Ich vermute einfach mal, dass sie dankbar sind, für die Entwicklung die sie unter ihm als Cheftrainer nahmen. Wie schon weiter vorn geschrieben, Werner kam hier als ewiges Talent nach Leipzig, die Begeisterung war bei seinem Wechsel jedenfalls nicht sehr groß hier im Forum. Sabitzer war ein starker Zweitligaspieler, der aber wie alle anderen RB-Spieler bei der EM davor enttäuscht hatte. Platz 10 hätten vor der ersten Bundesligasaison wohl der Großteil der Fans unterschrieben, aber es kam bekanntermaßen anders. Werner ist jetzt Stürmer Nr. 1 in Deutschland, Sabitzer Spieler des Jahres in Österreich. Weiter vorn habe ich ja noch weitere Spieler genannt. Rangnick hat tolle Spieler geholt und Hasenhüttl hat sie toll entwickelt. Man muss sich nur mal anschauen, wie sich die Marktwerte unseres Teams entwickelt haben und dann mal schauen wie diese waren beim Wechsel und jetzt. Ich kann verraten, dass es im Gegensatz zum HSV nicht so ist, dass die Werte nach unten gingen, sondern RB Leipzig mittlerweile Platz 3 hat. Dazu gehört ein guter Trainer, der vorhandes Spielerpersonal, welches vom Sportdirektor sehr gut ausgesucht wurde, entwickelt. Rangnick und Hasenhüttl waren für mich somit die ideale Konstellation.mahe hat geschrieben:höflichkeit?Jupp hat geschrieben:Werner, Sabitzer oder Augustin haben sich nicht ohne Grund bei Hasi bedankt.
Ich respektiere, wenn viele hier Hasenhüttl nicht mehr gut finden bzw. ihn als schwachen Trainer einschätzen, ich habe wie gesagt eine andere Meinung. Platz 2 und Platz 6 sowie Viertelfinale der Europa League sind die Benchmarks für den neuen Trainer, die es mit besserem Kader als beim Antritt von Hasenhüttl mindestens zu erreichen gilt. Schön wäre es noch, wenn er unseren Verein ebenfalls mit sympathischer Art repräsentiert und beliebt bei den Fans wird.