Imperator hat geschrieben:Am Felix liegt das nicht. (nicht allein)
Viele vergessen da all die ganzen Erfolge vorher.
Felix ist schon einer, der ein Team richtig gut aufbauen kann.
Lediglich die Einkaufstour der "alten" satten Hasen (z.B. Raul) ist eine völlig neue Sache für ihn.
Er sollte schnellstens dahin zurückkehren, jungen Talenten das Vertrauen zu geben.
Egal ob beim VfB, Bayern, Wolfsburg oder Schalke im Vorjahr, klappte dies perfekt.
Doch, FM hat eine funktionierende Mannschaft komplett verändert, aus der Verteidigung ist nur noch Höwedes übrig (Bordon, Rafinha, Westermann weg). Verstärkt hat man sich mit Metzelder (Totalausfall), Uchida, Sarpei (lol) und Hoogland (momentan verletzt). Außerdem plante man mit Pander als LV, obwohl er quasi dauerverletzt ist (bestätigt sich ja grad).
Dazu leistete man sich noch mehrere Last-Minute-Einkäufe. Insgesamt wurde eine komplette Mannschaft transferiert (12 Zugänge, 15 Abgänge)
Und das ist übrigens nichts neues bei Magath. In Wolfsburg wurden unter ihm auch schon mehr als ein dutzend neue Spieler verpflichtet. Davon erwiesen sich einige als Granaten (Dzeko, Grafite, Misimovic, Josue), andere waren schneller weg als man hinschauen konnte (Zaccardo, Radu, Munteanu).
Interessant zu beobachten, wird jetzt sein, ob Schalke den Hebel umlegen kann. Sollte das nicht gelingen und der internationale Wettbewerb nicht erreicht werden, sehe ich ganz schwarz für den Club! Das ganze System nämlich nur auf Pump finanziert.