Ticketing

Alles rund um den Verein RasenBallsport Leipzig inkl. News und Betreuerstab
Benutzeravatar
elbosan
Beiträge: 9859
Registriert: Mo Dez 08, 2014 9:43 am
x 7
x 1086

Re: Ticketing

Beitrag von elbosan » Di Aug 17, 2021 3:33 pm

dersichdenwolftanzt hat geschrieben:
elbosan hat geschrieben: Di Aug 17, 2021 3:22 pm
Statt über den Status Quo zu Jammern und sich selbst zu bemitleiden, einfach die Energie mal in eine persönliche Lösung stecken. Die Rahmenparameter sind doch klar. N billiges Smartphone organisieren, bspw sich eins schenken lassen, von den Bekannten, die alle 2 Jahre ein Neues haben. Das Ding irgendwo in ein freies Wlan hängen und sich ne einfache kostenfreie Mailadresse anlegen, als einzige App die TicketApp installieren und fertig ist der Lack.
Bitte bedenke, eine aktive SIM-Karte wird auch noch benötigt - denn wie soll sonst der QR-Code auf´s Handy kommen?!
W-Lan am Stadioneingang ist ja nicht vorhanden ... daher braucht man eben Mobilfunk und somit eine Sim-Karte
https://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/City ... angebunden

Im Umkreis der RedBull Arena ist das ein oder andere freie Wlan zugegen.

Benutzeravatar
elbosan
Beiträge: 9859
Registriert: Mo Dez 08, 2014 9:43 am
x 7
x 1086

Re: Ticketing

Beitrag von elbosan » Di Aug 17, 2021 3:36 pm

Karline hat geschrieben:@elbosan
Das geht auch weniger provokant ;)
Das Problem ist einfach der Zwang. Bei der LVB kann man sich Fahrkarten im Laden, am Automaten oder mit 3 Klicks in der App kaufen. Jeder wie er mag.

Das aktuelle System wird sporadische oder spontane Zuschauer eher abschrecken. Nicht jeder will sich für einen Besuch irgendwo anmelden müssen.
Das hat der Begriff „Personalisiertes Ticket“ halt so an sich. Dass man sich an Ende des Tages irgendwo anmelden muss. Bild

Benutzeravatar
elbosan
Beiträge: 9859
Registriert: Mo Dez 08, 2014 9:43 am
x 7
x 1086

Re: Ticketing

Beitrag von elbosan » Di Aug 17, 2021 3:37 pm

Kuckuck hat geschrieben:
dersichdenwolftanzt hat geschrieben: Di Aug 17, 2021 2:39 pm
Kuckuck hat geschrieben: Di Aug 17, 2021 2:15 pm Ich habe in meinem Account 2 DK. Für beide habe ich nun mobile Tickets in der App auf meinem Handy. Beide Tickets personalisiert und mit gesonderten eMail-Adressen versehen. Ich bin genau nach Anleitung ("Handout") vorgegangen und es hat eigentlich auch alles soweit funktioniert.
Trotzdem poppt bei jedem Öffnen der App die Meldung auf "Du hast mehrere Tickets für diese Veranstaltung in deinem Wallet. Übertragen diese bitte oder weise sie deinen Gästen zu, damit Ihr Eintritt ins Stadion einwandfrei läuft." Danach kann man die Auswahl "ABBRECHEN" oder "WEITERLEITEN" treffen. Nach "ABBRECHEN" sehe ich beide Tickets incl. des Namen der jeweils zugeordneten Person sowie auch die LVB-Kartenberechtigung (QR-Code).

Mal abgesehen von der etwas mangelhaften Grammatik/Rechtschreibung des Textes, macht mich diese Meldung trotzdem unruhig, ob die Tickets am Freitag auch tatsächlich vor dem Einlass aktiviert werden.
Das ist einfach stümperhaft :x
Vielleicht könnte hier ja mal jemand vom Verein diese Missverständnisse/Fragen klären und zur Beruhigung der Massen beitragen.
Wenn das Ticket an eine andere Person gehen soll, die auch die RB-Ticket-App hat, ist etwas falsch gegangen bei Dir.
Schau mal in deine Kontakte am Telefon ... suche den Kontakt heraus, der das Ticket bekommen soll und nun überprüfe, ob bei den Kontaktdetails eine E-Mailadresse bei dieser Person eingetragen ist.
Falls nicht: E-Mailadresse eintragen und nochmals das Ticket zuweisen.

Alternativer weg:
Das Ticket wählen, auf die "drei Punkte" gehen und auf "Abschicken" im folgenden Fenster kann man den Empfänger aus der Kontaktliste wählen oder man trägt bei "suche" die E-Mailadresse des Empfängers ein. Danach auf den Pfeil und das Ticket sollte "Weggeschickt" sein.
Der Empfänger bekommt eine E-Mail, dass er ein Ticket erhalten hat und muss dies bestätigen. Sobald der Empfänger das Ticket angenommen hat - bekommt der "Absender" eine Nachricht, das der Empfänger das Ticket angenommen hat und sieht dann nur noch ein Ticket in seinem RB-Ticket-Account
Danke für deine schnelle Antwort. Aber ich möchte ja beide Tickets, für mich und meine Begleitperson auf meinem Handy belassen, also nicht "wegschicken".
In der App werden auch keine "Ausstehenden Übertragungen" angezeigt. Eigentlich analog wie auf den Screenshots im Handout. Ich denke optimistisch, dass diese Meldung einfach immer angezeigt wird, wenn mehr als 1 Ticket in der App ist. Sozusagen als Erinnerung, falls man das andere Ticket noch versenden will. Der Programmierer hat sich da wahrscheinlich die Mühe erspart, den Status der Tickets in der App (personalisiert ja/nein) abzufragen und im positiven Fall, das Aufpoppen der Warnmeldung zu unterdrücken.
Das ist meine positive Hoffnung - mal sehen was uns am Freitag für Überraschungen an den Drehkreuzen erwarten :ghost:
Laut FAQ geht das auch.

Beispielsweise bei Kindern: Du kannst auch mehrere Tickets in deiner RBL Ticket App personalisieren. Wichtig ist jedoch, dass jedes Ticket einen eigenen Inhaber haben muss. Am Drehkreuz kannst du dann erst das Ticket deines Kindes und danach deins scannen.

Karline
Beiträge: 2100
Registriert: So Jan 22, 2017 12:30 pm
x 259

Re: Ticketing

Beitrag von Karline » Di Aug 17, 2021 3:42 pm

elbosan hat geschrieben:
Karline hat geschrieben:@elbosan
Das geht auch weniger provokant ;)
Das Problem ist einfach der Zwang. Bei der LVB kann man sich Fahrkarten im Laden, am Automaten oder mit 3 Klicks in der App kaufen. Jeder wie er mag.

Das aktuelle System wird sporadische oder spontane Zuschauer eher abschrecken. Nicht jeder will sich für einen Besuch irgendwo anmelden müssen.
Das hat der Begriff „Personalisiertes Ticket“ halt so an sich. Dass man sich an Ende des Tages irgendwo anmelden muss. Bild
Nö. Ginge auch klassisch am Schalter mit Ausweis vorzeigen ;)

Benutzeravatar
elbosan
Beiträge: 9859
Registriert: Mo Dez 08, 2014 9:43 am
x 7
x 1086

Re: Ticketing

Beitrag von elbosan » Di Aug 17, 2021 3:45 pm

Karline hat geschrieben:
elbosan hat geschrieben:
Karline hat geschrieben:@elbosan
Das geht auch weniger provokant ;)
Das Problem ist einfach der Zwang. Bei der LVB kann man sich Fahrkarten im Laden, am Automaten oder mit 3 Klicks in der App kaufen. Jeder wie er mag.

Das aktuelle System wird sporadische oder spontane Zuschauer eher abschrecken. Nicht jeder will sich für einen Besuch irgendwo anmelden müssen.
Das hat der Begriff „Personalisiertes Ticket“ halt so an sich. Dass man sich an Ende des Tages irgendwo anmelden muss. Bild
Nö. Ginge auch klassisch am Schalter mit Ausweis vorzeigen ;)
Und was machen die dann mit den Ausweisdaten? Genau.

Benutzeravatar
Kuckuck
Beiträge: 751
Registriert: Mo Apr 27, 2015 6:30 pm
x 999
x 428

Re: Ticketing

Beitrag von Kuckuck » Di Aug 17, 2021 3:45 pm

@elbosan
Genau so hab e ich das doch auch vor. Mein Ticket ist aber das zweite, da ermäßigt. Das erste ist für meine Frau und personalisiert und zugewiesen.
Mein eigenes Ticket kann ich aber nicht zuweisen. Der Button "Das Ticket für mich behalten" läßt sich nicht betätigen (Programmierfehler?). Dafür könnte ich es weiterleiten, was ich ja aber gar nicht will.
Im Ticketshop steht auch, dass die Tickets nicht zugewiesen sind obwohl sie das aber eigentlich sind!!! Das kann doch alles nicht wahr sein :x

dersichdenwolftanzt
Beiträge: 2039
Registriert: Mi Jun 07, 2017 10:57 pm
Mein Fanclub: Unified Bulls
Wohnort: Halle
x 239
x 1092
Kontaktdaten:

Re: Ticketing

Beitrag von dersichdenwolftanzt » Di Aug 17, 2021 3:49 pm

Kuckuck hat geschrieben: Di Aug 17, 2021 3:45 pm @elbosan
Genau so hab e ich das doch auch vor. Mein Ticket ist aber das zweite, da ermäßigt. Das erste ist für meine Frau und personalisiert und zugewiesen.
Mein eigenes Ticket kann ich aber nicht zuweisen. Der Button "Das ticket für mich behalten" funktioniert offenbar nicht oder weiß der Teufel.
Im Ticketshop steht auch, dass die Tickets nicht zugewiesen sind obwohl sie das aber eigentlich sind!!!
Schau nochmal in den Ticket-Shop und geh auf das Ticket.

da steht bei mir auch "Begünstigter der Mobile-Tickets : Noch nicht zugeordnet"
gehe ich dann auch auf "Vorgang"
öffnet sich ein neues Fester mit
" Begünstigter der Mobile-Tickets (Haupt): Mein Name "

thunder
Beiträge: 444
Registriert: So Nov 13, 2011 1:15 pm
x 27
x 180

Re: Ticketing

Beitrag von thunder » Di Aug 17, 2021 3:56 pm

dersichdenwolftanzt hat geschrieben: Di Aug 17, 2021 3:49 pm
Kuckuck hat geschrieben: Di Aug 17, 2021 3:45 pm @elbosan
Genau so hab e ich das doch auch vor. Mein Ticket ist aber das zweite, da ermäßigt. Das erste ist für meine Frau und personalisiert und zugewiesen.
Mein eigenes Ticket kann ich aber nicht zuweisen. Der Button "Das ticket für mich behalten" funktioniert offenbar nicht oder weiß der Teufel.
Im Ticketshop steht auch, dass die Tickets nicht zugewiesen sind obwohl sie das aber eigentlich sind!!!
Schau nochmal in den Ticket-Shop und geh auf das Ticket.

da steht bei mir auch "Begünstigter der Mobile-Tickets : Noch nicht zugeordnet"
gehe ich dann auch auf "Vorgang"
öffnet sich ein neues Fester mit
" Begünstigter der Mobile-Tickets (Haupt): Mein Name "
Genau so sollte es sein. Gestern stand es zwar auch auf der Startseite das es zugewiesen ist aber scheinbar ist das ein Fehler. Hauptsache es ist unter Vorgang zugeordnet dann sollte alles funktionieren
[*]Seit dem ersten Pflichtspiel am 31.07.2009, gegen Vfk Blau-Weiß Leipzig in Makranstädt, auf einer langen Reise mit unserem Team :beer: :ghost:

Benutzeravatar
elbosan
Beiträge: 9859
Registriert: Mo Dez 08, 2014 9:43 am
x 7
x 1086

Re: Ticketing

Beitrag von elbosan » Di Aug 17, 2021 4:02 pm

Ja, die Qualität der App ist anscheinend noch ehr mangelhaft. (unter aller Sau)

Nutzt am besten die Bewerten-Funktion im Appstore / Playstore und schreibt die Probleme dort in Stichpunkten rein. Dann landet es direkt bei den Entwicklern. Die Service Hotline selbst ist da mMn der falsche Anlaufpunkt.

Rind
Beiträge: 2808
Registriert: Mi Nov 09, 2016 12:37 pm
x 1395
x 1183

Re: Ticketing

Beitrag von Rind » Di Aug 17, 2021 4:09 pm

elbosan hat geschrieben: Di Aug 17, 2021 3:22 pm
Rind hat geschrieben:
elbosan hat geschrieben: Di Aug 17, 2021 2:12 pm Ich hab das Gefühl, in Leipzig wohnen die fehlenden 2% Ohne eine EC Karte sowie die 2% ohne Smartphone unter 40. Und fast jeder Dauerkarte Plus Besitzer ist über 70 und hat beides nicht.
Kann man nicht einfach mal akzeptieren, dass es Leute gibt, die - aus welchem Grund auch immer - kein Smartphone haben (möchten)?
Ja, ist doch ihnen selbst überlassen. Dann müssen diese Menschen aber auch akzeptieren, das sich die Welt weiterbewegt und man nicht für jede Eventualität die Entwicklung anhält?

Ich würde auch gerne TV per Analogfunk empfangen. Seit 2019 ist es aber Essig. Oder mein schönes ISDN Telefon. Auch Schrott weil abgeschaltet. Oder mein altes 3G Handy. Ganz schlimm.

97,5% der Haushalte in Deutschland haben ein Smartphone.

Statt über den Status Quo zu Jammern und sich selbst zu bemitleiden, einfach die Energie mal in eine persönliche Lösung stecken. Die Rahmenparameter sind doch klar. N billiges Smartphone organisieren, bspw sich eins schenken lassen, von den Bekannten, die alle 2 Jahre ein Neues haben. Das Ding irgendwo in ein freies Wlan hängen und sich ne einfache kostenfreie Mailadresse anlegen, als einzige App die TicketApp installieren und fertig ist der Lack. Am Ende noch n paar RB Aufkleber drauf und Zack - Fanphone. Einfach und pragmatisch. Dazu mal ein „Projekt“ um sich mal mit was zu beschäftigen, was vielleicht nicht alltäglich ist worauf man am Ende des Tages auch mal irgendwie stolz sein kann.

Selbst mein mittlerweile verstorbener 95 Jähriger unter Demenz leidender Opa hat es selbständig geschafft sich in Office einzuarbeiten und Grußkarten mit Fotos auszudrucken und per Post zu versenden. Ich bin mir ganz sicher, die Hürde eine App zu installieren auf einem Gebrauchsgegenstand wie einem Smartphone sollte nicht allzu hoch sein. Falls doch, fragt mal den 6 Jährigen Nachbars-Jungen. Der hilft sicher gerne.
Mir geht es ja nicht allein nur um den App-Zwang an sich, sondern auch wie kurzfristig das kommuniziert wurde (wenn man das überhaupt so nennen kann).
Vor ein paar Wochen konnte man sich noch für die Plastik-DK entscheiden, womit einem suggeriert wurde, dass man sich keine weiteren Gedanken über mögliche Mobile-Only-Tickets machen muss. Und wenige Tage vor dem ersten Heimspiel wird man dann plötzlich vor vollendete Tatsachen gestellt und das Gegenteil ist der Fall. Das ist in meinen Augen nicht kundenfreundlich.

Antworten