Stimmungsboykott des Leverkusenspiels

Alle Themen zur Saison 2017/2018
Rind
Beiträge: 2789
Registriert: Mi Nov 09, 2016 12:37 pm
x 1385
x 1173

Re: Stimmungsboykott des Leverkusenspiels

Beitrag von Rind » So Apr 08, 2018 8:56 pm

schecki72 hat geschrieben:
Rind hat geschrieben:
michawhv hat geschrieben:Ich stell mir gerade eine ganz andere Frage.....

Wie können die, welche Stimmungsboykott veranstalten wollen zum Teufel nochmal am Montag im Stadion sein?
Haben die etwa doch Zeit?
Immer noch nicht begriffen? Es geht vor allem um die Möglichkeit, sein Team auswärts unterstützen zu können.
Des weiteren: Nehmt Euch mal nicht zu wichtig und glaubt, ob die Mannschaft gewinnt oder verliert, liegt nur am Support. Wir haben auch sonst keine Hexenkessel-Athmosphäre.
Das liegt an eurem Europa Scheiss LaLa was du und deine Abteilung da unten immer bringen.
wenn die Herde nicht immer die Stimmung abwürgen würde dann wäre es auch öfter lauter. Aber entschuldige ihr seit ja seit 2009 die einzig wahren supporter, der Rest hier hat ja den Mund zu halten und wie in Dortmund den Schädel hinzuhalten nachdem ihr Deppen ganz vorne für Stimmung gesorgt habt.
Ähm, ich bin in Block 26 ;)

schwarzerpeter
Beiträge: 3
Registriert: So Apr 08, 2018 8:26 pm

Re: Stimmungsboykott des Leverkusenspiels

Beitrag von schwarzerpeter » So Apr 08, 2018 9:01 pm

Daniel1975 hat geschrieben:
Rind hat geschrieben:
michawhv hat geschrieben:Ich stell mir gerade eine ganz andere Frage.....

Wie können die, welche Stimmungsboykott veranstalten wollen zum Teufel nochmal am Montag im Stadion sein?
Haben die etwa doch Zeit?
Immer noch nicht begriffen? Es geht vor allem um die Möglichkeit, sein Team auswärts unterstützen zu können.
Des weiteren: Nehmt Euch mal nicht zu wichtig und glaubt, ob die Mannschaft gewinnt oder verliert, liegt nur am Support. Wir haben auch sonst keine Hexenkessel-Athmosphäre.
Ich war an jenen Montag in Frankfurt, wenn man wil geht alles! Warst Du in Karlsruhe (2x), Kaiserslautern (2x), Braunschweig, Freiburg montags oder am Mittwochnachmittag in Aalen in der 2. Liga? Ich schon! Wo waren da die Boykottaufrufe? Hör dich mal speziell in A um was die von Eurem Boykottaufruf halten! Die netteste Beschreibung ist noch, das sind Spinner! Ihr sprecht nur für eine kleine Minderheit! Ihr wollt Euch nur anbiedern an irgendwelche Ultragruppierungen die uns sowieso abgrundtief hassen!
da geb ich dir voll recht. Bei RB muss niemand für die Möglichkeiten auswärtiger fans protestieren... das geht uns sowieso nichts an. Alles andere ist wollen und möglich machen einer Auswärtsfahrt oder eben nicht (und dann dreht sich der Plante auch weiter). Ich selbst war nur 2 mal montags auswärts ... war dann anstrengend am dienstag. Die Sonntagabendspiel wurden aber noch nicht ausgenutzt für proteste..., auch da war der montag dann anstrengend.

im endeffekt, hat sich unsere verein, im sinne unserer mannschaft auch für Montagsspiele ausgesprochen, genau diese mannschaft hat auch morgen unsere Unterstützung verdient

Daniel1975
Beiträge: 1104
Registriert: So Dez 14, 2014 10:11 am
x 373
x 423

Re: Stimmungsboykott des Leverkusenspiels

Beitrag von Daniel1975 » So Apr 08, 2018 9:07 pm

schwarzerpeter hat geschrieben:
Daniel1975 hat geschrieben:
Rind hat geschrieben:
michawhv hat geschrieben:Ich stell mir gerade eine ganz andere Frage.....

Wie können die, welche Stimmungsboykott veranstalten wollen zum Teufel nochmal am Montag im Stadion sein?
Haben die etwa doch Zeit?
Immer noch nicht begriffen? Es geht vor allem um die Möglichkeit, sein Team auswärts unterstützen zu können.
Des weiteren: Nehmt Euch mal nicht zu wichtig und glaubt, ob die Mannschaft gewinnt oder verliert, liegt nur am Support. Wir haben auch sonst keine Hexenkessel-Athmosphäre.
Ich war an jenen Montag in Frankfurt, wenn man wil geht alles! Warst Du in Karlsruhe (2x), Kaiserslautern (2x), Braunschweig, Freiburg montags oder am Mittwochnachmittag in Aalen in der 2. Liga? Ich schon! Wo waren da die Boykottaufrufe? Hör dich mal speziell in A um was die von Eurem Boykottaufruf halten! Die netteste Beschreibung ist noch, das sind Spinner! Ihr sprecht nur für eine kleine Minderheit! Ihr wollt Euch nur anbiedern an irgendwelche Ultragruppierungen die uns sowieso abgrundtief hassen!
da geb ich dir voll recht. Bei RB muss niemand für die Möglichkeiten auswärtiger fans protestieren... das geht uns sowieso nichts an. Alles andere ist wollen und möglich machen einer Auswärtsfahrt oder eben nicht (und dann dreht sich der Plante auch weiter). Ich selbst war nur 2 mal montags auswärts ... war dann anstrengend am dienstag. Die Sonntagabendspiel wurden aber noch nicht ausgenutzt für proteste..., auch da war der montag dann anstrengend.

im endeffekt, hat sich unsere verein, im sinne unserer mannschaft auch für Montagsspiele ausgesprochen, genau diese mannschaft hat auch morgen unsere Unterstützung verdient

Du sprichst mir aus der Seele!

Benutzeravatar
michawhv
Beiträge: 4475
Registriert: Mo Sep 09, 2013 6:03 pm
Wohnort: Wilhelmshaven, (Niedrischsachsen)
x 351
x 2125

Re: Stimmungsboykott des Leverkusenspiels

Beitrag von michawhv » So Apr 08, 2018 10:24 pm

Rind hat geschrieben:
michawhv hat geschrieben:Ich stell mir gerade eine ganz andere Frage.....

Wie können die, welche Stimmungsboykott veranstalten wollen zum Teufel nochmal am Montag im Stadion sein?
Haben die etwa doch Zeit?
Immer noch nicht begriffen? Es geht vor allem um die Möglichkeit, sein Team auswärts unterstützen zu können.
Des weiteren: Nehmt Euch mal nicht zu wichtig und glaubt, ob die Mannschaft gewinnt oder verliert, liegt nur am Support. Wir haben auch sonst keine Hexenkessel-Athmosphäre.
Aha???? Sind da Sonntagsspiele oder gar Mittwochsspiele in der Woche besser, auswärts?
Ihr macht das schon....
Den Unsinn hab ich noch nie lesen müssen...
Stimmung ist Stimmung, San Lorenzo.

https://www.youtube.com/watch?v=JhkRgJmmOhA

Benutzeravatar
michawhv
Beiträge: 4475
Registriert: Mo Sep 09, 2013 6:03 pm
Wohnort: Wilhelmshaven, (Niedrischsachsen)
x 351
x 2125

Re: Stimmungsboykott des Leverkusenspiels

Beitrag von michawhv » So Apr 08, 2018 10:29 pm

Mir platzt der Kragen!!! Wo kommen die Boykottierer denn her, Lokis oder Chemiker, die sich eingeschlichen haben, um Unfrieden zu stiften?

Bleibt nur weg!!!!!
Stimmung ist Stimmung, San Lorenzo.

https://www.youtube.com/watch?v=JhkRgJmmOhA

Benutzeravatar
michawhv
Beiträge: 4475
Registriert: Mo Sep 09, 2013 6:03 pm
Wohnort: Wilhelmshaven, (Niedrischsachsen)
x 351
x 2125

Re: Stimmungsboykott des Leverkusenspiels

Beitrag von michawhv » So Apr 08, 2018 10:33 pm

Lieber in der Bude "nur" 20k und n paar Eventis, als 40k und dabei 4k Störenfriede.
Stimmung ist Stimmung, San Lorenzo.

https://www.youtube.com/watch?v=JhkRgJmmOhA

Benutzeravatar
michawhv
Beiträge: 4475
Registriert: Mo Sep 09, 2013 6:03 pm
Wohnort: Wilhelmshaven, (Niedrischsachsen)
x 351
x 2125

Re: Stimmungsboykott des Leverkusenspiels

Beitrag von michawhv » So Apr 08, 2018 10:40 pm

Bin gerade sowas von zornig!!!!!

Solche Sachen wie Stimmungsboykott kann man machen, wenn es weder um Abstieg, noch um internationale Plätze geht.

Aber nicht diesen
MONTAG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Stimmung ist Stimmung, San Lorenzo.

https://www.youtube.com/watch?v=JhkRgJmmOhA

Benutzeravatar
MarkoDe
Beiträge: 1019
Registriert: Mi Feb 09, 2011 11:38 pm
Wohnort: Dessau
x 4
x 90
Kontaktdaten:

Re: Stimmungsboykott des Leverkusenspiels

Beitrag von MarkoDe » So Apr 08, 2018 10:51 pm

Bei allem verständlichen Zorn - aber gleich 4 Beiträge hintereinander... das kann man doch auch in einen packen... ;)
Meine Bilder: Instagram.com/ravenhawk80 | Alles zu internationalen Auswärtsreisen: www.facebook.com/groups/rblint/

tortor_et
Beiträge: 1379
Registriert: So Dez 04, 2011 2:22 pm
x 37
x 37

Re: Stimmungsboykott des Leverkusenspiels

Beitrag von tortor_et » So Apr 08, 2018 10:53 pm

Rind hat geschrieben:Immer noch nicht begriffen?
Es geht vor allem um die Möglichkeit, sein Team auswärts unterstützen zu können.
Des weiteren: Nehmt Euch mal nicht zu wichtig und glaubt, ob die Mannschaft gewinnt oder verliert, liegt nur am Support. Wir haben auch sonst keine Hexenkessel-Athmosphäre.
Mal abgesehen, dass Dein Beitrag ein Widerspruch in sich ist, trägst Du als einziger der hier "Pro" Boykott schreibt wahrlich nicht zum Verständnis bei.
Support trägt also die Mannschaft nicht? Das Support ist doch gerade der Kern der Kritik (... dachte ich)

PS: Es entsteht Hexenkessel Atmosphäre in den genialen Momenten, wenn alles zusammenkommt. In den letzten Minuten am Donnerstag oder in einzelenen Spielen insgesamt...

(Ilsanker: "...dafür steht diese Stadt")
https://www.youtube.com/watch?v=9Kg0V00icqI" onclick="window.open(this.href);return false;

Daran wollten wir eigentlich anknüpfen und es waren Ideen gesucht, den FanBlock zusammenzubringen. Das ist jedenfalls hier im Kern gescheitert...

goldi-RBL
Beiträge: 168
Registriert: Do Jul 23, 2015 9:49 pm
x 1

Re: Stimmungsboykott des Leverkusenspiels

Beitrag von goldi-RBL » So Apr 08, 2018 11:32 pm

Stimmungsboykott - den wollte ich nie, genauso wenig will ich Dauersingsang, weil das Spiel unserer Jungs mich oft genug so fesselt, dass ich das Singen/Klatschen vergesse. Allerdings kann ich die Jungs/Mädels verstehen, die immer auswärts fahren und unsere Jungs unterstützen, dass diese sauer über Montagsspiele sind und deswegen protestieren wollen und auch sollen (aber gern etwas kreativer). Aber bitte nur die. Ich für meinen Teil werde am Montag im Stadion auch in der 1. HZ nicht ruhig sein.
Ich hatte am Donnerstag im Stadion ein schönes Erlebnis, neben uns saßen 4-5 junge Männer aus Linz, die bei BMW derzeit arbeiten. Beim Wechselgesang Rasen-Ballsport fragten Sie uns, ob es richtig ist, dass sie jetzt Ballsport gerufen haben. Sie sind auch aufgestanden, als kam, steh auf, wenn Du ein Leipziger bist und haben mitgesungen, auch bei Europapokal, Leipzig international. Das fand ich einfach geil. Zum Schluß - bei der Verabschiedung sagten die Jungs- im Halbfinale sehen wir uns hier an den Plätzen wieder. Dies ist, was ich mag. Ich persönlich bin immer noch der Meinung, dass wir anders sind, als die Traditionsfans. Ich mag keinen Boykott der unserer Mannschaft schadet, ich mag keine Pyro, ich mag keine Gewalt. Ich würde mir so wünschen, dass diese Kultur erhalten bleibt.

Antworten