
Also als erstes kannst du gern auch Montags dahin fahren. Niemand verurteilt dich, weil du Montagsspiele toll findest und die Mannschaft unterstützt.hopp4rb hat geschrieben:Hallo alle zusammen,
ich möchte meinen Unmut kundtun darüber, dass verschiedene Fangruppierungen zum Boykott des Montagsspiels in Frankfurt aufgerufen haben - Anhänger eines Clubs, der nun ja gerade für die Moderne steht und nicht für die von den Ultras anderer Vereine viel beschworene "Tradition". Gerade erst im zweiten Jahr in der Bundesliga - und schon gehen solche überflüssigen Anti-DFB/DFL-Aktionen auch bei uns los? Bitte nicht!!!
Wie singen wir so gerne: "Wir folgen dir, ob fern ob nah, für Leipzig sind wir IMMER da" - auch montags!
Genau da liegt aber der Unterschied. Ja, es wurden auch da Aktionen initiiert und auch protestiert. Völlig okay. Aber es wurde nie boykottiert, auch wenn wenige mitgefahren sind!Bullenschwein hat geschrieben:Im Übrigen wurde auch zu den Montagsspielen in Karlsruhe und Düsseldorf protestiert und verschiedene Aktionen initiiert.
Auch hier nochmal... Keiner Zwingt dich oder irgendjemand. Ich frag mich immer noch wo das Problem liegt. Erklärt es mir bitte. Es gibt unterschiedliche Meinungen mit dem Thema umzugehen. Was ist so schlimm daran?RaBaSpo hat geschrieben:Die können nichts für den beschissenen TV-Vertrag, den auch ich nicht nachvollziehen kann. Statt aber mal sich wieder auf unsere alte Stärke, die Kreativität, zu besinnen... beginnt man jetzt nach 8 Jahren in denen es immer nur hieß "Ja, wir sind anders als die anderen.....
Warum kann man nicht einfach für sich beschließen, nicht nach Frankfurt zu fahren? Warum muss es da einen Facebook-Aufruf geben? Warum muss man sich noch medial aufspielen? Wofür die große Glocke? Wenn die, die fahren wollen, das still und leise tun sollen, ohne andere zu kritisieren, warum kann man nicht einfach still und leise nicht fahren?Bullenschwein hat geschrieben:Keiner Zwingt dich oder irgendjemand. Ich frag mich immer noch wo das Problem liegt. Erklärt es mir bitte. Es gibt unterschiedliche Meinungen mit dem Thema umzugehen. Was ist so schlimm daran?
Das ist von der Evolution so vorgesehen. Wenn Kleinkinder in der Kaufhalle keinen Lolli bekommen, schmeißen sie sich auch auf den Boden und brüllen so laut, dass es jeder mitbekommt. Ab einem Gewissen Alter weicht der Kaufhallenboden dann Facebook. Diese Plattform eignet sich hervorragend für jegliches Mimimi, weil von der Fantastilliarde Menschen die dort mitlesen können, garantiert eine Hand voll dabei ist die genau die gleiche Depression schieben. Und dann vereint man sich als Bewegung und nervt damit unbescholtene Bürger die nur wegen der Katzenvideos da sind. Furchtbar diese Sozialen Netzwerke.Adamson hat geschrieben:Warum kann man nicht einfach für sich beschließen, nicht nach Frankfurt zu fahren? Warum muss es da einen Facebook-Aufruf geben? Warum muss man sich noch medial aufspielen? Wenn die, die fahren wollen, das still und leise tun sollen, ohne andere zu kritisieren, warum kann man nicht einfach still und leise nicht fahren?Bullenschwein hat geschrieben:Keiner Zwingt dich oder irgendjemand. Ich frag mich immer noch wo das Problem liegt. Erklärt es mir bitte. Es gibt unterschiedliche Meinungen mit dem Thema umzugehen. Was ist so schlimm daran?
Das ist eine gute FrageAdamson hat geschrieben:Warum kann man nicht einfach für sich beschließen, nicht nach Frankfurt zu fahren? Warum muss es da einen Facebook-Aufruf geben? Warum muss man sich noch medial aufspielen? Wofür die große Glocke? Wenn die, die fahren wollen, das still und leise tun sollen, ohne andere zu kritisieren, warum kann man nicht einfach still und leise nicht fahren?Bullenschwein hat geschrieben:Keiner Zwingt dich oder irgendjemand. Ich frag mich immer noch wo das Problem liegt. Erklärt es mir bitte. Es gibt unterschiedliche Meinungen mit dem Thema umzugehen. Was ist so schlimm daran?
Aus meiner Sicht sprechen zwei Gründe dafür.Adamson hat geschrieben:Warum kann man nicht einfach für sich beschließen, nicht nach Frankfurt zu fahren? Warum muss es da einen Facebook-Aufruf geben? Warum muss man sich noch medial aufspielen? Wofür die große Glocke? Wenn die, die fahren wollen, das still und leise tun sollen, ohne andere zu kritisieren, warum kann man nicht einfach still und leise nicht fahren?Bullenschwein hat geschrieben:Keiner Zwingt dich oder irgendjemand. Ich frag mich immer noch wo das Problem liegt. Erklärt es mir bitte. Es gibt unterschiedliche Meinungen mit dem Thema umzugehen. Was ist so schlimm daran?
Ist das wieder Sarkasmus? Als "PRIMADONNA" des Forums muss ich das Fragen, bevor ich dir deine Unterstellungen um die Ohren haue.EisenerBulle hat geschrieben: Das ist eine gute FrageAber dann gibt’s natürlich viel weniger Aufmerksamkeit. So hat halt jeder seine Sorgen...
Das Problem liegt für mich in der Öffentlichkeit. Du gestehst den Boykottierern die Öffentlichkeit zu, damit sie andere mitnehmen können. Gehen die Gegner des Boykotts aber an die gleiche Öffentlichkeit, wittert man dahinter vom Verein gesteuerten Verrat. Siehe unsere Mannschaft, die zur kostenlosen Busreise aufruft, weil sie eben schon den Bezug zu den Fans sieht und die Unterstützung am Montag braucht.Bullenschwein hat geschrieben: Aber nochmal zu meiner Frage, bisher bekomme ich ja nur Gegenfragen, die ich auch noch geduldig beantworte. Wo liegt das Problem?