9. Spieltag: SC Freiburg – RB Leipzig, 26.10.19, 15:30 Uhr

Alle Themen zur Saison 2019/20120
Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22851
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1780
x 5850

Re: 9. Spieltag: SC Freiburg – RB Leipzig, 26.10.19, 15:30 Uhr

Beitrag von Jupp » So Okt 27, 2019 7:20 pm

Nichts geleistet? Das ist doch genauso unsachlich wie wenn das bei Rangnick behauptet wird, der bisher nur den DFB-Pokal gewonnen hat, nachdem er kurz vorher Schalke als Trainer übernahm. Trotzdem ist er ein starker Trainer, der vor allem für die Entwicklung eines gesamten Klubs besonders wertvoll ist. Das hat er in Hoffenheim und Leipzig nachgewiesen, dazu hat er auch Salzburg als Sportdirektor nachhaltig positiv entwickelt.

Zu Julian Nagelsmann: Er hat zweimal mit der U19 von Hoffenheim den Staffelsieg geholt in der Bundesliga, war 2014 Deutscher A-Jugend-Meister. Das Hoffenheimer Profiteam übernahm er am Tabellenende, führte sie noch zum Klassenerhalt. Dann erreichte er mit einem eigentlichen Mittelfeldverein in beeindruckender Art und Weise Platz 3 und Platz 4, im letzten Jahr in Hoffenheim reichte es dann zu einem für Hoffenheim normalen Platz, jedes Mal mussten wichtige Spieler ersetzt werden. Er war bereits Trainer des Jahres in Deutschland und er ist gerade mal 32 Jahre, nie war ein Trainer in Deutschland in dem Alter so erfolgreich.

Mal allgemein: Beim Fußball arbeiten Menschen zusammen, obwohl man viele Topleute hat, muss es trotzdem nicht funktionieren. Wolfsburg war zweimal mit ähnlichen finanziellen Voraussetzungen wie wir jetzt in der Relegation, auch Leverkusen war vor zwei Jahren mal unten drin, Schalke letzte Saison. Was wir hier in den letzten Jahren erleben durften, war herausragend, das lässt sich nicht einfach immer wiederholen. Fraglos sind wir gerade im Tief, der Trend ist klar und deutlich, wobei wir aus den Spielen mehr Punkte holen müssen. Intern wird Klartext geredet und es ist ordentlich Druck auf dem Kessel. Ich hoffe es werden die richtigen Schlussfolgerungen gezogen wie letzte Saison im Herbst. Problem dabei, wir haben durch eine englische Woche nach der anderen kaum Zeit zum Trainieren und das Auflaufen mit B-Elf international darf keine Option sein.

Als Fan kann man letztlich im Stadion nur unterstützen, Pfiffe usw. im Stadion werden nur zu einer weiteren Verunsicherung des Teams führen, weshalb ich am Mittwoch mit über 3.000 Auswärtsfans auf volle Unterstützung in Wolfsburg hoffe.
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Andi
Beiträge: 666
Registriert: Mo Okt 05, 2015 12:44 pm
x 51
x 252

Re: 9. Spieltag: SC Freiburg – RB Leipzig, 26.10.19, 15:30 Uhr

Beitrag von Andi » So Okt 27, 2019 7:35 pm

Die erste Spiel-Phase in Freiburg war so schlecht nicht,
ich fand uns überlegen, die Freiburger überraschend
schwach. In der Halbzeit, nach dem Tor zur Unzeit
"aus dem Nichts", sah ich eine 180 Grad-Kehre nicht nur
in der Spielrichtung. Freiburg hatte keinen guten Tag (wie
vor allem Schalke, aber auch Wolfsburg gegen uns zuletzt)
und es reichte trotzdem. Warum? Querspiel, Rückpässe,
zweite Bälle ... Was hat der Mannschaft so den Nerv ge-
zogen? Die Pausenansprache? Eher ein ungeliebtes Spiel-
system? Hat man etwa "gegen den Trainer" gespielt? Und
JN sah ich in der Ecke seiner Bank sitzen, resignierend?
Wenn es (wirklich) nicht passt, muss man miteinader reden.

Benutzeravatar
roger
Beiträge: 3991
Registriert: So Aug 07, 2011 1:47 pm
x 1851
x 1338

Re: 9. Spieltag: SC Freiburg – RB Leipzig, 26.10.19, 15:30 Uhr

Beitrag von roger » So Okt 27, 2019 7:37 pm

Jupp hat geschrieben: So Okt 27, 2019 7:20 pm Was wir hier in den letzten Jahren erleben durften, war herausragend, das lässt sich nicht einfach immer wiederholen.

Sehr richtig! Mal innehalten und begreifen was wir direkt nach dem Aufstieg alles geboten bekommen haben. Da können andere Fanlager nur von träumen. Vom Kontrast zur vorherigen Leipziger Fussballtristesse ganz zu schweigen.

Fraglos sind wir gerade im Tief, der Trend ist klar und deutlich, wobei wir aus den Spielen mehr Punkte holen müssen. Intern wird Klartext geredet und es ist ordentlich Druck auf dem Kessel. Ich hoffe es werden die richtigen Schlussfolgerungen gezogen wie letzte Saison im Herbst. Problem dabei, wir haben durch eine englische Woche nach der anderen kaum Zeit zum Trainieren und das Auflaufen mit B-Elf international darf keine Option sein.
Auch richtig. Da geht schonmal die Angst um, auch bei mir, dass der nächste Schritt gehörig nach hinten losgeht. Das kann gut eine Abwärtsspirale nach sich ziehen.

Nagelsmann sagte selbst, dass er eigentlich die Woche zum Trainieren braucht. Mit neuem Team ja wohl erst recht, ist aber mindestens bis zur Winterpause nicht. Nun unter Druck sieht man dann was schliesslich funktioniert und was nicht. Werden spannende Wochen.
"Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.", Albert Einstein

Benutzeravatar
michawhv
Beiträge: 4485
Registriert: Mo Sep 09, 2013 6:03 pm
Wohnort: Wilhelmshaven, (Niedrischsachsen)
x 352
x 2145

Re: 9. Spieltag: SC Freiburg – RB Leipzig, 26.10.19, 15:30 Uhr

Beitrag von michawhv » So Okt 27, 2019 9:11 pm

roger hat geschrieben: So Okt 27, 2019 7:37 pm
Jupp hat geschrieben: So Okt 27, 2019 7:20 pm Was wir hier in den letzten Jahren erleben durften, war herausragend, das lässt sich nicht einfach immer wiederholen.

Sehr richtig! Mal innehalten und begreifen was wir direkt nach dem Aufstieg alles geboten bekommen haben. Da können andere Fanlager nur von träumen. Vom Kontrast zur vorherigen Leipziger Fussballtristesse ganz zu schweigen.

Fraglos sind wir gerade im Tief, der Trend ist klar und deutlich, wobei wir aus den Spielen mehr Punkte holen müssen. Intern wird Klartext geredet und es ist ordentlich Druck auf dem Kessel. Ich hoffe es werden die richtigen Schlussfolgerungen gezogen wie letzte Saison im Herbst. Problem dabei, wir haben durch eine englische Woche nach der anderen kaum Zeit zum Trainieren und das Auflaufen mit B-Elf international darf keine Option sein.
Auch richtig. Da geht schonmal die Angst um, auch bei mir, dass der nächste Schritt gehörig nach hinten losgeht. Das kann gut eine Abwärtsspirale nach sich ziehen.

Nagelsmann sagte selbst, dass er eigentlich die Woche zum Trainieren braucht. Mit neuem Team ja wohl erst recht, ist aber mindestens bis zur Winterpause nicht. Nun unter Druck sieht man dann was schliesslich funktioniert und was nicht. Werden spannende Wochen.
"Nagelsmann sagte selbst, dass er eigentlich die Woche zum Trainieren braucht."

Soso, das ist erstaunlich.
Dann trainiert er den falschen Verein, denn wer in 3 Wettbewerben zuzüglich abgesteller Nationalspieler diverse Wochen benötigt, um alle zusammen zu bekommen, liegt wohl falsch.
Stimmung ist Stimmung, San Lorenzo.

https://www.youtube.com/watch?v=JhkRgJmmOhA

Nordhäuser
Beiträge: 2112
Registriert: Di Mär 07, 2017 4:02 pm
x 17
x 968

Re: 9. Spieltag: SC Freiburg – RB Leipzig, 26.10.19, 15:30 Uhr

Beitrag von Nordhäuser » So Okt 27, 2019 11:03 pm

Das war die schlechteste erste Halbzeit vom SC,aber wir führen 1:0.Das sagten mir Freiburger in der Halbzeit.Mit Tiki Taka schießt mann halt keine Tore.Die zweite Halbzeit, ohne Worte.Marco Rose vom Tabellenführer sagte,mann kann ja hier nicht alles umkrempeln,hier gibt es Strukturen und Abläufe die hier gewachsen sind.Wenn das der Julian nicht auch bald erkennt,könnte es eng werden für ihn.

Benutzeravatar
Adamson
Beiträge: 7869
Registriert: Do Apr 26, 2012 7:02 pm
x 2237
x 2886

Re: 9. Spieltag: SC Freiburg – RB Leipzig, 26.10.19, 15:30 Uhr

Beitrag von Adamson » Mo Okt 28, 2019 9:10 am

Was hat Nagelsmann denn alles umgekrempelt?

Er versucht mehr Lösungen bei eigenem Ballbesitz zu finden.
Die Mannschaft soll nach dem Spiel sofort in die Kabine und nicht zu den Fans. Macht sie aber nicht.
Spieler dürfen in der Kabine wieder ihr Handy benutzen.
Und? Was noch?
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter " (Žarko Petan)

Benutzeravatar
tomsen
Beiträge: 1954
Registriert: Di Aug 11, 2015 2:23 am
Wohnort: Leipzig
x 661
x 674

Re: 9. Spieltag: SC Freiburg – RB Leipzig, 26.10.19, 15:30 Uhr

Beitrag von tomsen » Mo Okt 28, 2019 1:43 pm

The-Last-ReBeL hat geschrieben: So Okt 27, 2019 4:12 pm Wir wissen doch alle, das du zu der Gattung der ganz besonderen Art des Gutmenschentums und moralisch anspruchsvollen intellektuellen Spezies Mensch gehörst. In Summe mich als Proll zu beschimpfen. OK, aber die sind es die den Herrn verhinderten Möchtegernkünstler die Brötchen im urbanen Umfeld verdient. Meine Meinung das mir das was gespielt wird nicht gefällt sollte ich doch haben dürfen. Nur wer selber Mittelmaß ist gibt sich mit Mittelmaß zufrieden. :thdown:
Warum so zurückhaltend? Schreib doch gleich "Rasse" statt "Gattung".
Aus Liebe zu meiner Heimatstadt und Interesse an gutem Fußball.

Walle
Beiträge: 813
Registriert: Sa Sep 28, 2019 4:20 pm
x 32
x 427

Re: 9. Spieltag: SC Freiburg – RB Leipzig, 26.10.19, 15:30 Uhr

Beitrag von Walle » Mo Okt 28, 2019 1:48 pm

Nordhäuser hat geschrieben: So Okt 27, 2019 11:03 pm Das war die schlechteste erste Halbzeit vom SC,aber wir führen 1:0.Das sagten mir Freiburger in der Halbzeit.Mit Tiki Taka schießt mann halt keine Tore.
Das liegt ein Stück weit aber auch an den Spielern. Wenn sie lieber nochmal passen als eine 1:1-Situation zu suchen, dann liegt es doch nicht an Nagelsmann. Die Spieler müssen das selbst auf dem Platz entscheiden. Mag sein, dass solche Dinge nicht trainiert werden - weiß ich nicht - aber wenn der Spieler das Spiel gewinnen will, dann sollte nicht das verordnete System, sondern sein eigener Wille zählen.

Oder sie können es schlicht nicht. Problem ist aber - wir haben keinen kopfballstarken zentralen Stürmer! Warum wird dann überhaupt immer nochmal auf außen gespielt? Flanken bringt doch überhaupt nichts. Es müssen Wege durch die Mitte kreiert werden, oder Standards erzwungen. Das geht aber nicht, wenn man zurück oder nach außen passt. Es fehlt hier an Kreativität und an Mut, und das kann man nicht Nagelsmann sondern muss man den Spielern anlasten.
This claim is disputed

Benutzeravatar
elbosan
Beiträge: 9859
Registriert: Mo Dez 08, 2014 9:43 am
x 7
x 1086

Re: 9. Spieltag: SC Freiburg – RB Leipzig, 26.10.19, 15:30 Uhr

Beitrag von elbosan » Mo Okt 28, 2019 2:15 pm

Also sollen sich die Spieler selbst was einfallen lassen? Wozu haben wir dann einen Trainer? Zum Taschen schleppen?

Walle
Beiträge: 813
Registriert: Sa Sep 28, 2019 4:20 pm
x 32
x 427

Re: 9. Spieltag: SC Freiburg – RB Leipzig, 26.10.19, 15:30 Uhr

Beitrag von Walle » Mo Okt 28, 2019 2:49 pm

elbosan hat geschrieben: Mo Okt 28, 2019 2:15 pm Also sollen sich die Spieler selbst was einfallen lassen? Wozu haben wir dann einen Trainer? Zum Taschen schleppen?
Na lustig. Wozu haben die Spieler einen Kopf? Allein auf die Toilette und wieder runter dürfen sie?

Das heißt also, die Spieler würden lieber verlieren oder auf eine erzwungene Toraktion verzichten, wenn sie nicht der Anweisung des Trainers entspricht? Dann sind es wirklich nur noch Maschinen.
This claim is disputed

Antworten