Cicerico hat geschrieben:Bei ner Regulierung durch DFL oder DFB könnte man sich auf Spielansetzungen wie
"Ballspielverein Borussia 09 e.V. Dortmund vs. Sport-Verein „Werder“ v. 1899 e. V."
wahlweise
"Borussia Dortmund GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien vs. SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA"
freuen. Dann würde es nur noch Vollbild-Tabellen geben. ^^
Am Ende ist es doch so: Gerade durch das fehlende RB-Logo wird man auf die Ansetzung aufmerksam. Und selbst die Überblickstabelle beim Kicker nennt unseren Klub schlicht und einfach "Leipzig". Wen sollte man auch sonst meinen?
Nicht die Online- oder Smartphonevariante. Genaugenommen ist RB Leipzig bei der Smartphone-App einer von nur 4 Zweitliga-Vereinen, wo das Kürzel des Vereins verwendet wird. Die anderen sind "FSV Frankfurt", "Union" und "TSV 1860"; also Vereine aus Städten, die auch Erstligisten haben.
Und Kaiserslautern heißt dort "K'lautern".
Aber ansonsten hat Kaiserslautern sich mit dieser Anti-Logo-Aktion einen Bärendienst erwiesen. Nochmal extra Aufmerksamkeit für RB Leipzig, vermutlich Solidaritätsbekundungen anderer Bundesligapräsidenten (die sich vermutlich über Leipzig mehr freuen würden als über Ingolstadt)... Es gibt keine negative Werbung.
Alles ist möglich, und nichts ist sicher.