melzer hat geschrieben: ↑Mo Sep 23, 2019 4:43 pm
Aber da frage ich mich, wenn man so viele Ausreden für das nicht fahren zu Auswärtsspielen hat, warum man sich dann für eine aktive Mitgliedschaft in einem OFC entscheidet? Sind es dann doch nur die verbilligten Eintrittspreise bei Heimspielen, will man einfach nur cool sein oder was bewegt die Leute dazu? Einfach mal drüber nachdenken. In meinen Augen ist Fußball immer noch Volks Sport, der die Leute begeistern und in die Stadion ziehen soll. Aber wenn sich jeder nur noch ein Sky Abo zulegt und sich zu bequem ist seine ach so "geliebte" Mannschaft auch mal auswärts zu unterstützen, dann fehlen mir die Worte, sorry. Is nicht meine Art des Fußball Verständnisses. Aber damit stößt man hier bei 90% nur auf taube Ohren. Schade drum.
ich finde es schon schade, dass du von ausreden schreibst.
eine mitgliedschaft in einem ofc kann doch auch darin begründet sein, dass das jeweilige mitglied den FC und seine aktivitäten klasse findet. diese müssen sich ja nicht zwangsläufig auf auswärtsspiele beschränken. wir hatten letztes jahr fast 100 veranstaltung für die mitglieder im angebot. so ein (O)FC ist eine gemeinschaft, teils eine ersatzfamilie, mit der man soviel zeit verbringen kann, wie man es für richtig hält.
am samstag, an dem du vermutlich in bremen warst, habe ich bei zwei spielen unsere B-junioren begleitet. seit start der fördermitgliedschaft unterstütze ich unser NLZ finanziell. auch diese mannschaften, egal ob U oder frauen, haben support verdient, die reißen sich genauso den arsch auf.
ich maße mir aber nicht an, mein verständnis von einer fußballwoche auf andere stülpen zu wollen. jeder RBL-fan soll frei entscheiden können, wieviel zeit und geld er/sie wie und wo in welche mannschaft von RBL steckt, ohne dass andere die nase rümpfen.