Umfrage zum App Zwang und faktischen Ausschluss von Fans ohne Handy

Alles rund um den Verein RasenBallsport Leipzig inkl. News und Betreuerstab

App Zwang bzw faktischer Ausschluss von Fans ohne Handy? Was haltet ihr von der Ticketsituation?

Ich finde die neue App Lösung super und habe kein Problem mit der Nutzung
33
44%
Ich habe kein (kompatibles) Handy und wünsche mir weiterhin die Option des gedruckten Tickets
18
24%
Ich würde die App nutzen wenn sie OpenSource wäre oder es App-Alternativen gäbe
5
7%
Andere Antwort
19
25%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 75

Benutzeravatar
elbosan
Beiträge: 9859
Registriert: Mo Dez 08, 2014 9:43 am
x 7
x 1086

Re: Umfrage zum App Zwang und faktischen Ausschluss von Fans ohne Handy

Beitrag von elbosan » Di Aug 17, 2021 10:42 pm

GPL hat geschrieben:
elbosan hat geschrieben: Di Aug 17, 2021 8:27 pm Diskriminierend wäre es, wenn es sich um eine öffentliche Dienstleistung handeln würde, die man mittels Steuergeldern bereitstellt und auf die Menschen angewiesen sind, wie die Nutzung der LVB oder Deutschen Bahn oder so.

Bei einem Unternehmen aus dem Unterhaltungssektor schaut es nunmal anders aus. Da wird Umsatz-Orientiert gehaushaltet. Und wenn der Aufwand für ne Handvoll Smartphonelose Fans den Nutzen nicht rechtfertigt, dann kann ich RBL verstehen, dass man dort lieber mit der Zeit geht.

Wie viele Smartphonelose, die jetzt keine Karte mehr kaufen können und sich auch für den Umweg über den Clearing Schalter zu schade sind, haben wir denn hier so im Forum? Oder führen wir hier wieder Grundsatzdiskussionen für irgendwelche Unbekannten und Leute dessen Schwipp-Schwager der Bruder dessen Opa kein Smartphone hat und wegen fehlen von Daumen und Zeigefingern auch keins bedienen kann?

Oder anders gefragt. Haben wir hier einen Vertreter der 2,5% Haushalte in Deutschland ohne Smartphone? Irgendjemanden?
Du liegst mit Deiner Aussage laut https://www.iss-ffm.de/themen/alter/pro ... r-menschen falsch, da sich dies nicht nur auf öffentliche Dienstleistung bezieht, da die Möglichkeiten der Teilhabe und sozialen Kontakte eingeschränkt werden! Und Sinn der Umfrage ist es ja gerade herauszufinden, ob alle mit der aktuellen Lösung zufrieden sind. Nehme ich die (neutrale) Antwort 4 aus der Wertung, ergibt sich aktuell ein reales Voting von 50 % zufriedener Fans als auch unzufriedener Fans (und nicht 2,5%) . Aus Sichtweise der unzufriedenen Fans sind die Einschränkungen schon drastisch, oder hättest du Lust, bei JEDEM Spiel ne extra Runde zum Clearing Schalter zu absolvieren mit unklarem Zeitaufwand? Das ist diskriminierend. Insbesondere wird auf den offiziellen Seiten nach meinem Kenntnisstand nach wie vor keine Alternative zur APP angeboten, was vermutlich viele prinzipiell schon vom Kauf abhält, also auch wieder diskriminierend ist.
PS: In der Umfrage geht es nicht um einer Erfassung der Haushalte in Deutschland ohne Smartphone. Bitte berücksichtige das.
Auch falsch ist, dass die Teilhabe eingeschränkt wird. Wird sie nicht. Jeder kann teilnehmen, der will.

Sonst könntest du auch kritisieren, dass es Geld kostet. Nicht jeder hat Geld! Es ist diskriminierend für etwas Geld zu verlangen, weil es den Kreis der Teilnehmer auf Teilnehmer mit Geld eingrenzt.

Rind
Beiträge: 2808
Registriert: Mi Nov 09, 2016 12:37 pm
x 1393
x 1181

Re: Umfrage zum App Zwang und faktischen Ausschluss von Fans ohne Handy

Beitrag von Rind » Mi Aug 18, 2021 12:06 am

elbosan hat geschrieben: Di Aug 17, 2021 8:27 pm Wie viele Smartphonelose, die jetzt keine Karte mehr kaufen können und sich auch für den Umweg über den Clearing Schalter zu schade sind, haben wir denn hier so im Forum? Oder führen wir hier wieder Grundsatzdiskussionen für irgendwelche Unbekannten und Leute dessen Schwipp-Schwager der Bruder dessen Opa kein Smartphone hat und wegen fehlen von Daumen und Zeigefingern auch keins bedienen kann?

Oder anders gefragt. Haben wir hier einen Vertreter der 2,5% Haushalte in Deutschland ohne Smartphone? Irgendjemanden?
Ja, ich bin ein Haushalt ohne Smartphone. Und dieses Forum repräsentiert nicht alle RB-Fans!
Deine abwertenden Formulierungen (wie oben markiert) kannst Du Dir bitte sparen.

Benutzeravatar
lgwgnr
Beiträge: 1760
Registriert: So Nov 23, 2014 8:27 pm
x 616
x 1050

Re: Umfrage zum App Zwang und faktischen Ausschluss von Fans ohne Handy

Beitrag von lgwgnr » Mi Aug 18, 2021 12:54 am

Da muss ich Rind recht geben.

Wie ich bereits geschrieben habe, fehlt mir da ein wenig die Übergangszeit. Es gibt genügend Modelle, die man hier anwenden kann. Die Brechstange ist die am wenigsten sinnvolle.

GPL
Beiträge: 9
Registriert: Mo Aug 16, 2021 7:19 pm
x 11

Re: Umfrage zum App Zwang und faktischen Ausschluss von Fans ohne Handy

Beitrag von GPL » Mi Aug 18, 2021 11:55 am

Ich habe heute Kontakt mit dem Fanverband Leipzig e.V. https://fanverband-rbl.de aufgenommen und darauf eine sehr schnelle Rückmeldung erhalten. Auch dort hat man eine Unzufriedenheit (z.B. per twitter und persönlichen Gesprächen) mit der aktuellen Lösung feststellen können. Insbesondere wurde die Aussage, dass es zur APP Einführung eine Alternative geben wird, vor ca. 1 Woche revidiert. Das hat im Fanverband zu Unverständnis geführt. Von Mitgliedern wird der Ablauf des ersten Heimspiels begleitet, um festzustellen, ob alles gut läuft oder es u.a. zu unverhältnismäßigen Wartezeiten am Clearing Point kommt. Sobald es dazu Neuigkeiten gibt, werden diese unter https://fanverband-rbl.de veröffentlicht. Es lohnt also, auch mal dort gelegentlich einen Blick drauf zu werfen.

dersichdenwolftanzt
Beiträge: 2038
Registriert: Mi Jun 07, 2017 10:57 pm
Mein Fanclub: Unified Bulls
Wohnort: Halle
x 239
x 1092
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zum App Zwang und faktischen Ausschluss von Fans ohne Handy

Beitrag von dersichdenwolftanzt » Mi Aug 18, 2021 12:35 pm

Etwas über eine Stunde habe ich mit Tobias Fernau Leiter Ticketing & Service von RB telefoniert.
Themen waren:
Cashless Payment Karten,
Ticket-App,
Ticketing für ältere ohne Handy,
Zahlungsmöglichkeiten im Ticketshop,
Newsletter,
Handicap-Tickets,
Erreichbarkeit Servicecenter

1. Das Cashless Payment ist Bestandteil des Hygienekonzeptes von RB in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt der Stadt Leipzig.
Daher setzt man auf das bargeldlose Bezahlen und es bietet eben für RB auch den Vorteil, das es deutlich schneller geht, als mit Bargeld.
Für den Personenkreis, der nicht Cashless bezahlen kann (z.B. kein Konto besitzt, Kontopfändung, keine Kreditkarte, oder EC Karte nicht geeignet usw.) wird es eine Prepaid - Cashless - Karte am Servicepoint (Stadionvorplatz) geben. Diese Karte ist wiederaufladbar.

2. Ticket-App:
Wie auch beim Cashless-Payment ist die Ticket-App ein Bestandteil des Hygienekonzeptes mit der Stadt Leipzig. Nur so konnte man sich darauf einigen, dass eine Stichpunktartige Kontrolle von Ticket + Personalausweis ausreicht.
Hätte man die Ticket-App nicht, müßte RB jeden Besucher parktisch dreimal kontrollieren.
Corona-Status (3G) , Ticket + Personalausweis
Dies würde zu enormen Verzögerungen beim Einlaß sorgen und somit dann auch für Unmut bei den Fans.
Selbst VIP - Gäste von RB benötigen die Ticket-App.
Aber auch Gäste-Fans, die demnächst ja wieder ins Stadion dürfen, müssen sich die Ticket-App herunterladen und nutzen - nur so kommen sie ebenfalls ins Stadion.

3. Ticketing (für ältere) ohne Handy
Auch hier ist sich RB bewußt, dass es Personen gibt, die z.B. kein Handy besitzen oder aber eines, was nicht für die Ticket-App kompatibel ist.
Für diese Personen / Fans will RB auch eine Möglichkeit anbieten, dennoch ins Stadion zu gehen. Dazu sollen sich diese an das Servicecenter wenden - dort ist man angehalten, den Fans die Option zu bieten: sich ein Ticket zuschicken zu lassen!!!

4. Zahlungsmöglichkeiten im Ticketshop
Bisher kann man im Ticketshop nur mit Kreditkarte oder Paypal zahlen, dies wird sich in den nächsten Tagen und Wochen (bis zum Bayern-Spiel) nochmals deutlich verbessern: weitere Optionen die kommen sollen: Sofortüberweisung und Paydirekt.

5. Newsletter
Leider hatte RB verpaßt, seine Fans über die Ticketvergabe für das Auswärtsspiel in Wolfsburg zu informieren - auch darauf habe ich Tobias angesprochen und hat zugegeben, dass es dort noch etwas klemmt. Man aber in der letzten und diese Woche das Gefühl hatte, uns Fans mit "News" zu überschütten.
Daher hat man sich entschlossen, morgen eine Information (News-Letter) zu verschicken, wo auch nochmal die Ticketvergabe zum Wolfsburg-Auswärts-Spiel vorkommen wird.

6. Handicap - Tickets
Bis heute morgen hatten die Fans mit Handicap noch keine Rückmeldung erhalten, ob sie ein Ticket für das Stuttgartspiel erhalten oder nicht - auch hier wurde mir versichert, dass die Fans mit Handicap heute noch eine Information dazu erhalten werden.

7. Erreichbarkeit Servicecenter
Durch die Vielzahl an Neuerungen kommt es im Moment zu einer Überlastung des Servicecenters - man arbeitet dort bis Teilweise nach 21 Uhr um alle Anfragen Telefon und E-Mail zu beantworten.

Ich hoffe - ich konnte einige wichtige Fragen beantworten und ausräumen.

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
katmik
Beiträge: 4148
Registriert: Do Apr 27, 2017 10:09 pm
x 1381
x 1479

Re: Umfrage zum App Zwang und faktischen Ausschluss von Fans ohne Handy

Beitrag von katmik » Mi Aug 18, 2021 1:17 pm

dersichdenwolftanzt hat geschrieben: Mi Aug 18, 2021 12:35 pm Hätte man die Ticket-App nicht, müßte RB jeden Besucher parktisch dreimal kontrollieren.
Corona-Status (3G) , Ticket + Personalausweis
Dies würde zu enormen Verzögerungen beim Einlaß sorgen und somit dann auch für Unmut bei den Fans.
Wird denn irgendwann auch mal der Impf- bzw. Testnachweis in die Ticket-App integriert?
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch schneller als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Lessing)

dersichdenwolftanzt
Beiträge: 2038
Registriert: Mi Jun 07, 2017 10:57 pm
Mein Fanclub: Unified Bulls
Wohnort: Halle
x 239
x 1092
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zum App Zwang und faktischen Ausschluss von Fans ohne Handy

Beitrag von dersichdenwolftanzt » Mi Aug 18, 2021 1:48 pm

katmik hat geschrieben: Mi Aug 18, 2021 1:17 pm
dersichdenwolftanzt hat geschrieben: Mi Aug 18, 2021 12:35 pm Hätte man die Ticket-App nicht, müßte RB jeden Besucher parktisch dreimal kontrollieren.
Corona-Status (3G) , Ticket + Personalausweis
Dies würde zu enormen Verzögerungen beim Einlaß sorgen und somit dann auch für Unmut bei den Fans.
Wird denn irgendwann auch mal der Impf- bzw. Testnachweis in die Ticket-App integriert?
Ja, daran arbeitet man. Dies wird demnächst als Update kommen.

GPL
Beiträge: 9
Registriert: Mo Aug 16, 2021 7:19 pm
x 11

Re: Umfrage zum App Zwang und faktischen Ausschluss von Fans ohne Handy

Beitrag von GPL » Mi Aug 18, 2021 3:35 pm

dersichdenwolftanzt hat geschrieben: Mi Aug 18, 2021 12:35 pm Etwas über eine Stunde habe ich mit Tobias Fernau Leiter Ticketing & Service von RB telefoniert.
Themen waren:
Cashless Payment Karten,
Ticket-App,
Ticketing für ältere ohne Handy,
Zahlungsmöglichkeiten im Ticketshop,
Newsletter,
Handicap-Tickets,
Erreichbarkeit Servicecenter

1. Das Cashless Payment ist Bestandteil des Hygienekonzeptes von RB in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt der Stadt Leipzig.
Daher setzt man auf das bargeldlose Bezahlen und es bietet eben für RB auch den Vorteil, das es deutlich schneller geht, als mit Bargeld.
Für den Personenkreis, der nicht Cashless bezahlen kann (z.B. kein Konto besitzt, Kontopfändung, keine Kreditkarte, oder EC Karte nicht geeignet usw.) wird es eine Prepaid - Cashless - Karte am Servicepoint (Stadionvorplatz) geben. Diese Karte ist wiederaufladbar.

2. Ticket-App:
Wie auch beim Cashless-Payment ist die Ticket-App ein Bestandteil des Hygienekonzeptes mit der Stadt Leipzig. Nur so konnte man sich darauf einigen, dass eine Stichpunktartige Kontrolle von Ticket + Personalausweis ausreicht.
Hätte man die Ticket-App nicht, müßte RB jeden Besucher parktisch dreimal kontrollieren.
Corona-Status (3G) , Ticket + Personalausweis
Dies würde zu enormen Verzögerungen beim Einlaß sorgen und somit dann auch für Unmut bei den Fans.
Selbst VIP - Gäste von RB benötigen die Ticket-App.
Aber auch Gäste-Fans, die demnächst ja wieder ins Stadion dürfen, müssen sich die Ticket-App herunterladen und nutzen - nur so kommen sie ebenfalls ins Stadion.

3. Ticketing (für ältere) ohne Handy
Auch hier ist sich RB bewußt, dass es Personen gibt, die z.B. kein Handy besitzen oder aber eines, was nicht für die Ticket-App kompatibel ist.
Für diese Personen / Fans will RB auch eine Möglichkeit anbieten, dennoch ins Stadion zu gehen. Dazu sollen sich diese an das Servicecenter wenden - dort ist man angehalten, den Fans die Option zu bieten: sich ein Ticket zuschicken zu lassen!!!

4. Zahlungsmöglichkeiten im Ticketshop
Bisher kann man im Ticketshop nur mit Kreditkarte oder Paypal zahlen, dies wird sich in den nächsten Tagen und Wochen (bis zum Bayern-Spiel) nochmals deutlich verbessern: weitere Optionen die kommen sollen: Sofortüberweisung und Paydirekt.

5. Newsletter
Leider hatte RB verpaßt, seine Fans über die Ticketvergabe für das Auswärtsspiel in Wolfsburg zu informieren - auch darauf habe ich Tobias angesprochen und hat zugegeben, dass es dort noch etwas klemmt. Man aber in der letzten und diese Woche das Gefühl hatte, uns Fans mit "News" zu überschütten.
Daher hat man sich entschlossen, morgen eine Information (News-Letter) zu verschicken, wo auch nochmal die Ticketvergabe zum Wolfsburg-Auswärts-Spiel vorkommen wird.

6. Handicap - Tickets
Bis heute morgen hatten die Fans mit Handicap noch keine Rückmeldung erhalten, ob sie ein Ticket für das Stuttgartspiel erhalten oder nicht - auch hier wurde mir versichert, dass die Fans mit Handicap heute noch eine Information dazu erhalten werden.

7. Erreichbarkeit Servicecenter
Durch die Vielzahl an Neuerungen kommt es im Moment zu einer Überlastung des Servicecenters - man arbeitet dort bis Teilweise nach 21 Uhr um alle Anfragen Telefon und E-Mail zu beantworten.

Ich hoffe - ich konnte einige wichtige Fragen beantworten und ausräumen.

Gruß
Andreas
Danke für die Initiative und die Infos dazu hier im Forum.
Die Kommunikation seitens des Vereins dazu ist trotzdem mangelhaft. Welcher ältere Fan liest denn schon in einem Forum mit? Der verlässt sich auf die Aussagen in den Mails und auf der Website (wo diese Zusatz Infos nach wie vor fehlen) - kauft also kein Ticket, weil er denkt, ohne Handy komme ich ehh nicht ins Station. Diese Verhalten finde ich nicht in Ordnung.

dersichdenwolftanzt
Beiträge: 2038
Registriert: Mi Jun 07, 2017 10:57 pm
Mein Fanclub: Unified Bulls
Wohnort: Halle
x 239
x 1092
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zum App Zwang und faktischen Ausschluss von Fans ohne Handy

Beitrag von dersichdenwolftanzt » Mi Aug 18, 2021 3:52 pm

GPL hat geschrieben: Mi Aug 18, 2021 3:35 pm Danke für die Initiative und die Infos dazu hier im Forum.
Die Kommunikation seitens des Vereins dazu ist trotzdem mangelhaft. Welcher ältere Fan liest denn schon in einem Forum mit? Der verlässt sich auf die Aussagen in den Mails und auf der Website (wo diese Zusatz Infos nach wie vor fehlen) - kauft also kein Ticket, weil er denkt, ohne Handy komme ich ehh nicht ins Station. Diese Verhalten finde ich nicht in Ordnung.
Auf Twitter antwortete ein 68 Jähriger RB-Fan: Wir sollen uns wegen der Ticket-App nicht so anstellen.
Weiterhin waren viele ältere Fans bei RB in der Geschäftsstelle und dort hat man ihnen auch geholfen, z.B. bei der Einrichtung der App incl. Erklärung, oder falls dies nicht funktionierte, dann mit einem Ticket per Post.
Ein weiterer Teil der älteren Fans haben sich auch an das Servicecenter gewandt und dort wurde nach einer Lösung gesucht.
Daher glaube ich, dass eine Mehrzahl der älteren Fans weiterhin ins Stadion gehen werden.

Mittelfeld-Fan
Beiträge: 45
Registriert: Di Jan 28, 2020 9:24 pm
x 9
x 21

Re: Umfrage zum App Zwang und faktischen Ausschluss von Fans ohne Handy

Beitrag von Mittelfeld-Fan » Mi Aug 18, 2021 5:43 pm

Hallo,

also wir haben alle Smartphones und vom Grundsatz her befürworten wir die Digitalisierung. Im Vergleich zu anderen Ländern hinken wir da eh arg hinterher - an manchen Orten kann ich ohne App nicht mal mehr parken. Bargeldloses Zahlen sollte nach so vielen Monaten Corona auch Routine sein.

Aber:
Mir fehlt ein Übergangszeitraum mit Alternativen, ggf. ein Probelauf mit ausgewählten Fans, ob Buchung und App wirklich funktionieren und vor allem eine rechtzeitige Kommunikation zu den Neuerungen.

Es gibt auch ältere Mitbürger, die schon wegen der Kommunikation mit den Enkeln oder für den Impfnachweis Smartphones nutzen. Wenn die Nutzung der Ticket-App vereinfacht und ohne die aktuellen Fehler läuft, wird auch diese Gruppe ins Stadion kommen.

Grüße

Antworten