[ehemaliger Trainer] Domenico Tedesco

Alles rund um den Verein RasenBallsport Leipzig inkl. News und Betreuerstab
Kinkerlitz
Beiträge: 557
Registriert: So Aug 15, 2021 7:20 pm
x 1168
x 773

Re: Domenico Tedesco (Trainer)

Beitrag von Kinkerlitz » Sa Sep 03, 2022 9:28 pm

Raziel256 hat geschrieben: Sa Sep 03, 2022 9:17 pm
Kinkerlitz hat geschrieben: Sa Sep 03, 2022 9:09 pm Klar, auch OM hat Fehler gemacht, macht halt jeder, kein Problem. Der größte Fehler aber, hab ich schon mehrfach erwähnt, war für mich der Verkauf von JN und die Demission von MK, sorry, dass ich mich hier permanent wiederhole.
Seit dieser Zeit stagniert mMn nach die Leistung und die Kaderzusammenstellung der derzeitigen "Experten" ist aus meiner Sicht auch nicht immer glücklich ...
Es ist so, RB Leipzig hat in den letzten Jahren Fußballkompetenz auf allen Ebenen verloren und das macht sich irgendwann auch bemerkbar. RB kann nunmal auch nicht zaubern und sowas einfach so wegstecken. In der Rangnick Zeit, war es Rangnick immer wichtig, dass wir auf allen Positionen im Verein sehr gut besetzt sind. Das fehlt seit einiger Zeit und das bekommen wir jetzt schmerzlich zu spüren.
... stimmt zu 100%!!! Wer (und warum) hat denn die ganze Kompetenz, die wir einmal auf allen Ebenen hatten, verscherbelt & vergrault? ...
Jetzt wird es erst einmal wieder eine Zeit dauern, bis RB wieder in die Spur findet, vorausgesetzt natürlich, dass der Verein endlich wieder eine vernünftige und (fußballerische) kompetente sportliche Leitung zeitnah installiert (am besten jemand, der mal selbst gespielt hat, die Mechanismen kennt und eine Autorität ausstrahlt - das neben OM leider fast unvorstellbar. ...

Benutzeravatar
rolei79
Beiträge: 3280
Registriert: Di Jul 28, 2020 9:45 am
x 3383
x 1862

Re: Domenico Tedesco (Trainer)

Beitrag von rolei79 » Sa Sep 03, 2022 9:38 pm

Vielleicht sollte man bei einem Abgang von DT und einem Zugang von Eberl neu überdenken, ob Eberl nicht gleich die Hauptrolle im Verein übernehmen sollte.

Benutzeravatar
Westi
Beiträge: 722
Registriert: So Jun 07, 2020 5:17 pm
Wohnort: früher Burgenlandkreis..jetzt Detmold
x 3725
x 876

Re: Domenico Tedesco (Trainer)

Beitrag von Westi » Sa Sep 03, 2022 10:59 pm

Kurz vorm schlafen gehen noch ne kurze Bemerkung zu Raum und Werner.....
BEIDE müssen nicht zum Spielsystem passen.....
Was nicht passt, ist das SPIELSYSTEM........

Harzer Höhenbulle
Beiträge: 1874
Registriert: Mi Jan 27, 2021 4:21 pm
x 512
x 2498

Re: Domenico Tedesco (Trainer)

Beitrag von Harzer Höhenbulle » So Sep 04, 2022 9:59 am

Ich frage mich die ganze Zeit, was Tedesco an K. Kampl für einen Narren gefressen
hat? In der jetzigen Verfassung ist Kampl bestenfalls ein Ergänzungsspieler und
trotzdem steht er so gut wie in jedem Spiel in der Startformation.

Mit solchen Spielern wie Kampl, kannst du selbst mit Mannschaften wie Union,
Köln und Freiburg nicht mithalten. Von den Bayern, dem BVB, den Gladbachern
und der Frankfurter Eintracht möchte ich hier garnicht reden.

Um zu sehen, dass Kampl ein extremer Schwachpunkt im Mittelfeld ist, muss man
wirklich kein Bundesligatrainer sein. Vor den beiden ersten Toren der Frankfurter
ist Kevin wieder hilflos vor bzw. im Strafraum herumgeirrt, statt konsequent
einzugreifen. Gerechtigkeitshalber sei hier gesagt, dass dies gestern nicht nur auf
ihn zutraf , sondern eigentlich die ganze Mannschaft.

Frankenfan
Beiträge: 688
Registriert: Mo Jun 01, 2020 12:26 pm
x 149
x 649

Re: Domenico Tedesco (Trainer)

Beitrag von Frankenfan » So Sep 04, 2022 10:57 am

Ich denke, für die meisten von uns steht inzwischen fest, dass Tedesco diese Saison nicht als Trainer von RBL beendet. Offen ist nur noch der Zeitpunkt seiner Demission. Möglicherweise sogar heute, am wahrscheinlichsten vor der nächsten Länderspielpause, eventuell erst nach dem letzten BL-Spieltag vor der WM, spätestens aber mit Dienstantritt von Max Eberl.
Ich hätte nicht geglaubt, dass ich selbst die Entlassung so schnell fordern würde. Schließlich war ich einer, der sich richtig über die Verpflichtung von Tedesco gefreut hat und der im Frühjahr noch wollte, dass RBL und Tedesco eine gemeinsame Ära prägen.
Aber auch ich bin zur Einsicht gekommen, dass Tedesco schnellstmöglich weg muss, auch wenn er eigentlich das schwächste Glied in der Kette ist und der Fisch immer vom Kopf stinkt.
Dennoch: Ich halte es für ausgeschlossen, dass Tedesco mit der Mannschaft nochmal die Kurve kriegt.

Jetzt stellt sich die Frage nach dem Nachfolger. Da gibt es hier unter den Usern viele unterschiedliche Meinungen. Auch ich vertrete hier eine Extremposition:
Was wir brauchen ist ein aufstrebender, hungriger, unverbrauchter und sympathischer Cheftrainer, der einfach zum Verein passt und uns nicht als Zwischenstation sieht. Hände weg von Trainern, die anderswo schon einmal gescheitert sind. Hände weg von der RB-Trainer-Connection, die für inzwischen veralteten Fussball steht.
Hände weg von Trainern aus ausländischen Top-Ligen, die Deutsch nicht auf Muttersprache-Niveau sprechen. Nennt mir einen solcher Trainer, die in der Bundesliga längerfristig Erfolg hatten. Es gibt keinen!

Meine Hitliste:
1. Szolt Löw: kennt RBL bestens, RR war überzeugt von ihm. Er ist wahrscheinlich aktuell einer der besten Co-Trainer weltweit. Hat einen großen Anteil an Tuchels Erfolg. Kann mit Stars umgehen und diese moderieren, siehe PSG und Chelsea. Vielsprachig, großes Netzwerk bei Spielern.
2. Dino Toppmöller: Kennt uns, war schon bei uns, spielt Nagelsmann-Fußball und ist nach allem was zu hören war, innovativ in seinen Trainingsmethoden. Spricht außerdem Französisch auf Muttersprache-Niveau, was wichtig für einige Spieler bei uns ist.
3. Di Salvo, aktueller Trainer der U21-Nationalmannschaft. Steht für alles, für das RBL mal stand: Junge Spieler, Innovation, Erfolgshunger.
4. Bo Svennson: okay, bei ihm liegt eine RB-Connection vor. Er leistet aber in Mainz optimale Arbeit und macht die Spieler besser. Ist empatisch und sympathisch. Die Spieler mögen ihn und geben für ihn alles. Lässt pragmatisch den Fussball spielen, mit dem der aktuelle Gegner am besten zu bespielen ist.
5. Mattarazzo: kommt aus der Hoffenheim-Nagelsmann-Schule. Wurde noch nie entlassen.
Mislintat hält ihn für einen CL-Trainer, das betont er jedes Mal, wenn er auf Matarazzo angesprochen wird.

Meine Flop-Liste der aktuell arbeitslosen deutschsprachigen Trainer:
1. Hütter: Sowohl in Frankfurt als auch in Gladbach holen seine Nachfolger mehr aus den Teams heraus. Das sagt alles!
2. Jogi Löw: okay, war Spaß!
3. Rose: Wird nirgends vermisst, wenn man seine früheren Stationen betrachtet. Weder in Salzburg, noch in Gladbach, noch in Dortmund würden sie ihn wieder haben wollen. Alle sind letztlich froh, ihn los zu sein.

Ihr seht das sicher anders. Ist aber letztlich auch egal, denn kein RBL-Entscheidungsträger wird das hier lesen. Leider!

TheTransformer
Beiträge: 7
Registriert: So Sep 04, 2022 10:29 am
x 1
x 3

Re: Domenico Tedesco (Trainer)

Beitrag von TheTransformer » So Sep 04, 2022 11:11 am

Welche Sprachen spricht Zsolt Löw denn? Könnte dazu nichts finden ..

Frankenfan
Beiträge: 688
Registriert: Mo Jun 01, 2020 12:26 pm
x 149
x 649

Re: Domenico Tedesco (Trainer)

Beitrag von Frankenfan » So Sep 04, 2022 11:19 am

TheTransformer hat geschrieben: So Sep 04, 2022 11:11 am Welche Sprachen spricht Zsolt Löw denn? Könnte dazu nichts finden ..
Deutsch, Französisch, Englisch, Ungarisch.
Okay, für unseren Kader müsste er noch Spanisch und Kroatisch lernen.

Rolli
Beiträge: 494
Registriert: Fr Mai 28, 2021 6:59 pm
Wohnort: Thüringen
x 191
x 398

Re: Domenico Tedesco (Trainer)

Beitrag von Rolli » So Sep 04, 2022 11:19 am

Ich hätte noch einen Trainer!
Florian Kohfeldt als Deutschlands "Trainer des Jahres 2018"

Daniel1975
Beiträge: 1104
Registriert: So Dez 14, 2014 10:11 am
x 373
x 423

Re: Domenico Tedesco (Trainer)

Beitrag von Daniel1975 » So Sep 04, 2022 11:30 am

ich bin immer noch für Maurizio Pochettino, alternativ wäre auch Claudio Ranieri frei (Leichester weiß heute noch nicht wie sie damals Meister geworden sind :lol: ). Svenson ist in Mainz gebunden, die anderen Novizen haben keine Cheftrainererfahrung, es wird am Ende wohl auf Marco Rose hinauslaufen, vielleicht auch Markus Gisdol (ist der nicht irgendwo in Russland :shh: ?)! PS: Carlo Ancelotti wäre in jedem anderen Bundesligaverein ausser Bayern Legende geworden. PSS: deutsche Muttersprache wird in dem Business mMn überschätzt, wieviele NichtMuttersprachler trainieren in der Premier League :think: ?

epolino
Beiträge: 340
Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:46 pm
x 29
x 145

Re: Domenico Tedesco (Trainer)

Beitrag von epolino » So Sep 04, 2022 11:53 am

Daniel1975 hat geschrieben: So Sep 04, 2022 11:30 am wieviele NichtMuttersprachler trainieren in der Premier League :think: ?
Die können aber alle englisch.

Antworten