16. Spieltag Augsburg vs. RB Leipzig

Alle Themen zur Saison 2021/2022
Benutzeravatar
schmidder
Beiträge: 4355
Registriert: So Nov 23, 2014 6:43 pm
x 164
x 2429

Re: 16. Spieltag Augsburg vs. RB Leipzig

Beitrag von schmidder » Do Dez 16, 2021 9:17 am

Das ist mir ein bisschen zu negativ hier. Die erste Halbzeit war für mich spielerisch, technsich die beste seit dem Frühling. Die Mannschaft hat endlich wieder Fußball gespielt. Augsburg stand mit Mann und Maus hinten drin und uns ist gelungen, die Kette/Ketten auseinanderzuziehen und viele hochkarätige Chancen zu erspielen. Ebenfalls hat mir sehr gefallen wir unaufgeregt die Mannschaft mit dem typischen Augsbuger Spiel (Fouls, Fouls, lamientieren, lamentieren) umgegangen ist, dh. keine unnötige Diskussionen und konzentriert weitergespielt.

Die Chancenauswertung ist dann wieder das große Problem. Da kann man schon froh sein, dass Silva aktuell pro Partie ne Bude macht. Spieler wie Forsberg und Kampl treffen kein Scheunentor mehr und Nkunku ist auch zu verspielt. Da kannst du als Trainer halt auch nicht viel machen.

Turn-Around war dann die Verletzung von Laimer. Das Krankengeld kann man dan dem Schiri berechnen. Dorsch hätte vor der Szene gelb sehen müssen. Das Einsteigen gegen Gvardiol(?) war für mich sogar dunkelgelb. Auch wenn manch Augsburger Spieler das auch noch hörbar für toll empfunden hat ("Richtig so Dorschi!"). Wäre Dorsch gelb vorbelastet wäre er niemals so in den Zweikampf gegangen, der lässt sich ja mit Absicht auf Laimer fallen um den Konter zu verhindern. Alternativ hätte er dann vom Platz fliegen müssen. So eine klare Schwächung RB, die unbestraft bleibt.

Der Qualitätsunterschied zwischen Adams und Laimer ist dann wirklich krass (Hallo "breitester Kader der Liga"). Während Laimer omnipräsent ist, defensiv alle Lücken zuläuft und offensiv mit Läufen Lücken schafft, ist Adams praktisch unsichtbar. Gefühlt war er defensiv in 45min 4 mal in Ballnähe, mehr aber auch nicht.

Gepaart mit dem schwachen Kampl, der offensiv schon zu häufig das Tempo verschleppt und dann auch noch defensiv die ganze Last alleine trägt und damit überfordert ist und noch weniger für das Offensivspiel machen kann. Damit fehlte dann in Halbzeit 2 die Verbindung zwischen defensive und offensive und vor allem fehlte das Tempo im Aufbau.

Dazu kommt dann noch der schwache Auftritt von Mukiele, der seine Seite überhaupt nicht im Griff hatte und die Tatsache das Forsberg nur 60-65min im Tank hat und Szoboszlai kein adäquater Ersatz ist (Hallo "Jahrhundertalent aus Salzburg").

Edit: Noch als Ergänzung. Ich hatte nie das Gefühl das Ausgburg aus dem Spiel heraus ein Tor macht, einzig bei den Standardsituationen ging mein Puls hoch und dann diese absolute Dämlichkeit von Henrichs, wobei auch die Regel fürn Arsch ist, die Arme sind vor dem Körper, die Körperfläche wird also nicht mal vergrößert, für mich sollte sowas kein Elfer sein. Aber gut nach manch einem Fußballverantwortlichen geht das ja noch nicht weit genug und Augsburg hätte am Besten noch n Elfer mehr bekommen sollen. Weil ist ja klar, wenn ne Ecke durchrutscht und am Ende an einen Arm prallt, ist das natürlich auch ein Elfmeter (Hallo Herr Reuter) :sick: vielleicht sollte man Abwehrspielern ein Zwangskorsett anlegen. Früher hieß es übrigens "Absicht oder nicht Absicht"...war wahrscheinlich zu einfach zu handhaben.
Zuletzt geändert von schmidder am Do Dez 16, 2021 9:27 am, insgesamt 1-mal geändert.
Gegen den willkürlichen Entzug von Dauerkarten

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22840
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1776
x 5838

Re: 16. Spieltag Augsburg vs. RB Leipzig

Beitrag von Jupp » Do Dez 16, 2021 9:23 am

Absolute Zustimmung Schmidder.

Ich habe mir nach dem Einbruch in der 2. Halbzeit mit am Ende 6 km weniger gelaufenen Kilometern mal die Laufwerte für die Saison rausgesucht:
Laufdistanz Platz 18: https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... aufdistanz
Intensive Läufe Platz 18: https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... ive-laeufe
Sprints Platz 14: https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... bs/sprints

Wir waren bei den Laufleistungen seit Rangnick in Liga 4 eigentlich immer im oberen Bereich dabei und sind nun die Stehgeiger-Truppe der Liga. Wie man am Einbruch in der 2. Hälfte sehen konnte, fehlt es offensichtlich an der Fitness. Wenn dann noch Leistungsträger wie Olmo, Haidara, Poulsen oder Klostermann von der Bank fehlen, wird es eng.
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Benutzeravatar
Peppermint Pig
Beiträge: 4686
Registriert: Mo Okt 03, 2011 6:19 pm
x 3541
x 939

Re: 16. Spieltag Augsburg vs. RB Leipzig

Beitrag von Peppermint Pig » Do Dez 16, 2021 9:41 am

Foren sind schon was besonderes. Es gibt sogar im FC Köln Forum welche, die den Trainer raushaben wollen. :roll:
Und dann hier. So weit ich weiß, war Tedesco Lehrgangsbester vor Nagelsmann. Deshalb hat Bayern in Augsburg verloren und wir haben dort einen Punkt ergattert. :frech:
..Rick: "Well, scientifically, traditions are an idiot thing."---https://www.youtube.com/watch?v=MmcWw_qoMlU
.BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild-------------------------------BildBildBild

Benutzeravatar
ITwolle
Beiträge: 957
Registriert: So Aug 14, 2011 8:35 pm
Mein Fanclub: Top secret
Wohnort: Heiterblick
x 105
x 256

Re: 16. Spieltag Augsburg vs. RB Leipzig

Beitrag von ITwolle » Do Dez 16, 2021 10:12 am

Was soll man nach so einem Spiel sagen? Eine extrem limitierte aber knüppelharte gegnerische Mannschaft kauft mit einem Schiedsrichter, der die gelben Karte in der Kabine gelassen hat, den Unseren den Schneid ab. Unser bester Mittelfeldpieler zur Zeit wird kaputtgetreten und vorne trifft man das Tor aus besten Lagen nicht. Und zum Schluss bekommst du ein völlig beklopptes Elfmetertor ( wer hat bloß solche Regeln erfunden, die zum Glück aber für alle, außer den Meister gelten und das TV -Spektakel um Elfmeter bereichern, die in meiner Jugend nur für den Schiebermeister BFC gepfiffen wurden).
So viel kann man gar nicht saufen, um solche Ergebnisse zu ertragen.
So ein Spiel darf man nie und nimmer verlieren und schon gar nicht so.
Eine Mege Arbeit liegt vor dem zu beschaffenden Seelenklempner!
Champagner statt Bier!

Benutzeravatar
Adamson
Beiträge: 7861
Registriert: Do Apr 26, 2012 7:02 pm
x 2233
x 2876

Re: 16. Spieltag Augsburg vs. RB Leipzig

Beitrag von Adamson » Do Dez 16, 2021 10:31 am

Schweppermann hat geschrieben: Do Dez 16, 2021 7:26 am Ich denke Tedesco hat nun die Mannschaft richtig kennen gelernt und wird seine Schlüsse ziehen.
Na ja, wie sollen diese Schlüsse denn aussehen? Bislang sind wir ja froh, wenn wir mit U19-Verstärkung eine vollständige Mannschaft zusammenkriegen. Wenn jetzt Laimer und Simakan ausfallen, stellt sich die Truppe am Samstag quasi von allein auf.
Bei RB klemmt es momentan an allen Ecken.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter " (Žarko Petan)

Benutzeravatar
RB-Junky
Beiträge: 1369
Registriert: Di Sep 01, 2009 10:53 pm
x 268
x 140

Re: 16. Spieltag Augsburg vs. RB Leipzig

Beitrag von RB-Junky » Do Dez 16, 2021 10:42 am

LeipziBär hat geschrieben: Mi Dez 15, 2021 10:28 pm Es war wohl ein Fehler ausgerechnet Schick abzugeben. Der einzige Stürmer der funktionierte und nun gut aufspielt.
Bedank dich bitte bei Herrn Mintzlaff :x
Für immer Zentralstadion!

Nach den Sternen gegriffen, sie gesehen, aber nie erreicht.
RIP Red Aces Leipzig!
9 Jahre purer Wahnsinn


FUCK RACISM

Benutzeravatar
roger
Beiträge: 3985
Registriert: So Aug 07, 2011 1:47 pm
x 1840
x 1332

Re: 16. Spieltag Augsburg vs. RB Leipzig

Beitrag von roger » Do Dez 16, 2021 10:49 am

Harzer Höhenbulle hat geschrieben: Do Dez 16, 2021 8:56 am Wieder völlig unnötig 2 Punkte in Augsburg liegengelassen. Erinnert in fatalerweise
an das Spiel in Frankfurt, wo auch in letzter Sekunde der Ausgleich kassiert wurde.
Das sind alleine in diesen beiden Spielen 4 Punkte, die fahrlässig verschenkt wurden. Auswärts haben wir dieses Saison einfach die Seuche. Aus 8 Spielen
wurden gerade mal jämmerliche 4 Punkte geholt und 5 Tore erzielt. Das ist
eigentlich die Bilanz eines Absteigers und kann niemals unser Anspruch sein.
Da wartet viel Arbeit auf Tedesco und nur mit einer gewaltigen Steigerung in
der 2.Halbserie wäre vielleicht noch eine Qualifikation für die Championsleague
drin. Wenn man bedenkt, dass wir in der Rückrunde in München, Dortmund
und Leverkusen antreten müssen, schwant mir nicht gutes. Leider bisher eine
Saison zum Vergessen.
So ist es leider. Irgendwann hat man einfach zu viele Punkte verschenkt. Für mich waren das die entscheidenden 2. Das bekommen wir angesichts des harten Auswärtsprogramms nicht mehr hin.

So viele "Dummkusen" Konkurrenten gibt es einfach nicht. Schick muss sich da ja auch reichlich veralbert vorkommen. 2 mal Doppelpack je zum 2:0 = 2 mal verloren.
"Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.", Albert Einstein

Benutzeravatar
lgwgnr
Beiträge: 1752
Registriert: So Nov 23, 2014 8:27 pm
x 611
x 1044

Re: 16. Spieltag Augsburg vs. RB Leipzig

Beitrag von lgwgnr » Do Dez 16, 2021 11:12 am

Eine ganze Hinrunde ohne Auswärtssieg. Und das gegen richtige Kracher-Mannschaften wie Köln oder Augsburg. :thup: Hätte ich mir vor der Saison nie vorstellen können.

Augsburg hat stark gekämpft und den Punkt mehr als verdient gehabt. Wir haben praktisch ab der Halbzeit die Verwaltung eines 1:0 begonnen, mit gelegentlichen Vorstößen Richtung Augsburger Tor. Das ist einfach zu viel zu wenig. Dieser Hunger, den Mannschaften wie Bayern oder Dortmund haben, geht uns seit einiger Zeit komplett ab.

Hoffen wir jetzt einfach auf einen Heimsieg gegen die Arminia, dann geht diese Hinrunde halbwegs versöhnlich zu Ende. Wenn sich zur Winterpause aber nicht einiges dreht, dann wird diese Saison wirklich eine graue Maus für uns.

Benutzeravatar
rolei79
Beiträge: 3280
Registriert: Di Jul 28, 2020 9:45 am
x 3383
x 1862

Re: 16. Spieltag Augsburg vs. RB Leipzig

Beitrag von rolei79 » Do Dez 16, 2021 11:27 am

schmidder hat geschrieben: Do Dez 16, 2021 9:17 am Das ist mir ein bisschen zu negativ hier. Die erste Halbzeit war für mich spielerisch, technsich die beste seit dem Frühling. Die Mannschaft hat endlich wieder Fußball gespielt. Augsburg stand mit Mann und Maus hinten drin und uns ist gelungen, die Kette/Ketten auseinanderzuziehen und viele hochkarätige Chancen zu erspielen. Ebenfalls hat mir sehr gefallen wir unaufgeregt die Mannschaft mit dem typischen Augsbuger Spiel (Fouls, Fouls, lamientieren, lamentieren) umgegangen ist, dh. keine unnötige Diskussionen und konzentriert weitergespielt.

Die Chancenauswertung ist dann wieder das große Problem. Da kann man schon froh sein, dass Silva aktuell pro Partie ne Bude macht. Spieler wie Forsberg und Kampl treffen kein Scheunentor mehr und Nkunku ist auch zu verspielt. Da kannst du als Trainer halt auch nicht viel machen.

Turn-Around war dann die Verletzung von Laimer. Das Krankengeld kann man dan dem Schiri berechnen. Dorsch hätte vor der Szene gelb sehen müssen. Das Einsteigen gegen Gvardiol(?) war für mich sogar dunkelgelb. Auch wenn manch Augsburger Spieler das auch noch hörbar für toll empfunden hat ("Richtig so Dorschi!"). Wäre Dorsch gelb vorbelastet wäre er niemals so in den Zweikampf gegangen, der lässt sich ja mit Absicht auf Laimer fallen um den Konter zu verhindern. Alternativ hätte er dann vom Platz fliegen müssen. So eine klare Schwächung RB, die unbestraft bleibt.

Der Qualitätsunterschied zwischen Adams und Laimer ist dann wirklich krass (Hallo "breitester Kader der Liga"). Während Laimer omnipräsent ist, defensiv alle Lücken zuläuft und offensiv mit Läufen Lücken schafft, ist Adams praktisch unsichtbar. Gefühlt war er defensiv in 45min 4 mal in Ballnähe, mehr aber auch nicht.

Gepaart mit dem schwachen Kampl, der offensiv schon zu häufig das Tempo verschleppt und dann auch noch defensiv die ganze Last alleine trägt und damit überfordert ist und noch weniger für das Offensivspiel machen kann. Damit fehlte dann in Halbzeit 2 die Verbindung zwischen defensive und offensive und vor allem fehlte das Tempo im Aufbau.

Dazu kommt dann noch der schwache Auftritt von Mukiele, der seine Seite überhaupt nicht im Griff hatte und die Tatsache das Forsberg nur 60-65min im Tank hat und Szoboszlai kein adäquater Ersatz ist (Hallo "Jahrhundertalent aus Salzburg").

Edit: Noch als Ergänzung. Ich hatte nie das Gefühl das Ausgburg aus dem Spiel heraus ein Tor macht, einzig bei den Standardsituationen ging mein Puls hoch und dann diese absolute Dämlichkeit von Henrichs, wobei auch die Regel fürn Arsch ist, die Arme sind vor dem Körper, die Körperfläche wird also nicht mal vergrößert, für mich sollte sowas kein Elfer sein. Aber gut nach manch einem Fußballverantwortlichen geht das ja noch nicht weit genug und Augsburg hätte am Besten noch n Elfer mehr bekommen sollen. Weil ist ja klar, wenn ne Ecke durchrutscht und am Ende an einen Arm prallt, ist das natürlich auch ein Elfmeter (Hallo Herr Reuter) :sick: vielleicht sollte man Abwehrspielern ein Zwangskorsett anlegen. Früher hieß es übrigens "Absicht oder nicht Absicht"...war wahrscheinlich zu einfach zu handhaben.
:thup:

Die Probleme lagen gestern deutlich nicht an der Taktik oder Spielweise.

Es gibt ein Problem und das wurde am Anfang der Saison geschaffen.

Wenn man behauptet, man könnte Spieler im Kader gleichwertig ersetzten, dann ist das Unsinn.

Viel eher zieht man Kaderleichen mit, die den Ansprüchen nicht genügen.

Adams und Hendrich haben in dieser Saison tatsächlich mehrfach Spiele negativ beeinflusst und kaum Bindung zur Mannschaft.

Benutzeravatar
EisenerBulle
Beiträge: 13538
Registriert: Di Feb 24, 2015 5:08 pm
x 2684
x 2181

Re: 16. Spieltag Augsburg vs. RB Leipzig

Beitrag von EisenerBulle » Do Dez 16, 2021 12:04 pm

schmidder hat geschrieben: Do Dez 16, 2021 9:17 am Das ist mir ein bisschen zu negativ hier. Die erste Halbzeit war für mich spielerisch, technsich die beste seit dem Frühling. Die Mannschaft hat endlich wieder Fußball gespielt...
Ich steige mal hier ein. Habe auch alles so ähnlich empfunden. :thup: (Wann kann man eigentlich mal wieder liken oder ist das nicht mehr vorgesehen??? :think: ).
Schade, dass wir die Chance nicht genutzt haben, weiter aufzuschließen. Gut ist dagegen natürlich, dass die anderen auch keine großen Sprünge gemacht haben. Gefühlt spielt momentan die halbe Liga um Platz 3 und 4. Gegen die Puppen kann man normalerweise auch mal ein 1:1 mitnehmen aber wir haben kaum noch Spielraum für solche "Geschenke". Wir BRAUCHEN Ergebnisse. Ansonsten wurde hier schon alles gesagt. Ich hoffe jetzt auf einen 3er beim letzten Spiel und dann sollen die Jungs über Weihnachten mal den Kopf freibekommen, um dann in 2022 voll durchzustarten. Und wer dann nicht mitzieht oder mitziehen kann, muss eben draußen bleiben.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Antworten