Fördermitgliedschaft

Alles rund um den Verein RasenBallsport Leipzig inkl. News und Betreuerstab
Benutzeravatar
LutzMFröhlich
Beiträge: 2086
Registriert: Sa Mai 17, 2014 1:21 pm

Re: Fördermitgliedschaft

Beitrag von LutzMFröhlich » Mi Jun 25, 2014 12:22 pm

TaurinFan hat geschrieben:Gerade erkundigt. Man geht da wohl auf das gesetzliche Minimum, das heißt das jeder eine Satzung einsehen darf, man Abschriften aber auch beim Registergericht nur erhalten würde wenn man dem Gericht ein berechtigtes Interesse glaubhaft nachweisen kann.
Berechtiges Interesse ist Anwaltsblabla.
Beim Immobilienkauf ist der potentielle Ankauf idR berechtigtes Interesse genug, z.B. das Grundbuch einzusehen…nicht dagegen, nur mal wissen zu wollen, wer der Eigentümer des Nachbargrundstücks ist oder welche Sparkasse das Teil finanziert und belastet hat.

Eine Mitgliedschaft beantragen zu wollen, sollte ausreichend genug sein, die Satzung einsehen zu dürfen.
Ansonsten halt beim Anwalt deines Vertrauens nachfragen, der sollte damit keine Probleme haben.

Grünspecht
Beiträge: 11
Registriert: So Okt 20, 2013 2:15 am

Re: Fördermitgliedschaft

Beitrag von Grünspecht » Do Jun 26, 2014 4:09 am

Moin,

ja, bin gleich wieder weg.

Den jeweils letzten Beiträgen von @Taurin und @Fröhlich sowie vereinzelten anderen kann ich so zustimmen.

Der Rest in diesem Themenstrang erscheint mir ziemlich, naja sagen wir mal etwas "realitätsfern" - obwohl das sicher nicht das richtige Wort ist. Hier wird von einigen Usern, voll des Lobes, eine eigene "Fördermitgliedschaft" angekündigt. Dummerweise sind das meist diejenigen welche sich hier eher selten äußern. Andere feiern den "klugen Schachzug" von RB. Da wäre ich aber eher vorsichtig.

Die DFL als Ganzes dürfte sich so ziemlich verarscht vorkommen wenn der, ich nenn es mal, "Blödsinn" dieser §Mitgliedschaft§ und dessen Tragweite bis zu allen Vereinen der DFL vorgedrungen ist.

An der Stelle dürfte dann auch langsam mal die Finanzverwaltung in Schland aufwachen und bei den Kollegen in Sachsen nachfragen, auf welcher Grundlage überhaupt die Gemeinnützigkeit erteilt (2009 - kann passieren) und 2011 geprüft wurde. Das aber schreibe ich alles unter dem Vorbehalt der persönlichen Spekulation da ich, wie ihr alle auch, die Satzung und ob sie auch gelebt wurde, noch nicht im Detail kenne.

Ich kann natürlich auch komplett falsch (bitte genau diesen Absatz zitieren und bestätigen) liegen oder aber alles ist eh schon durch höhere Mächte beschlossen. :D

Bevor ich erstmal wieder in meine Bruthöhle fliege, möchte ich aber nochmal spekulieren.

Ich wette, diejenigen hier welche sich wehement gegen eine "richtige" und aktive Mitgliedschaft aussprechen sind die ersten die diese in Anspruch nehmen wenn es mal dazu kommen sollte. Dann natürlich unter dem Vorwand einer Untergrabung der bösen Weltmächte zuvorkommen zu wollen. :D

Bisl durchschaubar ist - wenn auch nicht alles - hier leider vieles...

:respekt:

Benutzeravatar
Grinch1969
Beiträge: 2708
Registriert: Fr Jun 28, 2013 9:06 pm

Re: Fördermitgliedschaft

Beitrag von Grinch1969 » Do Jun 26, 2014 6:32 am

Grünspecht hat geschrieben:Moin,

ja, bin gleich wieder weg.
Danke und tschüß..
Eine Mehrheit von 51% der jungen Befragten lehnt den Kapitalismus in heutiger Form ab, genauso allerdings auch sozialistische Ideen.

Rasenballsport, das aufgezwungene Feigenblatt in der BuLi für Red Bull....

22

Benutzeravatar
Roter Bulle
Beiträge: 2293
Registriert: Fr Mär 26, 2010 7:14 pm

Re: Fördermitgliedschaft

Beitrag von Roter Bulle » Do Jun 26, 2014 8:33 am

ja, danke ... dauerte aber doch länger als gedacht :mrgreen:


und "kluger Schachzug"?

nun ja, ein "sich nach außen öffnen", und sei es noch so klein, war ja nun eine (wesentliche) Auflage/Bedingung für die Lizenzerteilung, man ist also nur einer Forderung der DFL nachgekommen, weiß nicht was das mit einem "klugen Schachzug" zu tun hat ...

inwieweit man das dann anschließend selbst auslegt ist ja nun, sofern die DFL da keine ganz klaren Vorgaben ausgewiesen hat, nunmal Sache von RB und deren Ausgestaltung dieser Möglichkeit ... und wenn die Anforderungen nun eben per Fördermitgliedschaft erfüllt werden, warum sollte sich dann die DFL verarscht vorkommen??

Eher würde ich meinen daß sich sogar ein paar andere Vereine, die der übermäßigen Einflußnahme der Mitglieder überdrüssig sind, ärgern nicht mehr auf ähnliche Gestaltungskonstruktionen zurückgreifen zu können ... eventuell aber ist das ein Modell für ähnliche Projekte in der Zukunft.
Neuhaus - Willers, Kläsener, Sebastian - Bick, Kimmich, Kaiser, Ch.Müller, Röttger - Frahn, Poulsen

Ich denke eigentlich ständig sehr stark und intensiv an RB Leipzig ... bis mir dann die Hand schlußendlich wehtut.

Diro
Beiträge: 970
Registriert: Do Feb 13, 2014 12:34 am

Re: Fördermitgliedschaft

Beitrag von Diro » Do Jun 26, 2014 9:24 am

Gemeinnützigkeit ist eben nur die Förderung des Sports (Jugend), sie muss ausschließlich, selbstlos und unmittelbar erfolgen. Ich denke mal, die Punkte sind die gleichen wie bei allen anderen Vereinen. Ob der Verweis, das ein österreichisches Unternehmen daran verdient und sich bekannter machen möchte reicht, mag ich zu bezweifeln. Am Ende ist Red Bull eben doch nur ein Sponsor, der bei der Umsetzung der Gemeinnützigkeit hilft. Soweit unterscheidet sich nichts von anderen Vereinen. Genauso wie die Satzungspunkte über Mitglieder. Der Unterschied besteht einzig und allein darin, das kein anderer Verein so strikt Mitglieder ablehnt wie RB , sondern dies wohl nur in Einzelfällen tuen wird. Aber auch das ist ihr Recht, denn so sehr sich die DFL verarscht fühlt so steht weder im Vereinsrecht noch in ihren Statuten etwas dazu, das sich mehr als 9 Mitglieder in einem Verein befinden müssen. 7 zur Gründung und ich glaube am Ende 3-4 um Beschlussfähig zu sein. Auch hier umgeht man kein deutsches Recht.

Nur weil RB hier von der Norm abweicht, heißt das nicht, das sie in irgend einer Form etwas unerlaubtes tun. Wichtig bei den ganzen Sachen ist einzig, das es in der Satzung stehen muss. Also sowohl die Gemeinnützigkeit, samt Nachweis, als auch die Möglichkeit der unbegründeten Mitgliederablehnung als auch die Nicht-Stimmberechtigung der Fördermitglieder.

Zu dem Rest deines Textes...
Keine Ahnung wie andere reagieren, solange die Mitgliedschaft für mich keinen Mehrwert besitzt, werde ich da nicht Mitglied werden. Das muss nicht mal ein finanzieller sein. Ich denke so geht es einigen, das sie das für und wider abwägen werden und dann entscheiden ob sie am Ende Mitglied werden oder nicht. Derzeit sehe ich mich nicht veranlasst, da tätig zu werden

Benutzeravatar
Bratfisch
Beiträge: 403
Registriert: Mo Jul 29, 2013 6:40 am
Mein Fanclub: SFL

Re: Fördermitgliedschaft

Beitrag von Bratfisch » Do Jun 26, 2014 9:35 am

Hallo,



ich weis ja nicht warum hier jetzt viel erwartet wird von der Fördermitgliedschaft. RB Leipzig hat sich aufgrund der Forderung der DFL nach Aussen weiter geöffnet.
Wir haben jetzt vom Prinzip her die gleichen Rechte und Pflichten wie ein "Fanmitglied" des SV Darmstadt 98 e.V.. http://www.sv98.de/fileadmin/t3sports/a ... 8_2012.pdf
Für die Masse unserer Fans wird sich durch das Angebot der Fördermitgliedschaft vom Prinzip her nicht viel ändern. Die Leute die sich jetzt schon in den OFC,FC, IG und ..... organisieren werden dies auch weiter tun und die Leute die einfach nur frei zum Fußball gehen wollen werden dies auch weiterhin so betreiben.

Und vom Prinzip her ist sich ja Gott sei Dank die Masse einig, es sollen die Leute den Verein führen und leiten die davon Ahnung haben und über die passenden Mittel verfügen.

MFG

Benutzeravatar
TaurinFan
Beiträge: 5176
Registriert: Sa Jul 21, 2012 11:27 am

Re: Fördermitgliedschaft

Beitrag von TaurinFan » Do Jun 26, 2014 9:51 am

Bratfisch hat geschrieben: Und vom Prinzip her ist sich ja Gott sei Dank die Masse einig, es sollen die Leute den Verein führen und leiten die davon Ahnung haben und über die passenden Mittel verfügen.
MFG
Leiten einen Verein wie Bayern München keine Leute die davon Ahnung haben und über die Mittel verfügen? ;)

netzvamp
Beiträge: 7
Registriert: So Aug 04, 2013 1:17 pm

Re: Fördermitgliedschaft

Beitrag von netzvamp » Do Jun 26, 2014 10:28 am

Zurück zur Satzung:
TaurinFan hat geschrieben:Gerade erkundigt. Man geht da wohl auf das gesetzliche Minimum, das heißt das jeder eine Satzung einsehen darf, man Abschriften aber auch beim Registergericht nur erhalten würde wenn man dem Gericht ein berechtigtes Interesse glaubhaft nachweisen kann.
Der LutzMFröhlich hat da wohl recht, berechtigtes Interesse ist vor einem Mitgliedsantrag wohl eindeutig vorhanden.
Ich würde die Satzung auch auf dem Amtgericht als abschrift erhalten (kostet 5€), für mich persönlich reicht das ja. Aber kann ich dann meine Abschrift auch der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen? Das Amtsgericht macht ja auch genau das (gegen Gebühr) und das Urheberrecht dürfte da ja nicht greifen, da es ja auch zwangsweise laut Gesetzt einsehbar sein muss und zumal es ein gemeinnütziger Verein ist. Oder liege ich da falsch? Haben wir einen Rechtsverdreher in unseren Reihen? :D

Diro
Beiträge: 970
Registriert: Do Feb 13, 2014 12:34 am

Re: Fördermitgliedschaft

Beitrag von Diro » Do Jun 26, 2014 10:46 am

TaurinFan hat geschrieben:
Bratfisch hat geschrieben: Und vom Prinzip her ist sich ja Gott sei Dank die Masse einig, es sollen die Leute den Verein führen und leiten die davon Ahnung haben und über die passenden Mittel verfügen.
MFG
Leiten einen Verein wie Bayern München keine Leute die davon Ahnung haben und über die Mittel verfügen? ;)
Die Bayern sind eine GmbSchlag mich irgendwas mit Aktien. Das Beispiel was du suchst, war bis Ende Mai der HSV...und das ist eher ein abschreckendes...

Benutzeravatar
TaurinFan
Beiträge: 5176
Registriert: Sa Jul 21, 2012 11:27 am

Re: Fördermitgliedschaft

Beitrag von TaurinFan » Do Jun 26, 2014 12:12 pm

Diro hat geschrieben: Das Beispiel was du suchst, war bis Ende Mai der HSV...und das ist eher ein abschreckendes...
Die Hardliner bei weitem in der Unterzahl, die Wünsche der Führung + des Investors mit klarer Mehrheit angenommen, wo ist das abschreckend?

PS:
Ob die bei Bayern ausgelagert sind ändert aber an der Mitgliederbestimmung nichts.

Antworten