Rumpelstilzchen hat geschrieben:Truckle hat geschrieben:Mit 3 Spitzen?
Echt jetzt?
Habe das nie verfolgt.
Das wäre aber doch eine Abkehr vom ganzen Spielsystem was in Leipzig in allen Mannschaften trainiert wird.
Soll da jetzt alles umgekrempelt werden?
Ob das dann gut geht ....
Auch nicht mehr mit drei Spitzen als unser LA/RA/ST System, eher weniger denn es gibt keinen HS/OM im Hasenhüttl Standardsystem, eher einen Sechser und zwei Achter.
Sprich aktuell sowas wie:
Forsberg - Poulsen/Selke - Sabitzer/Poulsen
Kaiser - Demme
Ilsanker
Das würde ich anders sehen. Zuletzt hat man mit dem klassischen Linksaußen Leckie gespielt, der aber auch als 2. Spitze auflaufen kann sowie den Mittelstürmern Hartmann und Lezcano. Dahinter hat dann Pascal Groß als offensiver Achter agiert, der immer wieder auf die 10 gerutscht ist. Zur Erinnerung: In der 2. Liga war Pascal Groß bester Vorbereiter und Topscorer beim FCI mit 7 Toren und 23 Vorlagen.
Roger hat dann im Mittelfeld nur die Drecksarbeit a la Ilsanker gemacht und der zweite Achter (Morales, Cohen) war dann auch eher der Demme. Klar aber auch, die Offensivspieler müssen extrem gut defensiv arbeiten. Nicht ohne Grund hat der FCI so wenige Gegentore bekommen.
Aber mal noch zum Thema: Embolo kann sowohl als klassischer alleiniger Mittelstürmer spielen, als 2. Spitze, aber auch in einem Dreistürmersystem. Sollte bspw. Hasenhüttl auf zwei Spitzen umstellen, hätten wir quasi keinen Ersatz mehr von der Bank. Drei gute Stürmer halte ich definitiv für passend, agieren wir im 4-3-3, könnte durchaus auch noch Werner kommen. Dann haben wir im Mittelfeld nur 3 Positionen zu besetzen, es würden also zwei Neuzugänge reichen. Dazu zwei Neuzugänge in der Abwehr mit einem Innenverteidiger und einem Rechtsverteidiger und es würde mit 6 Neuzugängen genau hinkommen. Torhüterposition sollte man aus meiner Sicht nur einen Spieler holen, wenn wir wirklich einen Mann von der der Klasse eines Timo Horn bekommen könnten. Würde mir jedenfalls keine Sorgen mit unserem aktuellen Dreiergespann machen. Ein Mathenia von Darmstadt oder Özcan haben zuletzt auch keine Probleme in der 1. Liga gehabt.