Auch falsch ist, dass die Teilhabe eingeschränkt wird. Wird sie nicht. Jeder kann teilnehmen, der will.GPL hat geschrieben:Du liegst mit Deiner Aussage laut https://www.iss-ffm.de/themen/alter/pro ... r-menschen falsch, da sich dies nicht nur auf öffentliche Dienstleistung bezieht, da die Möglichkeiten der Teilhabe und sozialen Kontakte eingeschränkt werden! Und Sinn der Umfrage ist es ja gerade herauszufinden, ob alle mit der aktuellen Lösung zufrieden sind. Nehme ich die (neutrale) Antwort 4 aus der Wertung, ergibt sich aktuell ein reales Voting von 50 % zufriedener Fans als auch unzufriedener Fans (und nicht 2,5%) . Aus Sichtweise der unzufriedenen Fans sind die Einschränkungen schon drastisch, oder hättest du Lust, bei JEDEM Spiel ne extra Runde zum Clearing Schalter zu absolvieren mit unklarem Zeitaufwand? Das ist diskriminierend. Insbesondere wird auf den offiziellen Seiten nach meinem Kenntnisstand nach wie vor keine Alternative zur APP angeboten, was vermutlich viele prinzipiell schon vom Kauf abhält, also auch wieder diskriminierend ist.elbosan hat geschrieben: ↑Di Aug 17, 2021 8:27 pm Diskriminierend wäre es, wenn es sich um eine öffentliche Dienstleistung handeln würde, die man mittels Steuergeldern bereitstellt und auf die Menschen angewiesen sind, wie die Nutzung der LVB oder Deutschen Bahn oder so.
Bei einem Unternehmen aus dem Unterhaltungssektor schaut es nunmal anders aus. Da wird Umsatz-Orientiert gehaushaltet. Und wenn der Aufwand für ne Handvoll Smartphonelose Fans den Nutzen nicht rechtfertigt, dann kann ich RBL verstehen, dass man dort lieber mit der Zeit geht.
Wie viele Smartphonelose, die jetzt keine Karte mehr kaufen können und sich auch für den Umweg über den Clearing Schalter zu schade sind, haben wir denn hier so im Forum? Oder führen wir hier wieder Grundsatzdiskussionen für irgendwelche Unbekannten und Leute dessen Schwipp-Schwager der Bruder dessen Opa kein Smartphone hat und wegen fehlen von Daumen und Zeigefingern auch keins bedienen kann?
Oder anders gefragt. Haben wir hier einen Vertreter der 2,5% Haushalte in Deutschland ohne Smartphone? Irgendjemanden?
PS: In der Umfrage geht es nicht um einer Erfassung der Haushalte in Deutschland ohne Smartphone. Bitte berücksichtige das.
Sonst könntest du auch kritisieren, dass es Geld kostet. Nicht jeder hat Geld! Es ist diskriminierend für etwas Geld zu verlangen, weil es den Kreis der Teilnehmer auf Teilnehmer mit Geld eingrenzt.