Dunja Hayali ist seit Jahren Sportmoderatorin. Wie bei Wikipedia zu lesen ist, hat sie an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert, spielte Volleyball und Fußball, trainierte Judo und betrieb bis zum Alter von 15 Jahren Tennis als Leistungssport. Klar kann man sie fachlich kritisch sehen, ich persönlich (als Durchschnittszuschauer) habe an ihrer Moderation nichts auszusetzen und finde sie offen und sympathisch.
Sie engagiert sich abseits des Sports, geht mit Kamera und Mikro auch mal direkt an die „Front“, sucht den Dialog, hinterfragt. Das gefällt mir. Eine mutige Frau. Ich habe nicht den Eindruck dass sie spalten will, viel mehr hat sie Angst davor und möchte verstehen was hinter der Spaltung steckt. Für ihr mediales und gesellschaftliches Engagement wurde sie u. a. mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Rind hat geschrieben: ↑Do Feb 06, 2020 3:33 pm
Ich lasse mich gern von Rubi berichtigen, wenn ich (und Anderson) falsch liege(n).
Kommt da gar nix, spricht das auch für sich.
Das ist eben das Problem.
Ich gehe gar nicht mal soweit, die Rassismus- oder Nazi-Keule zu schwingen. Gleichwohl vermute ich, dass Rubi hinter „null Ahnung von Sport aber eine große Klappe“, „Giftzwerg“ und „Giftspritze“ etwas zum Ausdruck bringen wollte, was ich hinterfragen möchte. Und hier ist es eben oft wie in den Straßen-Interviews… Andeutungen, Unmut und am Ende „Mehr sag ich dazu nicht!“.
Hier wäre die Gelegenheit Rubi

Aus Liebe zu meiner Heimatstadt und Interesse an gutem Fußball.