Auch wenn uns mit den Dortmundern nicht gerade eine Fanfreunschaft verbindet, gab es auf dem Rasen schon mindestens 2 Spiele, die ich nie vergessen werde. 17. 12. 2019 ein 3:3 nach 0:2. Im strömenden Regen hat Timo, der Fuchs, in Dortmund den richtigen Riecher gehabt und gleich 2 Tore abgestaubt, in einem Spiel, dass eigentlich schon gelaufen war...Mich hat das kolossal begeistert, es war für mich wie ein fetter Sieg...
Und natürlich das letzte Auswärtsspiel. Nach Corona-Pause das Stadion in Dortmund pickepackevoll und natürlich hatten die Maulhelden in ihrem blinden Hass das Spiel schon vorweg selbstverständlich gewonnen ... und dann ein humorloses 1: 4 kassiert. Der damalige Trainer Marco Rose

Das war das letzte richtig gute Spiel unserer Mannschaft, da kann man mal sehen, was die richtige Motivation für Kräfte freisetzen kann.
Ja und Sonnabend? Bereits ein unentschieden wäre aktuell ein Fortschritt. Kann Marco Rose unserer Offensive etwas Zuversicht und Mut zusprechen? Haben alle verstanden, dass man nicht automatisch einen Platz in der Nationalmannschaft sicher hat, nur weil man bei RB wochenlang miese Auftritte in BL und CL absolviert? Nehmen alle die Verantwortung endlich wieder an oder erwarten weiterhin, dass der Trainer eine Zaubertaktik für leichten Spielgewinn ohne Anstrengung aus seinem Molekularküchenköfferchen zieht? Wenn ich hier so die Wünsche lese (oder sollte ich lieber Träume sagen) von einem hohen Spielgewinn, bin ich irritiert. Gerade das Donezk- Spiel hat wieder viele Baustellen offen gelegt. Reicht da der frische, neue Rosenwind um alte Lebensgeister neu zu wecken oder wird man sich die alten Tugenden durch Plackerei und Disziplin zurückerobern müssen?
Ich bin gespannt...
