Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Alles rund um den Verein RasenBallsport Leipzig inkl. News und Betreuerstab
Strasbourger
Beiträge: 113
Registriert: Mo Nov 15, 2010 5:13 pm

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Strasbourger » Do Mai 08, 2014 10:42 pm

Roller hat geschrieben:
Strasbourger hat geschrieben: RBL ist eben kein Verein. Mal bitte das Vereinsrecht lesen. RBL erfüllt nicht eine der 3 Vereinsformen.
Sorry, ob Rasenballsport Leipzig e.V. ein Verein ist, legst ja wohl glaube ich nicht Du fest!
Meiner Meinung nach, erfolgt das durch das Amtsgericht durch Eintragung in das Vereinsregister!
Kann aber auch sein, daß ich mich irre und die ganzen Vereinseitragungen durch Dich erfolgen. Für diesen Fall, Entschuldigung!
Stimmt, das lege ich nicht fest, das wurde schon gemacht. Sportverein, eingetragener Verein, Idealverein, Selbstzweck-Verein, etc... Letztere Form (welche bei allen Fußballvereinen vorliegt) bedeutet: Pflegen und fördern der Aktivitäten der Mitglieder auf verschiedene Art und Weise. Wo bitte macht das RB bei seinen 7 Red Bull Mitarbeitern? Bei Fußballvereinen sind alle Spieler Mitglied des Vereins. Klingelts? Zudem ist RB ein e.V. - das wiederum bedeutet Idealverein. Ab hier kannst Du mal selber was für Deine Bildung tun. Nebenbei bemerkt ist ein Amtsgericht-Eintrag Papier, nichts weiter.
Mit den 3 Vereinsformen meinte ich die soziale Form (Selbstzweck-Verein).
Im übrigen fände ich hochklassigen Fußball in Leipzig auch schön. Aber nicht so.

Benutzeravatar
matrix44
Beiträge: 1731
Registriert: Fr Okt 09, 2009 9:21 pm
Wohnort: Markkleeberg
x 5

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von matrix44 » Do Mai 08, 2014 10:47 pm

Strasbourger hat geschrieben:
Roller hat geschrieben:
Strasbourger hat geschrieben: RBL ist eben kein Verein. Mal bitte das Vereinsrecht lesen. RBL erfüllt nicht eine der 3 Vereinsformen.
Sorry, ob Rasenballsport Leipzig e.V. ein Verein ist, legst ja wohl glaube ich nicht Du fest!
Meiner Meinung nach, erfolgt das durch das Amtsgericht durch Eintragung in das Vereinsregister!
Kann aber auch sein, daß ich mich irre und die ganzen Vereinseitragungen durch Dich erfolgen. Für diesen Fall, Entschuldigung!
Stimmt, das lege ich nicht fest, das wurde schon gemacht. Sportverein, eingetragener Verein, Idealverein, Selbstzweck-Verein, etc... Letztere Form (welche bei allen Fußballvereinen vorliegt) bedeutet: Pflegen und fördern der Aktivitäten der Mitglieder auf verschiedene Art und Weise. Wo bitte macht das RB bei seinen 7 Red Bull Mitarbeitern? Bei Fußballvereinen sind alle Spieler Mitglied des Vereins. Klingelts? Zudem ist RB ein e.V. - das wiederum bedeutet Idealverein. Ab hier kannst Du mal selber was für Deine Bildung tun. Nebenbei bemerkt ist ein Amtsgericht-Eintrag Papier, nichts weiter.
Mit den 3 Vereinsformen meinte ich die soziale Form (Selbstzweck-Verein).
Im übrigen fände ich hochklassigen Fußball in Leipzig auch schön. Aber nicht so.
Wir ja
TRADITION BEGINNT,WENN MENSCHEN ANFANGEN AN EINE SACHE ZU GLAUBEN

Benutzeravatar
WUPPI
Beiträge: 189
Registriert: Sa Mai 03, 2014 3:08 am
Wohnort: Wuppertal

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von WUPPI » Do Mai 08, 2014 10:49 pm

pH_ludo_win hat geschrieben:
Roter Bulle hat geschrieben:recht so! :thumb:

dann muß sich die DFL mal richtig nackig machen ... nach dem ganzen Gezerre würd ich es jetzt erst richtig darauf ankommen lassen.
Gut so!
Habe noch nicht alle Antworten in diesem Thread gelesen; aber seitdem ich von diesem Lizenztheater von der DFL gehört habe, geht mir ein Name immer wieder durch den Kopf: Bosman. Vielleicht ist es Zeit für eine Klage vor den EuGH, die die ganzen alten Zöpfe kippt; von 50+1 über Financial Fair-Play...

Das Bosman-Urteil war ein Riesenschritt in die richtige Richtung. Vielleicht können ja einige Vereine, die von Willkür durch DFL oder UEFA betroffen sind (Chelsea, Paris St.Germain, Red Bull Salzburg, RB Leipzig...) sich zusammen schließen und die ganzen Funktionäre mal ordentlich aufmischen lassen.
Da habe ich auch schon dran gedacht !

Eventi.absolut
Beiträge: 5109
Registriert: Mo Mai 20, 2013 9:19 pm
x 873
x 1761

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Eventi.absolut » Do Mai 08, 2014 10:52 pm

Fritzel hat geschrieben:
sheldoncooper hat geschrieben:Hehe genau. Stelle mich auch gern als Strohmann zur Verfügung. Das sollte doch zu machen sein, die Gremien mit "Externen" zu besetzen. Hopp hat doch auch nix zu sagen (offiziell) :mrgreen: :clap2: :thumb:
Naja ganz so ist es nicht:

TSG Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH

Stimmrechte:
51 % Turn- und Sportgemeinschaft 1899 Hoffenheim e. V.
49 % Dietmar Hopp[16]

Finanzen:
96 % Dietmar Hopp
4 % Turn- und Sportgemeinschaft 1899 Hoffenheim e. V.

Hopp ist zwar Vereinsmitglied ist aber einer von 5900 Mitgliedern. Interessant wäre eher die Bayer Leverkusen GmbH, die hat 100 % der Stimmenanteile. Da gilt aber dieser Satz aus den Statuten der DFL:

„Über Ausnahmen vom Erfordernis einer mehrheitlichen Beteiligung des Muttervereins nur in Fällen, in denen ein Wirtschaftsunternehmen seit mehr als 20 Jahren vor dem 1.1.1999 den Fußballsport des Muttervereins ununterbrochen und erheblich gefördert hat, entscheidet der Vorstand des Ligaverbandes.“

Quelle: Satzung des Ligaverbandes, Seite 8[2]

Eines sollte jedem Beteiligten sollte klar sein, dass es die DFL mit der 50+1 Regel ernst meint. Der MSV Duisburg hat letztes Jahr keine Lizenz bekommen, weil der Finanzgeber Hellmich in einem Sponsoringvertrag, sich ein Mitspracherecht bei der Besetzung des Geschäftsführers festgelegt hat. Dieser Vertrag wurde durch die DFL nicht anerkannt.

Übrigens laut DFB-Statuten dürfen Neuaufnahmen von Mitgliedern nicht verweigert werden. Auch das hat RB mit der Teilnahme am Spielbetrieb anerkannt.

Ein Gang vor einem ordentliches Gericht hat wenig Sinn. Der Gerichtssitz wäre Frankfurt/Main. Die dortigen Gerichte haben noch nie gegen die Autonomie der DFB-Gerichtsbarkeit entschieden.

Zunächst müsste RB erstmal die Lizenzverweigerung abwarten. Dann gibt es noch 2 DFB-Instanzen. Erst dann wäre der Gang vor ein ordentliches Gericht möglich.

Fritzel
Aber im nächsten Instanzenzug ist der Gerichtsstand dann wohl eher Karlsruhe, da ist es doch völlig Wurst was die niedere Gerichtsbarkeit in FFM macht.

Zudem ist der Auffassung des Hrn. Mark-E. Orth nichts hinzuzufügen. Siehe ganz unten: http://www.rb-fans.de/forum/viewtopic.php?f=20&t=7678" onclick="window.open(this.href);return false;

Hätte schon was wenn DM die 50+1 zum Fallen bringt.

Benutzeravatar
Grinch1969
Beiträge: 2708
Registriert: Fr Jun 28, 2013 9:06 pm

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Grinch1969 » Do Mai 08, 2014 10:55 pm

Strasbourger hat geschrieben:
Roller hat geschrieben:
Strasbourger hat geschrieben: RBL ist eben kein Verein. Mal bitte das Vereinsrecht lesen. RBL erfüllt nicht eine der 3 Vereinsformen.
Sorry, ob Rasenballsport Leipzig e.V. ein Verein ist, legst ja wohl glaube ich nicht Du fest!
Meiner Meinung nach, erfolgt das durch das Amtsgericht durch Eintragung in das Vereinsregister!
Kann aber auch sein, daß ich mich irre und die ganzen Vereinseitragungen durch Dich erfolgen. Für diesen Fall, Entschuldigung!
Stimmt, das lege ich nicht fest, das wurde schon gemacht. Sportverein, eingetragener Verein, Idealverein, Selbstzweck-Verein, etc... Letztere Form (welche bei allen Fußballvereinen vorliegt) bedeutet: Pflegen und fördern der Aktivitäten der Mitglieder auf verschiedene Art und Weise. Wo bitte macht das RB bei seinen 7 Red Bull Mitarbeitern? Bei Fußballvereinen sind alle Spieler Mitglied des Vereins. Klingelts? Zudem ist RB ein e.V. - das wiederum bedeutet Idealverein. Ab hier kannst Du mal selber was für Deine Bildung tun. Nebenbei bemerkt ist ein Amtsgericht-Eintrag Papier, nichts weiter.
Mit den 3 Vereinsformen meinte ich die soziale Form (Selbstzweck-Verein).
Im übrigen fände ich hochklassigen Fußball in Leipzig auch schön. Aber nicht so.
Bei RB sind ebenfalls alle Spieler sowie Schiedsrichter Mitglied des Vereins, nur passiv. Etwas weniger Schaum vorm Mund wäre auch nicht schlecht bei Dir.
Eine Mehrheit von 51% der jungen Befragten lehnt den Kapitalismus in heutiger Form ab, genauso allerdings auch sozialistische Ideen.

Rasenballsport, das aufgezwungene Feigenblatt in der BuLi für Red Bull....

22

Benutzeravatar
Rumpelstilzchen
Administrator
Beiträge: 23534
Registriert: Fr Okt 23, 2009 12:03 pm
Wohnort: Leipzig
x 162
x 1296

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Rumpelstilzchen » Do Mai 08, 2014 10:57 pm

Strasbourger hat geschrieben:
Roller hat geschrieben:
Strasbourger hat geschrieben: RBL ist eben kein Verein. Mal bitte das Vereinsrecht lesen. RBL erfüllt nicht eine der 3 Vereinsformen.
Sorry, ob Rasenballsport Leipzig e.V. ein Verein ist, legst ja wohl glaube ich nicht Du fest!
Meiner Meinung nach, erfolgt das durch das Amtsgericht durch Eintragung in das Vereinsregister!
Kann aber auch sein, daß ich mich irre und die ganzen Vereinseitragungen durch Dich erfolgen. Für diesen Fall, Entschuldigung!
Stimmt, das lege ich nicht fest, das wurde schon gemacht. Sportverein, eingetragener Verein, Idealverein, Selbstzweck-Verein, etc... Letztere Form (welche bei allen Fußballvereinen vorliegt) bedeutet: Pflegen und fördern der Aktivitäten der Mitglieder auf verschiedene Art und Weise. Wo bitte macht das RB bei seinen 7 Red Bull Mitarbeitern? Bei Fußballvereinen sind alle Spieler Mitglied des Vereins. Klingelts? Zudem ist RB ein e.V. - das wiederum bedeutet Idealverein. Ab hier kannst Du mal selber was für Deine Bildung tun. Nebenbei bemerkt ist ein Amtsgericht-Eintrag Papier, nichts weiter.
Mit den 3 Vereinsformen meinte ich die soziale Form (Selbstzweck-Verein).
Im übrigen fände ich hochklassigen Fußball in Leipzig auch schön. Aber nicht so.
Alle Spieler sind Mitglied des Vereins, sie haben nur kein Stimmrecht, das Fördern der Aktivitäten geht auch gut ohne. Klingelts?
Bild

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22844
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1778
x 5840

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Jupp » Do Mai 08, 2014 11:01 pm

Interessant übrigens, dass nicht nur die Adidas-Sachen wenig bis gar nicht vorrätig im Online-Shop sind. Schals sind beispielsweise auch komplett aus. Ich verfolge den Shop ja nicht wirklich regelmäßig, aber das es Schals nicht mehr gibt, ist schon seltsam. Da wird man wohl jetzt erstmal abwarten was passiert und ob das Logo geändert wird.
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Fritzel
Beiträge: 15
Registriert: Do Mai 08, 2014 10:12 pm

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Fritzel » Do Mai 08, 2014 11:18 pm

Rumpelstilzchen hat geschrieben:
Strasbourger hat geschrieben:
Roller hat geschrieben:
Strasbourger hat geschrieben: RBL ist eben kein Verein. Mal bitte das Vereinsrecht lesen. RBL erfüllt nicht eine der 3 Vereinsformen.
Sorry, ob Rasenballsport Leipzig e.V. ein Verein ist, legst ja wohl glaube ich nicht Du fest!
Meiner Meinung nach, erfolgt das durch das Amtsgericht durch Eintragung in das Vereinsregister!
Kann aber auch sein, daß ich mich irre und die ganzen Vereinseitragungen durch Dich erfolgen. Für diesen Fall, Entschuldigung!
Stimmt, das lege ich nicht fest, das wurde schon gemacht. Sportverein, eingetragener Verein, Idealverein, Selbstzweck-Verein, etc... Letztere Form (welche bei allen Fußballvereinen vorliegt) bedeutet: Pflegen und fördern der Aktivitäten der Mitglieder auf verschiedene Art und Weise. Wo bitte macht das RB bei seinen 7 Red Bull Mitarbeitern? Bei Fußballvereinen sind alle Spieler Mitglied des Vereins. Klingelts? Zudem ist RB ein e.V. - das wiederum bedeutet Idealverein. Ab hier kannst Du mal selber was für Deine Bildung tun. Nebenbei bemerkt ist ein Amtsgericht-Eintrag Papier, nichts weiter.
Mit den 3 Vereinsformen meinte ich die soziale Form (Selbstzweck-Verein).
Im übrigen fände ich hochklassigen Fußball in Leipzig auch schön. Aber nicht so.
Alle Spieler sind Mitglied des Vereins, sie haben nur kein Stimmrecht, das Fördern der Aktivitäten geht auch gut ohne. Klingelts?
Du weist aber schon, dass die Drittligalizenz für die Saison 2013/2014 die Auflage enthält, bis Ende des Geschäftsjahres 2013/14 allen Mitgliedern ein Stimmrecht einzuräumen.

Fritzel

Benutzeravatar
Rumpelstilzchen
Administrator
Beiträge: 23534
Registriert: Fr Okt 23, 2009 12:03 pm
Wohnort: Leipzig
x 162
x 1296

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Rumpelstilzchen » Do Mai 08, 2014 11:20 pm

Das stünde dann wo?
Bild

Eventi.absolut
Beiträge: 5109
Registriert: Mo Mai 20, 2013 9:19 pm
x 873
x 1761

Re: Diskussion um die Lizenz für unseren Verein

Beitrag von Eventi.absolut » Do Mai 08, 2014 11:21 pm

Rumpelstilzchen hat geschrieben:Das stünde dann wo?
Würde mich auch interessieren!

Antworten