....... und der Tormann machts. Das hat schon mal funktioniert.




Ich hab langsam das Gefühl, dass auf dem Feld überhaupt keine eigenen Entscheidungen getroffen werden sollen. Bei jedem Ball gibt es Zwischenrufe vom Trainer, da wirst Du als Spieler gaga. Ich glaub unser Trainer hat damit ein Problem den Spielern die Entscheidungen zu überlassen, zumindest kommt es mir bei seiner Gestik und Wortmeldungen während des Spiels so vor.Kuckuck hat geschrieben: ↑Do Nov 26, 2020 2:13 pm Ich weiß nicht, wie das andere empfinden, aber für mich ist das ständige laute Reinrufen von JN während des Spiels zu viel.
Ich befürchte, dass damit einerseits einige Spieler verwirrt und vielleicht sogar schnelle Reaktionen auf dem Feld unterbunden werden.
Andererseits können sich somit auch keine Spieler auf dem Feld zu "Wortführern" oder "Antreibern" entwickeln.
Mir gefiel da gestern das Wechselspiel bei Salzburg deutlich besser und angenehmer als bei uns. Auch deren Spielanlage wirkte sehr spritzig und immer schnell und torgefährlich, auch wenn man dann von den Bayern leider wieder "abgeschossen" wurde.
Hää, hast aber nie selber gespielt , oder? Fußball ist ein Redespiel- wie MauMau. Da wird Alles angesagt. Dafür gibt es in jeder Mannschaft eine spezielle Sprache und Ausdrücke. Sowas als Hinweis für die Anderen, was die nicht sehen oder machen sollen.