Anpfiff: Mittwoch, 09.11.2022, 20:30 Uhr
Spielort: Red Bull Arena Leipzig
Tickets: https://tickets.rbleipzig.com/content
Liveticker: http://rb-fans.de/ticker.html
Bullenfunk: http://bullenfunk.fm/
Tippspiel: http://www.rb-fans.de/tippspiel.html
bewegte Bilder SKY
Ein Kick für den der Begriff Sechspunktespiel erfunden wurde. Am Mittwoch geht es erstmal seit dem BVB wieder gegen einen direkten Konkurrenten um die CL Plätze. Die Breisgauer sind in guter Form, seit dem vierten Spieltag stabil unter den Top-3 und haben nach dem verlorenen Pokalfinale noch eine Rechnung mit uns offen. Mit Union und Frankfurt dürften sie in dieser Saison die Hauptgegner um die zwei CL-Plätze neben den obligatorischen für FCB&BVB sein.
Der SCF ist in der EL ungeschlagen Gruppenerster geworden, im Pokal noch dabei und in der Liga auf Platz 2 – nur gegen FCB und BVB ließ die Streich-Elf Federn. Die letzten drei Ligaspiele gewann man 2:0. Es ist ein echter Härtetest, ja ein Spitzenspiel. Freiburg steht nämlich anders als Union sehr verdient da oben. Drittmeiste xG (nach FCB und RBL), viertwenigste xGA (nach FCB, FCU und BVB), drittmeiste xPTs (nach FCB und RBL). Dazu sehr stark bei Standards (6:0 Tore) und als einziges Team noch ohne Standardgegentor (ein Schlüssel hierbei die meisten gewonnenen Kopfballduelle der Liga). Auch mit einem Konter wurde die Streichelf noch nicht überrumpelt.
Freiburg agiert mannschaftlich sehr geschlossen und hat nicht zuletzt deswegen aktuell großen Erfolg. Ginter wurde als Rückkehrer sofort zu einem wichtigen Baustein, der Gregoritsch Tausch war ebenfalls ein echter Glücksfall und mit Flekken ist ein starker Keeper im Kasten. Offensiv ist zudem Grifo herauszuheben.
15 Spiel gab es bisher gegen Freiburg, viermal gewann der SCF (alle Siege in Freiburg), die letzten sechs Spiele gab es aber keinen Dreier für die Breisgauer. Siebenmal gewannen unsere Rasenballer, zuletzt bekanntlich im Pokal.
Die letzten fünf Mittwochsspiele in der Liga wurden nicht verloren. Überhaupt verlor RBL in der Bundesliga an einem Mittwoch (insg. 10 Spiele) lediglich gegen den FC Bayern. Es wird das erste Ligaspiel an einem Mittwoch im November für RBL sowie das 15. Spiel an einem Monats-Neunten. An einem 9.11. siegte RBL beim Spitzenspiel in Darmstadt (3. Liga) sowie vor drei Jahren in Berlin bei der Hertha. Es ist das 33. Ligaspiel in dem RBL auf einem 6. Platz steht. Wenn es dabei gegen einen Tabellenzweiten ging, so gab es zuletzt drei Unentschieden (BVB, Köln, Kaiserslautern). Den einzigen Sieg errang RBL in dieser Konstellation in Liga 3 in Kiel.
In 25 Spielen kickte RBL in einer Liga gegen den Tabellenzweiten (12-mal in Liga 1). Insgesamt siegte RBL gegen den Tabellenzweiten dabei 12-mal, davon 6-mal in Liga 1. Die letzten vier Spiele entschieden unsere Rasenballer allesamt für sich, dabei lautete der Gegner dreimal BVB. Zweimal war auch Freiburg der Gegner auf Platz 2, es waren die beiden sieglosen Spiele in Liga 2.
Wie dem auch sei, um die quasi Hinrunde vor der WM gut zu beschließen, wären zwei Siege aus den letzten zwei Spielen wünschenswert. Zumal man mit einem Dreier Freiburg auch ordentlich unter Druck setzen würde und den derzeit vielleicht stärksten Konkurrenten (siehe Platzierung und xG Werte) bezwingen könnte.