Bundesliga-Rechte 2017/2018 bis 2019/2020

Alles zur schönsten Nebensache der Welt
Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: Bundesliga-Rechte 2017/2018 bis 2019/2020

Beitrag von Fanblock-Gänger » Fr Jun 30, 2017 7:23 pm

Jekk hat geschrieben: Außerdem frage ich mich was der DFB davon hat (ja ich weiß die Megakohle schon), wenn nur wenige die Spiele sehen können/wollen. Auch die Werbeindustrie ist sicher sehr belustigt ...
Der DFB hat davon weniger was. Eher die DFL und damit die Bundesliga-Clubs. Wie sehr sich die Werbeindustrie freut ist nicht überliefert. Die Pay-TV-Sender jedoch freuen sich so über mehr Sendezeit nacheinander, statt parallel. Je mehr Fußballsendezeit, desto besser auch für die Werbekunden.

Übrigens ist die Tatsache, dass nun neben Sky noch ein weiterer Anbieter mitmischt dem Bundeskartellamt geschuldet. Dies hatte entschieden, dass Sky als alleiniger Anbieter von Bundesligaspielen eine marktbeherrschende Stellung habe, worauf also die DFL kleinere Pakete bastelte und mehr Anbietern als Sky die Rechte verkaufte.

Und ob Eigentor von Eurosport - wäre jetzt unfair, das zu behaupten. Sky will Eurosport nicht auf die Plattform lassen. Wer jetzt dabei wie böse ist, lässt sich nicht beurteilen. Aber mglw. wird die DFL da noch Druck auf Beide ausüben müssen, um zu einer Lösung zu kommen, wie auch die ESP-Spiele im Fernsehen zu sehen sein können.

Benutzeravatar
elbosan
Beiträge: 9859
Registriert: Mo Dez 08, 2014 9:43 am
x 7
x 1086

Re: Bundesliga-Rechte 2017/2018 bis 2019/2020

Beitrag von elbosan » Sa Jul 01, 2017 9:24 am

Ich hab mir vorgestern Sky bestellt. Das kotzt mich an! Ich hasse Sky! Cardsharing geht leider aktuell nicht mehr. Deswegen der ganze Affenzirkus. 30 Euro im Monat für Kommentatoren die man lieber abschaltet. Ich freue mich schon, wenn ich nächsten Monat die Kündigung dafür schreiben kann.

Eventi.absolut
Beiträge: 5104
Registriert: Mo Mai 20, 2013 9:19 pm
x 867
x 1758

Re: Bundesliga-Rechte 2017/2018 bis 2019/2020

Beitrag von Eventi.absolut » Sa Jul 01, 2017 10:59 am

Also wenn du vorgestern Sky bestellt hast, dann langt auch ein Widerruf, da musst du keine Kündigung schreiben und es gibt auch keine Mindestvertragslaufzeit. ;)

jochenf
Beiträge: 138
Registriert: So Jul 29, 2012 8:46 pm
x 2
x 55

Re: Bundesliga-Rechte 2017/2018 bis 2019/2020

Beitrag von jochenf » Sa Jul 01, 2017 11:55 am

Und ob Eigentor von Eurosport - wäre jetzt unfair, das zu behaupten.
Ich kann nicht Mio € auf den Tisch legen und keinen Plan haben wie ich die Spiele ins TV bekomme!

Noch dazu wurde die App für SmartTVs entfernt, wer will den Scheiß denn über das Tablet per WiDi auf den TV bringen, wenn es schon mal direkt ging?

Von dem Theater mit dem "Jahrespreis" mal ganz zu schweigen. Falls nicht mitbekommen: das Jahr endet 2017 - die Saison nicht. Ist aber ja nur ein Fehler in der Anzeige, wenn man dann bestellt hat. :roll:
Sky will Eurosport nicht auf die Plattform lassen.
Steht wo? Die können sich nicht über den Preis einigen denke ich - zumindest bisher. Selbst wenn Sky nicht will schalte ich meinen Sender eben bei HD+ mit auf. Wo ist das Problem?

Benutzeravatar
Stiller_Support
Beiträge: 4220
Registriert: Di Apr 28, 2015 10:47 pm

Re: Bundesliga-Rechte 2017/2018 bis 2019/2020

Beitrag von Stiller_Support » Sa Jul 01, 2017 12:16 pm

jochenf hat geschrieben:
Und ob Eigentor von Eurosport - wäre jetzt unfair, das zu behaupten.
Ich kann nicht Mio € auf den Tisch legen und keinen Plan haben wie ich die Spiele ins TV bekomme!

Noch dazu wurde die App für SmartTVs entfernt, wer will den Scheiß denn über das Tablet per WiDi auf den TV bringen, wenn es schon mal direkt ging?

Von dem Theater mit dem "Jahrespreis" mal ganz zu schweigen. Falls nicht mitbekommen: das Jahr endet 2017 - die Saison nicht. Ist aber ja nur ein Fehler in der Anzeige, wenn man dann bestellt hat. :roll:
Sky will Eurosport nicht auf die Plattform lassen.
Steht wo? Die können sich nicht über den Preis einigen denke ich - zumindest bisher. Selbst wenn Sky nicht will schalte ich meinen Sender eben bei HD+ mit auf. Wo ist das Problem?
Da kann ich dir nicht ganz folgen. Meinst du den Jahrespass beim EurosportPlayer ?

Der gilt 12 Monate und nicht bis ende des Jahres denk ich.
https://www.mydealz.de/deals/eurosport- ... ss-1015492
Auch hier nochmal bestätigt.
https://twitter.com/Eurosport_DE/status ... 1157883904
........

jochenf
Beiträge: 138
Registriert: So Jul 29, 2012 8:46 pm
x 2
x 55

Re: Bundesliga-Rechte 2017/2018 bis 2019/2020

Beitrag von jochenf » Sa Jul 01, 2017 12:27 pm

Meinst du den Jahrespass beim EurosportPlayer ?
Genau. Die Leute, die ihn wegen BuLi bereits bestellt hatten, stellten dann verdutzt fest das die nächste Zahlung zum 01.01.2018 im Konto steht und der Preis ab 2018 wohl 59€ betragen sollte.

Wurde aber wie gesagt inzwischen alles wieder zurück genommen soweit ich weiß.

Eventi.absolut
Beiträge: 5104
Registriert: Mo Mai 20, 2013 9:19 pm
x 867
x 1758

Re: Bundesliga-Rechte 2017/2018 bis 2019/2020

Beitrag von Eventi.absolut » Sa Jul 01, 2017 12:38 pm

Ja, dies war ein Fehler von ES, die 29,99 € gelten für 12 Monate.

Laut ES gibt es eine App:
Den Player gibt es kostenlos im App-Store sowie für Android-Geräte und kann via Google Chromecast und Apple TV mit dem TV verknüpft werden.
https://twitter.com/Eurosport_DE/status ... 7600793600" onclick="window.open(this.href);return false;

jochenf
Beiträge: 138
Registriert: So Jul 29, 2012 8:46 pm
x 2
x 55

Re: Bundesliga-Rechte 2017/2018 bis 2019/2020

Beitrag von jochenf » Sa Jul 01, 2017 12:48 pm

Ja, dies war ein Fehler von ES
Oder ein Versuchsballon. ;)
Laut ES gibt es eine App:
Ich sprach aber von SmartTVs mit integriertem Appstore, wo es den Player mal direkt auf dem TV gab - ohne Zusatzhardware.

Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: Bundesliga-Rechte 2017/2018 bis 2019/2020

Beitrag von Fanblock-Gänger » Sa Jul 01, 2017 9:37 pm

jochenf hat geschrieben: Selbst wenn Sky nicht will schalte ich meinen Sender eben bei HD+ mit auf. Wo ist das Problem?
Das Problem? Bei HD+ handelt es sich um ein Pay TV "soft". D.h., RTL-Kanäle und ProSiebenSat1 holen sich über ein Hintertürchen Geld dafür, dass du Berlin Tag und Nacht und andere Qualitätsprodukte gegen (ein bißchen) Geld hochauflösend gucken kannst. Aber HD+ ist nicht dafür geeignet, Pay TV im eigentlichen Sinn zu vertreiben. ESP2 bekommst du im Kabel ja auch nur in irgendwelchen Zusatzpaketen. Nicht dazu soll aber wohl der ESP-Bundesligakanal zählen, weshalb ESP auch einen Antrag bei irgendeiner Landesmedienanstalt auf einen neuen ESP-Kanal gestellt hat, auf dem nur die BL (und vielleicht künftig noch anderes?) laufen soll. Somit ist ausgeschlossen, dass du bei einem Kabelpaket "Family" o.ä. die BL-Spiele von ESP gucken kannst.

Aber in der Tat hätte sich das Eurosport eher überlegen sollen. Bzw. dachten sie vielleicht, das ginge einfacher mit Sky.
Andererseits gab es ja auch schon seltsame Konstruktionen, falls sich noch jemand an "arena" erinnern kann für die Zeit, als Sky mal die Rechte ganz verlor?
https://de.wikipedia.org/wiki/Arena_Spo ... _Marketing" onclick="window.open(this.href);return false;
Kann man gern noch mal schmökern.
Oder als Sky die CL-Rechte für's Free TV bekam und sich dann bei Sat.1 einmietete und dort in Eigenregie die Spiele zeigte...

Das alles wird noch lustiger, wenn im nächsten Winter einige Leute (evtl.) "TLC" und DMAX auf ihrer Fernbedienung entdecken, weil dort Eurosport auch Olympia zeigen wird.

Eventi.absolut
Beiträge: 5104
Registriert: Mo Mai 20, 2013 9:19 pm
x 867
x 1758

Re: Bundesliga-Rechte 2017/2018 bis 2019/2020

Beitrag von Eventi.absolut » Sa Jul 01, 2017 10:06 pm

Der neue eigene Sender für die Live-Berichterstattung der Bundesliga – Eurosport 2 HD Xtra – wurde exklusiv im Eurosport Player gestartet.

Da kann man bei Kabel aufbuchen was man möchte.

Antworten