Ich hab gerade bei Amazon die 2 Stündige Reportage über Toni Kroos gesehen.
Vorweg, ja - viel Pathos. Jedoch fand ich spannend wie die Spanier und auch befragte Spieler und Trainer (Zidane, Sammer, Heynkes) ihn sehen. Und das hat mich durchaus überrascht. Selbst sein Trainer Zidane spricht davon, dass Kroos der wichtigste Mann auf dem Platz ist. Immer. Er verbindet die Abwehr mit dem Angriff. Er gibt das Tempo vor. Spielt Kroos schnell, spielt Real Madrid schnell. Spielt er langsam, tut es Madrid auch. Das ganze gepaart mit Weltklasse Angriff und Weltklasse Abwehr ergibt das, was wir die letzten Jahre sehen konnten.
Man war sehr verwundert, dass er in Deutschland als Queerpass-Toni verrufen ist. Seine Ball- und Pass-Sicherheit sei so immens wichtig für den „Kroos-Fussball“ den Madrid spielt (die sagen das wirklich)
Und dann kamen die Kommentare der Spanier zu diesem Stil. Er gab der Mannschaft Sicherheit. Jeder im Team wusste, wenn Kroos den Ball hat, können wir uns auf uns selbst Konzentrieren und müssen uns in diesem Moment keine Sorgen machen, dass etwas unvorhergesehenes Passiert.
Er wird den Ball sichern und dann einen Pass spielen, der eine Möglichkeit eröffnet. Und wenn die Möglichkeit nicht vom Erfolg gekrönt ist, dann wird er erneut einen Pass spielen.
Irgendwie musste ich da zwangsläufig an Demme denken. Er hat natürlich nicht die Werte wie Kroos. Aber vergleichen wir mal:
Saison 18/19
Demme
17 Spiele 87% Passgenauigkeit
76 Ballaktionen
Kroos
19 Spiele 94% Passgenauigkeit
81 Ballaktionen
Mit Tyler sind wir auf dem richtigen Weg: Zum Vergleich
Adams
4 Spiele
81% Passgenauigkeit
82 Ballaktionen
Bei den Ballverlusten jedoch einige Lücken.
Kroos ~8
Demme ~12
Adams ~16
Und irgendwie merkt man es. Der Abwehrverbund ist schlotterig. Das war er vorher schon, einige male - besonders seit Orban und Konate verletzt sind. Aber so schlotterig wie gegen Frankfurt und vor allem gegen Gladbach ist schon beängstigend. Das Zorniger im Stadion war - hielt ich für einen Wink mit dem Zaunspfahl. Denn einiges erinnerte mich an seine Zeit.
