Zuletzt soll in Schweden die Kurve jedenfalls abflachen. Wichtig ist aber dabei, dass die Schweden auf Freiwilligkeit setzen und mal abseits von Verboten ebenfalls Kontakte wohl deutlich reduziert werden. Der Großteil der Fälle beschränkt sich dabei auf die Metropolregion Stockholm. Mal schauen wie es dort weitergeht, wäre in jedem Fall sehr positiv, wenn das dortige Modell aufgeht für alle anderen Länder, wobei die Struktur natürlich viel ländlicher ist. Krass ist ja schon, dass es Tegnell selbst noch nicht weiß, ob es funktioniert, immerhin geht es hier um Menschenleben. Schweden ist damit das Testlabor für andere Länder:
Dänemark und Finnland, wo sehr schnell sehr strenge Maßnahmen wie beispielsweise Schulschließungen angeordnet wurden, sehen deutlich besser aus. Norwegen hat „nur“ 134 Corona-Tote, Finnland gar nur 59, bei jeweils knapp 5,5 Millionen Einwohnern. Schweden mit seinen gut 10 Millionen Einwohnern liegt inzwischen bei 919 Toten*. Die Zahlen stechen heraus, so Tegnell. Man sei weit entfernt von einem Ende der Corona-Krise, aber es sei zu zeitig, um zu beurteilen, ob Schweden erfolgreich mit seinem Kampf gegen das Virus ist.
https://www.jumpradio.de/thema/corona/t ... l-100.html
Für die Bundesliga wäre dies sehr wichtig, Sky und ARD/ZDF zahlen ihre Rate schon jetzt, dafür weniger. Bei DAZN hakt es wohl noch:
Noch im April fließen die Millionen
Sky rettet die Bundesliga
Der Kompromiss sieht nach BILD-Informationen so aus: Sky zahlt etwas weniger als ursprünglich vereinbart, aber dafür kommt das Geld schnell. Der Sender ist der wichtigste Geldgeber der Liga – entsprechend groß dürften das Aufatmen und die Dankbarkeit gegenüber Sky bei allen Vereinen sein. 13 Klubs drohte ohne TV-Gelder angeblich der Konkurs!
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html