Teekessel hat geschrieben:Allgäuer hat geschrieben:Scheint Wacker also auch kein Kind von Traurigkeit zu sein? Die Wahrheit liegt immer in der Mitte.
Naja,das die Stadt nur auf die passende Gelegenheit gewartet hat,sieht doch nun jeder. “Oh, Wacker hat 1. Tag zu spät bezahlt, Kündigung“ Der letzte Absatz im Artikel trifft es gut, Inter ist der Stadt lieber und so lässt man Wacker einfach verhungern. Ich hoffe Wacker hat Erfolg vor Gericht!
Zumal Inter ja bei der Zahlung der Pacht auch nicht immer so ganz auf dem laufenden sein soll.
Da geht es nicht zuerst um die Sportanlage im Mariannenpark. sondern um das Wacker-Bad in Gohlis, das der SV Wacker einige Jahre lang als Pächter betrieben hat, mit zweckgebundenen Zuschüssen der Stadt.
Bzgl. dieses Freibads bzw. der ordnungsmäßen Abrechnung der Verwendung der Zuschüsse ist einiges im Argen zwischen Stadt und dem SV Wacker, und das wie gemeldet schon einige Jahre lang.
Dass das jetzt offenbar als Hebel genutzt wird, Wacker aus dem Mariannenpark zu bekommen und dort dann wahrscheinlich Inter als Hauptpächter einzusetzen, ist für mich trotzdem augesprochen unappetitlich und hat ein erhebliches Geschmäckle.