Politik-Stammtisch

Hier kann alles rein, was sonst nirgends passt

Politik im Fußballforum - Soll der Thread bis auf weiteres geschlossen werden?

Umfrage endete am Sa Nov 26, 2016 9:18 am

Nein - alles so lassen
19
43%
Mir egal - ich schaue hier eh selten rein
9
20%
Ja - Politik und Fußball vertragen sich nicht
16
36%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 44

Benutzeravatar
LutzMFröhlich
Beiträge: 2086
Registriert: Sa Mai 17, 2014 1:21 pm

Re: Politik-Stammtisch

Beitrag von LutzMFröhlich » Sa Okt 15, 2016 9:41 am

Der Westen hatte mit dem arabischen Frühling nichts so viel zu tun. Das war wohl eher Ausdruck, dass die von dir gelobten Status Quo (Mubarak, Gaddafi, Assad und Co.?) jetzt auch nicht so das gelbe vom Ei waren?

Benutzeravatar
Lindenauer reloaded
Beiträge: 163
Registriert: Mi Mär 16, 2016 8:07 am

Re: Politik-Stammtisch

Beitrag von Lindenauer reloaded » Sa Okt 15, 2016 9:48 am

VFL OSNABRÜCK hat geschrieben:
Ja, was steht am Anfang? Eine Landesregierumgm die schwach besetzt ist, an Aufklärung kein Interesse hat und sich in regelmäßigen Abständen blamiert?!
hast du schon mal nach NRW geschaut.... respektive Köln.(frisierte Polizeiberichte zur Erhaltung der Grundordnung Oder nach Sachsen Anhalt oder Thüringen oder Berlin???. Ich glaube du solltest aus dem District of London wieder mal gen Heimat kommen. Den Spiegel zu zitieren taugt nun auch nicht.
Oder willst du das jetzt ernsthaft Merkel in die Schuhe schieben? Dann müsstest du schon bei Assad anfangen und nicht dort, wo es dir gerade in dem Kram passt.
seit man versucht hat die westliche freiheitliche Demokratie der arabischen Welt überzustülpen ( von wen denn ? ) sind in Syrien seit Ausbruch des Bürgerkrieges mehr Menschen gestorben als die Jahre unter Assad. Es sind in Ägypten an einen Tag mehr Menschen gestorben als die Jahre unter Mubarak. Macht euch endlich mal frei dass diese Art der Demokratie wie wir sie haben das Allheilmittel für die ganze Welt ist.
Guter Versuch und Goldrichtig!
Nur leider wirst du bei der Fraktion der Bahnhofsklatscher , Teddybärwerfer und Butterbrotschmierer wenig erfolg haben. Dies passt nicht in ihr Bild von Bunt, Tolerant, Weltoffen, Vielfältigkeit und Subkultur.
Afghanistan, Irak hast du aber in deiner Aufzählung vergessen.
Und wenn es nach Lutz F. gehen würde, dann müssten Jupp, Rumpel usw, als Moderatoren zurücktreten, weil sie verantwortlich für die Hetze hier sind...?

VFL OSNABRÜCK
Beiträge: 116
Registriert: Do Aug 20, 2015 4:12 pm
x 2
x 60

Re: Politik-Stammtisch

Beitrag von VFL OSNABRÜCK » Sa Okt 15, 2016 9:51 am

LutzMFröhlich hat geschrieben:Der Westen hatte mit dem arabischen Frühling nichts so viel zu tun. Das war wohl eher Ausdruck, dass die von dir gelobten Status Quo (Mubarak, Gaddafi, Assad und Co.?) jetzt auch nicht so das gelbe vom Ei waren?
das ist jetzt aber sehr naiv zu glauben.
Ein Beispiel noch zum Schluß.
Wir beschweren uns über China und Rußland wegen Menschenrechten. Was glaubst du was dort passiert wäre wenn man diesen Übergang zu einer " Demokratie " so vollzogen hätte wie im arabischen Raum, respektive auf dem Balkan. Ich mag es mir nicht ausdenken. Die religösen ethnischen Schichten, Kulturen sind so vielschichtig dass Übergänge , leider auch mit Einschränkungen in persönliche Freiheiten unabdinbar sind um einen gesellschaftlichen Frieden zu erhalten.
Rein meine persönliche Meinung.

Benutzeravatar
Lindenauer reloaded
Beiträge: 163
Registriert: Mi Mär 16, 2016 8:07 am

Re: Politik-Stammtisch

Beitrag von Lindenauer reloaded » Sa Okt 15, 2016 9:56 am

LutzMFröhlich hat geschrieben:Der Westen hatte mit dem arabischen Frühling nichts so viel zu tun. Das war wohl eher Ausdruck, dass die von dir gelobten Status Quo (Mubarak, Gaddafi, Assad und Co.?) jetzt auch nicht so das gelbe vom Ei waren?
Von was träumst du eigentlich Nachts?

Benutzeravatar
LutzMFröhlich
Beiträge: 2086
Registriert: Sa Mai 17, 2014 1:21 pm

Re: Politik-Stammtisch

Beitrag von LutzMFröhlich » Sa Okt 15, 2016 10:05 am

VFL OSNABRÜCK hat geschrieben:
LutzMFröhlich hat geschrieben:Der Westen hatte mit dem arabischen Frühling nichts so viel zu tun. Das war wohl eher Ausdruck, dass die von dir gelobten Status Quo (Mubarak, Gaddafi, Assad und Co.?) jetzt auch nicht so das gelbe vom Ei waren?
das ist jetzt aber sehr naiv zu glauben.
Ein Beispiel noch zum Schluß.
Wir beschweren uns über China und Rußland wegen Menschenrechten. Was glaubst du was dort passiert wäre wenn man diesen Übergang zu einer " Demokratie " so vollzogen hätte wie im arabischen Raum, respektive auf dem Balkan. Ich mag es mir nicht ausdenken. Die religösen ethnischen Schichten, Kulturen sind so vielschichtig dass Übergänge , leider auch mit Einschränkungen in persönliche Freiheiten unabdinbar sind um einen gesellschaftlichen Frieden zu erhalten.
Rein meine persönliche Meinung.
Bei dem Punkt liegen wir übrigens gar nicht auseinander. Auch ich sehe es so, dass es naiv ist zu glauben, dass die westliche Demokratie auch anderswo unbedingt funktionieren würde.

Deine Sichtweise, dass Frieden nur mit Einschränkungen von persönlichen Rechten (also alles von Bewegungs-, Meinungs-, Religionsfreiheit etc.) erkaufbar ist, ist schon ungewöhnlich. Warum genau funktioniert das denn dann in der westlichen Welt? Immerhin sind auch die USA ein Land, das fast ausschließlich aus Einwanderern besteht, d.h. Religiöse und kulturelle Umterschiede sind eigentlich nirgendwo größer.
Und das hängt dann widerum vom Gesellschaftssystem ab, welches vorhanden ist: baut es Unterschiede ab oder betont es sie als Mittel zur Ausgrenzung? Was ist denn der Grund, dass sich Schiiten und Sunniten am liebsten an die Gurgel möchten, es solche Phänomene aber nicht zwischen Katholiken und Protestanten gibt?

@Lindenauer: Klär mich bitte auf.
btw - ja, wo kann ich Jupp und Rumpel abwählen? Das mit der Hetze geht echt gar nicht.

VFL OSNABRÜCK
Beiträge: 116
Registriert: Do Aug 20, 2015 4:12 pm
x 2
x 60

Re: Politik-Stammtisch

Beitrag von VFL OSNABRÜCK » Sa Okt 15, 2016 11:12 am

Warum genau funktioniert das denn dann in der westlichen Welt? Immerhin sind auch die USA ein Land, das fast ausschließlich aus Einwanderern besteht, d.h. Religiöse und kulturelle Umterschiede sind eigentlich nirgendwo größer.
das kann ich dir sagen, oder ist eine Vermutung. Weil dies über die Jahre strukturell gewachsen ist. Es ist ein Wachstums und Lernprozess. In den anderen Fällen hast du leider über Jahre diktatorische , ethnische und religöse Strukturen und Zwänge die über die Jahre manifestiert sind. Ich vergleiche dies mit Raubtieren in Käfigen. Wenn du die frei lässt und legst 2 St Fleisch für 6 Tiere hin zerfleischen die sich.
Oder einmal rein situationsbezogen. Wenn ich meiner Mutter ein Amtsschreiben vorlege mit einer Zahlaufforderung, so wird diese die sofort immer gleich bezahlen.
Egal was da drinnen steht. Auch wenn die Polizei am Straßenrand steht, bekommt die einen Herzkasper. Warum?, weil sie in einer Diktatur groß geworden ist, weil ihr Leben über prägende Jahre gesellschaftliche Zwänge beherrscht haben. Nichts anderes ist das bei den Russen, Chinesen oder zum Teil in der arabischen Welt. Und wenn man Amerika anschaut dann waren da auch immer Meilensteine. Sklaverei, Kommunistenverfolgung, Martin Luther King. Quasi das Land ist auch durch Zäsuren gegangen. Hier will man das innerhalb eines Jahres lösen, wobei ich da auch weiterhin der Meinung bin das da auch ganz andere Interessen im Spiel sind. Um auch mal an dein Wohnumfeld die Frage zu richten. Was hat denn nun Tony Blair für Konsequenzen zu fürchten dass er mit seinen Lügen und den Kriegseintritt von GB den Irak nicht befriedet sondern instabiler gemacht hat. Soll er doch dem Welthilfsfond Geld spenden damit in Flüchtlingslagern die Menschen human leben können. Das wird dann wieder von der Masse eingefordert.

Teekessel
Beiträge: 2098
Registriert: So Mär 20, 2016 5:01 pm
x 18
x 1073

Re: Politik-Stammtisch

Beitrag von Teekessel » Sa Okt 15, 2016 11:32 am

Schon allein über die Aussage,dass es in den USA funktioniert,lässt sich streiten...

Benutzeravatar
Rumpelstilzchen
Administrator
Beiträge: 23533
Registriert: Fr Okt 23, 2009 12:03 pm
Wohnort: Leipzig
x 162
x 1294

Re: Politik-Stammtisch

Beitrag von Rumpelstilzchen » Sa Okt 15, 2016 11:42 am

Teekessel hat geschrieben:Schon allein über die Aussage,dass es in den USA funktioniert,lässt sich streiten...
Die haben fraglos auch Probleme, wie jede Gesellschaft, aber die Schwere ist dann doch nicht vergleichbar mit der in Syrien bspw.

Berufsbedingt habe ich einige Kontakte zu Personen, die zu Friedenszeiten einige Reisen in diese Gebiete unternommen haben, dort auch längere Zeit gearbeitet haben, klar ist so eine Diktatur kein Zuckerschlecken, aber ein geordnetes Leben war damals durchaus möglich, aber jetzt ist es einfach nur das pure Chaos. Eine demokratische Ordnung zu etabllieren, ist ja nicht einmal allen europäischen Staaten ohne größere Probleme gelungen, in Staaten in denen es diesbezüglich nicht schon seit Jahrhunderten echte Berührungspunkte gibt, ist das in der mordernen Welt scheinbar auch nicht gerade leichter...
Bild

Teekessel
Beiträge: 2098
Registriert: So Mär 20, 2016 5:01 pm
x 18
x 1073

Re: Politik-Stammtisch

Beitrag von Teekessel » Sa Okt 15, 2016 12:06 pm

Da hast du komplett Recht,aber das zeigt doch halt nur,dass es so,wie sich das die Westliche Welt vorstellt,nicht funktioniert.

Benutzeravatar
TaurinFan
Beiträge: 5176
Registriert: Sa Jul 21, 2012 11:27 am

Re: Politik-Stammtisch

Beitrag von TaurinFan » So Okt 16, 2016 8:52 am

LutzMFröhlich hat geschrieben:Der Westen hatte mit dem arabischen Frühling nichts so viel zu tun. Das war wohl eher Ausdruck, dass die von dir gelobten Status Quo (Mubarak, Gaddafi, Assad und Co.?) jetzt auch nicht so das gelbe vom Ei waren?
Ne, es war nur Ausdruck der weltweiten politschen Veränderungen, die anhand des technischen Fortschritts (ala Vernetzung der Welt) einschlagen. Die wirken sich auf unterschiedliche Weise aus, je nachdem wie die politischen Systeme sind, haben aber alle den selben Ursprung.

Die Informationshoheit verschiebt sich, sowie der Zugang zu Informationen. Somit war klar, das es in einigen Regionen Chaos gibt.


Zu eurer Demokratie Diskussion:
Politische Systeme wachsen über die entsprechenden Gesellschaften. Autonome Regime, ob nun reine Diktaturen oder Monarchien oder Militär Regierungen oder ähnliches tragen sich nur über eine Akzeptanz in der Bevölkerung. Egal wie viele Waffen du hast, wenn die Bevölkerung dich komplett fallen lässt, stürzt du unaufhaltsam.

Die Gründe für sowas sind unterschiedlich. Paradebeispiel Irak. Das sich dort ein Diktatur etabliert hatte, hatte einen einfachen Grund. Sehr viele Bevölkerungsgruppen mit geschichtlich großen Rivalitäten, die sich bis aufs Blut bekämpften und dies noch immer getan hätten, wenn eben nicht einer alle in Schach gehalten hätte. Das dort nach der Absetzung von außen ein Krisengebiet entsteht, war klar.

Solche Gründe findet man bei allen autoritärer regierten Ländern. Deswegen wird dort auch nicht einfach eine Demokratie funktionieren, außer die Gesellschaft des Landes entwickelt sich selbstständig dorthin.

Gesperrt