RB Leipzig - Leidenschaft und Kommerz

Hier kann alles rein, was sonst nirgends passt
Benutzeravatar
Imperator
Beiträge: 10272
Registriert: Do Okt 08, 2009 11:18 am
x 1

Re: RB Leipzig - Leidenschaft oder Kommerz?

Beitrag von Imperator » Mi Sep 08, 2010 6:34 pm

RBFan90 hat geschrieben:Ganz ehrlich, ich finde es einen riesen Blödsinn sich ständig rechtfertigen zu sollen! Es ist nervig und gibt es nirgendwo sonst. Ich melde mich auch nicht im Forum eines anderen Vereins an und frage sie penetrant, frech, mit einer dümmlichen Argumentation warum sie Fan ihres Vereins sind.
:clap2: :clap2: :clap2:
.......
:clap2: :clap2: :clap2:

Da möchte ich doch glatt 1000 weitere Smileys setzen.
Alexander Zorniger:
"In anderen Vereinen werden die Spieler auch mit Geld bezahlt und nicht mit ehemaligen Meisterwimpeln."


"Wer die Wahrheit sagt, sollte sein Pferd gesattelt lassen."
(Sprichwort)

Benutzeravatar
jeahmon
Beiträge: 5608
Registriert: Do Nov 19, 2009 10:59 pm
Mein Fanclub: Contrada

Re: RB Leipzig - Leidenschaft oder Kommerz?

Beitrag von jeahmon » Mi Sep 08, 2010 8:36 pm

Zusammenfassung:
HFC Fans hassen den FCM die hassen LOK die hassen Chemie und alles außer Hessen-Kassel, Chemie hasst LOK und RB und so weiter und so weiter...Ich
lache über euch traurigen Traditionssuppen- wegen genau dieser Megapeinlichkeit!
Ich lache über euch das es gar nicht mehr geht. Ihr nennt das Tradition, ich nenne es die Maximierung der Heuchelei!

Die DDR ist tot, sowie die gesamte sozialistische Fussballtradition mit ihr. Seit 1990 haben sich die meisten Vereine neu und umgegründet- Lok Leipzig ist nach RB der Verein mit der jüngsten Vergangenheit- denn den gibt es genau 5 Jahre länger-wow, mit Ligaübersprung und gemieteten Logo :clap2:

Es gibt keine Diskussionsgrundlage, nur die- "Mein Verein ist alles- ihr seit nichts", das lass ich gelten und es gilt schätzungsweise für 95% aller deutschen Fussballfans.

Darauf zu antworten lohnt nicht, weil ich nicht mit euch diskutiere, weil mir eure Meinung Sch...egal ist und ihr alle auf meiner ignoliste seid :mrgreen:
Auf in die 3. Liga Jungs!

P.S. Wenn ich an die 50.000€ an Eintrittsgeldern aus MD denke, wird mir warm ums Herz...Da macht die Tradition einen doppelten Rückfallzieher... :rbflag:
Pro Doping!
Man sollte nur die eingenommenen Präperate aufs Trikot drucken. Das wäre das Erste ehrliche Sponsoring im Sport + ergebnisorientierte Werbung, bei der jeder sehen kann was das umworbene Produkt wirklich bringt!

Red Bull macht den Anfang!

Benutzeravatar
DerWürfler
Beiträge: 1850
Registriert: Sa Dez 12, 2009 9:45 pm
Wohnort: L.E.

Re: RB Leipzig - Leidenschaft oder Kommerz?

Beitrag von DerWürfler » Mi Sep 08, 2010 8:59 pm

jeahmon hat geschrieben:Zusammenfassung:
HFC Fans hassen den FCM die hassen LOK die hassen Chemie und alles außer Hessen-Kassel, Chemie hasst LOK und RB und so weiter und so weiter...Ich
lache über euch traurigen Traditionssuppen- wegen genau dieser Megapeinlichkeit!
Ich lache über euch das es gar nicht mehr geht. Ihr nennt das Tradition, ich nenne es die Maximierung der Heuchelei!

Die DDR ist tot, sowie die gesamte sozialistische Fussballtradition mit ihr. Seit 1990 haben sich die meisten Vereine neu und umgegründet- Lok Leipzig ist nach RB der Verein mit der jüngsten Vergangenheit- denn den gibt es genau 5 Jahre länger-wow, mit Ligaübersprung und gemieteten Logo :clap2:

Es gibt keine Diskussionsgrundlage, nur die- "Mein Verein ist alles- ihr seit nichts", das lass ich gelten und es gilt schätzungsweise für 95% aller deutschen Fussballfans.

Darauf zu antworten lohnt nicht, weil ich nicht mit euch diskutiere, weil mir eure Meinung Sch...egal ist und ihr alle auf meiner ignoliste seid :mrgreen:
Auf in die 3. Liga Jungs!

P.S. Wenn ich an die 50.000€ an Eintrittsgeldern aus MD denke, wird mir warm ums Herz...Da macht die Tradition einen doppelten Rückfallzieher... :rbflag:

Hehe. Den finde ich ja mal geil! :mrgreen: :thumb:
Sooo...Sommerpause ist vorbei!

Benutzeravatar
Toro_Negro
Beiträge: 896
Registriert: So Nov 01, 2009 1:12 pm
Wohnort: Dresden

Re: RB Leipzig - Leidenschaft oder Kommerz?

Beitrag von Toro_Negro » Mi Sep 08, 2010 9:02 pm

bitte herr gazprom und frau t-com, besinnen sie sich endlich und unterstützen sie traditionsvereine wie den fcm, denn nur die spielen richtigen fussball und nur die haben richtige fans mit sachverstand.

widerlegen sie das vorurteil, dass großsponsoren einen s....ß auf traditionsvereine geben und
ausschließlich vereine in den oberen ligen unterstützen!

unterlassen sie dies, so offenbaren sie ihre gleichgültigkeit gegenüber fussballvereinen mit ruhmreicher vergangenheit in unteren ligen und nehmen in kauf, dass red bull diese vereine allesamt kaputt macht!

ach ja:
football is for you and me - not for fucking industrie!
RBL - Richtung Bundesliga Leipzig

Unfassbar. Die haben auf harmlose Leute, die ins Auto steigen wollten, eingeschlagen.
Steffen Kubald nach dem Derby LOK - RBL 02.09.2012

Amadeo

Re: RB Leipzig - Leidenschaft oder Kommerz?

Beitrag von Amadeo » Mi Sep 08, 2010 9:55 pm

Leute wie oft denn nun noch? Über mir steht der nächste Blödsinn. Wer nicht denken will der soll es bleiben lassen. Laßt sie labern. Wenn es zu fett wird, löscht der Verantstalter den Käse sowieso. Den Rest werden wir locker ertragen. Das geht sowieos noch Jahre so weiter.
:möp:

Benutzeravatar
brausepulver
Beiträge: 134
Registriert: Mo Sep 06, 2010 12:23 pm

Re: RB Leipzig - Leidenschaft oder Kommerz?

Beitrag von brausepulver » Mi Sep 08, 2010 10:17 pm

jeahmon hat geschrieben:Zusammenfassung:
HFC Fans hassen den FCM die hassen LOK die hassen Chemie und alles außer Hessen-Kassel, Chemie hasst LOK und RB und so weiter und so weiter...

...und alle hassen RB Leipzig !
Zitat dröhn: "Wir können von Glück reden dass das Ding nicht lila ist."
Bild

Benutzeravatar
jeahmon
Beiträge: 5608
Registriert: Do Nov 19, 2009 10:59 pm
Mein Fanclub: Contrada

Re: RB Leipzig - Leidenschaft oder Kommerz?

Beitrag von jeahmon » Mi Sep 08, 2010 10:21 pm

Amadeo hat geschrieben:Leute wie oft denn nun noch? Über mir steht der nächste Blödsinn. Wer nicht denken will der soll es bleiben lassen. Laßt sie labern. Wenn es zu fett wird, löscht der Verantstalter den Käse sowieso. Den Rest werden wir locker ertragen. Das geht sowieos noch Jahre so weiter.
:möp:
brausepulver hat geschrieben:
jeahmon hat geschrieben:Zusammenfassung:
HFC Fans hassen den FCM die hassen LOK die hassen Chemie und alles außer Hessen-Kassel, Chemie hasst LOK und RB und so weiter und so weiter...

...und alle hassen RB Leipzig !


yeap, irgendwie geil...

@ Amadeo -sag mal sind das wirklich Hähnchen in deinem Avatar? :love:
Pro Doping!
Man sollte nur die eingenommenen Präperate aufs Trikot drucken. Das wäre das Erste ehrliche Sponsoring im Sport + ergebnisorientierte Werbung, bei der jeder sehen kann was das umworbene Produkt wirklich bringt!

Red Bull macht den Anfang!

Saxonia
Beiträge: 15
Registriert: Di Sep 07, 2010 10:38 pm

Re: RB Leipzig - Leidenschaft oder Kommerz?

Beitrag von Saxonia » Mi Sep 08, 2010 10:41 pm

Mein Beitrag:
FCM hatte eine große Tradition und Respekt für den Europapokal.

eigentlich ist es ganz einfach, die Erde ist eine Scheibe sagen die Traditionsbewusten blos nichts ändern am Status Q, einige wenige wagen den neuen Denkansatz das die Erde womöglich doch eine Kugel sein könnte.

Marketing und Sport, Märkte und Investoren:
Wieder eine einfache Rechnung, wieviele kommen im Schnitt zu Lok oder Chemie 2000-3000? Wo kommen dann 15.000 beim Derby her? Normalos, neutrale, Eventies, Erfolgsfans? Ist es nicht für Lok und Chemie lukrativ die Feindschaft zu pflegen immerhin bedeutet das einmal im Jahr für jeden ne schöne Einnahme.

Was war in Aachen los als die plötzlich einen Trickot Sponsor hatten?
Wer hat heute einen Trikot Sponsor?

Huub Stevens sagt das in Deutschland gerade ein Umbruch stattfindet und die Bundesliga auf dem Weg zur besten Liga der Welt ist. Nun das geht nur mit viel Geld. Vereine wie Bayern oder Dortmund hatten Zeit aus Ihren bestehenden Vereinen Wirtschaftsunternehmen zu formen, weil nur die in der besten Liga der Welt eine Chance haben. Mit veralteten Vereinsdenken gewinnt man da keinen Blumentopf mehr. Natürlich pflegt man den Vereinsgedanken aber sind es noch Vereine?

Tradition contra Erfolg, die Amis sagen dazu ganz einfach, Erfolg vor Tradition. Oder mit Erfolg entsteht Tradition.

Wie war das in den 90ern in MD, liefen da die Kids auch mit Dortmund Schals rum so wie hier? Was tragen die Kids heute? Bestimmt Bremen und Bayern. Tradition ist ne feine Sache aber leider nicht alles.

Wie sieht die Zukunft aus, so blöd es auch klingt und vielen auch Angst macht, Red Bull Leipzig, VW Wolfsburg, Sket Magdeburg :lol: , Bmw 1860 München. Nur die jetzt schon Unternehmen sind wie Bayern oder Dortmund werden wohl auch weiterhin sich wehren können.

Beispiel F1: Ferrari, RedBull Renault, Mc Laaren Mercedes

Ich glaube die Zeiten der alten Traditionsclubs sind vorbei. In Zukunft geht es nur um die Stadt egal wer Sie sponsort. Von 2009 - 2029 Red Bull Leipzig dann vielleicht Unister Leipzig. Siehe USA oder mittlerweile England....

So muss ins Bett :prof:

Benutzeravatar
Rojiblanco
Moderator
Beiträge: 6952
Registriert: Fr Apr 23, 2010 2:12 pm
Wohnort: Leipzig
x 1

Re: RB Leipzig - Leidenschaft oder Kommerz?

Beitrag von Rojiblanco » Mi Sep 08, 2010 10:48 pm

Wer Rainer Calmunds Autobiografie gelesen hat, weiß, dass die Pillendreher damals genauso angefeindet wurden wie wir heute. Mittlerweile juckt es ja kaum noch jemanden, wir müssen da als Anhänger von RB Leipzig einfach durch. Das ist dann eben unsere Geschichte bzw. Tradition.

Unabomb
Beiträge: 19
Registriert: Sa Aug 28, 2010 3:04 pm

Re: RB Leipzig - Leidenschaft oder Kommerz?

Beitrag von Unabomb » Mi Sep 08, 2010 11:47 pm

ich habe das Gefühl das viele von den Leipziger das hier nicht ganz verstehen.

Red Bull ist kein Sponsor... Red Bull hat einen Verein gekauft.

ob Bayern und Dortmund in der BL, Bielefeld und Duisburg in der 2. oder auch FCM oder Hessen Hessen Kassel in den vierten Ligen das sind alles Vereine die mehr oder weniger finanziell gut da stehen, aber dafür müssen sie auch jeden Tag etwas tun... ob es darum geht Merchandise zu verkaufen, Sponsoren zu gewinnen oder bestehende Verträge zu verlänger und natürlich einen möglichst hohen Zuschauerschnitt zu halten.

Das alles muss euer "Verein" nicht tun denn der gehört einem riesigen Brauseimperium.

Der Vorteil den die anderen Vereine haben ist aber zum Glück der, das wenn dort die Sponsoren keinen Bock mehr haben man neue finden kann, vielleicht muss man sparen oder sogar mal ein, zwei Ligen runter aber der Verein wird weiter existieren.

Wenn Red Bull durch irgendeinen blöden Zufall pleite geht ist euer Verein weg.

Oder auch eine Möglichkeit wäre das RB sich nen Verein in einer größeren europäischen Liga kauft (sind ja grad an einem italienischen 2. Ligisten dran) und Deutschland auf einmal garnicht mehr so interessant ist, dann wird Salzburg die U19 und ihr die U23.

Ich kann verstehen das man in einer großen Stadt wie Leipzig gerne hochklassigen Fußball sehen will aber doch nicht zu diesem Preis.

Ihr habt soviele schöne Vereine in Leipzig und überhaupt im Osten, unterstützt doch lieber diese in dem ihr Mitglied werdet, Merchandise kauft und Eintritt zahlt und wenn dann der Erfolg kommt seid ihr ein Teil des ganzen.

Wenn RB mit dieser Masche Erfolg hat werden andere Nachziehen und dann spielt wirklich irgendwann Persil Wanne Eickel gegen Dusch Das Dresden.... das kanns doch nicht sein.

"Fußball ist Ding, Dang, Dong. Es gibt nicht nur Ding."
will damit sagen zum Fußball gehört mehr als nur das gekicke auf dem Rasen.

Antworten