
CApollo78 hat geschrieben:Sorry, aber wenn man nicht gerade zu den Freaks gehört ist es völlig Lebens und Praxisfremd das alle gleichzeitig unter der Woche am Rechner sitzen zur selben Zeit. Einer hat es noch gar nicht geschafft bisher.
Nee, in der Praxis bestellt jeder nach und nach wenn er es liest und Zeit hat am selben Tag. Jetzt sitzen viele Fans getrennt voneinander. Schlecht für die Stimmung und was das mit Coronaschutz zu tun hat erschließt sich mir nicht.
Statt mit freier Platzwahl die Leute die sich sowieso kennen zusammen zu lassen mischt man nun munter wildfremde durch. 1:0 für das Virus würd ich mal sagen.
Die Ticketvergabe so ist das allerletzte…
Es gibt auflagen, wie die Kontaktrückverfolgung.Apollo78 hat geschrieben: ↑Sa Aug 14, 2021 8:50 am Sorry, aber wenn man nicht gerade zu den Freaks gehört ist es völlig Lebens und Praxisfremd das alle gleichzeitig unter der Woche am Rechner sitzen zur selben Zeit. Einer hat es noch gar nicht geschafft bisher.
Nee, in der Praxis bestellt jeder nach und nach wenn er es liest und Zeit hat am selben Tag. Jetzt sitzen viele Fans getrennt voneinander. Schlecht für die Stimmung und was das mit Coronaschutz zu tun hat erschließt sich mir nicht.
Statt mit freier Platzwahl die Leute die sich sowieso kennen zusammen zu lassen mischt man nun munter wildfremde durch. 1:0 für das Virus würd ich mal sagen.
Die Ticketvergabe so ist das allerletzte…
Aha. Nur mal 2 Beispiele dagegen. Rostock diese Woche DFB-Pokal gg Heidenheim. Fanblock komplett voll, Insidenz weit über 20! Dresden letzte Woche DFB Pokal gg Paderborn K-Block nur 1000 Leute erlaubt ,dafür ist ein Teil einfach in Block gg neben den Gästeblock gewandert, der war fast voll - Insidenzwert wie Leipzig. Nix Cluster oder so ein Scheiß! Und nu? Meiner Meinung nach liegt das eindeutig am Verein!elbosan hat geschrieben: ↑Sa Aug 14, 2021 9:05 amCApollo78 hat geschrieben:Sorry, aber wenn man nicht gerade zu den Freaks gehört ist es völlig Lebens und Praxisfremd das alle gleichzeitig unter der Woche am Rechner sitzen zur selben Zeit. Einer hat es noch gar nicht geschafft bisher.
Nee, in der Praxis bestellt jeder nach und nach wenn er es liest und Zeit hat am selben Tag. Jetzt sitzen viele Fans getrennt voneinander. Schlecht für die Stimmung und was das mit Coronaschutz zu tun hat erschließt sich mir nicht.
Statt mit freier Platzwahl die Leute die sich sowieso kennen zusammen zu lassen mischt man nun munter wildfremde durch. 1:0 für das Virus würd ich mal sagen.
Die Ticketvergabe so ist das allerletzte…
O
R
O
N
A
Da muss man sich halt vorher absprechen, oder einer kauft alle Karten.
Das komplette Konstrukt was wir erleben, mit Platzwahl usw. ist doch nur Aufgrund der Auflagen die eingehalten werden mussten. Der eigene Ticketshop wurde quasi dazu umgefriemelt, diesen Vorgaben gerecht zu werden. Das es in Rostock oder Buxtehude anders läuft, liegt halt an den anderen Auflagen.
Die Weitergabe an Freunde per Mail ist doch Ok.
Besser als zuletzt, als man die Karten in die Börse stellen musste.
Das man kein PDF zur Verfügung stellt, ist auch den Auflagen geschuldet, die Tickets wirklich zu personalisieren. Auf dem PDF stand halt nur ein Name, der konnte irgendwer sein. Ich hab schon Kumpels mit Max Mustermann mit ins Stadion genommen, weil ich beim Kauf nicht wusste, wer mitkommt.
Mit der App muss der „Ticketempfänger“ sich selbst nur 1. registrieren um Tickets von Freunden zu empfangen. Damit wird die Karte beim Empfang direkt Um-Personalisiert.
Ja, das ganze Layout und die Zusammenarbeit zwischen RBLogin App, Ticketing und Ticket App ist stümperhaft. Da müssen wir nicht um den heißen Brei reden. Aber da wird es immerwieder Updates geben und irgendwann passt es dann.
Wir müssen ja tolle Freaks sein, die nach Feierabend kurz miteinander telefonieren, einer dabei die Cluster offen hat, die Reihe und Plätze festgelegt werden und dann jeder für sich bestellt. Fazit: 4 Bestellung, alle Plätze in einer Reihe eines Clusters.Apollo78 hat geschrieben: ↑Sa Aug 14, 2021 8:50 am Sorry, aber wenn man nicht gerade zu den Freaks gehört ist es völlig Lebens und Praxisfremd das alle gleichzeitig unter der Woche am Rechner sitzen zur selben Zeit. Einer hat es noch gar nicht geschafft bisher.
Nee, in der Praxis bestellt jeder nach und nach wenn er es liest und Zeit hat am selben Tag. Jetzt sitzen viele Fans getrennt voneinander. Schlecht für die Stimmung und was das mit Coronaschutz zu tun hat erschließt sich mir nicht.
Das Geschilderte entspricht meinem Empfinden keinem Hygienekonzept. MMn kein Grund, dass RBL auch auf sein Hygienekonzept pfeift. Wie schon jemand schrieb, kann niemand wollen, dass im Fall der Fälle ein ganzer Sektor in Quarantäne geschickt wird.melzer hat geschrieben: ↑Sa Aug 14, 2021 11:50 am Aha. Nur mal 2 Beispiele dagegen. Rostock diese Woche DFB-Pokal gg Heidenheim. Fanblock komplett voll, Insidenz weit über 20! Dresden letzte Woche DFB Pokal gg Paderborn K-Block nur 1000 Leute erlaubt ,dafür ist ein Teil einfach in Block gg neben den Gästeblock gewandert, der war fast voll - Insidenzwert wie Leipzig. Nix Cluster oder so ein Scheiß! Und nu? Meiner Meinung nach liegt das eindeutig am Verein!
Tja. Deine Meinung interessiert halt niemanden. Leg dich wieder hin.melzer hat geschrieben:
Aha. Nur mal 2 Beispiele dagegen. Rostock diese Woche DFB-Pokal gg Heidenheim. Fanblock komplett voll, Insidenz weit über 20! Dresden letzte Woche DFB Pokal gg Paderborn K-Block nur 1000 Leute erlaubt ,dafür ist ein Teil einfach in Block gg neben den Gästeblock gewandert, der war fast voll - Insidenzwert wie Leipzig. Nix Cluster oder so ein Scheiß! Und nu? Meiner Meinung nach liegt das eindeutig am Verein!
Weil man so keine Cluster bilden kann.