Rumpelstilzchen hat geschrieben: ↑So Jun 28, 2020 7:00 pm
Haben sie es wieder gerockt. Gut mit ein wenig Hilfe seitens des LASK, aber schon eine starke Meisterrunde, die sie da gespielt haben.
Also "gerockt" halte ich für übertrieben aber trotzdem finde ich, dass sie es gut gemacht haben. Der LASK ist nun sogar noch in die EL abgerutscht (wenn es so bleibt). Aber da könnten Salzburg und Rapid auch noch landen. Es gibt ja nächste Saison keinen festen CL-Platz für Österreich. Bei Salzburg wird sicher kadertechnisch einiges passieren. Hwang wird nicht der letzte Spieler sein, der geht.
Ich lege hier mal eine Art Fazit unseres Insiders bei TM dem @GrazerAK1902 rein. ich lese seine Beiträge immer gerne.
GrazerAK1902 hat geschrieben:also Salzburg ist wieder Meister, der siebente Titel in Folge, der 14. für Salzburg insgesamt, der 11. in der Red Bull Ära.
ist halt in Österreich ähnlich wie in Deutschland, Italien oder Frankreich, der Ligaprimus ist vom Rest so weit weg, selbst wenn die während der Saison einmal nicht so performen und es scheint, als könnte ein Konkurrent da einmal den Titel holen, am Ende schalten die einfach zwei Gänge hoch und fahren das locker nach Hause.
Salzburg wird natürlich wieder den jährlichen Talente Drain erleben (eigentlich halbjährlichen), diesen Sommer werden wohl Hwang, Szoboszlai und Daka gehen, aber es wird sich wiederholen, was man die letzten Jahre immer wieder erlebt hat, die Salzburger werden das aus ihrem enormen eigenen Pool nachfüllen.
im Mittelfeld haben sich Mwepu, Ashimeru, Okugawa und Camara diese Saison als Stammspieler etabliert, dazu als Routinier Junuzovic. Bernede war ja leider fast immer verletzt, aber wenn der wieder fit ist, dann hat Salzburg auch für nächste Saison ein sehr talentiertes MF. Im Sturm hat man mit Okafor, Adeyemi und Koita auch nach einem Daka Abgang immer noch gewaltig Talent am Start, Okafor kann man nächste Saison einen ähnlichen Sprung wie Daka zutrauen.
und in Liefering entwickeln sich ja gerade die nächste Rohdiamanten, da wird auch der eine oder andere aufrücken.
Mein persönliches Lieblingsprojekt (wegen der lokalen Verbindung): Chukwubuike ("Junior") Adamu (19). der konnte diese Saison trotz einer längeren Verletzung einiges Potential andeuten, hat schließlich in 23 Spielen 15 Tore gemacht.
Junior stammt aus Nigeria, kam schon mit drei Jahren nach Graz, wo er dann auch beim GAK gespielt hat und von dort ist er in die Salzburger Akademie gewechselt. Ist jetzt Österreicher und spielt für das U19 NT.
der ist so ein Vollblut Strafraumstürmer, fackelt nicht lange beim Abschluss, auch sehr Kopfballstark.
wäre schön, wenn wir über den in einem oder zwei Jahren ähnliches sagen, wie heute über Daka.
ein anderer Lieferinger , auf den man ein Auge haben sollte, ist Luka Sucic (17). der könnte ein nächster Szobo werden, auch wenn er noch längst nicht den Hype von Szobo im gleichen Alter erfahren hat.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)