Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Alles rund um den Verein RasenBallsport Leipzig inkl. News und Betreuerstab

Wie sollte die Platzsituation im Sektor B gestaltet werden?

Ich bin zufrieden, wie es jetzt ist.
70
14%
Man sollte auch an der Tageskasse seinen Platz aussuchen dürfen.
24
5%
Bitte Sitzplätze lassen, aber mit freier Platzwahl.
53
11%
Fankurve ist Stehbereich. Sektor B komplett mit Stehplätzen versehen.
251
50%
Nur Block 28 zum Stehplatzbereich umbauen.
101
20%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 499

Benutzeravatar
RB-Junky
Beiträge: 1369
Registriert: Di Sep 01, 2009 10:53 pm
x 268
x 140

Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Beitrag von RB-Junky » Di Sep 29, 2015 8:58 am

Stehplätze wären so manchem wichtiger als das runter ziehen der Tribünen...
Für immer Zentralstadion!

Nach den Sternen gegriffen, sie gesehen, aber nie erreicht.
RIP Red Aces Leipzig!
9 Jahre purer Wahnsinn


FUCK RACISM

Benutzeravatar
Rumpelstilzchen
Administrator
Beiträge: 23533
Registriert: Fr Okt 23, 2009 12:03 pm
Wohnort: Leipzig
x 162
x 1294

Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Beitrag von Rumpelstilzchen » Di Sep 29, 2015 9:05 am

Auch das soll ja weiterhin im Gespräch sein und schließt sich ja nicht aus. ;)
Bild

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22830
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1775
x 5818

Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Beitrag von Jupp » Di Sep 29, 2015 9:09 am

Das eine schließt das andere nicht aus. Das Runterziehen der Tribüne fänd ich für eine bessere Stimmung ebenfalls klasse. Damit sind die Zuschauer näher dran und bekommen dann die Emotionen auf dem Platz mehr mit. Gilt natürlich auch für die Spieler, die dann ebenfalls mehr Emotionen von den Rängen mitbekommen. Die aktuelle graue Wand ist jedenfalls furchtbar.

Das Hochziehen der Hintertortribüne kann ich ebenfalls gutheißen. Die beiden Tribünen sind mittlerweile praktisch jedes Spiel ausverkauft, so dass der Anteil der günstigen Karten steigen würde. Zudem würden damit auch in den Fanblock mehr Leute reinpassen, was ebenfalls nochmal positiv für die Stimmung sein sollte. Der Supporterkern wird in jedem Fall weiter steigen in den nächsten Jahren.

Wenn dann noch rote Sitzschalen kommen, sollte das sehr schick sein. Kapazität reicht dann auch. :schal:
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Benutzeravatar
TaurinFan
Beiträge: 5176
Registriert: Sa Jul 21, 2012 11:27 am

Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Beitrag von TaurinFan » Di Sep 29, 2015 9:11 am

RB-Junky hat geschrieben:Stehplätze wären so manchem wichtiger als das runter ziehen der Tribünen...
Wirst du ohne großen Umbau nicht erleben.

@Jupp

Bei der Kapazität würde ich dir nur bedingt zustimmen. Auch die VIP Bereiche werden wohl immer weiter angepasst werden, was die Gesamtkapazität schrumpfen lässt. Zusätzlich werden die Pufferblöcke sicherlich bei einem Aufstieg sicherlich nicht kleiner.

Gehen wir mal davon aus das die wirklich realistische Gesamtkapität dann bei 40-41k läge, dann wären das +10000 um die 50k. Für den Anfang ausreichend, aber fatal wenn man dann schon die umsetzbaren Ideen ausgeschöpft hätte.

Stellt sich für mich die Frage ob es wirklich besser ist jetzt wenig Kapazität zu schaffen unter der Gefahr später, wenn das Stadion zu jedem Spiel ausverkauft ist über größere Umbauten nachdenken zu müssen.

Benutzeravatar
RB-Junky
Beiträge: 1369
Registriert: Di Sep 01, 2009 10:53 pm
x 268
x 140

Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Beitrag von RB-Junky » Di Sep 29, 2015 10:23 am

TaurinFan hat geschrieben: @Jupp

Bei der Kapazität würde ich dir nur bedingt zustimmen. Auch die VIP Bereiche werden wohl immer weiter angepasst werden, was die Gesamtkapazität schrumpfen lässt. Zusätzlich werden die Pufferblöcke sicherlich bei einem Aufstieg sicherlich nicht kleiner.

Gehen wir mal davon aus das die wirklich realistische Gesamtkapität dann bei 40-41k läge, dann wären das +10000 um die 50k. Für den Anfang ausreichend, aber fatal wenn man dann schon die umsetzbaren Ideen ausgeschöpft hätte.

Stellt sich für mich die Frage ob es wirklich besser ist jetzt wenig Kapazität zu schaffen unter der Gefahr später, wenn das Stadion zu jedem Spiel ausverkauft ist über größere Umbauten nachdenken zu müssen.
Fang aber bitte nicht wieder mit der Diskussion vom Stadionneubau an ;)

Angenommen wir hätten 50.000 Plätze und es wäre immer ausverkauft, dann ist das halt so. Bayern baut auch nicht gleich ein neues Stadion mit 150.000 Plätzen.

(Mist, jetzt fang ich damit an :rofl: )
Für immer Zentralstadion!

Nach den Sternen gegriffen, sie gesehen, aber nie erreicht.
RIP Red Aces Leipzig!
9 Jahre purer Wahnsinn


FUCK RACISM

Benutzeravatar
TaurinFan
Beiträge: 5176
Registriert: Sa Jul 21, 2012 11:27 am

Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Beitrag von TaurinFan » Di Sep 29, 2015 10:28 am

Geht nicht um Neubau sondern eher um Umbau. Sollten größere Umbaumaßnahmen für die Zukunft nötig sein, wäre es sicherlich jetzt einfacher wo man durchaus auch einen Teil des Stadions sperren könnte ohne das es größere Probleme gibt.

Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Beitrag von Fanblock-Gänger » Di Sep 29, 2015 4:40 pm

Finde ich auch. Und ich kann mir vorstellen, dass das eher ein Gesprächsthema mit mehr Zeit ist als die sportliche Situation. Schrieb nicht mal GS, dass im September Gespräche zwischen RB und ZSL statt finden sollten bzgl. der Umbaupläne und Miete/ Kauf?

Ich kann mir vorstellen, das bei geklärter Lage bereits im Winter angefangen wird.

Und nochmal zu den Stehplätzen: Ein paar Seiten habe ich etwas von vor etwas längerer Zeit zitiert, dass die Statik einen problemlosen Umbau zum Stehblock nicht zulässt. D.h. für mich: Stehblock nur dann, wenn (ggf.) die Seiten hinter dem Tor komplett neu gebaut würden. Und wenn mich mein Auge nicht täuscht, müsste sowieso die Dachkonstruktion weichen, falls man noch ein Stockwerk draufsetzen möchte und so die Oberränge C und A verlängert.

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22830
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1775
x 5818

Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Beitrag von Jupp » Mo Okt 05, 2015 11:26 am

Ein Stadionneubau ist laut Vorstandsvorsitzenden Oliver Mintzlaff überhaupt kein Thema. Laut der aktuellen Machbarkeitsstudie kann unser Stadion auf 57.000 Plätze ausgebaut werden. Siehe Kicker: https://twitter.com/leipzig04277/status ... 9449004032" onclick="window.open(this.href);return false;

Ein Ausbau wird demnach bei einem Aufstieg und guter Auslastung interessant. :thumb:
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Benutzeravatar
Jerichoid
Beiträge: 990
Registriert: Fr Aug 22, 2014 12:19 pm
x 8

Re: Red Bull Arena Leipzig (ehemals Zentralstadion)

Beitrag von Jerichoid » Mo Okt 05, 2015 12:41 pm

Heute ist erstmal Begehung zwecks Traustätte vom Standesamt.

Benutzeravatar
Elfor
Beiträge: 385
Registriert: Sa Feb 25, 2012 1:21 am
x 3

Wie klingt Ihr Lieblingsort in der Stadt?

Beitrag von Elfor » Mi Okt 07, 2015 5:35 pm

Gerade entdeckt:
Mitmach-Aktion hilft Stadtplanern: So klingen Leipzig, Dresden, Deutschland

Fangesänge, Glockenläuten, Vogelgezwitscher – in einer beispiellosen Aktion kartiert das Berliner Forschungsministerium den Alltag. Jeder kann mitmachen, und jetzt nutzen auch Wissenschaftler den Klang-Fundus.
Quelle: http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Mitma ... eutschland

Ich habe auch gleich mal nachgeschaut, da fehlen definitiv Klänge aus unserem "Wohnzimmer". :möp:

Da der Link zur Aktion auf der LVZ-Seite noch falsch verlinkt hier das richtige Ziel:
https://www.wissenschaftsjahr-zukunftss ... seite.html
Nach dem Aufstieg ist vor dem Aufstieg

Antworten