raceface hat geschrieben:Anderson hat geschrieben:Bei dem Trikot von München dürfte es sich um ein Auslaufmodell handeln, das nicht mehr ausreichend verfügbar ist. Ich habe es in aktuellen online-Katalogen bei den Standard-Modellen jedenfalls nicht mehr gesehen.
Zwischen dem Nike-Vertragsabschluss und dem Saisonstart lagen nur einige Wochen bzw. wenige Monate, die RB-Teams dürften deshalb zunächst mit dem ausgerüstet worden sein, was Nike noch in ausreichender Zahl für alle vier Standorte am Lager hatte. Es geht ja nicht nur um die Ausstattung der Herrenteams, bis 'runter zu U9 spielen alle in identischen Klamotten, sicher auch in Salzburg und New York.
Eine speziell für RB hergestellte Produktlinie erkenne ich zumindest nicht. Die dürfte erst später kommen, wenn für den Ausrüster der Mehraufwand auch machbar ist und der sich für ihn nach menschlichem Ermessen auch lohnt.
Klingt ja gerade so als wenn der Vertrag mit Nike zw. Tür und Angel getätigt worden ist.
Die Spatzen haben das doch schon zur Winterpause von den Dächern gepfiffen mein ich.
In einen halben Jahr kann Omi viel stricken.

Man darf getrost davon ausgehen, das auch Nike im Frühjahr 2014 angesichts der bevorstehenden Fussball-WM andere Prioritäten als RB Leipzig hatte. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit waren u.a. Brasilien, England und die Niederlande auszurüsten, inkl. der Produktion hunderttausender, wenn nicht Millionen Trikots u.ä. für Fans. Nebenbei musste auch Nike die Belieferung mit normalen Produkten lt. Katalog weltweit sicherstellen.
Außerdem kannst Du Dich ja mal an Ort und Stelle über den Umfang der Lieferungen informieren, die von Nike an RB gegangen sind und noch gehen. Frage einfach mal am Cottaweg einen beliebigen Nachwuchsspieler, was alles zu einer kompletten Ausrüstung eines einzigen Spielers gehört.
Dass alles etwas Hals über Kopf ging, erkennt man schon daran, dass die meisten Nachwuchsmannschaften zunächst unbeflockte Ausrüstungen bekommen haben, also ohne Sponsor, Nummer, Team usw. Auch hier wurde ja darüber geschrieben, dass derzeit die Beflockungskapazitäten für Ausrüstung der aktiven Spieler voll ausgelastet sind und dass es deshalb Wartezeiten für Merchandising-Kunden gibt.
RB ist nicht der Mittelpunkt der Nike-Welt, zumindest noch nicht.
@ Fanblock-Gänger
Ich meinte das Modell an sich, das, wenn ich nicht irre, schon zwei Jahre auf dem Markt ist. Der SC Freiburg rennt schon eine Weile mit gleichartigen Trikots in der Welt herum. Das ist ein Allerweltstrikot, mit dem sich jeder beliebige Amateurverein einkleiden konnte. Ich persönlich empfinde Sporttrikots mit fließenden Farbübergängen aus rein ästhetischer Sicht übrigens als grauenhaft, aber das ist Geschmackssache.
Was keine Geschmackssache ist, ist die Tatsache, dass sehr auffällig gestaltete Trikots die Aufmerksamkeit auf das Trikot selbst und damit oft weg vom aufgedruckten Sponsor ziehen. Das will Red Bull mit Sicherheit nicht und deshalb werden auch zukünftige Trikots eher einfach gehalten sein. Was bspw. der BVB in dieser Saison in der BL als Heimtrikot trägt, ist ebenfalls einfach grauenhaft, nicht nur, weil es an die auch optisch furchtbare Wahlwerbung der Sachsen-FDP erinnert.
