
Laimer war nicht auf dem Platz!blackadder hat geschrieben:Ich glaube auch das der Ergebnisdruck auf Nagelsmann jetzt schon sehr groß ist.
Kann durchaus sein das er — um seinen Posten zu sichern — die Weiterentwicklung eher früher als später aussetzt und wieder auf das bewährte System vertraut.
Für mich bleibt immer die Frage wie die letzten Spiele in Bestbesetzung gelaufen wären, ich meine mit Konate, Kampl und Laimer über alle Spiele an Bord.
Ich fand gerade das 0:1 heute war ein Gegentor das Laimer mit großem Einsatz aus dem Mittelfeld heraus verhindert hätte.
doch es ist das passiert, wovon andere träumen-. Als Dritter der letzten Saison, mit einen Kader der schon paar Jahre zusammenspielt, sich also kennt, und einen Kader der sich in die Breite verstärkt hat, und keinen Leistungsträger abgegeben hat, ---->nutzt das nicht aus das die Konkurenz schwächelt. Solche Steilvorlagen, endlich mal um ein bissl "Blech" ernsthaft mitzuspielen. Das ist passiert.Hier muß ich noch mal einhaken: Könnt ihr Euch mal bitte die Tabelle ansehen--- nichts passiert, gar nichts passiert
falls doch so wird, wird es auch in der Mannschaft und Umgebung Disharmonien geben. Hier vermisse ich einen RR der den Zuchtmeister gibt. Kann man drüber denken wie man will. Der war mit Herzblut dabei, hat den Finger in die Wunde gelegt und sicherlich nicht alles schön geredet. Und er hat eine Bindung zu dem Projekt RBL gehabt. Ich meine jetzt sicherlich nicht als Trainer, sondern als Autorität im Verein.
elbosan hat geschrieben: ↑So Okt 27, 2019 7:23 am Wir hatten letztes Jahr den stärksten Trainerstab mit March und Rangnick und dieses Jahr den stärksten Kader. Nicht auszudenken wenn beides auf das gleiche Jahr gefallen wäre. Wenn Rangnick und March gemeinsam noch 1 Jahr weitergemacht hätten.
Mit der Taktik der Rückrunde, dem gefestigten Team- mit klarer Aufgaben- und Verantwortungsverteilung ergänzt um neue junge Spieler. Für mich kommt der Umbruch zu früh. Es gab keinen Grund einen Systemwechsel zu vollziehen denn mit dem verstärkten Kader hätten wir auch auf 3 Hochzeiten adäquat tanzen können. Aber es gibt halt sehr wenige Trainer, die erkennen das ein Team auf dem richtigen Weg ist, die dann nur kleine Drehschrauben verwenden um zum Erfolg zu kommen. Die meisten Trainer obliegen ihrer eigenen Arroganz dem Team zwingend ihr taktisches Korsett und ihre Regeln überzustülpen. Damit schüren sie Verunsicherung und Unzufriedenheit. Selbst Guardiola kann das nicht. Er tauscht halt einfach die ganze Mannschaft aus. Das geht halt bei uns nicht. Ich bin gespannt wie viele Punkte dieses Jahr der Meister hat. Wir gehören zu den wenigen Teams die keine Leistungsträger abgegeben haben. Mit der Konstanz der letzten Saison, hätten wir echt was reißen können, solange die Trainer der Konkurrenz noch Kovac und Favre heißen. Die ideale Lösung wäre March als Trainer und Rangnick als Sportdirektor gewesen. Aber der Zug ist abgefahren. Nun haben wir etwas Neues. Keiner weiß wohin es geht. Fakt ist - wir haben Rangnicks Weg verlassen. Ich hoffe Minzlaff weiß was er tut.