20. Spieltag: RB Leipzig – Borussia Mönchengladbach, 01.02.20, 18:30 Uhr

Alle Themen zur Saison 2019/20120
Benutzeravatar
RaBaSpo
Beiträge: 1282
Registriert: So Jun 16, 2013 2:44 pm
Mein Fanclub: Bleibt geheim
x 110

Re: 20. Spieltag: RB Leipzig – Borussia Mönchengladbach, 01.02.20, 18:30 Uhr

Beitrag von RaBaSpo » Sa Feb 01, 2020 10:51 pm

Leistungstechnisch gerechtes Unentschieden, aber die erste Halbzeit war grausam anzusehen. Forsberg anscheinend über den Zenit, Klostis Einsatz kam zu früh, er fand überhaupt nicht ins Spiel.

Augen auf Frankfurt richten. Weiterkommen ist die Devise.
Account b.a.w. inaktiv.

Olaf2603
Beiträge: 1367
Registriert: Di Apr 28, 2015 4:28 pm
x 2519
x 562

Re: 20. Spieltag: RB Leipzig – Borussia Mönchengladbach, 01.02.20, 18:30 Uhr

Beitrag von Olaf2603 » Sa Feb 01, 2020 10:55 pm

Es sah so aus das sie gegen Nagelsmann gespielt haben. Soviel Fehlpässe in der 1 Halbzeit das war nicht normal.

Bleibe dabei man darf nicht in der Öffentlichkeit die eigene Mannschaft nach dem Frankfurt Spiel so schlecht machen, sowas regelt man intern. Die Quittung war heut in der 1. Halbzeit eindeutig gewesen.
Erreicht Nagelsmann jetzt schon die Mannschaft nicht mehr ?? :think:

Eventi.absolut
Beiträge: 5108
Registriert: Mo Mai 20, 2013 9:19 pm
x 872
x 1761

Re: 20. Spieltag: RB Leipzig – Borussia Mönchengladbach, 01.02.20, 18:30 Uhr

Beitrag von Eventi.absolut » Sa Feb 01, 2020 10:55 pm

RaBaSpo hat geschrieben: Sa Feb 01, 2020 10:51 pm Leistungstechnisch gerechtes Unentschieden, aber die erste Halbzeit war grausam anzusehen. Forsberg anscheinend über den Zenit, Klostis Einsatz kam zu früh, er fand überhaupt nicht ins Spiel.

Augen auf Frankfurt richten. Weiterkommen ist die Devise.
Ich würde in FFM die zweite Reihe bringen, Pokal ist mE eben vollkommen irrelevant, Platz 4 in der Liga sollte das Ziel sein!

Benutzeravatar
Blueeye_x
Beiträge: 245
Registriert: Do Okt 31, 2019 1:18 pm
x 180
x 123

Re: 20. Spieltag: RB Leipzig – Borussia Mönchengladbach, 01.02.20, 18:30 Uhr

Beitrag von Blueeye_x » Sa Feb 01, 2020 10:59 pm

Ich glaube wir gehen 1:5 in München unter.

Was anderes kann ich mir echt nicht vorstellen.

Wir sind immer noch viel zu grün hinter den Ohren, da hat sich mit Nagelsmann, im Vergleich zu letzter Saison, nicht wirklich etwas verbessert.

Pokal ist mir auch egal...Denn den werden wir ( sowieso ) auch nicht gewinnen...
Zuletzt geändert von Blueeye_x am Sa Feb 01, 2020 11:01 pm, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
bullish!
Beiträge: 7278
Registriert: So Okt 10, 2010 4:40 pm
x 501
x 1348

Re: 20. Spieltag: RB Leipzig – Borussia Mönchengladbach, 01.02.20, 18:30 Uhr

Beitrag von bullish! » Sa Feb 01, 2020 11:00 pm

Eventi.absolut hat geschrieben: Sa Feb 01, 2020 10:55 pm
RaBaSpo hat geschrieben: Sa Feb 01, 2020 10:51 pm Leistungstechnisch gerechtes Unentschieden, aber die erste Halbzeit war grausam anzusehen. Forsberg anscheinend über den Zenit, Klostis Einsatz kam zu früh, er fand überhaupt nicht ins Spiel.

Augen auf Frankfurt richten. Weiterkommen ist die Devise.
Ich würde in FFM die zweite Reihe bringen....
Welche 2. Reihe? :think:
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg.
Tippspiel-Vizemeister 2016
Tippspiel 2018 - 3. Platz
Tippspiel 2024 - 2.Platz

Eventi.absolut
Beiträge: 5108
Registriert: Mo Mai 20, 2013 9:19 pm
x 872
x 1761

Re: 20. Spieltag: RB Leipzig – Borussia Mönchengladbach, 01.02.20, 18:30 Uhr

Beitrag von Eventi.absolut » Sa Feb 01, 2020 11:00 pm

Olaf2603 hat geschrieben: Sa Feb 01, 2020 10:55 pm Es sah so aus das sie gegen Nagelsmann gespielt haben. Soviel Fehlpässe in der 1 Halbzeit das war nicht normal.

Bleibe dabei man darf nicht in der Öffentlichkeit die eigene Mannschaft nach dem Frankfurt Spiel so schlecht machen, sowas regelt man intern. Die Quittung war heut in der 1. Halbzeit eindeutig gewesen.
Erreicht Nagelsmann jetzt schon die Mannschaft nicht mehr ?? :think:
Ich glaube dies nicht, dass die Mannschaft gegen den Trainer gespielt hat, was ich aber eher glaube, dass er die Jungs teilweise überfordert. Zudem hat man mit Demme einen absoluten Mentalitätsspieler abgegeben, dies ohne Not.

Eben ist der Wurm drin, bin gespannt wie es nach dem Bayernspiel weitergeht.

Eventi.absolut
Beiträge: 5108
Registriert: Mo Mai 20, 2013 9:19 pm
x 872
x 1761

Re: 20. Spieltag: RB Leipzig – Borussia Mönchengladbach, 01.02.20, 18:30 Uhr

Beitrag von Eventi.absolut » Sa Feb 01, 2020 11:02 pm

bullish! hat geschrieben: Sa Feb 01, 2020 11:00 pm
Eventi.absolut hat geschrieben: Sa Feb 01, 2020 10:55 pm
RaBaSpo hat geschrieben: Sa Feb 01, 2020 10:51 pm Leistungstechnisch gerechtes Unentschieden, aber die erste Halbzeit war grausam anzusehen. Forsberg anscheinend über den Zenit, Klostis Einsatz kam zu früh, er fand überhaupt nicht ins Spiel.

Augen auf Frankfurt richten. Weiterkommen ist die Devise.
Ich würde in FFM die zweite Reihe bringen....
Welche 2. Reihe? :think:
Ja, du hast recht!

Evtl. die U19?

Benutzeravatar
roger
Beiträge: 3982
Registriert: So Aug 07, 2011 1:47 pm
x 1826
x 1329

Re: 20. Spieltag: RB Leipzig – Borussia Mönchengladbach, 01.02.20, 18:30 Uhr

Beitrag von roger » Sa Feb 01, 2020 11:08 pm

Wie viel Glück kann man haben? Wie schon gegen Dortmund und Bayern ist das Spiel nach unterirdischer Leistung in HZ1 weg und findet dann doch auf wundersamem Weg zum Unentschieden.

Erste Halbzeit in jeder Beziehung deutlich unterlegen. Körperlich, Gedanklich, Passicherheit. Am schimmsten aber: völlig vercoacht und zum wiederholten male gibt es keine Änderung vor der Halbzeit obwohl der sprichwortliche Blinde mit Krückstock sieht dass es einfach so nicht geht. Bin da einigermaßen ratlos was Nagelsmann so reitet.

2. Halbzeit dann aber auch erst nach dem Glückstor deutlich besser. Die Mannschaft mental unverständlicherweise nicht auf der Höhe. Das Ende natürlich emotional schön, aber so richtig freuen kann ich mich ob des gesehenen nicht.

Lichtblick: Olmo. Tolle Technik und Körpersprache!
"Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.", Albert Einstein

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22838
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1776
x 5837

20. Spieltag: RB Leipzig – Borussia Mönchengladbach, 01.02.20, 18:30 Uhr

Beitrag von Jupp » Sa Feb 01, 2020 11:40 pm

Letztlich ist unsere Bilanz in den Tospielen weiter ausbaufähig, das hat sich heute wieder gezeigt. Unser flaches Passspiel von hinten heraus ist noch nicht gut genug, dazu ist unser Pressing nicht auf dem Niveau der letzten Saison.

Zur ersten Halbzeit: Die größte Stärke der Gladbacher ist das starke Pressing, wir haben im Sturm ohne Poulsen und Schick gespielt, damit konnten wir nicht mit langen Bällen agieren und unsere Probleme im Aufbauspiel wurden sehr deutlich.

Klostermann ist für mich weiterhin als Außenverteidiger besser, körperlich gegen Thuram völlig unterlegen und im Aufbauspiel fehlerhaft. Ein Konaté oder Orban haben da eine andere Souveränität, ist aber auch logisch, weil sie seit Jahren dort spielen.

Auch das Fehlen eines Demmes merkt man. Er war ein ganz wichtiger Strukturgeber im Spiel, der kaum Ballverluste hatte und Ruhe ins Spiel gerade im Aufbau brachte. Adams kommt hier nach seiner langen Verletzung noch nicht ran, auch das ist letztlich erwartbar. Wird Zeit, dass Kampl fit wird, mit ihm und Adams kann das besser werden. Laimer ist ohne Demme nicht mehr so gut.

Mentalität war für mich nicht das Problem in der ersten Halbzeit. Wir sind 2 km mehr gelaufen in den ersten 45 Minuten und mehr gesprintet, aber offensichtlich defensiv wie offensiv nicht in die richtigen Räume.

2. Halbzeit: Nagelsmann bringt endlich vorn zwei Wandspieler, so dass wir das Pressing mit langen Bällen überspielen können. Dazu haben wir auch Glück beim 1:2, mit der Entscheidung von Stieler und auch beim Sonntagsschuss von Nkunku. Insgesamt gute zweite Halbzeit. Für mich haben wir nach der ersten Halbzeit klar einen Punkt gewonnen.

Ich denke Nagelsmann tut gut daran im Sturm mit mindestens einem großen Stürmer gegen pressingstarke Teams wie Frankfurt oder Schalke zu agieren. Die Bayern werden ebenfalls draufgehen.

Im Pokal jetzt irgendwie weiterkommen, in München ist im Normalfall nix zu holen und danach wieder angreifen.


Edit: Die gelb-rote Karte für Plea und die allgemeine Herangehensweise der Schiedsrichter in der Rückrunde wird hier nochmal erklärt: https://twitter.com/collinaserben/statu ... 41600?s=21
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

heRBert46
Beiträge: 60
Registriert: So Feb 15, 2015 7:43 pm
x 37

Re: 20. Spieltag: RB Leipzig – Borussia Mönchengladbach, 01.02.20, 18:30 Uhr

Beitrag von heRBert46 » So Feb 02, 2020 12:04 am

Fußball ist ein einfaches Spiel. Man kann es aber auch verkomplizieren. Wieso spielen wir zu Hause mit nur einem Stürmer, um dann in derr Halbzeit auf drei Stürmer umzustellen?
Das war ein 4-2-3-1. Wieso spielen wir so etwas? Das 4-2-2-2 von Rangnick hat immer funktioniert und die Mannschaft beherrscht es auch. Wenn ich schon ein ungewohntes System spiele, muss ich doch Plan B schon vorgeben. Wenn es nicht funktioniert, gebe ich ein kurzes Zeichen und dann wird umgestellt. Da brauche ich doch nicht bis zur Halbzeit warten. Unser Spiel war viel zu linkslastig, weil Timo als einziger Stürmer viel über links kam. Das ist dann auch leicht zu verteidigen.
Allerdings sind ,beide Tore von Gladbach nach dicken Fehlern von uns gefallen. Upa lässt sich überlisten und macht den Weg frei, 1:0. Beim zweiten Tor spielt Lukas den Ball dem Gegner in die Füße und das am eigenen Strafraum. Da sieht man wieder, wie uns Willi und Ibu fehlen. Eine eingespielte Innenverteidigung ist eben Gold wert.
In der zweiten Halbzeit wurde vieles besser, aber nicht überzeugend. Olmo war ein Lichtblick. Auch Sabi hat sich gesteigert. Nkunku hat viel gewirbelt und kann mit dem Ball was anfangen, Klasse sein Tor. Laimer und Adams nur Durchschnitt. Bei Yussi weißt du genau, was du bekommst, der haut sich rein. Schick ist ein Guter, technisch stark und passsicher.
Gegen Frankfurt ist noch was gut zu machen. Bayern wird wohl eher nichts. Warten wirs ab.

Antworten