-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Jupp » Mi Mai 15, 2019 11:38 am
Positiv finde ich in jedem Fall, dass die Preise für die Champions League deutlich günstiger sind als in der ersten Champions League-Saison. Ich denke hier hat man daraus gelernt, dass auch diese Partien nur schleppend ausverkauft waren und in der Europa League kein einziges Spiel voll war. Zudem hat sich gezeigt, bei internationalen Spielen sind die Bundesligaspiele davor und danach auch weniger besucht, weil Fans dann zwischen den Spielen auch aus finanziellen Gründen auswählen. Die Spiele am Ende dieser Saison waren alle im Heimbereich ausverkauft, da es keine zusätzlichen Heimspiele im Pokal und auch international gab.
Den Preisunterschied zwischen C Oberrang und A Oberrang finde ich ebenfalls seltsam. Letztlich zahlt man für den gleichen Platz auf der gegenüberliegenden Seite in der Mitte deutlich mehr. Klar, man kann natürlich rüber wechseln, aber wie Karline schon sagt, haben sich da eben zwischen den Fans auch Beziehungen gebildet, die man ungern aufgibt.
Preise für die Bundesliga scheinen bis auf Mittelblöcke in Sektor C Oberrang auf dem gleich hohen Niveau zu bleiben. Kleine Vergünstigung auf den Geraden hatte ich mir gewünscht, weil es im Verhältnis zu B und D schon deutlich mehr ist, vor allem bei den Topspielen, aber warten wir mal ab, was zu den Tageskarten noch veröffentlicht wird.
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/