal vor die DFL kommt mit dieser Forderung durch. Was glaubt Ihr, wie das Gazprom, VW, Allianz, T-Com und andere finden werden?
Wenn Herr Hopp solch ein Schriftstück nicht unterzeichnen musste, ist die Forderung der DFL verfassungswidrig.
Ich finde es gut, dass RB nicht alles mit sich machen läßt. Wünsche mir einen Gerichtsgang bis 50 + 1 gefallen ist.
..Rick: "Well, scientifically, traditions are an idiot thing."---https://www.youtube.com/watch?v=MmcWw_qoMlU
.BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild-------------------------------BildBildBild

Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Fanblock-Gänger » Do Mai 08, 2014 5:58 pm

Roter Bulle hat geschrieben:

bleibe dabei daß der Zeitpunkt des Interviews nicht gut gewählt war ... hätte es DM denn auch gegeben wenn es am Samstag für RB noch um etwas gegangen wäre? wohl eher nicht.
Wenn es am Samstag sportlich um was gegangen wäre, hätte DM das Interview ein paar Tage später gegeben. Da das Sportliche aber gegessen ist und gestern die Nachricht von der Ablehnung ins Haus flatterte, war dieser Zeitpunkt ideal. Wann sonst hätte er das Interview geben sollen?

Nun sind 20 Tage Zeit, seitens aller Beteiligter, verschiedene Hebel zu bemühen. Ohne ein solches Interview würde mglw. die Berufung und der endgültige Entscheid per 28.5. genauso wiederholt werden wie es nach dem Einspruch der Fall war.

Benutzeravatar
Skeptiker
Beiträge: 3862
Registriert: Fr Sep 11, 2009 9:25 pm

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Skeptiker » Do Mai 08, 2014 6:01 pm

meinung auf twitter von John Hennig, der für dpa schreibt

John Hennig @johnhennig20
Re: @DieRotenBullen Weitere Beschwerde wird vorbereitet, Klage wäre erst nach 28. Mai sinnvoll. Normale Nachrichtenlage. Wäre da nicht DM.

Benutzeravatar
Peppermint Pig
Beiträge: 4689
Registriert: Mo Okt 03, 2011 6:19 pm
x 3543
x 941

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Peppermint Pig » Do Mai 08, 2014 6:07 pm

Anderson hat geschrieben:Mateschitz hat sich jetzt öffentlich dahingehend positioniert, dass er nicht bereit ist, mit sich Kasperletheater spielen zu lassen.

Er wird dort, wo es rechtlich durchsetztbar ist, Entgegenkommen zeigen (Logo), bei den anderen beiden Punkten (Mitgliedschaft/Personal, Beitragshöhe) wird er bei seinem Standpunkt bleiben, zumal der durch die geltende Rechtslage unstreitig gedeckt ist.

Notfalls wird er den Stecker in Leipzig ziehen, diesbezüglich sollte jeder ihn sehr ernst nehmen!

Der schwarze Peter liegt jetzt eindeutig bei der DFL und aus dieser Nummer wird die DFL nicht unbeschadet herauskommen, egal was passiert.

Wird es die DFL auf einen Rechtsstreit ankommen lassen?
Ich glaube kaum, die DFL hätte da viel mehr zu verlieren als zu gewinnen.

Wird die DFL die Lizenz einfach verweigern in dem Wissen, das Red Bull nicht streitet, sondern "Servus" sagt?

Das halte ich für möglich.
Die DFL würde daraufhin aber ganz erhebliche Probleme bekommen, als Verhinderer gehobenen Fußballs im Osten, als Kartell, dass ein Einstieg neuer Marktteilnehmer behindert ...
Das könnte dann, selbst wenn Red Bull aussteigt, vor dem EuGH landen, ein Kläger wird sich finden, bezahlt von wem auch immer.

Außerdem kann die DFL nicht wollen, dass der deutsche Fußball finanzstarke Investoren verschreckt und dass diese dann lieber nach England, Italien, Frankreich ... gehen, wo sie die deutschen Probleme nicht haben. Dort wird der Profifußball ohnehin und schon seit vielen Jahrzehnten über Kapitalgesellschaften und nicht über Vereine abgewickelt.

Das Grundproblem ist doch sowieso ein anderes: Kein Profifußballverein ist im Wesentlichen gemeinnützig tätig. Das ist am Schluss das gleiche Problem wie beim ADAC, beim TÜV ...
Das letzte Urteil vom BGH dazu ist aus den 1980er Jahren (es betraf den ADAC), es würde heute mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit anders geurteilt werden.

Bei einer ernsthaften Überprüfung durch die Finanzämter müsste normalerweise allen Profivereien die Gemeinnützigkeit entzogen werden, da sie im Wesentlichen über ihre Töchter gewinnorienterierte Geschäftsfelder bedienen und der steuerbegünstigte Zweckbetrieb nur noch als Feigenblatt dient und bezogen auf die Gesamtumsätze beinahe marginal ist.

In diesem Sinne ist es geradezu anachronistisch, dass die DFL die Lizenzvergabe an die Konstruktion Verein bindet, zumal die Lizenznehmer ohnehin fast auschließlich GmbH, AG KGaA ... sind.

Die DFL kann diese Schlacht gegen RB gewinnen, sie würde aber in der Folge viel mehr verlieren.
Mal sehen, wie klug, realistisch und weitblickend die Herren bei der DFL sind.
Das ist ein super Beitrag. :thumb: :thumb: :thumb:
Den aktiviere ich durch zitieren gleich noch mal.
..Rick: "Well, scientifically, traditions are an idiot thing."---https://www.youtube.com/watch?v=MmcWw_qoMlU
.BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild-------------------------------BildBildBild

Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 5924
Registriert: Fr Dez 03, 2010 12:33 pm
x 40
x 232

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Wuppertaler » Do Mai 08, 2014 6:13 pm

Bleibt ja immer noch die Frage zu klären: sollte das DFB-Schiedsgericht die Entscheidung der DFL unterstützen, kann dann RBL/Mateschitz/whoever einfach so außerhalb der Sportjuristerei klagen? Oder besteht nicht möglicherweise für euch das Problem, dass sich ordentliche Gerichte einfach für nicht zuständig erklären und die Klage aus formalen Gründen garnicht zu lassen. Keine Ahnung! Wer hat Ahnung? Juristen an Bord?
"Dinge, die Pep Guardiola seit heute Abend auf seinem Manchester City-Einkaufszettel hat: Das Bochumer Publikum!"

11Freunde Liveticker Bochum - Bayern DFB Viertelfinale 2016

Klausi
Beiträge: 7
Registriert: Do Mai 08, 2014 5:58 pm

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Klausi » Do Mai 08, 2014 6:14 pm

ich hoffe das wir die lizenz irgendwie bekommen. rb bringt doch in der 2. liga auch eine menge geld nach leipzig und viele profitieren davon.

Benutzeravatar
syox
Beiträge: 2777
Registriert: Sa Okt 03, 2009 2:23 pm

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von syox » Do Mai 08, 2014 6:22 pm

Wuppertaler hat geschrieben:Bleibt ja immer noch die Frage zu klären: sollte das DFB-Schiedsgericht die Entscheidung der DFL unterstützen, kann dann RBL/Mateschitz/whoever einfach so außerhalb der Sportjuristerei klagen? Oder besteht nicht möglicherweise für euch das Problem, dass sich ordentliche Gerichte einfach für nicht zuständig erklären und die Klage aus formalen Gründen garnicht zu lassen. Keine Ahnung! Wer hat Ahnung? Juristen an Bord?
Käme auf die Gründe der Ablehnung an. Betrifft es rein sportliche Sachen, dann ja.

Geht es aber um Dinge die das Vereinsrecht oder eventuelle Wettbewerbsrechte (Ja Fußball ist ein Markt) betreffen, dann kann das Gericht das gar nicht ablehnen. mMn.
Das 3-4-3 das 90-60-90 des Fußballs.

RB Leipzig: Lieber Limo als Auto

Benutzeravatar
Skeptiker
Beiträge: 3862
Registriert: Fr Sep 11, 2009 9:25 pm

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Skeptiker » Do Mai 08, 2014 6:24 pm

Neues aus Mordor:
Philipp Köster ‏@philippkoester
Wer glaubt denn ernsthaft, dass Leipzig die Lizenz nicht bekommt? Normaler Poker, normale Pressearbeit.

UweZH
Beiträge: 1453
Registriert: So Feb 27, 2011 1:52 pm
Mein Fanclub: Ich liebe Leipzig
Wohnort: Zürich, CH

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von UweZH » Do Mai 08, 2014 6:31 pm

Wuppertaler hat geschrieben:Bleibt ja immer noch die Frage zu klären: sollte das DFB-Schiedsgericht die Entscheidung der DFL unterstützen, kann dann RBL/Mateschitz/whoever einfach so außerhalb der Sportjuristerei klagen? Oder besteht nicht möglicherweise für euch das Problem, dass sich ordentliche Gerichte einfach für nicht zuständig erklären und die Klage aus formalen Gründen garnicht zu lassen. Keine Ahnung! Wer hat Ahnung? Juristen an Bord?
Da es hier, eigentlich um eine Regelung des Vereinsrecht im Sportsektor kommt, ist das Sportschiedsgericht erster Ansprechpartner. Geht es aber um das Vereinsrecht nach BGB, ordentliche Gerichte - es geht weiter - Da hier ein e.V. gegen eine GmbH klagt ist das öffentliche Interesse sehr gross - jetzt geht es darum, wie wird die Klage aufgesetzt.

Benutzeravatar
tesafilm
Beiträge: 218
Registriert: Sa Jul 16, 2011 5:30 pm

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von tesafilm » Do Mai 08, 2014 6:31 pm

http://www.transfermarkt.de/de/dfl-kont ... 58852.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Im letzten Abschnitt hier im Artikel steht sollte nach dem 28.Mai Klage eingereicht werden kann das Verfahren u.u. auch Monate dauern.
Falls die Dauer der Klage den Ligastart überschreitet, wo würde man dann spielen?
Theoretisch hätte man ja die vorläufige Lizenz und dürfte 2.Liag spielen. Wenn die Klage dann abgewiesen würde und man die Lizenz entzogen bekommen würde, dürfte dann nicht mehr am Spielbetrieb der 2.Bundesliga teilnehmen und alle Ergebnisse würden gestrichen. Und was dann wo spielt man dann im darauffolgenden Jahr?

Antworten