STBRos hat geschrieben:elbosan hat geschrieben: ↑Mo Apr 26, 2021 8:55 pm
STBRos hat geschrieben:
Welcher Profi unterschreibt wegen eines Trainers seinen Arbeitsvertrag? Diese Aussagen bei Vertragsunterzeichnung stammen doch alle aus vorbereiteten Presseerklärungen. Oder denkst Du, dass beispielsweise Hannes Wolf sich nun versucht zum BVB zu streiken?
Druckfrisch:
https://www.sportbuzzer.de/artikel/bin- ... selwunsch/
Und genau diese Phrasen findet man von den meisten Spielern aller Vereine. Man müsste ja sonst davon ausgehen, RB Leipzig konnte vor Julian Nagelsmann keinen jungen Spieler von sich überzeugen und stellt dann erfreut fest, Werner, Keita, Konate, Upamecano, Orban, Klostermann, Halstenberg, Forsberg, Sabitzer und Co., sprich die wertvollsten Spieler des Vereins, wurden vor Nagelsmann verpflichtet.
Aha, na dir sollte klar sein, wer damals Magnet des ganzen war. Ich sag mal so, es war jemand der international dafür bekannt ist, extrem junge Mannschaften aufzustellen und sogar mit Talenten in eine Championsleague Saison zu gehen. Brobbey kam Ablösefrei und hätte woanders mehr verdienen können. Wenn ein junger Spieler wirklich die finanziellen Belange allen anderen Entscheidungen voranstellt, dann frage ich mich wieso bspw. Olmo bei uns spielt?
Es sollte in einem Fussballforum mittlerweile bekannt sein, wie durchgeplant die Karrieren von jungen Spielern sind. Und da geht es bis zu einem bestimmten Alter hauptsächlich um die Chance zu spielen. Das ist das Wichtigste überhaupt. Wer des Geldes wegen bei einem Verein anheuert im jungen Alter, ist entweder Weltklasse oder landet wie dieser Abwehrspieler, an dem wir letzte Saison dranwaren bei den Bayern in der U23. Ich hab sogar seinen Namen vergessen, so unbedeutend ist er in München. Spielerberater loten immer die Startelf-Chancen aus. Und die hängen vor allem am Trainer.
Ich hab übrigens noch keine Pressemitteilung gelesen, dass jemand zu Wolfsburg gewechselt ist weil er mit Glasner arbeiten will. Oder zu Frankfurt wegen Hütter. Oder zur Herha wegen ... wer ist dort Trainer? Selbst zu den Bayern wechselt keiner wegen Flick. Dafür kann ich mich an viele erinnern die wegen Guardiola gewechselt sind.
Wir haben uns nur dran gewöhnt, dass junge Spieler wegen unseres Trainers zu uns kommen wollen, weil wir es von Rangnick kennen und Nagelsmann hat das fortgeführt. Unter Hasenhüttl gab es beispielsweise keine solche Äußerungen eines neuen Spielers. Da war auch immer Rangnick das Zugpferd. Vorallem seine 5-10 Jahres Vision und sein unbändiger Wille die Entwicklung voranzutreiben.
Wir werden den Unterschied schon sehen. Spätestens nächstes Jahr. Der Trainer ist immer ein Grund für einen Spieler ehr zu einem bestimmten Verein zu tendieren. Wäre doch Quatsch, wenn nicht. Wenn alle Voraussetzungen gleich sind, zählen weiche Faktoren. Und da ist der Trainer ganz oben auf der Liste.