Alles rund um den Verein RasenBallsport Leipzig inkl. News und Betreuerstab
-
Jupp
- Moderator
- Beiträge: 22844
- Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
- x 1776
- x 5840
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Jupp » Di Mai 10, 2016 10:28 am
Ist doch okay, wie sich Köster äußert. Ich gebe ihm sogar Recht, dass es bei RB Leipzig keine ostdeutsche Fußballkultur wie in anderen Vereinen gibt und bin darüber wie viele andere Stadiongänger sehr froh darüber. Ich verzichte gern auf Vorfälle wie in Magdeburg, Halle oder bei Lok.
Er hat eine andere Meinung zum Thema RB, die akzeptiere ich. Negativ sehe ich hingegen, wie sich der Moderator bei Köster anbiedert.
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/
-
Truckle
- Beiträge: 3819
- Registriert: So Mai 04, 2014 7:00 am
- Wohnort: Leipzig
- x 13
- x 585
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Truckle » Di Mai 10, 2016 10:30 am
Unter ostdeutscher Fußballkultur versteht er wahrscheinlich
das ständige pöbeln gegen gegnerische Fans, Mannschaft und Stadt.
Dann das randalieren im eigenen Stadion, im gegnerischen und in der Gastgeberstadt.
+ das plündern von Geschäften dort.
-
WhiteRock
- Beiträge: 133
- Registriert: Do Okt 24, 2013 12:34 pm
- Mein Fanclub: Fördermitglied
- Wohnort: Weissenfels
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von WhiteRock » Di Mai 10, 2016 10:33 am
Habe ich das beim Koester richtig verstanden - Gazprom bei Schalke ist etwas anderes weil die trotzdem unwirtschaftlich gearbeitet haben

-
Grinch1969
- Beiträge: 2708
- Registriert: Fr Jun 28, 2013 9:06 pm
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Grinch1969 » Di Mai 10, 2016 10:43 am
Mir muss Herr Köster erst mal erklären was denn "Ostdeutsche Fußballkultur" überhaupt sein soll.
Eine Mehrheit von 51% der jungen Befragten lehnt den Kapitalismus in heutiger Form ab, genauso allerdings auch sozialistische Ideen.
Rasenballsport, das aufgezwungene Feigenblatt in der BuLi für Red Bull....
22
-
angnaria
- Beiträge: 340
- Registriert: Do Mai 08, 2014 10:57 am
- x 26
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von angnaria » Di Mai 10, 2016 11:11 am
Grinch1969 hat geschrieben:Mir muss Herr Köster erst mal erklären was denn "Ostdeutsche Fußballkultur" überhaupt sein soll.
Nachdem Kultur ja auch etwas ist, das sich mit der Zeit entwickelt könnte man sagen, dass es zur Ostdeutschen Fussballkultur gehört, kein Team in Liga 1 zu haben - von daher hätte er ja nicht ganz unrecht.

-
Fanblock-Gänger
- Beiträge: 12705
- Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
- x 3
- x 316
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Fanblock-Gänger » Di Mai 10, 2016 11:36 am
Herr Köster beschäftigt sich nicht näher mit RB und seiner Kultur. Das behaupte ich mal.
Warum? Weil sonst sein Weltbild einstürzen würde.
Denn er müsste sich dann auch mit den Beweggründen auseinander setzen, warum RB in Leipzig so erfolgreich ist. Und das liegt auch, und speziell in den Anfangsjahren, genau an der Frage der "Fußball(un)kultur".
"Wir" sollten ihn mal einladen. Entweder rb-fans.de als Interviewgast oder Herr Schäfer in die LVZ-Kuppel oder der FV veranstaltet mit ihm ne Podiumsdiskussion.
-
Tag Eins
- Beiträge: 1130
- Registriert: Sa Dez 21, 2013 10:04 pm
- x 368
- x 447
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Tag Eins » Di Mai 10, 2016 11:44 am
angnaria hat geschrieben:Nachdem Kultur ja auch etwas ist, das sich mit der Zeit entwickelt könnte man sagen, dass es zur Ostdeutschen Fussballkultur gehört, kein Team in Liga 1 zu haben - von daher hätte er ja nicht ganz unrecht.

Zur ostdeutschen Fußballkultur gehörte es seit der Wende (auch aus westdeutscher Sicht) die Underdogs zu sein. Und jetzt kommt ein Verein, der offensiv vertritt und auch die Möglichkeiten hat, ganz oben mitzuspielen. Das ist ein Kulturbruch, den einige schwer verkraften können. Aber auch sie werden sich daran gewöhnen, dass ein Verein aus hiesigen Landstrichen sich dauerhaft im Spitzenfußball etablieren kann.
-
Andi
- Beiträge: 666
- Registriert: Mo Okt 05, 2015 12:44 pm
- x 51
- x 252
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Andi » Di Mai 10, 2016 1:33 pm
"Der reiche Onkel aus dem Osten."

-
raceface
- Beiträge: 8919
- Registriert: Sa Apr 14, 2012 2:44 pm
- x 83
- x 1249
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von raceface » Di Mai 10, 2016 2:52 pm
Fanblock-Gänger hat geschrieben:
"Wir" sollten ihn mal einladen. Entweder rb-fans.de als Interviewgast oder Herr Schäfer in die LVZ-Kuppel oder der FV veranstaltet mit ihm ne Podiumsdiskussion.
Das waren auch schon meine Gedanken!
Wetten das er kneift?
Otto Rehhagel: „Wenn ich heute fünf Talente einbaue und mehrere Spiele hintereinander verliere, dann lassen die Leute an den Blumen, die sie mir zuwerfen, plötzlich die Töpfe dran.“
-
roger
- Beiträge: 3986
- Registriert: So Aug 07, 2011 1:47 pm
- x 1841
- x 1332
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von roger » Di Mai 10, 2016 3:40 pm
Fanblock-Gänger hat geschrieben:Herr Köster beschäftigt sich nicht näher mit RB und seiner Kultur. Das behaupte ich mal.
Warum? Weil sonst sein Weltbild einstürzen würde.
So ist es. Bzw. kann er nicht über seinen Schatten springen. So wie alle Antis.
"Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.", Albert Einstein