Hier kann alles rein, was sonst nirgends passt
-
Rumpelstilzchen
- Administrator
- Beiträge: 23534
- Registriert: Fr Okt 23, 2009 12:03 pm
- Wohnort: Leipzig
- x 162
- x 1296
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Rumpelstilzchen » Do Mai 19, 2016 9:59 am
Wuppertaler hat geschrieben:TutnixzurSache hat geschrieben:Am besten ist natürlich der Absatz über den Fußball... Stimmungstechnisch noch weit vor den Brausebullen ... 31600 Zuschauer beim letzten Spiel ... In Leipzig beim Aufstiegsfest "nur" 20000 Zuschauer... Aber wieviel waren beim Aufstiegsspiel in Leipzig im Stadion... ach ja, knapp über 40000 ... Das verschweigen wir lieber xD
Wenn Dresden ein 60.000 Stadion hätte, wäre es vermutlich auch mehrmals ausverkauft.
Da sind die ja ganz schön doof gewesen damals kein solches zu bauen...
-
Wuppertaler
- Beiträge: 5924
- Registriert: Fr Dez 03, 2010 12:33 pm
- x 40
- x 232
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Wuppertaler » Do Mai 19, 2016 10:13 am
WUPPI hat geschrieben:Ich bin geboren in Wuppertal, bin auf den Ölberg aufgewachsen und wohne jetzt seit 15 Jahren in Barmen. Wir haben die Schwebebahn einen sehr schönen Zoo und ich bin seit 1970 Fan vom Wuppertaler SV ! Wir sind dieses Jahr endlich aufgestiegen in die Regionalliga und ich hoffe mal das war noch nicht der letzte Aufstieg. Würde mich mal freuen wenn der WSV mal gegen RB Leipzig spielt ! Wenn wir das Pokalendspiel am 28 Mai in Essen gewinnen ( Live ab 17 Uhr im WDR ) dann stehen wir in der 1 Pokalhauptrunde !! Es werden etwa 5000 Wuppertaler es könnten auch 6000 werden den WSV in Essen unterstützen ! Ist ja nicht schlecht für einen Verein der grade in die 4. Liga aufgestiegen ist.
Echt respektabel was der WSV diese Saison gelestet hat. Freut mich für den Verein und freut mich für die 3-4 Wuppertaler mit denen ich häufig in der Bochumer Ostkurve stehe und die gleichzeitig seit der Insolvenz beim WSV engagiert sind. Für den WSV ist es vermutlich ein Glück, dass der Runge jetzt in Velbert involviert ist und nicht mehr den Alleinherrscher beim WSV gibt. Hier ein schöner Artikel, wer sich etwas mit dem WSV beschäftigen möchte:
Wuppertaler SV: Der ganz normale Wahnsinn
RWE - WSV ist natürlich das Derby für den WSV (und früher halt noch F95, die drei Vereine/Fanlager sind sich jeweils spinnefeind). Da fahren dann halt 5000 zum Spiel nach Essen, auch wenn in der 5.Liga sonst "nur" 2500 kommen. Wird vermutlich von beiden Seiten im Pokalspiel nicht ganz konfliktfrei ablaufen. Da werden ich am 28.5. tunlichst die S-Bahn S9 meiden, wenn ich von der Arbeit nach Bochum zurück will.
Am Wochenende werde ich mal nach Jahren wieder aufs
Ölbergefest gehen. Freue mich schon drauf. Eine Freundin hat bei dem Straßenfest einen Stand und der Ölberg ist ein wirklich netter Kiez.
"Dinge, die Pep Guardiola seit heute Abend auf seinem Manchester City-Einkaufszettel hat: Das Bochumer Publikum!"
11Freunde Liveticker Bochum - Bayern DFB Viertelfinale 2016
-
Wuppertaler
- Beiträge: 5924
- Registriert: Fr Dez 03, 2010 12:33 pm
- x 40
- x 232
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Wuppertaler » Do Mai 19, 2016 10:14 am
Rumpelstilzchen hat geschrieben:Wuppertaler hat geschrieben:TutnixzurSache hat geschrieben:Am besten ist natürlich der Absatz über den Fußball... Stimmungstechnisch noch weit vor den Brausebullen ... 31600 Zuschauer beim letzten Spiel ... In Leipzig beim Aufstiegsfest "nur" 20000 Zuschauer... Aber wieviel waren beim Aufstiegsspiel in Leipzig im Stadion... ach ja, knapp über 40000 ... Das verschweigen wir lieber xD
Wenn Dresden ein 60.000 Stadion hätte, wäre es vermutlich auch mehrmals ausverkauft.
Da sind die ja ganz schön doof gewesen damals kein solches zu bauen...
Du warst auch schon mal argumentativ stärker.
"Dinge, die Pep Guardiola seit heute Abend auf seinem Manchester City-Einkaufszettel hat: Das Bochumer Publikum!"
11Freunde Liveticker Bochum - Bayern DFB Viertelfinale 2016
-
Rumpelstilzchen
- Administrator
- Beiträge: 23534
- Registriert: Fr Okt 23, 2009 12:03 pm
- Wohnort: Leipzig
- x 162
- x 1296
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Rumpelstilzchen » Do Mai 19, 2016 10:34 am
Wuppertaler hat geschrieben:Rumpelstilzchen hat geschrieben:Wuppertaler hat geschrieben:TutnixzurSache hat geschrieben:Am besten ist natürlich der Absatz über den Fußball... Stimmungstechnisch noch weit vor den Brausebullen ... 31600 Zuschauer beim letzten Spiel ... In Leipzig beim Aufstiegsfest "nur" 20000 Zuschauer... Aber wieviel waren beim Aufstiegsspiel in Leipzig im Stadion... ach ja, knapp über 40000 ... Das verschweigen wir lieber xD
Wenn Dresden ein 60.000 Stadion hätte, wäre es vermutlich auch mehrmals ausverkauft.
Da sind die ja ganz schön doof gewesen damals kein solches zu bauen...
Du warst auch schon mal argumentativ stärker.
Auf solche Einzeiler wie den deinen, braucht es nichts stärkeres... Dresden war fünfmal ausverkauft, den Schnitt der dazu nötig war hat Leipzig siebenmal erreicht und trotzdem würden auch wir in dieser Situation kein 60000er Stadion füllen und die SDG eben auch nicht. Diese schnell und unüberlegt hingeworfene Aussage deinerseits ist doch hier der Knackpunkt, da sollte man mit solchen Antworten dann ggf. vorsichtiger sein, die Ursprungsthese ist argumentativ nun auch nicht das Gelbe vom Ei.
Fakt ist mal, dass die Aussage der Bild ein Äpfel und Brinen Vergleich ist, beide Stadien waren zum Enspiel ausverkauft, beide haben einen ähnlichen Schnitt. Aber das scheint dich ja weniger zu stören...

-
Jupp
- Moderator
- Beiträge: 22835
- Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
- x 1775
- x 5835
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Jupp » Do Mai 19, 2016 10:49 am
Nur mal so: Bei einigen Vereinen haben zu große Stadien zu einer Verringerung des Zuschauerschnitts geführt, weil letztlich die Stimmung darunter leidet, wenn es dann nicht richtig voll ist. In den kleineren Stadien von Pauli und Dresden ist es halt immer eng und voll, weshalb logischerweise auch die Stimmung besser ist. Insofern ist das alles sehr hypothetisch. 1860 München ist das Gegenbeispiel jedenfalls. Aachen konnte vom neuen Stadion auch nicht profitieren.
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/
-
Wuppertaler
- Beiträge: 5924
- Registriert: Fr Dez 03, 2010 12:33 pm
- x 40
- x 232
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Wuppertaler » Do Mai 19, 2016 10:59 am
Rumpelstilzchen hat geschrieben:Wuppertaler hat geschrieben:Rumpelstilzchen hat geschrieben:Wuppertaler hat geschrieben:TutnixzurSache hat geschrieben:Am besten ist natürlich der Absatz über den Fußball... Stimmungstechnisch noch weit vor den Brausebullen ... 31600 Zuschauer beim letzten Spiel ... In Leipzig beim Aufstiegsfest "nur" 20000 Zuschauer... Aber wieviel waren beim Aufstiegsspiel in Leipzig im Stadion... ach ja, knapp über 40000 ... Das verschweigen wir lieber xD
Wenn Dresden ein 60.000 Stadion hätte, wäre es vermutlich auch mehrmals ausverkauft.
Da sind die ja ganz schön doof gewesen damals kein solches zu bauen...
Du warst auch schon mal argumentativ stärker.
Auf solche Einzeiler wie den deinen, braucht es nichts stärkeres... Dresden war fünfmal ausverkauft, den Schnitt der dazu nötig war hat Leipzig siebenmal erreicht und trotzdem würden auch wir in dieser Situation kein 60000er Stadion füllen und die SDG eben auch nicht. Diese schnell und unüberlegt hingeworfene Aussage deinerseits ist doch hier der Knackpunkt, da sollte man mit solchen Antworten dann ggf. vorsichtiger sein, die Ursprungsthese ist argumentativ nun auch nicht das Gelbe vom Ei.
Fakt ist mal, dass die Aussage der Bild ein Äpfel und Brinen Vergleich ist, beide Stadien waren zum Enspiel ausverkauft, beide haben einen ähnlichen Schnitt. Aber das scheint dich ja weniger zu stören...
So wie der VfL Bochum zum Spiel gegen Bayern München 100.000 Tickets absetzen hätte können, obwohl sonst nur 18.000 im Schnitt kommen, so wie angeblich laut Rangnick auch in Leipzig 100.000 gegen den KSC verkauft hätte werden können (so zumindest die Aussage von Adamson (??) in eurem Dauerkarten-Thread, wo er dies aber bestreitet), wären eben auch zum letzten Spieltag in Dresden deutlich mehr Karten weggegangen als es die Kapazität erlaubt. Wer jetzt ohne Einschränkung der Stadionkapazität wieviel Tickets wirklich verkauft hätte, ist spekulatiiv. Das man aber bei dem Vergleich der Zuschauerzahlen des jeweils letzten Heimspiels die Stadionkapazität beachten sollte, ist eigentlich mein Comment zur Aussage von TutnixzurSache.
"Dinge, die Pep Guardiola seit heute Abend auf seinem Manchester City-Einkaufszettel hat: Das Bochumer Publikum!"
11Freunde Liveticker Bochum - Bayern DFB Viertelfinale 2016
-
TutnixzurSache
- Beiträge: 1566
- Registriert: Mi Jul 02, 2014 10:54 am
- x 3339
- x 364
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von TutnixzurSache » Do Mai 19, 2016 11:07 am
Ich wollte aber halt auch nur darauf hinweisen, dass es Äpfel und Birnen sind...
Zum ersten Saisonheimspiel waren z.B. in LE etwas über 27.000 Zuschauer an einem Montag-Abend gegen Fürth und in Dresden etwas über 25.000 Zuschauer an einem Samstag-Nachmittag gegen Stuttgart II.
...also hängt Dresden weit hinter LE? Es gibt Spiele da kommen halt hier mehr und Spiele da mehr...
Außerdem ist es ja beachtlich, dass trotzdem mehrere Tausend Zuschauer in Leipzig ins Stadion gehen, wo es doch eh niemanden interessiert und RBL nie angenommen wird

-
Rumpelstilzchen
- Administrator
- Beiträge: 23534
- Registriert: Fr Okt 23, 2009 12:03 pm
- Wohnort: Leipzig
- x 162
- x 1296
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Rumpelstilzchen » Do Mai 19, 2016 11:09 am
Wuppertaler hat geschrieben:Rumpelstilzchen hat geschrieben:Wuppertaler hat geschrieben:Rumpelstilzchen hat geschrieben:Wuppertaler hat geschrieben:TutnixzurSache hat geschrieben:Am besten ist natürlich der Absatz über den Fußball... Stimmungstechnisch noch weit vor den Brausebullen ... 31600 Zuschauer beim letzten Spiel ... In Leipzig beim Aufstiegsfest "nur" 20000 Zuschauer... Aber wieviel waren beim Aufstiegsspiel in Leipzig im Stadion... ach ja, knapp über 40000 ... Das verschweigen wir lieber xD
Wenn Dresden ein 60.000 Stadion hätte, wäre es vermutlich auch mehrmals ausverkauft.
Da sind die ja ganz schön doof gewesen damals kein solches zu bauen...
Du warst auch schon mal argumentativ stärker.
Auf solche Einzeiler wie den deinen, braucht es nichts stärkeres... Dresden war fünfmal ausverkauft, den Schnitt der dazu nötig war hat Leipzig siebenmal erreicht und trotzdem würden auch wir in dieser Situation kein 60000er Stadion füllen und die SDG eben auch nicht. Diese schnell und unüberlegt hingeworfene Aussage deinerseits ist doch hier der Knackpunkt, da sollte man mit solchen Antworten dann ggf. vorsichtiger sein, die Ursprungsthese ist argumentativ nun auch nicht das Gelbe vom Ei.
Fakt ist mal, dass die Aussage der Bild ein Äpfel und Brinen Vergleich ist, beide Stadien waren zum Enspiel ausverkauft, beide haben einen ähnlichen Schnitt. Aber das scheint dich ja weniger zu stören...
So wie der VfL Bochum zum Spiel gegen Bayern München 100.000 Tickets absetzen hätte können, obwohl sonst nur 18.000 im Schnitt kommen, so wie angeblich laut Rangnick auch in Leipzig 100.000 gegen den KSC verkauft hätte werden können (so zumindest die Aussage von Adamson (??) in eurem Dauerkarten-Thread, wo er dies aber bestreitet), wären eben auch zum letzten Spieltag in Dresden deutlich mehr Karten weggegangen als es die Kapazität erlaubt. Wer jetzt ohne Einschränkung der Stadionkapazität wieviel Tickets wirklich verkauft hätte, ist spekulatiiv. Das man aber bei dem Vergleich der Zuschauerzahlen des jeweils letzten Heimspiels die Stadionkapazität beachten sollte, ist eigentlich mein Comment zur Aussage von TutnixzurSache.
Bayern und das Saisonfinale bei Aufstieg, deine Rede war aber von "mehrmals" und da Saisonfinale nur einmal ist und die SGD ja wohl nicht gegen den FCB gespielt hat, wird es dann schon argumentativ dünner...
Und mehrmals bedeutet eben für mich schon etwas näher an bereinigt durch Sondereffekte als nur Sondereffekte und da gab es für die SGD nunmal nur einen.
Klar Dresden hat einen guten Stamm von über 20.000, aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen.

-
Wuppertaler
- Beiträge: 5924
- Registriert: Fr Dez 03, 2010 12:33 pm
- x 40
- x 232
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Wuppertaler » Do Mai 19, 2016 11:11 am
TutnixzurSache hat geschrieben:Ich wollte aber halt auch nur darauf hinweisen, dass es Äpfel und Birnen sind...
Zum ersten Saisonheimspiel waren z.B. in LE etwas über 27.000 Zuschauer an einem Montag-Abend gegen Fürth und in Dresden etwas über 25.000 Zuschauer an einem Samstag-Nachmittag gegen Stuttgart II.
...also hängt Dresden weit hinter LE? Es gibt Spiele da kommen halt hier mehr und Spiele da mehr...
Außerdem ist es ja beachtlich, dass trotzdem mehrere Tausend Zuschauer in Leipzig ins Stadion gehen, wo es doch eh niemanden interessiert und RBL nie angenommen wird

Dann vergleicht doch lieber die Zuschauerzahlen von RBL in dieser Saison mit den Zahlen von Dynamo in der nächsten. Dann bezieht sich wenigstens beides auf Liga 2, Das ihr oben mit dabei wart und Dynamo vermutlich eher um Platz 10-15 spielen wird: geschenkt.
@Rumpel: mehrmals bezieht sich sich natürlich auf die Ostduelle. Ob es wirklich 60k wären?? Aber die Kapazitätsgrenze vom jetzigen Zentralstadion würde ich denen schon zutrauen, zumal bei den Gästekontingenten auch noch jeweils ein paar tausend Tickets mehr drinnen gewesen wären.
Zuletzt geändert von
Wuppertaler am Fr Mai 20, 2016 8:40 am, insgesamt 2-mal geändert.
"Dinge, die Pep Guardiola seit heute Abend auf seinem Manchester City-Einkaufszettel hat: Das Bochumer Publikum!"
11Freunde Liveticker Bochum - Bayern DFB Viertelfinale 2016
-
WUPPI
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa Mai 03, 2014 3:08 am
- Wohnort: Wuppertal
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von WUPPI » Fr Mai 20, 2016 12:48 am
Wuppertaler hat geschrieben:WUPPI hat geschrieben:Ich bin geboren in Wuppertal, bin auf den Ölberg aufgewachsen und wohne jetzt seit 15 Jahren in Barmen. Wir haben die Schwebebahn einen sehr schönen Zoo und ich bin seit 1970 Fan vom Wuppertaler SV ! Wir sind dieses Jahr endlich aufgestiegen in die Regionalliga und ich hoffe mal das war noch nicht der letzte Aufstieg. Würde mich mal freuen wenn der WSV mal gegen RB Leipzig spielt ! Wenn wir das Pokalendspiel am 28 Mai in Essen gewinnen ( Live ab 17 Uhr im WDR ) dann stehen wir in der 1 Pokalhauptrunde !! Es werden etwa 5000 Wuppertaler es könnten auch 6000 werden den WSV in Essen unterstützen ! Ist ja nicht schlecht für einen Verein der grade in die 4. Liga aufgestiegen ist.
Echt respektabel was der WSV diese Saison gelestet hat. Freut mich für den Verein und freut mich für die 3-4 Wuppertaler mit denen ich häufig in der Bochumer Ostkurve stehe und die gleichzeitig seit der Insolvenz beim WSV engagiert sind. Für den WSV ist es vermutlich ein Glück, dass der Runge jetzt in Velbert involviert ist und nicht mehr den Alleinherrscher beim WSV gibt. Hier ein schöner Artikel, wer sich etwas mit dem WSV beschäftigen möchte:
Wuppertaler SV: Der ganz normale Wahnsinn
RWE - WSV ist natürlich das Derby für den WSV (und früher halt noch F95, die drei Vereine/Fanlager sind sich jeweils spinnefeind). Da fahren dann halt 5000 zum Spiel nach Essen, auch wenn in der 5.Liga sonst "nur" 2500 kommen. Wird vermutlich von beiden Seiten im Pokalspiel nicht ganz konfliktfrei ablaufen. Da werden ich am 28.5. tunlichst die S-Bahn S9 meiden, wenn ich von der Arbeit nach Bochum zurück will.
Am Wochenende werde ich mal nach Jahren wieder aufs
Ölbergefest gehen. Freue mich schon drauf. Eine Freundin hat bei dem Straßenfest einen Stand und der Ölberg ist ein wirklich netter Kiez.
Und es werden noch 3 Entlastungszüge eingesetzt von Wuppertal HBF bis Essen-West und dazu fahren noch 25 Busse nach Essen ( kein Witz) ! Kannst ja mal auf
http://www.rot-blau.com" onclick="window.open(this.href);return false; gehen. Gruß WUPPI