Also, habe gerade die erste Folge der Mini-Serie von Winnetou auf RTL geschaut. Um beim Thema "Serien: Welche schaut ihr gerade, welche sollte man schauen?" zu bleiben: Ne' sollt man nicht wirklich schauen! Ist eher wie ein Unfall: "Man sollte nicht hinschauen, habe es aber trotzdem getan". Muss mich erstmal abregen um objektiv zu sagen, was mich aufgeregt hat.
Stichworte: Schlagring, "Ich habe zwei Semester Chemie studiert" (Zitat: "Karl May" aka "Old Shatterhand"), mein Kindheits-Indianer-Idol Gojko Mitic als Apachen-Häuptling (Grenze Mexiko) mit Federhaupe der Nordamerikanischen Indianer (Grenze Kanada) -- also wie ein Hamburger in Lederhose oder ein Bayer mit Matrosenmütze --, Pseudo-indianisch mit deutschen Untertiteln... usw.
Die Erzähltechnik mit untertitelter Pseudosprache ist ja nicht per se schlimm, aber ständig fiel auch das relativ bekannte "Tatanka Yotanka" und wurde immer als "Heiliger Geist" im Untertitel übersetzt --> da hätte ich mich eher mit Manitou abgefunden - auch wenn das natürlich auch nicht korrekt wäre.
Aber "Sitzender Büffel"? Also quasi den indianischen Namen des Sioux (Dakota)-Medizinmann und Häuptlings, der General Custer am Little Big Horn schug, verwenden (s.o. hat an der kanadischen Grenze gelebt)?
https://de.wikipedia.org/wiki/Sitting_Bull" onclick="window.open(this.href);return false;
Würde mich nicht als Fachmann für "Geschichte der Nordamerikanischen Indianer" bezeichnen und klar ist die ursprüngliche Story der Fantasie von Karl May entsprungen, aber hier denke ich, dass man da ruhig mal jemanden im Radebeuler Karl-May-Museum oder von den Hobby-Indianerstämmen aus dem Gebiet (denke die gibt es immernoch) hätte fragen können, um des etwas 'stimmig' zu machen.
... naja, bin etwas sprachlos ... Nichtmal Sam Hawkens war lustig