[11] Timo Werner (Vertrag bis 2026)

Alles zum Kader, den Gerüchten und Transfers

Was denkt ihr? Verlängert Timo oder geht er nächsten Sommer ablösefrei zu einem anderen Verein?

Timo verlängert
43
36%
Timo verlängert nicht
77
64%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 120

Benutzeravatar
Eventzuschauer
Beiträge: 4323
Registriert: Sa Dez 10, 2011 11:08 pm
Wohnort: Leipzig
x 61
x 172

Re: [11] Timo Werner (Vertrag bis 2020)

Beitrag von Eventzuschauer » Do Feb 28, 2019 1:58 pm

War jetzt nicht direkt auf Werner bezogen...sondern allgemeiner Natur.

Ja mag sein das 3 Mill. recht stattlich sind. Wenn man aber betriebswirtschaftlich denkt (was ja einige so verlangen) hätten es vlt. 2 Mill. mehr sein müssen...um eine Verlängerung früher hinzubekommen. Gerne auch mit Ausstiegsklausel. Ob es funktioniert hätte...ich weiß nicht.
Vlt. hat man auch schon gelernt...wenn Upa z.B. 100 Mio fix drin stehen hat (sofern das stimmt).

Verträge besser ausgestalten? Vlt. wenn Du nach 2 Jahren den Vertrag verlängerst...bekommst einmalig Summe X als Bonus...oder man beteiligt Spieler und Berater mit X% an der Ablöse. Einfach Dinge die sicherstellen...das ein Spieler mit hohem Marktwert nicht ins letzte vertragslose Jahr geht, sondern das er verlängert ohne das er sich einen Weg verbaut (gewisse Austiegsklauseln, natürlich mit Summe X) und der Verein garantiert Ablöse generiert.
Grau ist alle Theorie

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22835
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1775
x 5833

Re: [11] Timo Werner (Vertrag bis 2020)

Beitrag von Jupp » Do Feb 28, 2019 3:33 pm

Ich mache da unseren Verantwortlichen keinen Vorwurf. Werner hatte schon bei einem Wechsel ein damals absolutes Topgehalt und jetzt dürfte er das beste Angebot vorliegen haben, was je ein Spieler vorliegen hatte. Wobei ja jetzt hier der falsche Ausdruck ist, unsere Verantwortlichen haben sich ja sehr früh um eine Vertragsverlängerung gekümmert. Hat bloß nicht geklappt, weil Werner RBL offensichtlich nicht so toll findet zu den aktuellen Bedingungen und er wechseln will. Da kann man leider nichts machen. Jetzt gilt es für RBL das Bestmögliche rauszuholen in Form einer hohen Ablöse.
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Nordhäuser
Beiträge: 2104
Registriert: Di Mär 07, 2017 4:02 pm
x 17
x 963

Re: [11] Timo Werner (Vertrag bis 2020)

Beitrag von Nordhäuser » Do Feb 28, 2019 4:03 pm

Hat halt nicht jeder die Bullen im Herzen,wie Fabio,Domme oder Yussi.

Benutzeravatar
Adamson
Beiträge: 7859
Registriert: Do Apr 26, 2012 7:02 pm
x 2225
x 2876

Re: [11] Timo Werner (Vertrag bis 2020)

Beitrag von Adamson » Do Feb 28, 2019 4:36 pm

Und meinst du, wenn Fabio, Domme oder Yussi zur richtigen Zeit ein richtig gutes Angebot bspw. vom FC Bayern erhalten hätten, dass sie dann noch viel auf den Bullen im Herzen gegeben hätten.

Wenn Werner irgendwann den Sprung in die Weltklasse schaffen will und ich traue ihm das zu, dann ist Leipzig halt zu klein. Er hatte hier eine gute Zeit, wir haben ihm auch viel zu verdanken, aber wenn er weiterkommen will, dann muss er zu einem anderen Verein.
Bestes Beispiel wie man diese Entwicklung verschläft, ist ja Emil. Er hatte das Zeug zur Weltklasse. Dafür hätte er aber vor ein/zwei Jahren den Clara-Zetkin-Park gegen den Hyde-Park, den Parque del Retiro oder den Parco Sempione eintauschen müssen.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter " (Žarko Petan)

Benutzeravatar
EisenerBulle
Beiträge: 13538
Registriert: Di Feb 24, 2015 5:08 pm
x 2684
x 2181

Re: [11] Timo Werner (Vertrag bis 2020)

Beitrag von EisenerBulle » Do Feb 28, 2019 4:58 pm

Is ja richtig was los hier. :cool:
Naja, es kam wie es kommen musste. Wir alle haben ja schon vor längerer Zeit befürchtet, dass es ohne ein klares Signal von Werner/Förster richtig unruhig wird. Und fast jeden Tag werden schon längst bekannte Aussagen von den Medien aufgewärmt, in dem man dann einfach nur ein paar Sätze umformuliert und ggf. neue Spekulationen vom Stapel lässt. :roll:
Ich spring da nicht mehr über jedes Stöckchen. Das ist mir echt zu blöd. Es ist wie es ist. Einen besonders "sauberen" Abgang von Timo wird es sicher nicht (mehr) geben. Bin gespannt was im Sommer passieren wird. Und solange sich keine der beteiligten Parteien äußert, ist eh alles Spekulatius.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Daniel1975
Beiträge: 1104
Registriert: So Dez 14, 2014 10:11 am
x 373
x 423

Re: [11] Timo Werner (Vertrag bis 2020)

Beitrag von Daniel1975 » Do Feb 28, 2019 5:05 pm

Eventzuschauer hat geschrieben: Do Feb 28, 2019 11:47 am
The-Last-ReBeL hat geschrieben: Do Feb 28, 2019 10:43 am soviel, wer am längeren Hebel sitzt. Wohl dem wer er sich leisten kann und Bayern, Beratern, und Spielern mal die Stirn bieten kann.
Das ist dann aber Brechstange. Und klingt gerade danach...das man es sich nicht leisten kann.
Und verlieren tun bei der Geschichte alle. Verein, Spieler, Fans.
Keine Ahnung ob das dann noch zur Schlammschlacht mutiert, weil sich Werner ins Training oder den Spielbetrieb klagt weil gültiges Arbeitspapier usw.

Ja es geht um viel Geld. Aber vlt. muss RB auch noch lernen. Lernen Verträge besser auszugestalten, höhere Gehälter zu zahlen oder Verträge eher zu verlängern. Wenn ich mir Aussagen von Rangnick zur Verlängerung von Poulsen anhöre...kratze ich mir schon am Kopf.
Bei Spielern wo der Verein denkt und erkennt das die enorm wichtig sind...oder Marktwerte steigen...muss er vlt. auch mal ins Risiko gehen. Kann sein das man dann auch mal hinten runter fällt und am Ende dann 5 Mille zu viel bezahlt. Aber 3 mal geht's gut und generiert dann 60 Mille Ablöse...als nur 20 oder gar 0.

So wie es sich jetzt darstellt will Werner im Sommer wechseln. Das deckt sich dann mit dem Verständnis was Verein, Spieler und Berater haben. Nun kommen die Bayern ins Spiel. Die müssen die Summe bezahlen die RB sich vorstellt. machen sie das nicht.....was dann? Dann kann man doch Werner nicht an irgendeinen anderen Verein gegen seinen Willen verkaufen. Dann kann man ihm doch nicht den schwarzen Peter zuschieben.

Das einzige was man ihm ankreiden kann (bin ich auch enttäuscht) das er nicht vor einiger Zeit mit X Klauseln verlängert hat. Warum nicht...entzieht sich unserer Kenntnis. Ist vlt. auch vom Berater gesteuert...wer weiß. Aber ansich hat er sich m.M. nach bisher regelkonform verhalten. Selbst wenn er seinen Vertrag erfüllt. Moralisch kann man das sicher von 2 Seiten sehen...je nach Perspektive...aber an den Pranger stellen kann man ihn eigentlich nicht.
Und ja..2 Jahre noch hier und dann zu Bayern...hätte ihm vlt. besser gestanden. Aber vlt. macht er auch alles richtig.

In den Spielbetrieb klagen wäre mir neu! Es ist Sache der sportlichen Leitung ob man einen Spieler einsetzt oder nicht! Soll er doch auf der Tribüne versauern

Benutzeravatar
katmik
Beiträge: 4146
Registriert: Do Apr 27, 2017 10:09 pm
x 1358
x 1477

Re: [11] Timo Werner (Vertrag bis 2020)

Beitrag von katmik » Do Feb 28, 2019 5:12 pm

Adamson hat geschrieben: Do Feb 28, 2019 4:36 pm Bestes Beispiel wie man diese Entwicklung verschläft, ist ja Emil. Er hatte das Zeug zur Weltklasse. Dafür hätte er aber vor ein/zwei Jahren den Clara-Zetkin-Park gegen den Hyde-Park, den Parque del Retiro oder den Parco Sempione eintauschen müssen.
Und du meinst, an den genannten Plätzen wären seine Verletzungsprobleme der letzten beiden Saisons nicht aufgetreten? Denn das und nicht die Tatsache, dass er in Leipzig spielt, hat ihn ausgebremst. Meine bescheidene Meinung.
Und ich bin auch der Meinung, dass Timo noch 2 Jahre hier in Leipzig gut tun würden in jeder Hinsicht und der Schritt zu einem größeren Verein zu früh kommt. Zumal die Bayern letztlich auch nur noch national Spitze sind, die großen Titel holen sie nicht mehr.
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch schneller als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Lessing)

Benutzeravatar
lukahai
Beiträge: 397
Registriert: Sa Okt 16, 2010 5:58 pm
Wohnort: EB
x 4
x 32

Re: [11] Timo Werner (Vertrag bis 2020)

Beitrag von lukahai » Do Feb 28, 2019 5:25 pm

Vielleicht reden wir uns hier um Kopf und Kragen und hinter den Kulissen ist bereits alles zu aller Zufriedenheit geklärt?
Nein, sicher nicht! Traue ich dem RB-Management nicht zu! Hatten wir ja bereits bei den Neuzugängen, besser gesagt bei den Nicht-Neuzugängen.
Da wird von Gott und der Welt geschwafelt, und was passiert? Nicht viel!
Vom Stadionumbau will ich jetzt gar nicht anfangen :lol:
Aber was soll so eine Aussage, dass man mit Werner ohne Vertragsverlängerung nicht in die letzte Saison geht? Nichts! Man kann nix machen! Und wenn er sich ein Jahr lang auf die Tribüne setzt... Die Deppen sind wieder mal RB!
Hoffe, dass alles anders kommt, leider sicher vergeblich :roll:

Benutzeravatar
michawhv
Beiträge: 4475
Registriert: Mo Sep 09, 2013 6:03 pm
Wohnort: Wilhelmshaven, (Niedrischsachsen)
x 351
x 2125

Re: [11] Timo Werner (Vertrag bis 2020)

Beitrag von michawhv » Do Feb 28, 2019 7:27 pm

lukahai hat geschrieben: Do Feb 28, 2019 5:25 pm Vielleicht reden wir uns hier um Kopf und Kragen und hinter den Kulissen ist bereits alles zu aller Zufriedenheit geklärt?
Nein, sicher nicht! Traue ich dem RB-Management nicht zu! Hatten wir ja bereits bei den Neuzugängen, besser gesagt bei den Nicht-Neuzugängen.
Da wird von Gott und der Welt geschwafelt, und was passiert? Nicht viel!
Vom Stadionumbau will ich jetzt gar nicht anfangen :lol:
Aber was soll so eine Aussage, dass man mit Werner ohne Vertragsverlängerung nicht in die letzte Saison geht? Nichts! Man kann nix machen! Und wenn er sich ein Jahr lang auf die Tribüne setzt... Die Deppen sind wieder mal RB!
Hoffe, dass alles anders kommt, leider sicher vergeblich :roll:
Und das ist genau das, was nicht nur mich in diesem Geschäft abnervt.
Die fehlende Transparenz.
Während der laufenden Saison halböffentlich um Spieler buhlen, die Medien und unser Interesse tun ihr Übriges zur Mißstimmung.
Sowas bringt Unruhe in der Mannschaft und unter den Fans.
Wozu gibt es überhaupt die Transferfenster, in denen ver- und gehandelt wird, wenn alles in der Saison schon "geklärt" wird, oder auch nicht?

Ok, es ist nunmal so, wir werden es nicht ändern und müssen uns mit abfinden.
Wie schonmal bemerkt, kein Mensch würde Timo verübeln, wenn er zu den Bayern geht. Aber dieses Hinhalten und der Leistungsabfall nervt gewaltig.
Stimmung ist Stimmung, San Lorenzo.

https://www.youtube.com/watch?v=JhkRgJmmOhA

heRBert46
Beiträge: 60
Registriert: So Feb 15, 2015 7:43 pm
x 37

Re: [11] Timo Werner (Vertrag bis 2020)

Beitrag von heRBert46 » Do Feb 28, 2019 7:35 pm

Das Problem stellt sich für mich so dar:
Timo hat Vertrag bis 2020. Wenn er den Vertrag erfüllt, kann er ablösefrei gehen. So weit, so gut.
Der Verein hat ihm aber zu verstehen gegeben, dass man für ihn eine Ablöse generieren will bzw. muss. D.h. er geht entweder in diesem Sommer, oder er verlängert um ein Jahr oder auch zwei und geht dann vor Vertragsende, damit Ablöse fällig wird.
Wenn Timo aber nicht verlängert und 2020 zu den Bayern wechselt, finde ich das sehr befremdlich bzw. undankbar. Schließlich hat Timo RB einiges zu verdanken. Hier ist er immerhin zum Nationalspieler geworden.
Wie es aussieht, hat Timo ganz schön daran zu knabbern. Seine Leistung auf dem Platz stimmt hinten und vorn nicht. Chancen, die er vor zwei Jahren mit geschlossenen Augen verwertet hat, versiebt er jetzt am Stück. Diese Krise ist hausgemacht. Was wollen wir mit einem Stürmer, der mit seinen Gedanken ganz woanders ist? Da gibts nur die Tribüne!
In der Wirtschaft wird genau so gehandelt! Wer in leitenden Positionen verkündet, dass er in Kürze zur Konkurrenz wechselt, wird freigestellt. Irgendwie logisch.
Sauber wäre gewesen, wenn er sich erklären würde ( hat er bis jetzt noch nicht getan ), damit jeder weiß, woran er ist. Im vorliegenden Fall muss man ihm Geldgier unterstellen, Stichwort Handgeld. Wenn es stimmt, dass er bei uns 6 Mio. pro Jahr verdienen würde, sehe ich das nicht als Hungerlohn. Anscheinend ist das aber nicht genug.
Es ist nicht so, dass ich ihm einen Wechsel zu den Bayern nicht gönne, aber nicht auf diese Art. Zumal ich sehr skeptisch bin, dass es sportlich passt. Timo ist ein Konterstürmer. Bayern spielt auf Ballbesitz. Im 1 gegen 1 hat er auch nicht seine Stärken. Aber das ist seine Sache.
Bin sehr gespannt, wie die Sache ausgeht.

Antworten