Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Stadionordnung, Fangesänge, Uservorstellung....

Scheiß L-O-K / Scheiß H-F-C in der Uffta?

Klar das gehört da rein - wir sind hier nicht beim Halma!
144
33%
Brauchen wir nicht - ausgelatschte Wege gibts genug in LE!
293
67%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 437

Benutzeravatar
Roter Brauser
Beiträge: 5209
Registriert: So Aug 22, 2010 8:38 pm
x 242
x 323

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Roter Brauser » Di Mai 28, 2019 10:37 pm

Und dein Fußballerlebnis wird durch die zwei Minuten Pyro zu Beginn der zweiten Halbzeit nachhaltig beeinträchtigt?

Das sind nichtmal 3% der Dauer eines Fußballspiels und bis auf die Personen in den unteren Reihen von G kam niemand damit in Berührung, sei es durch physische Nähe noch durch dicke Rauchschwaden.

Es wird höchste Zeit das Abbrennen von Pyrotechnik im Stadion in kontrollierter Form (Anmelden, abgesperrter Bereich, Abbrennen nur durch Personen mit Eignungsnachweis, Rücksprache mit dem Verein) erlaubt wird.
Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass durch eine Tabuisierung das Problem nicht gelöst wird - und bspw. bei uns im Verein ganz besondere Blüten treibt, siehe die Auswüchse beim Spiel RBL Frauen in der Teichstraße.
Satzzeichen und Smileys sind keine Herdentiere!

Benutzeravatar
Eventzuschauer
Beiträge: 4323
Registriert: Sa Dez 10, 2011 11:08 pm
Wohnort: Leipzig
x 61
x 172

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Eventzuschauer » Di Mai 28, 2019 11:19 pm

Roter Brauser hat geschrieben: Di Mai 28, 2019 10:37 pm Und dein Fußballerlebnis wird durch die zwei Minuten Pyro zu Beginn der zweiten Halbzeit nachhaltig beeinträchtigt?
Ich wurde nicht zitiert und angesprochen...mag dennoch was dazu sagen.
Nein, mein Fußballerlebnis wurde durch die 2 Minuten nicht nachhaltig beeinträchtigt.
Aber aus 2 Minuten werden vlt. mal 3, dann 8, dann 20.

Dein Fußballerlebnis wird doch auch nicht beeinträchtigt wenn 1 Zuschauer im Stadion was Rassistisches ruft. Wenn 11 Nicht Leipziger im Kader stehen. Wenn die CG Gruppe sonstwas an Grundstücken kauft, wenn Politische Banner ins Stadion getragen werden die nicht Deiner Moralvorstellung entsprechen........ach Sorry mein Fehler. Na klar...alles Themen die Du kritisiert hast, wo man den Zeigefinger gerne hebt und seine Meinung vertritt nach dem Motto....wehret den Anfängen..oder Dagegen.
Fazit: Pyro findest DU gut....da müssen das andere auch gut finden. Das was Du Scheiße findest...ist Scheiße.

Ja...vieles davon ist auch Scheiße und finde ich auch Scheiße. Aber Pyro finde ich ebenfalls Scheiße. Andere auch. Und das wiederum finde ich gut.

Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Fanblock-Gänger » Mi Mai 29, 2019 6:10 am

Roter Brauser hat geschrieben: Di Mai 28, 2019 10:37 pm Und dein Fußballerlebnis wird durch die zwei Minuten Pyro zu Beginn der zweiten Halbzeit nachhaltig beeinträchtigt?
JA!

Ohne Diskussion!

Wurde schon genug durchgekaut!
Mal abgesehen davon, dass ich 10 Minuten mindestens vernebelte Sicht hatte. Und dass es nicht gesundheitsfördernd ist. Vorsichtig ausgedrückt! Ich lasse mir nicht von 10 Hanseln mein Fußballerlebnis diktieren!

alberg94
Beiträge: 4196
Registriert: Mo Feb 02, 2015 8:44 pm
x 40
x 2558

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von alberg94 » Mi Mai 29, 2019 6:54 am

Roter Brauser hat geschrieben: Di Mai 28, 2019 10:37 pm Und dein Fußballerlebnis wird durch die zwei Minuten Pyro zu Beginn der zweiten Halbzeit nachhaltig beeinträchtigt?

Das sind nichtmal 3% der Dauer eines Fußballspiels und bis auf die Personen in den unteren Reihen von G kam niemand damit in Berührung, sei es durch physische Nähe noch durch dicke Rauchschwaden.

Es wird höchste Zeit das Abbrennen von Pyrotechnik im Stadion in kontrollierter Form (Anmelden, abgesperrter Bereich, Abbrennen nur durch Personen mit Eignungsnachweis, Rücksprache mit dem Verein) erlaubt wird.
Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass durch eine Tabuisierung das Problem nicht gelöst wird - und bspw. bei uns im Verein ganz besondere Blüten treibt, siehe die Auswüchse beim Spiel RBL Frauen in der Teichstraße.
Warum sollten wir Pyro erlauben, die übergroße Mehrheit möchte dies doch garnicht ?

Jetzt wo wir doch alle grün sind, mache ich mir da gerade wegen der Feinstaubbelastung große Sorgen !

Die 99 % derer die das ablehnen, haben es in der Hand, dafür zu sorgen, dass das aufhört.

alberg94
Beiträge: 4196
Registriert: Mo Feb 02, 2015 8:44 pm
x 40
x 2558

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von alberg94 » Mi Mai 29, 2019 7:02 am

Eventzuschauer hat geschrieben: Di Mai 28, 2019 11:19 pm
Roter Brauser hat geschrieben: Di Mai 28, 2019 10:37 pm Und dein Fußballerlebnis wird durch die zwei Minuten Pyro zu Beginn der zweiten Halbzeit nachhaltig beeinträchtigt?
Ich wurde nicht zitiert und angesprochen...mag dennoch was dazu sagen.
Nein, mein Fußballerlebnis wurde durch die 2 Minuten nicht nachhaltig beeinträchtigt.
Aber aus 2 Minuten werden vlt. mal 3, dann 8, dann 20.

Dein Fußballerlebnis wird doch auch nicht beeinträchtigt wenn 1 Zuschauer im Stadion was Rassistisches ruft. Wenn 11 Nicht Leipziger im Kader stehen. Wenn die CG Gruppe sonstwas an Grundstücken kauft, wenn Politische Banner ins Stadion getragen werden die nicht Deiner Moralvorstellung entsprechen........ach Sorry mein Fehler. Na klar...alles Themen die Du kritisiert hast, wo man den Zeigefinger gerne hebt und seine Meinung vertritt nach dem Motto....wehret den Anfängen..oder Dagegen.
Fazit: Pyro findest DU gut....da müssen das andere auch gut finden. Das was Du Scheiße findest...ist Scheiße.

Ja...vieles davon ist auch Scheiße und finde ich auch Scheiße. Aber Pyro finde ich ebenfalls Scheiße. Andere auch. Und das wiederum finde ich gut.
Ich kann die Akzeptanz der politischen Meinungsbildung im Fusballstadion sowieso nicht verstehen. Wieso muss ich es dulden, als Fusballfan, der im Block zwangsläufig hinter hochgehaltenen Bannern steht, in politische, ideologische Zwangshaftung genommen zu werden ?

Benutzeravatar
Dzeko36
Beiträge: 119
Registriert: Do Jun 16, 2016 4:03 pm
x 29
x 52

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Dzeko36 » Mi Mai 29, 2019 8:43 am

Roter Brauser hat geschrieben:Und dein Fußballerlebnis wird durch die zwei Minuten Pyro zu Beginn der zweiten Halbzeit nachhaltig beeinträchtigt?

Das sind nichtmal 3% der Dauer eines Fußballspiels und bis auf die Personen in den unteren Reihen von G kam niemand damit in Berührung, sei es durch physische Nähe noch durch dicke Rauchschwaden.

Es wird höchste Zeit das Abbrennen von Pyrotechnik im Stadion in kontrollierter Form (Anmelden, abgesperrter Bereich, Abbrennen nur durch Personen mit Eignungsnachweis, Rücksprache mit dem Verein) erlaubt wird.
Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass durch eine Tabuisierung das Problem nicht gelöst wird - und bspw. bei uns im Verein ganz besondere Blüten treibt, siehe die Auswüchse beim Spiel RBL Frauen in der Teichstraße.
Mein lieber Freund. Wir gehen mit unseren Kindern in den Block. Du hast mit Sicherheit keine Kinder. Geht irgendwo auf ne Dorfwiese oder sonstwohin und fackelt da. Ihr wollt eine Bühne für Euch im Fernsehen. Wahrscheinlich bekommt Ihr von Mama und Papa nicht genug Aufmerksamkeit.
Ihr seid so lächerlich ihr seid so lächerlich


Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk


Benutzeravatar
RB-Junky
Beiträge: 1369
Registriert: Di Sep 01, 2009 10:53 pm
x 268
x 140

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von RB-Junky » Mi Mai 29, 2019 8:44 am

Dzeko36 hat geschrieben: Mi Mai 29, 2019 8:43 am
Roter Brauser hat geschrieben:Und dein Fußballerlebnis wird durch die zwei Minuten Pyro zu Beginn der zweiten Halbzeit nachhaltig beeinträchtigt?

Das sind nichtmal 3% der Dauer eines Fußballspiels und bis auf die Personen in den unteren Reihen von G kam niemand damit in Berührung, sei es durch physische Nähe noch durch dicke Rauchschwaden.

Es wird höchste Zeit das Abbrennen von Pyrotechnik im Stadion in kontrollierter Form (Anmelden, abgesperrter Bereich, Abbrennen nur durch Personen mit Eignungsnachweis, Rücksprache mit dem Verein) erlaubt wird.
Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass durch eine Tabuisierung das Problem nicht gelöst wird - und bspw. bei uns im Verein ganz besondere Blüten treibt, siehe die Auswüchse beim Spiel RBL Frauen in der Teichstraße.
Mein lieber Freund. Wir gehen mit unseren Kindern in den Block. Du hast mit Sicherheit keine Kinder. Geht irgendwo auf ne Dorfwiese oder sonstwohin und fackelt da. Ihr wollt eine Bühne für Euch im Fernsehen. Wahrscheinlich bekommt Ihr von Mama und Papa nicht genug Aufmerksamkeit.
Ihr seid so lächerlich ihr seid so lächerlich


Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Lächerlich ist solch ein Post und traurig auch...
Für immer Zentralstadion!

Nach den Sternen gegriffen, sie gesehen, aber nie erreicht.
RIP Red Aces Leipzig!
9 Jahre purer Wahnsinn


FUCK RACISM

Benutzeravatar
elbosan
Beiträge: 9859
Registriert: Mo Dez 08, 2014 9:43 am
x 7
x 1086

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von elbosan » Mi Mai 29, 2019 8:45 am

Roter Brauser hat geschrieben:Und dein Fußballerlebnis wird durch die zwei Minuten Pyro zu Beginn der zweiten Halbzeit nachhaltig beeinträchtigt?
Ja.

Und mit Tabus hat das nicht viel zu tun. Es ist schlichtweg verboten. Wir haben Regeln in unserer Gesellschaft platziert an die sich jeder zu halten hat. Wenn sich jemand durch diese Regeln eingeschränkt fühlt, kann er sich politisch engagieren, eine Mehrheit bilden und diese Regeln ändern oder einfach das Land verlassen.

Jeder der diese Regeln missachtet, missachtet das Gesellschaftliche, soziale Miteinander und verhält sich damit A-Sozial.

Es ist also absolut legitim die Zündler als Assis zu bezeichnen.

Benutzeravatar
Roter Brauser
Beiträge: 5209
Registriert: So Aug 22, 2010 8:38 pm
x 242
x 323

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Roter Brauser » Mi Mai 29, 2019 8:47 am

alberg94 hat geschrieben: Mi Mai 29, 2019 6:54 amDie 99 % derer die das ablehnen, haben es in der Hand, dafür zu sorgen, dass das aufhört.
In meiner Wahrnehmung ist die Verteilung im Fanblock eine andere. Die Pyro-Befürworter sind sicherlich nicht in der Mehrheit, aber machen auch deutlich mehr als 1% aus.
In Berlin haben um mich herum viele Fans die Aktion für gut befunden - und ich stand in K und um mich herum studierte Leute um die 30.

Interessant ist auch, dass sich von euch drei Antwortern niemand auf den Kompromissvorschlag zum "kontrollierten Abbrennen" äußert.
Jetzt wo wir doch alle grün sind, mache ich mir da gerade wegen der Feinstaubbelastung große Sorgen !
Ich hoffe, du hast auch zum Jahreswechsel auf das Abbrennen von Feuerwerk verzichtet. Ich habe diesbezüglich ein reines Gewissen ;)
Satzzeichen und Smileys sind keine Herdentiere!

Benutzeravatar
Roter Brauser
Beiträge: 5209
Registriert: So Aug 22, 2010 8:38 pm
x 242
x 323

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Roter Brauser » Mi Mai 29, 2019 8:55 am

Dzeko36 hat geschrieben: Mi Mai 29, 2019 8:43 amMein lieber Freund. Wir gehen mit unseren Kindern in den Block. Du hast mit Sicherheit keine Kinder. Geht irgendwo auf ne Dorfwiese oder sonstwohin und fackelt da. Ihr wollt eine Bühne für Euch im Fernsehen. Wahrscheinlich bekommt Ihr von Mama und Papa nicht genug Aufmerksamkeit.
Ihr seid so lächerlich ihr seid so lächerlich
Richtig, ich habe keine Kinder, die ich mit ins Stadion nehme.
Ich bin seit dem Alter von acht Jahren regelmäßig nach Leutzsch zum FC Sachsen gefahren. Da war es Mitte der 90er der Regelfall, dass auf dem Norddamm mind. einmal im Spiel eine Rauchbombe gezündet wurde.
Ich bin in all den Jahren nicht nachhaltig geschädigt worden und habe keine negativen Erfahrungen mit Pyrotechnik gesammelt. Nur mal zum Hintergrund, warum ich das Reagieren mit "Schaum vor dem Mund" nicht verstehen kann.

Im Übrigen - ich habe keine Fackel in der Hand gehalten, also Vorsicht mit dem Pauschalurteil...Mein lieber Freund.
Satzzeichen und Smileys sind keine Herdentiere!

Antworten