[11] Timo Werner (Vertrag bis 2026)

Alles zum Kader, den Gerüchten und Transfers

Was denkt ihr? Verlängert Timo oder geht er nächsten Sommer ablösefrei zu einem anderen Verein?

Timo verlängert
43
36%
Timo verlängert nicht
77
64%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 120

Benutzeravatar
Roter Brauser
Beiträge: 5209
Registriert: So Aug 22, 2010 8:38 pm
x 242
x 323

Re: [11] Timo Werner (Vertrag bis 2020)

Beitrag von Roter Brauser » Mi Feb 27, 2019 7:40 pm

TeQuillaaaA hat geschrieben: Mi Feb 27, 2019 12:38 pm Naja sind wir doch mal ehrlich. Bayern kauft den nicht, weil sie ihn UNBEDINGT brauchen, sondern um einen Ligakonkurrenten zu schwächen. Das wird ja schon jahrelang so praktiziert. Da braucht man sich auch nix vor machen.
Haben die Bayern UNBEDINGT einen Kimmich gebraucht, einen Süle oder einen Gnabry zum Zeitpunkt der jeweiligen Verpflichtung? Nein haben Sie nicht und dennoch haben sich alle durchgesetzt.

Warum? Weil die Bayern das Ziel haben die besten jungen deutschen Jung-Nationalspieler in ihren Reihen zu haben. Mit Gnabry, Süle, Kimmich und Goretzka ist ihnen das im Jahrgang 1995 gelungen - jetzt geht es im Jahrgang 1996 weiter mit Werner, Brandt und Tah.
Das nächste Talent ist mit Arp (Jg. 2000) auch schon unter Vertrag und Havertz und Maier werden demnächst auch ein Thema werden.
Satzzeichen und Smileys sind keine Herdentiere!

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 1906
Registriert: Mo Sep 17, 2012 7:21 pm
Wohnort: Sektor B
x 820
x 571

Re: [11] Timo Werner (Vertrag bis 2020)

Beitrag von Little Joe » Mi Feb 27, 2019 7:59 pm

Eventzuschauer hat geschrieben: Mi Feb 27, 2019 7:22 pm ...Und da müsste man eigentlich wieder abwägen ob es nicht mehr Sinn macht ihn das Jahr noch zu behalten...
Wo? In der Stamm-Elf? Als Backup? Ich befürchte, dass das Jahr für ihn ein Spießrutenlauf wäre, jeder noch so kleine Patzer würde von den Zuschauern ausgepfiffen werden. Hatten wir ja auch schon ansatzweise in der Rückrunde.
Die Kommentare und vor allem die Beschimpfungen von den Tribünen sind vorhersehbar.
Ich bin da ganz bei Jupp--> und bin ebenfalls enttäuscht, dass es zwischen ihm mit seinem Berater und RBL nicht zu einer Einigung kommt.

hendrik
Beiträge: 1432
Registriert: Do Dez 25, 2014 9:14 pm
x 108

Re: [11] Timo Werner (Vertrag bis 2020)

Beitrag von hendrik » Do Feb 28, 2019 3:51 am

Haben die Bayern UNBEDINGT einen Kimmich gebraucht, einen Süle oder einen Gnabry zum Zeitpunkt der jeweiligen Verpflichtung? Nein haben Sie nicht und dennoch haben sich alle durchgesetzt.

Warum? Weil die Bayern das Ziel haben die besten jungen deutschen Jung-Nationalspieler in ihren Reihen zu haben. Mit Gnabry, Süle, Kimmich und Goretzka ist ihnen das im Jahrgang 1995 gelungen - jetzt geht es im Jahrgang 1996 weiter mit Werner, Brandt und Tah.
Das nächste Talent ist mit Arp (Jg. 2000) auch schon unter Vertrag und Havertz und Maier werden demnächst auch ein Thema werden.
[/quote]

Roter Brauser
Sehr guter Beitrag
bis jetzt lamentieren alle - die kaufen ja nur die Konkurrenz leer - war auch so. Ist aber nicht mehr so wie Du oben eindrucksvoll aufgereiht hast. Dazu noch ein int. Star ( Hernandez) und fertig ist Ullis neue Mannschaft.

hendrik
Beiträge: 1432
Registriert: Do Dez 25, 2014 9:14 pm
x 108

Re: [11] Timo Werner (Vertrag bis 2020)

Beitrag von hendrik » Do Feb 28, 2019 4:05 am

Aber jetzt noch mal zu Timo selber

Da er und K.H. Förster ( seriöser Berater ) in der Winterpause kein Statement für den Verbleib bei RB abgegeben hat, denke ich er will wechseln.
Wenn er eine Klausel im Vertrag oder eine Vereinbarung getroffen hat : entweder 2019 Verkauf oder Vertragsverlängerung. 2020 wird er nicht kostenlos veramscht ( OM ) - Traum der BY wie annährend bei Joshua kostenlos unseren besten Offensiven abzufischen...
Timo spielt seit Wochen unter Form. Ich hoffe kein Zeichen des ganzen Rumgehackes.
Da ich inzwischen an keinen glücklichen Timo bei RB über 2020 hinaus mehr glaube - Für 60 Mio ihn an wen auch immer ( außer BY und DO ) verkaufen und für 30 Mio ein Supertalent ( F ) für den Sturm zu holen. Denn ausser Youssi haben wir keinen der zuverlässig trifft.
Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren - Timo schiesst uns 2019 ins Pokalfinale und 2020 ins CL Finale...

Benutzeravatar
The-Last-ReBeL
Beiträge: 5192
Registriert: Mi Aug 17, 2016 9:59 am
x 3034
x 3007

Re: [11] Timo Werner (Vertrag bis 2020)

Beitrag von The-Last-ReBeL » Do Feb 28, 2019 6:45 am

Wo? In der Stamm-Elf? Als Backup? Ich befürchte, dass das Jahr für ihn ein Spießrutenlauf wäre, jeder noch so kleine Patzer würde von den Zuschauern ausgepfiffen werden. Hatten wir ja auch schon ansatzweise in der Rückrunde.
Die Kommentare und vor allem die Beschimpfungen von den Tribünen sind vorhersehbar.
Ich bin da ganz bei Jupp--> und bin ebenfalls enttäuscht, dass es zwischen ihm mit seinem Berater und RBL nicht zu einer Einigung kommt.
da muss ich Little Joe leider auch Recht geben. Enttäuscht bin ich auch ein wenig, da ich auch geglaubt habe, dass TW etwas bodenständiger ist die Entwicklung ( die er hier machen kann ) besser einzuordnen weiß. Eine gewisse Erdung und Sensilibisierung des Ganzen. Am Geld wird es sicherlich nicht liegen, dass ist nur der mehr als positive Nebeneffekt. Eher dass er RB nicht zutraut Titel zu gewinnen, und die Truppe schlechter sieht als ein Starensemble wo er ( bildlich gesprochen) nach dem Training erst die Bälle einsammeln muss. Entgegen einiger Nachrichten ist RB für Werner noch lange nicht zu klein um sein Talent zu entfalten. Mit 21/22 ist man nur bei Medien ein Superstar sowohl auf dem Platz als auch in der Birne.
Timo spielt seit Wochen unter Form. Ich hoffe kein Zeichen des ganzen Rumgehackes.
na klar ist es das. Die Birne ist nicht frei und es fehlen die Zehntel Sekunden bei Abschlüssen und Entscheidungen. Er ist ein Sensibelchen und das zeigt mir. das o.g. These, es zum Superstar eben noch weit fehlt.
Denn ausser Youssi haben wir keinen der zuverlässig trifft.
Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren - Timo schiesst uns 2019 ins Pokalfinale und 2020 ins CL Finale...
Doch haben wir, Willi Orban, :lol: Hatte ich und viele auch schon abgeschrieben, aber er nimmt eben wie Youssi den Kampf an, wenn man ihn kritisiert und wird besser.

Edit:
ich hoffe und bete dass es nicht zu solch einer Konstellation wie damals Matthäus in Gladbach im Elfmeterschießen gegen die Bayern kommt. Das wäre der Supergau für mich. Die kleine Version davon hatten wir schon mal .

https://www.youtube.com/watch?v=S_CS0l3bbuc

https://www.youtube.com/watch?v=tygxFe_qvuM
"Rebellion entsteht aus Hoffnung!"


“Nach einem Marathon tut einem eine ganze Weile lang alles weh. Bei einem Fünf-Stunden-Triathlon ist das zumindest nicht so einseitig, es ist ausgeglichener"

Harzer
Beiträge: 1793
Registriert: Sa Sep 10, 2016 11:31 am
Wohnort: Harz
x 185
x 1162

Re: [11] Timo Werner (Vertrag bis 2020)

Beitrag von Harzer » Do Feb 28, 2019 9:51 am

Ich erinnere gern an Lewandowski beim BVB und er hat sich in seiner letzten Saison reingehauen und so den BVB glaube mehr gebracht als durch die Millionen durch den Verkauf, so dass ich OM's Verhandlungsposition auch nicht so schlecht finde und das für junge deutsche Nationalspieler "noch" Bayern das Maß aller Dinge ist, ist so neu nun auch nicht, deshalb sehe ich die Entwicklung relativ entspannt. Bleibt er ist es gut und geht er für teures Geld auch gut und wie ich RR kenne hat er da garantiert schon Ersatz im Visier :thumb: :schal: :schal: :schal:
RB Leipzig, Hoffnungsträger der Saison 2021/22

nevermore
Beiträge: 1573
Registriert: Mo Jun 12, 2017 1:59 pm
x 86
x 221

Re: [11] Timo Werner (Vertrag bis 2020)

Beitrag von nevermore » Do Feb 28, 2019 9:57 am

Laut Bild, zitiert nach RB Live, hat der Verein Werner mit der Tribüne gedroht, wenn er nicht verlängert oder diesen Sommer wechselt.
https://rblive.de/2019/02/28/timo-werne ... rg-bayern/

Benutzeravatar
The-Last-ReBeL
Beiträge: 5192
Registriert: Mi Aug 17, 2016 9:59 am
x 3034
x 3007

Re: [11] Timo Werner (Vertrag bis 2020)

Beitrag von The-Last-ReBeL » Do Feb 28, 2019 10:43 am

nevermore hat geschrieben: Do Feb 28, 2019 9:57 am Laut Bild, zitiert nach RB Live, hat der Verein Werner mit der Tribüne gedroht, wenn er nicht verlängert oder diesen Sommer wechselt.
https://rblive.de/2019/02/28/timo-werne ... rg-bayern/
soviel, wer am längeren Hebel sitzt. Wohl dem wer er sich leisten kann und Bayern, Beratern, und Spielern mal die Stirn bieten kann.
"Rebellion entsteht aus Hoffnung!"


“Nach einem Marathon tut einem eine ganze Weile lang alles weh. Bei einem Fünf-Stunden-Triathlon ist das zumindest nicht so einseitig, es ist ausgeglichener"

Benutzeravatar
jezek
Beiträge: 1471
Registriert: Fr Okt 22, 2010 9:47 pm
x 4
x 364

Re: [11] Timo Werner (Vertrag bis 2020)

Beitrag von jezek » Do Feb 28, 2019 10:50 am

nevermore hat geschrieben: Do Feb 28, 2019 9:57 am Laut Bild, zitiert nach RB Live, hat der Verein Werner mit der Tribüne gedroht, wenn er nicht verlängert oder diesen Sommer wechselt.
https://rblive.de/2019/02/28/timo-werne ... rg-bayern/
Naja, ein weiteres Jahr bei RB und dort einen Tribünenplatz wäre schön das letzte Aufgebot im Kampf um ein ehrenvolles Abschneiden im Transferkrieg um Werner. Andere Druckmittel gibt es dann kaum noch wenn Werner keine Angebote von anderen Vereinen mehr anschaut
Menotti: „Wir spielen nicht für die Ehrentribüne voller Militärs, wir spielen für die Leute. Wir verteidigen nicht die Diktatur, sondern die Freiheit...“

Benutzeravatar
Roter Brauser
Beiträge: 5209
Registriert: So Aug 22, 2010 8:38 pm
x 242
x 323

Re: [11] Timo Werner (Vertrag bis 2020)

Beitrag von Roter Brauser » Do Feb 28, 2019 11:05 am

Aus meiner Sicht schadet sich der Verein mit Aussagen, wie "Wenn Werner nicht über 2020 verlängert, setzen wir ihn auf die Tribüne" selbst.

Ich denke mal die Mehrheit der RB-Fans wird zustimmen, dass das Wegstreiken von Spielern, wie Dembele und Aubameyang trotz gültiger Verträge nicht zur Normalität werden darf.

Was RB mit den oben getätigten Aussagen macht, ist nichts anderes als dieses Schauspiel mit verdrehten Rollen aufzuführen.

Werner hat nun mal einen Vertrag mit einer Laufzeit bis 06/2020. Verträge gelten für beide Seiten: Spieler UND Vereine.

Dortmund (Lewandowski) und Schalke (Goretzka) hatten die gleiche Ausgangssituation, dort hat man nicht so einen Zirkus veranstaltet.
Satzzeichen und Smileys sind keine Herdentiere!

Antworten