Bau eines neuen Stadions?

Alles rund um den Verein RasenBallsport Leipzig inkl. News und Betreuerstab
ESETFL
Beiträge: 11
Registriert: Mo Sep 16, 2013 12:47 pm

Re: Bau eines neuen Stadions?

Beitrag von ESETFL » Mo Mai 19, 2014 1:28 pm

Warum gabs dann letztens Gerüchte das Bayern ein neues NLZ in der Nähe der Allianz Arena plant?????? :-)

Benutzeravatar
TRAFFIX
Beiträge: 2136
Registriert: Di Jul 26, 2011 1:31 pm
Mein Fanclub: Tradition 2.0
x 84
x 153
Kontaktdaten:

Re: Bau eines neuen Stadions?

Beitrag von TRAFFIX » Mo Mai 19, 2014 1:35 pm

liao hat geschrieben:Ich gehe davon aus das RB nicht aus der Stadt raus will, sonst hätte man das neue Trainingszentrum mit Geschäftsstelle und Co. doch nicht auf Teufel komm raus am Cottaweg gebaut (sonst wohl viel mehr in Richtung angedachtes neues Stadion). Würde mich stark wundern wenn man in ein paar Jahren weit weg von allem ein neues Stadion baut. Ich gehe eher davon aus das man irgendwann die RedBull Arena kaufen wird und diese erste ein wenig und später großflächig umbauen/erweitern wird.
Da stimme ich dir zu! Ein Stadion ausserhalb würde überhaupt keinen Sinn machen. Erinnere mich dabei auch an schöne Pläne zur Olympiabewerbung 2012 mit Spiele der kurzen Wege- ideal wäre zB. eine Brücke in der Mitte zwischen dem Trainingszentrum und dem Stadion. ;)

http://seitzperspectives.com/Comissions/Olympia.htm
TRADITION 2.0

Benutzeravatar
LutzMFröhlich
Beiträge: 2086
Registriert: Sa Mai 17, 2014 1:21 pm

Re: Bau eines neuen Stadions?

Beitrag von LutzMFröhlich » Mo Mai 19, 2014 2:35 pm

TRAFFIX hat geschrieben:
liao hat geschrieben:Ich gehe davon aus das RB nicht aus der Stadt raus will, sonst hätte man das neue Trainingszentrum mit Geschäftsstelle und Co. doch nicht auf Teufel komm raus am Cottaweg gebaut (sonst wohl viel mehr in Richtung angedachtes neues Stadion). Würde mich stark wundern wenn man in ein paar Jahren weit weg von allem ein neues Stadion baut. Ich gehe eher davon aus das man irgendwann die RedBull Arena kaufen wird und diese erste ein wenig und später großflächig umbauen/erweitern wird.
Da stimme ich dir zu! Ein Stadion ausserhalb würde überhaupt keinen Sinn machen. Erinnere mich dabei auch an schöne Pläne zur Olympiabewerbung 2012 mit Spiele der kurzen Wege- ideal wäre zB. eine Brücke in der Mitte zwischen dem Trainingszentrum und dem Stadion. ;)

http://seitzperspectives.com/Comissions/Olympia.htm
In Leipzig ist ja trotzdem alles nur einen Steinwurf voneinander entfernt, auch wenn ein neues Stadion außerhalb wäre.
Hier in London bedeutet "um die Ecke" immer 30-60 Minuten :D

Benutzeravatar
liao
Beiträge: 176
Registriert: So Sep 27, 2009 3:53 pm

Re: Bau eines neuen Stadions?

Beitrag von liao » Mo Mai 19, 2014 2:52 pm

Gibt es besondere gewichtige Gründe warum das Nachwuchszentrum unbedingt neben dem Stadion liegen muss?
Nice to have, aber sonst?
Nein muss es nicht.. aber wenn man ein neues sehr teures Trainingszentrum/Nachwuchszentrum & Co. plant und man schon weiß/plant/überlegt ein neues Stadion zu bauen würde man diese beiden Sachen doch versuchen etwas zu kombinieren. zB. neues Stadion an der A14 und das neue Traininszentrum/Nachwuchszentrum in Gohlis Nord oder Wiederitzsch oder Lindenthal.
Was meinst du mit "auf Teufel komme raus"?
Gab es abgelehnte Alternativen oder einen besonderen Kampf darum, dass es unbedingt am Cottaweg sein musste?
Besonderen Kampf mit den Naturschutzbund und sonstigen Gegnern von RB gab es damals schon. Weiteres müsstest du selber nach Googlen.
Entfernung FC Bayern München, Säbener Straße <=> Allianz Arena: 19 km, 26 Minuten mit dem Auto (laut google maps bei derzeitigem Verkehr).
Der FC Bayern baut übrigens ein neues Trainingsgelände für die Jugend/Amateurabteilung und andere Sportarten im Norden von München, nahe Stadion.


Im großen und ganzen kann ich mir momentan keinen Stadionneubau vorstellen. Ich bin aber nicht RedBull und weiß es auch nicht, aber in meinen Augen spricht vieles für den Cottaweg und den Umbau des alten Zentralstadions früher oder später.

Im übrigen steht man bei den Bayern wenn man mit dem Auto anreist des öfteren mal nach Spielende 1-2h im Parkhaus bevor man rausfahren kann. Verkehrschaos und lange Wartezeiten gehören wohl zum Fußball dazu.

Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: Bau eines neuen Stadions?

Beitrag von Fanblock-Gänger » Mo Mai 19, 2014 3:39 pm

liao hat geschrieben:
Im übrigen steht man bei den Bayern wenn man mit dem Auto anreist des öfteren mal nach Spielende 1-2h im Parkhaus bevor man rausfahren kann. Verkehrschaos und lange Wartezeiten gehören wohl zum Fußball dazu.
Das schreib mal bitte in den Verkehrskonzept-Thread! ;)
Aber das Verkehrs"chaos" ist ja nicht das einzige Argument FÜR ein neues Stadion.
Was den Standort des Trainingszentrums angeht: Vorausgesetzt man denkt überhaupt an einen neuen Stadionbau andernorts, wird zum Zeitpunkt der Auswahl des Standorts für das Trainingszentrums sicher nicht festgestanden haben, dass ein neues Stadion gebaut werden würde. Und schon gar nicht, wo. ;)

Diro
Beiträge: 970
Registriert: Do Feb 13, 2014 12:34 am

Re: Bau eines neuen Stadions?

Beitrag von Diro » Mo Mai 19, 2014 4:26 pm

Man baut doch kein neues Trainingszentrum für 10 Mio, um in 2-3 Jahren ein neues außerhalb der Stadt an einem evtl neuem Stadion zu bauen...vllt sollten wir in 10-15 Jahren nochma drüber nachdenken wenn wir inkl. 10.000 weiteren eine Auslastung wie Bayern oder Dortmund haben...

Benutzeravatar
vflfabian
Beiträge: 246
Registriert: Do Jun 02, 2011 11:02 pm

Re: Bau eines neuen Stadions?

Beitrag von vflfabian » Mo Mai 19, 2014 4:27 pm

liao hat geschrieben:
Im übrigen steht man bei den Bayern wenn man mit dem Auto anreist des öfteren mal nach Spielende 1-2h im Parkhaus bevor man rausfahren kann. Verkehrschaos und lange Wartezeiten gehören wohl zum Fußball dazu.
Lange Wartezeiten gehören definitiv nicht zum Fußball!
In Wolfsburg ist es PERFEKT gelöst.
Man fährt von der Autobahn ab, fährt ca. 4km auf einer breit ausgebauten Bundesstraße und dann ist man schon auf einen Park&Ride Platz mit tausenden Parkplätzen.
Von dort aus sind es noch ein Weg von ca. 2km bis zum Stadion, welchen man gut zu Fuß oder auch mit dem Shuttlebus bewältigen kann.
Nach dem Spiel stehen die Busse vor dem Stadion bereit und man steigt direkt ein und ist sofort wieder am Parkplatz und kann ganz entspannt den Heimweg antreten, ganz ohne Stau und unnötig lange Wartezeiten.

Benutzeravatar
TaurinFan
Beiträge: 5176
Registriert: Sa Jul 21, 2012 11:27 am

Re: Bau eines neuen Stadions?

Beitrag von TaurinFan » Mo Mai 19, 2014 4:47 pm

Diro hat geschrieben:eine Auslastung wie Bayern oder Dortmund haben...
Wenn du eine Auslastung wie Bayern oder Dortmund hier hättest, bräuchte man sich ohne DK wohl gar nicht mehr um Karten zu bemühen, da bekommt man eh keine, also das wäre wohl eher ein worst case Szenario.

Benutzeravatar
liao
Beiträge: 176
Registriert: So Sep 27, 2009 3:53 pm

Re: Bau eines neuen Stadions?

Beitrag von liao » Mo Mai 19, 2014 5:29 pm

Nun in Wolfsburg war ich noch nicht im Stadion, aber WOB ist nicht so groß und die Arena auch nicht. Sprich wenn 30000 nach Hause wollen oder wenn über 60000 (in Muc) nach Hause wollen fühlt sich etwas anders an. Sicher kann man laufen oder die Öffentlichen nutzen und ist evtl. schneller, aber wenn man aufs Auto angewiesen ist und es kein P+R gibt kann es schon mal länger dauern.

In Leipzig wurde ja nun das neue Verkehrskonzept vorgestellt und wir werden schon bald erfahren ob es funktioniert oder nicht. Ach und ja ich bin der Meinung das man mit längeren An- und Abreisezeiten bei einer Veranstaltung von 40000 oder mehr Menschen rechnen muss.

Diro
Beiträge: 970
Registriert: Do Feb 13, 2014 12:34 am

Re: Bau eines neuen Stadions?

Beitrag von Diro » Mo Mai 19, 2014 5:38 pm

Eigentlich nicht...schon gar nicht, wenn man um 30000 noch aufstocken könnte mit einem neuen Stadion. Was ich sagen wollte, solange keine dauerhaften 97-100% Auslastung über 2-3 Jahre bestehen bei diesen 50000 Zuschauern, die wohl möglich sind, brauchen wir uns, gerade in Anbetracht des noch nicht ma fertigen Cottawegs eigentlich keine Gedanken über ein neues Stadion oder gar Trainingsgelände am neuen Stadion machen.

@Verkehrskonzept
Aber ist es echt nicht möglich im Umkreis von 30 min zu parken? Cottaweg, Kaufland am Lindenauer Markt oder am Brühl (hat das nen Parkhaus?) und dann den Rest zu laufen? Kenne das eigentlich gar nicht anders, das zwischen dem Heimischen Verkehrsgerät und dem Stadion mind. erstma 1-2 km Fussmarsch liegen. Aue (obwohl die Bus und Bahn vorm Stadion haben), alte Olymp in München, Hamburg...selbst am Emirates sind es je nach Eingang bis zur nächsten U-Bahn 10-15 min zu Fuss...schon allein das sich das alles nen bissel entzehrt

Antworten